3D-Druck Dienstleistungen
Nutzen Sie die Möglichkeiten des 3D-Drucks, um Ihre Konzepte zum Leben zu erwecken. Unser Expertenteam setzt modernste Technologie ein, um Ihre Entwürfe in greifbare Kreationen zu verwandeln. Ganz gleich, ob es sich um Prototypen, kundenspezifische Teile oder innovative Produkte handelt, wir sind für Sie da. Erleben Sie noch heute Präzision, Geschwindigkeit und Kreativität mit unseren 3D-Druckdienstleistungen.

Einführung
3D-Druck Dienstleistungen für Prototypen oder kundenspezifische Teile

Wenn Sie auf der Suche nach effektiven 3D-Druck-Dienstleistungen sind, dann gibt es keinen besseren als DEK. Mit der sofortigen Optimierung von Lösungen können wir Ihre Erfahrung revolutionieren.
Wir bei DEK haben uns darauf spezialisiert, außergewöhnliche 3D-Druck-Dienstleistungen zu liefern, die Ihre Erwartungen neu definieren. Unsere schnellen Optimierungslösungen sollen Ihr 3D-Druckerlebnis verändern. Mit modernster Technologie und einem qualifizierten Team sorgen wir für Präzision und Effizienz bei der Umsetzung Ihrer Ideen in die Realität. Ob es sich schneller PrototypenbauDEK ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Konzepte in die Realität umzusetzen, sei es in Form von kundenspezifischen Teilen oder komplizierten Designs.
Ob Sie ein Unternehmer mit einem bahnbrechenden Produkt sind oder ein Ingenieur, der nach Präzisionskomponenten sucht - unser Team ist für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zum 3D-Druck revolutionieren. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten
- Schneller Durchlauf und kosteneffizient
- Detaillierte Anpassungen und fortschrittliche Ausstattung
- Lösung aus einer Hand
- Kostenloses DFM für herausragende Ergebnisse










3D-Druck-Verfahren
3D-Druck Teil-Prozesse
DEK bietet eine Reihe von erstklassigen 3D-Druckdienstleistungen an. Dazu gehören hochwertige Druckdienstleistungen für Metalle, Kunststoffe, Keramik und Verbundwerkstoffe, mit denen Sie Ihre Ideen mit Präzision und Exzellenz schnell zum Leben erwecken können.

3D-Druck von Metall
Die Teile werden auf der Grundlage individueller 3D-Konstruktionsdateien gedruckt, was eine individuelle Anpassung und Personalisierung in Funktion und Ästhetik ohne hohe Werkzeugkosten ermöglicht. Entscheiden Sie sich für den 3D-Druck von Metall, wenn [...]

3D-Kunststoffdruck
Der 3D-Kunststoffdruck bietet sich an, wenn einzigartige und anpassbare Teile benötigt werden, die detaillierte Entwürfe, häufige Designänderungen, kurze Produktionsläufe oder schnelle Durchlaufzeiten erfordern. Jedes 3D [...]
Materialien für 3D-Druck
Metall
Kunststoffe
Aluminium
Aluminium hat ein ausgezeichnetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sowie eine gute Ermüdungs- und Bruchfestigkeit, was 3D-gedruckte Aluminiumteile für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Industrie kostengünstiger und designfreier macht.
Die gängige Aluminiumlegierung AlSi12 ist ein leichtes, additiv hergestelltes Metallpulver mit guten thermischen Eigenschaften, und eine typische Anwendung ist die Herstellung dünnwandiger Teile. Bei Prototypen und Serienteilen für die Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, wie z. B. Wärmetauschern, führt die Kombination von Aluminium mit Silizium und Magnesium zu einer erheblichen Steigerung von Festigkeit und Härte. Aluminiumlegierungen eignen sich gut für dünnwandige Teile mit komplexen Geometrien.

