ein Angebot einholen

Eloxieren

Eloxieren ist ein elektrochemisches Verfahren, das die Korrosionsbeständigkeit, die Haltbarkeit und das Aussehen von Metallen, insbesondere von Aluminium, verbessert.

Ein genaues Angebot einholen
Eloxieren
Einführung

Kundenspezifische Teile mit Eloxierung

Eloxalteil (2)(1)

Die Eloxierung bietet eine breite Palette von Farboptionen, die im Laufe der Zeit stabil bleiben und die Ästhetik des Materials verbessern.

Die Eloxierdienstleistungen der DEK verbessern die Haftung von Beschichtungen und sorgen für elektrische Isolierung. Durch die Bildung einer Schutzschicht auf der Metalloberfläche wird das Metall sehr widerstandsfähig gegen Korrosion und Verschleiß. Die Härte des Materials wird erhöht, wodurch es haltbar und kratzfest wird. Das Verfahren ist umweltfreundlich, da nur wenig Abfall anfällt, und die entstehenden Oberflächen sind leicht zu reinigen und zu pflegen. Außerdem können eloxierte Materialien hohen Temperaturen standhalten, ohne sich zu zersetzen.

ein Angebot anfordern
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Mehr über Eloxieren

Was ist Eloxieren?

Eloxieren ist ein Verfahren, das die Oberfläche von Metallen, in der Regel Aluminium, durch eine dauerhafte, korrosionsbeständige Oberfläche veredelt. Das Metall wird zunächst gereinigt und vorbereitet, bevor es in ein Elektrolytbad getaucht wird, in dem ein elektrischer Strom angelegt wird. Dadurch bildet sich auf der Metalloberfläche eine Oxidschicht, die ihre Härte und Korrosionsbeständigkeit verbessert. In einigen Fällen können Farbstoffe hinzugefügt werden, um farbige Oberflächen für dekorative Zwecke zu erzeugen. Im letzten Schritt wird die Eloxalschicht versiegelt, um ihre Langlebigkeit und Schutzwirkung zu erhöhen.

Vorteile des Eloxierens

  • Korrosionsbeständigkeit
  • Verbesserte Haltbarkeit
  • Erhöhte Verschleißfestigkeit
  • Erhöhte Härte
  • Bessere Haftung für Farbe und Kleber
  • Verbesserte Ästhetik
  • Nicht-leitende Oberfläche
  • Umweltfreundliches Verfahren
  • Höhere Hitzebeständigkeit
  • Lang anhaltendes Finish

Konstruktionsüberlegungen zum Eloxieren

  • Wählen Sie ein Metall, das sich zum Eloxieren eignet, z. B. Aluminium.
  • Wählen Sie eine Aluminiumlegierung, die sich gut anodisieren lässt.
  • Beginnen Sie mit einer glatten Oberfläche, um Unebenheiten nicht hervorzuheben.
  • Entwerfen Sie Teile mit gleichmäßiger Dicke, um ungleichmäßige Beschichtungen zu vermeiden.
  • Berücksichtigen Sie die Eloxalschichtdicke in Ihrem Entwurf, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Planen Sie Abdeckungen ein, um bestimmte Bereiche zu schützen, und erwägen Sie die Verwendung von Regalen für eine gleichmäßige Beschichtung.
  • Wenn die Farbe eine Rolle spielt, wählen Sie die Farbstoffe sorgfältig aus und besprechen Sie die Konsistenz mit Ihrem Anbieter.
  • Verstehen und wählen Sie ein Versiegelungsverfahren, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Wählen Sie die Eloxalstärke und die Versiegelung entsprechend der vorgesehenen Umgebung.
  • Durchführung von Kontrollen der Schichtdicke, Farbe und anderer Spezifikationen.
FAQ

Eloxieren FAQs

Zwar können viele Metalle eloxiert werden, doch zu den gängigen gehören Aluminium und seine Legierungen. Metalle wie Eisen und Stahl können im Allgemeinen nicht eloxiert werden, da das Verfahren auf der Bildung einer stabilen Oxidschicht beruht, die diese Metalle nicht ohne Weiteres entwickeln.
Eloxiertes Aluminium findet breite Verwendung in Alltagsgegenständen wie Kochgeschirr, Autoteilen wie Felgen und Verkleidungen, elektronischen Geräten wie Smartphones und Laptops, Sportartikeln wie Fahrradrahmen und Golfschlägern, architektonischen Elementen wie Fensterrahmen und Handläufen sowie Bauteilen für die Raumfahrt.
Eloxiertes Metall hat oft eine unverwechselbare, dauerhafte Oberfläche, die sich an der Farbe erkennen lässt. Die Farben können je nach Legierung und Eloxalverfahren variieren. Außerdem fühlen sich eloxierte Oberflächen im Vergleich zu unbehandeltem Metall härter und glatter an. Wenn Sie die Oberfläche zerkratzen, bleibt die Farbe erhalten, da die Farbe in die Oxidschicht integriert ist.
Die Langlebigkeit von Eloxalschichten hängt von Faktoren wie der Art der Legierung, dem verwendeten Eloxalverfahren und den Umweltbedingungen ab. Eloxalschichten sind haltbar und können viele Jahre lang halten. Mit der richtigen Pflege und Wartung können sie ihr Aussehen und ihre Funktionalität lange Zeit beibehalten.
Ja, Eloxieren hilft, Rost auf Metallen zu verhindern. Durch das Eloxieren entsteht eine schützende Oxidschicht auf der Metalloberfläche, die als Barriere gegen Korrosion wirkt. Dies macht eloxiertes Aluminium widerstandsfähiger gegen Rost und andere Formen der Oxidation. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Eloxalschichten beeinträchtigt werden können, wenn sie tief zerkratzt oder beschädigt werden.

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.