ein Angebot einholen

Lasermarkierungsdienste

Wir bieten eine hohe Präzision und Genauigkeit, die es ermöglicht, komplizierte Designs, feine Details und kleine Texte deutlich auf einer Vielzahl von Materialien zu markieren, darunter Metalle, Kunststoffe, Glas, Keramik usw. Wählen Sie unseren Lasermarkierungsservice!

Ein genaues Angebot einholen
Lasermarkierung(1)
Einführung

Kundenspezifische Teile mit Laserbeschriftung

Laserbeschriftung Teil(1)

Diese vielseitige und effiziente Technologie wird für die dauerhafte Kennzeichnung oder Gravur verschiedener Materialien verwendet. Sie verformt oder beschädigt das zu markierende Material nicht, da sie berührungslos ist.

Durch den Einsatz modernster Lasersysteme bietet DEK mit seinem Fachwissen im Bereich der Lasermarkierung individuelle Anpassungsmöglichkeiten für alphanumerische Zeichen, Logos, Barcodes und andere Grafiken. DEK integriert die Laserbeschriftung nahtlos in seine CNC-Bearbeitungs- und Produktionsprozesse und gewährleistet so Effizienz und die Einhaltung von Industriestandards. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle, denn wir bieten individuelle Lösungen und aufmerksamen Service.

Die Lasermarkierungsverfahren der DEK sind im Vergleich zu herkömmlichen Markierungsmethoden oft schneller. Diese höhere Geschwindigkeit kann zu höheren Produktionsraten und einer verbesserten Effizienz der Fertigungsprozesse führen. Außerdem lassen sich Laserbeschriftungssysteme leicht in automatisierte Produktionslinien integrieren, was die Massenproduktion erleichtert.

ein Angebot anfordern
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Mehr über Lasermarkierung

Was ist Laserbeschriftung?

Die Lasermarkierung ist eine Technologie, bei der Laserstrahlen verwendet werden, um dauerhafte Markierungen auf Materialien wie Metallen und Kunststoffen zu erzeugen. Es handelt sich um eine präzise und berührungslose Methode, d. h. der Laser berührt das Material nicht physisch. Damit lassen sich detaillierte Designs, Seriennummern und Logos herstellen.

Die Laserbeschriftung bietet Vorteile wie Langlebigkeit, Vielseitigkeit bei verschiedenen Materialien und hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, was sie für die Großserienfertigung effizient macht. Das Verfahren umfasst Techniken wie Gravieren, Ätzen, Glühen und Abtragen, die jeweils spezifischen Zwecken dienen. Branchen wie die Automobil-, Elektronik- und Luft- und Raumfahrtindustrie nutzen die Lasermarkierung zur Produktkennzeichnung, Markenbildung und Rückverfolgbarkeit.

Vorteile der Laserbeschriftung

  • Präzision
  • Hochgeschwindigkeit
  • Berührungslos
  • Dauerhaft
  • Vielseitig
  • Minimale Sachschäden
  • Kompatibilität mit der Automatisierung
  • Umweltfreundlich
  • Kostengünstig
  • Hohe Auflösung

Designüberlegungen für die Lasermarkierung

  • Beachten Sie die Art, Farbe und Oberflächenbeschaffenheit des Materials.
  • Wählen Sie die richtige Wellenlänge für das jeweilige Material (z. B. Faser für Metalle, CO2 für organische Stoffe).
  • Stellen Sie die Laserleistung und Pulsdauer für eine optimale Markierungstiefe ein.
  • Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Leistung für den gewünschten Kontrast und die gewünschte Auflösung.
  • Wählen Sie ein System mit einer geeigneten Auflösung für detaillierte Markierungen.
  • Sorgen Sie für eine sichere Befestigung und präzise Ausrichtung für genaue Markierungen.
  • Installieren Sie ein System zum Umgang mit Dämpfen und zur Erhaltung einer sauberen Umgebung.
  • Implementieren Sie Sicherheitsmerkmale wie Verriegelungen und Abdeckungen.
  • Sicherstellung einer nahtlosen Integration mit anderen Fertigungsprozessen.
  • Design für einfache Wartung und langfristige Zuverlässigkeit.
  • Verwenden Sie eine benutzerfreundliche Software, die mit Designdateien kompatibel ist.
  • Entwurf für Skalierbarkeit und mögliche zukünftige Upgrades.
FAQ

Lasermarkierung FAQs

Es gibt 5 Arten der Laserbeschriftung: Lasergravur, Laserätzung, Laserglühen, Laserablation und Aufschäumen.
Nein, bei der Laserbeschriftung wird keine Tinte verwendet. Sie beruht auf der Wechselwirkung zwischen dem Laserstrahl und der Oberfläche des Materials, um Markierungen zu erzeugen.
Die Laserbeschriftung ist für ihre Langlebigkeit bekannt. Die Markierungen verblassen nicht, da das Verfahren in der Regel die Oberflächeneigenschaften des Materials dauerhaft verändert.
Die Lasermarkierung ist sehr genau und präzise. Die Genauigkeit hängt von Faktoren wie der Leistung des Lasersystems, dem Fokus und dem zu markierenden Material ab. Sie eignet sich zur präzisen Erstellung komplizierter und detaillierter Markierungen auf verschiedenen Materialien.

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.