Kupfer
Kupfer hat eine gute thermische und elektrische Leitfähigkeit und ist daher ideal für die Kühlung effizienter Werkzeuge, die in Formen eingesetzt werden, wie z. B. Halbleitergeräte, sowie für Miniaturwärmetauscher mit dünnen Wänden und komplexen Formen.
Prototypen aus Kupferlegierungen können schnell hergestellt werden, einschließlich elektrisch leitfähiger Prototypen, Kühlkörper, Kühlungsbaugruppen, Prototypen für Automobilkomponenten, Teile für Flugzeugtriebwerke und Sensorprototypen.

Rostfreier Stahl
Edelstahl ist äußerst korrosions- und hitzebeständig und ist ein leichtes und preiswertes Metall, das sich ideal für den 3D-Druck eignet. Edelstahlpulver ist eine kostengünstige Klasse von Metallpulver, die häufig für den 3D-Druck von Metallen verwendet wird, und eignet sich für den Druck größerer Formate, kleiner Chargen und komplexer Teile. 3D-gedruckte Modelle aus Edelstahl haben eine hohe Festigkeit.
Zu den häufig verwendeten nichtrostenden Stählen gehören 316L, 17-4PH, 304L, 410, usw. Sie weisen eine ausgezeichnete Säure- und Chemikalienbeständigkeit auf und werden in einer Vielzahl von technischen Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Luft- und Raumfahrt, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Lebensmittelverarbeitung und in der Medizintechnik.

Werkzeugstahl
Werkzeugstahl bietet eine ausgezeichnete Härte, Verschleißfestigkeit, Verformungsbeständigkeit, Duktilität und die Fähigkeit, auch bei hohen Temperaturen eine ausgezeichnete Schnittfähigkeit zu behalten. Hersteller entscheiden sich oft für Stahl für den 3D-Druck, weil er schneller und billiger ist als CNC-Bearbeitung, Guss oder Schmieden.
Dieser 3D-Druckstahl wird üblicherweise für die Herstellung aller Arten von Formen oder hochleistungsfähigen technischen Teilen verwendet, einschließlich Spritzgussformeinsätzen, Luft- und Raumfahrtkomponenten, militärischen Anwendungen, Fertigungswerkzeugen und architektonischen Komponenten, wobei H13 aufgrund seiner hohen Härte und Verschleißfestigkeit am häufigsten verwendet wird.

Legierter Stahl
Niedrig legierte Stähle bieten bessere mechanische Eigenschaften und eine höhere Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Niedrig legierte Stähle sind wärmebehandelbar, was ihre Flexibilität in der Fertigung erhöht. Sie werden häufig in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für strukturelle Anwendungen eingesetzt, darunter 3D-gedruckte Automobilteile, Luft- und Raumfahrtkomponenten und architektonische Bauteile.
Hochlegierte Stähle weisen in der Regel eine hervorragende Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit auf und werden häufig in der chemischen Industrie, in der Schiffstechnik und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Zu den häufig gedruckten Teilen gehören Wärmetauscher, Schiffskomponenten, Turbinenschaufeln und andere Hochtemperaturteile.

Titan
Titan und Titanlegierungen weisen eine hohe mechanische Festigkeit, ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf und sind eines der am häufigsten verwendeten Metalle für den 3D-Druck. Sie werden häufig in der Hochleistungstechnik eingesetzt, z. B. in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Medizin und in der Elektronik.
Derzeit werden für den 3D-Druck von Metallen hauptsächlich Titanlegierungen des Grades 5 und des Grades 23 verwendet. Mithilfe der 3D-Drucktechnologie können Teile aus Titanlegierungen mit komplexen Strukturen und hervorragender Leistung hergestellt werden, z. B. Teile für Flugzeugtriebwerke, Strukturteile für Raumfahrzeuge, 3D-gedruckte Automobilteile, Knochenimplantate, Zahnimplantate usw.

Inconel
Inconel ist bekannt für seine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit, Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit und behält seine Festigkeit und mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen. Es wird häufig in anspruchsvollen Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Gasturbinen, chemischer Verarbeitung und Meeresumgebungen eingesetzt und erfreut sich nun auch im 3D-Druck zunehmender Beliebtheit.
Inconel 625 wird häufig in Industrien verwendet, die eine hohe Lochfraß- und Spaltkorrosions- sowie eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern. inconel 713 eignet sich gut für Gasturbinenschaufeln von Düsentriebwerken. inconel 718 eignet sich für eine Vielzahl von High-End-Anwendungen, einschließlich Flugzeugturbinen und Landturbinen, wie z. B. Schaufeln, Ringe, Gehäuse, Befestigungselemente und Instrumentierungsteile.

