ein Angebot einholen

Legierter Stahl 8620

Legierter Stahl 8620

Material Typ

Metall

Material Name

Legierter Stahl 8620

Alternative Namen

G86200 | 1.6523

Prozess-Kompatibilität

CNC-Fräsen, CNC-Drehen

Einführung

Legierter Stahl 8620 in der CNC-Bearbeitung

Teil aus legiertem Stahl 8620

Der legierte Stahl 8620 ist ein niedrig legierter Stahl mit Nickel, Chrom und Molybdän mit hoher Festigkeit und Zähigkeit. Es handelt sich um einen häufig verwendeten Stahl, der aufgekohlt werden kann.

Wir bieten die Legierung 8620 in verschiedenen Formen an, z. B. als Stangen, Rohre und Platten. Sie hat eine harte Außenschicht und einen haltbaren, duktilen Kern, der sich bei der Wärmebehandlung nur minimal verformt. Er ist beim Härten flexibel und ermöglicht die Verbesserung der Eigenschaften von Hülse und Kern. Bei der CNC-Bearbeitung von legiertem Stahl 8620 berücksichtigen wir Schnittgeschwindigkeiten, Vorschübe und Werkzeugmaterialien. Hartmetallwerkzeuge werden aufgrund ihrer Langlebigkeit häufig bevorzugt. Eine ordnungsgemäße Schmierung während der Bearbeitung trägt zur Verbesserung der Oberflächengüte und der Werkzeugstandzeit bei.

Der legierte Stahl 8620 wird durch Wärmebehandlungen verbessert. Wir können ihn schnell schmieden und dann normalisieren, um ihn besser bearbeiten zu können. Wir können ihn auch vor der Bearbeitung vollständig ausglühen und anschließend einsatzhärten und sofort anlassen. Das Anlassen bei 150℃ - 200℃ erhöht die Zähigkeit ohne große Auswirkungen auf die Festigkeit. Beim Aufkohlen erhitzen wir bei 900℃ - 925℃ und führen anschließend einen maßgeschneiderten Härte- und Anlaßzyklus für optimale Eigenschaften durch.

Eigenschaften

Tabelle Eigenschaften aus legiertem Stahl 8620

MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength)  530 MPa (77.000 psi)
Streckgrenze 385 MPa (55.800 psi)
Elastizitätsmodul (Elastizität)  205 GPa(29.700 ksi)
Dehnung beim Bruch 20%
Physikalische Eigenschaften
Korrosionsbeständigkeit Mäßige Korrosionsbeständigkeit, anfällig für Korrosion in bestimmten Umgebungen
Magnetismus Ferromagnetisch
UV-Beständigkeit Begrenzte UV-Beständigkeit
Schweißeignung Gute Schweißbarkeit bei ordnungsgemäßen Verfahren vor und nach dem Schweißen
Thermische Eigenschaften
Maximale Betriebstemperatur Ungefähr 500°C(932°F)
Wärmeausdehnungskoeffizient 11,7 x 10^-6/°C(20-100°C)
Wärmeleitfähigkeit 46,6 W/m-K(20°C)
Elektrische Eigenschaften
Elektrischer spezifischer Widerstand ~7,6 x 10^-7 ohm.m
ESD-Sicherheit Leitfähig
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Grundkenntnisse aus legiertem Stahl 8620

Was ist legierter Stahl 8620?

Alloy Steel 8620 ist eine Aufkohlungslegierung mit ausgezeichneter Härtbarkeit und Einsatzhärtung. Sie besteht aus etwa 0,2-0,5% Kohlenstoff, 0,5-0,7% Mangan, 0,4-0,7% Chrom, 0,4-0,6% Molybdän und 0,4-0,7% Nickel. Sein niedriger Kohlenstoffgehalt macht es für das Schweißen geeignet.

Der Nickelgehalt erhöht die Zähigkeit, während Chrom und Molybdän zu seiner Verschleißfestigkeit und Festigkeit beitragen. Aufgrund seiner Kosteneffizienz und überlegenen Qualität wird es in verschiedenen Branchen eingesetzt.

Vorteile von legiertem Stahl 8620

  • Ausgezeichnete Härtbarkeit
  • Hohe Festigkeit und Zähigkeit
  • Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen
  • Geeignet für Zahnräder, Kurbelwellen und schwere Maschinenteile
  • Einsatzhärtung verbessert die Verschleißfestigkeit
  • Langlebige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen

Anwendungen von legiertem Stahl 8620

  • Zahnräder für Kraftfahrzeuge und Industriemaschinen
  • Nockenwellen in Motorsystemen
  • Achsen für Kraftfahrzeuge und Maschinen
  • Befestigungselemente wie Schrauben und Muttern
  • Luftfahrzeugteile, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern
  • Schmiedeteile, die eine gute Härtbarkeit und Festigkeit erfordern.
FAQ

Legierter Stahl 8620 FAQs zum Kauf

4140 legierter Stahl und 8620 Stahl unterscheiden sich im Kohlenstoffgehalt, wobei 8620 etwas weniger Kohlenstoff und Nickel enthält. Beide enthalten ähnliche Mengen an Chrom und Molybdän. 8620-Stahl eignet sich gut für die Einsatzhärtung durch Aufkohlung.
Wenn Sie 8620 mit WIG schweißen, sollten Sie "oxweld" oder ER 70S-2 verwenden. Die CNC-gesteuerten "Zähne" helfen bei der Ausrichtung und reduzieren die erforderliche Wärmezufuhr beim Schweißen. Das Schweißen von 8620-Stahl erfordert in der Regel ein Vorwärmen und eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um das Risiko der Rissbildung zu minimieren. Auch das Wolfram-Lichtbogenschweißen (GTAW) oder das Metall-Schutzgasschweißen (SMAW) mit geeigneten Zusatzwerkstoffen kann verwendet werden.
Typische Wärmebehandlungen für 8620 sind Normalisieren, Glühen und Einsatzhärten wie Aufkohlen und Härten.
Legierter Stahl 4140

Legierter Stahl 4140

Legierter Stahl 4140, auch als Chromoly-Stahl bekannt, ist ein vielseitiger niedrig legierter Stahl, der Chrom, Molybdän und Mangan enthält.

Mehr Informationen über legierten Stahl 4140
4130-legierter Stahl (1)

Legierter Stahl 4130

Der legierte Stahl 4130 ist ein vielseitiger und weit verbreiteter Werkstoff für die CNC-Bearbeitung, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie.

Mehr Informationen über legierten Stahl 4130
Stahl-1215-Legierung

Legierter Stahl 1215

Alloy Steel 1215 ist kein gewöhnlicher legierter Stahl. Es handelt sich um einen resulfurierten und rephosphorierten Stahl, der als Automatenstahl bekannt ist.

Mehr Informationen über Alloy Steel 1215

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.