Kobalt Chrom
Kobalt-Chrom-Legierungen haben ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und sind nicht magnetisch, was sie zu einem idealen Werkstoff für Komponenten in der Luft- und Raumfahrt, für Motorenteile und Industriemaschinen macht.
Es ist außerdem biokompatibel und wird häufig für orthopädische Implantate, Zahnprothesen und medizinische Geräte verwendet, die einen langfristigen Kontakt mit biologischem Gewebe erfordern.

ABS
ABS, eines der beliebtesten Materialien für den 3D-Druck, bietet hohe Festigkeit, Zähigkeit, Schlagfestigkeit und Abriebfestigkeit. Es eignet sich ideal als Material der Wahl für stark beanspruchte Spielzeuge, Werkzeuggriffe, Automobilverkleidungsteile und elektrische Gehäuse und ist auch das Flaggschiffmaterial für LEGO Steine.
ABS ist ein wiederverwendbares Material, das in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist, und DEK kann robuste Teile herstellen, die sowohl hohen Temperaturen als auch dem Schweißen durch chemische Prozesse standhalten. ABS ist eines der zugänglicheren und kostengünstigeren Materialien für den 3D-Druck.

PLA
PLA, ein thermoplastisches Polymer, das aus nachwachsenden Rohstoffen, insbesondere Maisstärke oder Zuckerrohr, gewonnen wird, ist ein beliebtes Material für den 3D-Druck.
PLA wird häufig für Rapid Prototyping, Anschauungsmodelle und Proof-of-Concept-Modelle verwendet, da es sich leicht drucken lässt, umweltfreundlich ist und hervorragend aussieht. Darüber hinaus ist PLA einfach zu drucken, da es eine geringe Schrumpfung aufweist, nur niedrige Drucktemperaturen erfordert, kein beheiztes Bett benötigt und sich nicht wie andere Materialien verziehen kann.

Nylon
Nylon, ein thermoplastischer technischer Kunststoff, ist bekannt für seine Zähigkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Stöße. Es hat auch eine gute Zugfestigkeit und mechanische Festigkeit und wird häufig in der Automobil-, Elektronik-, Maschinen- und anderen Industrien verwendet.
DEK verfügt über reiche und professionelle Erfahrung im 3D-Druck von Nylonteilen, insbesondere PA12 und PA11, die perfekt mit der SLS-Technologie kombiniert werden können, um verschiedene langlebige Teile, einschließlich Zahnräder, Scharniere und Innenteile, herzustellen.

PET
PET (Polyethylenterephthalat), ein häufig verwendeter Thermoplast, hat eine hohe Zähigkeit, Hitze- und Chemikalienbeständigkeit. Mit Hilfe der 3D-Drucktechnologie ist DEK in der Lage, schnell komplexe PET-Teile und Prototypen herzustellen, insbesondere für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit, gute Hitzebeständigkeit und chemische Beständigkeit erfordern.
DEK bietet eine breite Palette von PET-Prototypen oder -Teilen an, darunter Produktprototypen, Gehäuseprototypen, Prototypen für medizinische Geräte, mechanische Teile und Präzisionskomponenten für die Automobilindustrie.

PETG
PETG ist ein thermoplastischer Kunststoff mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, hervorragender Transparenz, geringem Verzug und einfacher Verarbeitung, was ihn zu einem universell einsetzbaren Thermoplast für den Markt der additiven Fertigung macht.
Aufgrund seiner relativen Kosteneffizienz und angemessenen Leistung wird PETG auch häufig für das Prototyping verwendet. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner Hitze- und Chemikalienbeständigkeit sogar für haltbarere Anwendungen wie Endverbrauchsteile für Werkzeuge, Testaufbauten oder Maschinen verwendet werden.

TPU
TPU ist ein hochelastisches und abriebfestes thermoplastisches Elastomer, das im 3D-Druck häufig für Anwendungen verwendet wird, die Elastizität, Zähigkeit und Abriebfestigkeit erfordern. Ideal für Endverbrauchsteile, Funktionsprototypen, Konzeptmodelle und kundenspezifische Baugruppen.
DEK verfügt über umfangreiche Erfahrung im 3D-Druck von TPU-Prototypen und -Teilen mit fortschrittlicher Drucktechnologie, so dass Ihr Projekt qualitativ hochwertige Druckergebnisse erzielen kann.

PC
PC (Polycarbonat), das sich durch hervorragende Transparenz, Schlagzähigkeit, Hitzebeständigkeit und gute Verarbeitbarkeit auszeichnet, ist ein leichter, aber starker Hochleistungsthermoplast, der als Endteil in hochfesten technischen Produkten für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der medizinischen Industrie verwendet werden kann.
DEK ist ein großartiger Partner für Ihre PC-Prototypen oder Endteile. Wir fertigen hochfeste, gut durchsichtige und hochtemperaturbeständige PC-Teile, darunter Teile für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, Robotergehäuse und medizinische Teile.

PEEK
PEEK (Polyetheretherketon) zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit, Abriebfestigkeit, chemische Beständigkeit und Biokompatibilität aus und ist ein Hochleistungsthermoplast, der häufig in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Erdöl- und Medizinindustrie eingesetzt wird.
Entscheiden Sie sich für den Druck Ihrer PEEK-Komponenten mit DEK und genießen Sie einen schnellen und hochwertigen Service. Zu unseren Beispielen gehören Teile für Düsentriebwerke, interne Strukturteile, Teile für Automotoren, Rohrverbindungen und Teile für medizinische Geräte.

Andere Materialien
Zusätzlich zu den oben genannten Materialien bietet DEK auch andere Materialien für den 3D-Druck an, darunter PE, PMMA, PP, PSU, Silikon, Harz und Keramik. Wenn Sie an unseren 3D-Druckdienstleistungen interessiert sind und ein laufendes Projekt haben, kontaktieren Sie uns für ein schnelles Angebot!

Oberflächenbehandlungen nach dem 3D-Druck
Perlstrahlen
Mit Perlstrahlen können wir Rost, Farbe, Zunder und andere Verunreinigungen effektiv von verschiedenen Oberflächen entfernen. Erzielen Sie ein gleichmäßiges und mattes Finish auf Oberflächen, um die Ästhetik von [...]

Polieren
Mit unseren Polierdienstleistungen verbessern wir die optische Attraktivität von Bauteilen, indem wir ihnen eine glatte und reflektierende Oberfläche verleihen. Polierte Oberflächen können auch als hervorragende Grundlage für Beschichtungen dienen und bieten bessere [...]

Pulverbeschichtung
Sie erhalten eine widerstandsfähige Oberfläche, die resistent gegen Absplittern, Verkratzen und Verblassen ist. Die Pulverbeschichtung ist eine kostengünstige, umweltfreundliche Beschichtung mit langfristigen Vorteilen wie geringerem Wartungsaufwand und erhöhter Langlebigkeit.

Media Blasting
Bei Restaurierungsprojekten setzen wir in der Regel Strahlmittel ein, um Oberflächen zu reinigen und zu verjüngen, ohne sie zu beschädigen. Wir können jahrelange Verschmutzungen, Korrosion oder Beschichtungen von historischen oder alten [...]

Polieren mit Dampf
Vapor Polishing - die beste Technik zum Polieren der Oberfläche von 3D-gedruckten Objekten, insbesondere von solchen aus Thermoplasten wie ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) - hilft, Schichtlinien und Unebenheiten zu reduzieren und [...]

Dampfglättung
Feine Details und komplizierte Merkmale eines 3D-Drucks können durch Dampfglättung verbessert werden. Wir können die gesamte Oberflächenbeschaffenheit von 3D-gedruckten Objekten erheblich verbessern, um sie [...]

Sofort & Genaue Zitate

Wir verwenden keine automatisierten Online-Kostenvoranschläge, weil sie sehr ungenau sind. Online-Kostenvoranschlagsplattformen stützen sich ausschließlich auf Berechnungen auf der Grundlage von Schnittmengen und festen Koeffizienten und berücksichtigen nicht die tatsächlichen Verarbeitungsnuancen, wie Materialverformung nach der Wärmebehandlung, enge Toleranzanforderungen, Schleifen nach der Wärmebehandlung usw. Folglich können automatische Preisberechnungen zu Ungenauigkeiten führen, die letztlich Ihre Kosten erhöhen.
Aber bei der DEK können Sie beruhigt sein!
Unsere Angebote sind sowohl kosteneffizient als auch präzise, da wir über ein Team professioneller Maschinenbauingenieure verfügen, die jede Zeichnung sorgfältig prüfen. Diese Ingenieure haben mehr als 10 Jahre Erfahrung und verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, Maschinenbetrieb, Nachbearbeitung, Materialeigenschaften und mehr. Wir versichern Ihnen, dass Sie innerhalb von 6 Stunden genaue Angebote erhalten.
PRODUKTIONSKAPAZITÄT
Produktionskapazität Bürgschaft
Dank des perfekten Produktions- und Qualitätsprozesses können Sie Ihre Bestellung mit Vertrauen aufgeben.
Fortschrittliche Technologie
Dank unserer umfassenden Erfahrung im 3D-Druck und in der Oberflächenbearbeitung können wir kleine Chargen von 3D-gedruckten Teilen aus bestimmten Materialien in kurzer Zeit liefern und so dazu beitragen, dass Ihr Produkt schneller auf den Markt kommt.
Qualitätskontrolle
Anschließend führen wir je nach Bedarf Tests durch, wie z. B. Wärmeformbeständigkeit, Umweltbeständigkeit und Funktionalität, um sicherzustellen, dass der Prototyp oder das Bauteil Ihren Anforderungen an die Endanwendung und die Qualität voll entspricht.
Professionelle Verpackung
Sobald die Erstverpackung abgeschlossen ist, verpacken wir sie in einen 5-lagigen Wellpappkarton oder eine Holzkiste und sichern sie mit Perlenwatte oder füllen sie mit Luftpolsterfolie, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Außerdem befestigen wir einen Packzettel an der äußeren Schachtel, der nicht nur Ihre Teile schützt, sondern es Ihnen auch ermöglicht, Ihre Sendung leicht zu überprüfen und zu identifizieren.
Globaler Versand
Bei der Angebotserstellung führen wir eine Transportbewertung durch und geben Ihnen einen Plan zur Auswahl: für kleine Mengen verwenden wir UPS / DHL / TNT / FedEx für den internationalen Express- oder Lufttransport, und für große Mengen und Gewichte empfehlen wir Ihnen den Versand per Schiff, LKW usw.
Unsere Vorteile
2300+ Ingenieure Liebe Arbeit mit uns
Hohe Qualität
Was die Qualität betrifft, so verwenden wir fortschrittliche 3D-Druckgeräte und Hochtechnologie, um sicherzustellen, dass alle gedruckten Teile Ihren Anforderungen entsprechen.
Kurze Vorlaufzeit
Unsere 3D-Drucktechnologie produziert hochwertige Teile in nur wenigen Tagen im Vergleich zu anderen Verfahren und sorgt für kürzere Lieferzeiten, damit Ihre Produkte schneller auf den Markt kommen.
Kostengünstig
Auf der Grundlage unserer professionellen Fähigkeiten bietet DEK seinen Kunden Lösungen an, die den Anforderungen der Industrie entsprechen und Ihnen helfen, die Effizienz zu steigern, Kosten zu sparen und die Effektivität Ihrer 3D-Druckvorgänge zu erhöhen.
Enge Toleranzen
DEK bietet 3D-gedruckte Prototypen und Teile in einer Vielzahl von Metallen und Kunststoffen an. Wir prüfen sorgfältig die Maßhaltigkeit und die visuelle Qualität jedes Bauteils, mit Toleranzen von bis zu ±0,2 mm.
Vielfältige Materialoptionen
Wir verwenden eine Reihe von Metallpulvern und Thermoplasten, um Teile für eine Vielzahl von Anwendungen zu drucken. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von Nachbearbeitungsoptionen wie Wärmebehandlung, Beschichtung und Lackierung, um die mechanischen Eigenschaften und das Aussehen der 3D-Teile zu verbessern.



Unser Bestellvorgang
RFQ senden
Senden Sie eine Anfrage mit 2D/3D-Zeichnungen und detaillierten Anforderungen per E-Mail oder Online-Formular.
Rezension & Zitat
Unser Ingenieurteam wird jede Zeichnung sorgfältig prüfen und innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot erstellen.
Bestellung bestätigen
Bestätigen Sie den Kostenvoranschlag, die Einzelheiten und den Lieferplan und unterzeichnen Sie dann den Vertrag.
Produktion
Produktionsprozess organisieren, Programmierung und Bearbeitung starten.
Qualitätskontrolle
Strenge Qualitätskontrolle während der Produktion und der Endkontrolle.
Verpackung und Versand
Verpacken Sie die Teile, bringen Sie Etiketten zur Identifizierung der Teile an, und beginnen Sie mit dem Versand.
RFQ 222 senden
Rezension & Zitat
Bestellung bestätigen
Produktion
QC
Lieferung
FAQ
3D-Druck-Service FAQs zum Kauf
Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte
Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.
Heute ein Angebot einholenWissen über 3D-Druck
Was ist 3D-Druck?
3D-DruckDie additive Fertigung ist eine Technologie zur schnellen Herstellung von Prototypen, bei der eine digitale Modelldatei als Grundlage für die Konstruktion eines Objekts verwendet wird, indem Schicht für Schicht ein bindungsfähiges Material wie Metallpulver oder Kunststoff gedruckt wird.
Der 3D-Druck wird in der Regel mit Hilfe von Materialdruckern mit digitaler Technologie realisiert. Da die Technologie immer ausgereifter wird und die Kosten sinken, wird die 3D-Drucktechnologie in verschiedenen Bereichen wie Formenbau, Industriedesign, Mode, Bauwesen, Bildung, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik eingesetzt.
Der Prozess des 3D-Drucks von Teilen
- Verwenden Sie eine 3D-Modellierungssoftware, um ein digitales Modell des Teils zu entwerfen.
- Exportieren Sie die STL-Datei als Eingabedatei für den Drucker.
- Verwenden Sie eine Slicing-Software, um die STL-Datei in einen druckfähigen G-Code umzuwandeln, und legen Sie die Druckparameter fest.
- Wählen Sie das geeignete Druckmaterial aus und bereiten Sie das Gerät für den Druck vor.
- Nach dem Druck erfolgt die Nachbearbeitung und Qualitätskontrolle.
- Liefern Sie das Produkt an den Kunden und setzen Sie es in die Praxis um.
Vorteile des 3D-Drucks
Hochgradig anpassbar: Mit der 3D-Drucktechnologie können maßgeschneiderte Objekte für die individuellen Bedürfnisse der Verbraucher ohne zusätzliche Kosten hergestellt werden.
Verkürzte Produktionszyklen und Rapid Prototyping:Die 3D-Drucktechnologie ermöglicht die schnelle Umsetzung von Designkonzepten in physische Modelle oder Prototypen, wodurch der Produktentwicklungszyklus erheblich verkürzt wird.
Komplexe Geometrien: Bei der 3D-Drucktechnologie werden Objekte durch schichtweises Auftragen von Materialien hergestellt, wodurch sich eine Vielzahl komplexer Geometrien leicht realisieren lässt.
Kleinserienproduktion: Mit der 3D-Drucktechnologie können verschiedene Formen von Teilen hergestellt werden, ohne dass andere Ausrüstungen, Formen, Vorrichtungen und andere Werkzeuge benötigt werden.