ein Angebot einholen

CNC-Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrt: Der ultimative Leitfaden

Austin Peng
Veröffentlicht 4 Sep. 2024
Inhaltsübersicht

Die Luft- und Raumfahrt ist einer der wichtigsten und vielseitigsten Bereiche, der eine Reihe von Komponenten umfasst. Die Komponenten, die in den verschiedenen Anwendungen der Luft- und Raumfahrt verwendet werden, erfordern hohe Präzision und Genauigkeit, die durch CNC-Bearbeitung erreicht wird. Wenn Sie sich für die CNC-Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrt interessieren, können Sie diesen Leitfaden lesen:

Was ist CNC-Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrt?

Laufrad

Die CNC-Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrt umfasst die Herstellung von Komponenten für Luft- und Raumfahrtanwendungen mit computergestützten Werkzeugen. Sie umfasst computergestützte Software, die dafür sorgt, dass sich die Werkzeuge entsprechend dem Programmiercode bewegen und diese Bewegungen zu den gewünschten Schnitten und Formen führen.

In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden sehr empfindliche und komplizierte Bauteile mit engen Toleranzen und ohne Spielraum für Fehler benötigt. Daher werden die in der Luft- und Raumfahrt verwendeten Teile in großen Mengen durch CNC-Bearbeitung hergestellt.

Die Bedeutung von Präzision in der Luft- und Raumfahrtindustrie

CNC-gefertigte Teile für die Luft- und Raumfahrt

Die Luft- und Raumfahrt ist in hohem Maße von der Präzisionsbearbeitung abhängig, da sie Komponenten benötigt, die mit hohen Produktionsstandards ausgestattet sind. Die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt Toleranzen, Leistungen und Abmessungen, die sehr genau sind, damit während des Fluges keine Probleme auftreten.

Ein einziger Fehler in einem Bauteil kann zu massiven Verlusten an Geld und Menschenleben aufgrund von Sicherheitsrisiken führen. Daher müssen Flugzeugbauteile sowohl schnell als auch präzise hergestellt werden, um die Anforderungen des Marktes zu erfüllen.

Die CNC-Bearbeitung ist für die Luft- und Raumfahrtindustrie geeignet, da sie zunächst Prototypen herstellen kann, die bei entsprechender Eignung mit verschiedenen Arten und Qualitäten von Materialien arbeiten können. Außerdem können mit der CNC-Bearbeitung Toleranzen von bis zu 0,005 mm in den Bauteilen erzeugt werden. Somit erweist sich die CNC-Bearbeitung als ein sehr geeignetes Verfahren für Bauteile in der Luft- und Raumfahrt.

CNC-Bearbeitungsprozesse für Luft- und Raumfahrtteile

CNC-gefertigte Teile in der Luft- und Raumfahrt

Die CNC-Bearbeitung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt umfasst zwei Verfahren, die im Folgenden beschrieben werden:

CNC-Präzisionsfräsen

Der Prozess der Präzision CNC-Fräsen ist im Grunde ein mehrachsiges Bearbeitungsverfahren. Das Werkzeug in dieser Maschine bewegt sich linear in der X-, Y- und Z-Achse und rotierend in der A- und B-Achse. Das Verfahren hilft bei der Herstellung von Komponenten mit komplizierter Geometrie und Form.

Wenn es um Teile für die Luft- und Raumfahrt geht, könnte das CNC-Fräsen geeignet sein, da es in 5 verschiedenen Richtungen arbeitet und das Werkstück hochpräzise Merkmale erhalten kann. Es hilft bei der Bearbeitung mit sehr hoher Geschwindigkeit und Komponenten wie Getriebesysteme, Fahrwerke und elektrische Komponenten, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden, werden mit CNC-Fräsen hergestellt.

Präzisions-CNC-Drehen

Die CNC-Bearbeitung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt kann auch erfolgen durch CNC-Drehen. Es handelt sich um ein subtraktives Verfahren, bei dem Material vom Werkstück abgetragen wird, um die gewünschte Form zu erhalten. Bei diesem Verfahren werden die Werkstücke durch Festhalten der Materialstangen und Drehen des Werkzeugs hergestellt.

Das CNC-Präzisionsdrehen ist ein Verfahren zur Herstellung komplizierter Komponenten. Es wird am häufigsten für die Herstellung zylindrischer Formen von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt verwendet, wie z. B. Wellen, Befestigungselemente, Gewinde usw.

Vorteile der CNC-Bearbeitung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt

CNC Luft- und Raumfahrtteil

Bearbeitete Bauteile für die Luft- und Raumfahrt sind mit zahlreichen Vorteilen ausgestattet, von denen einige die folgenden umfassen:

Leichte Komponenten

In der Luft- und Raumfahrt ist das Gewicht ein sehr wichtiger Aspekt, und die in Flugzeugen verwendeten Komponenten müssen leicht sein. Die CNC-Bearbeitung hilft bei der Herstellung leichter Luft- und Raumfahrtkomponenten. Außerdem sind diese Komponenten auch festigkeitsorientiert. Leichtes Metall In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden in der Regel Aluminium und Titan verwendet.

Minimale Fehlerchancen

Die Wahrscheinlichkeit von Maßfehlern bei Bauteilen, die mit herkömmlichen Methoden hergestellt werden, ist sehr hoch, da sie menschliches Eingreifen erfordern. Bei der CNC-Bearbeitung hingegen ist das menschliche Eingreifen nahezu ausgeschlossen, da der gesamte Prozess automatisiert ist.

Darüber hinaus ist die CNC-Bearbeitung für ihre Präzision und engen Toleranzen bekannt, so dass die mit diesem Verfahren gefertigten Bauteile aufgrund der Fehlerfreiheit der Abmessungen eine hohe Leistung bieten.

Hohe Präzision und Genauigkeit

Die CNC-Bearbeitung bietet Konsistenz und hohe Genauigkeit. Die CNC-Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrtindustrie stellt Teile her, die für Flugzeuge geeignet sind und daher Genauigkeit bieten. Daher ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers auf Seiten der Komponente sehr gering, was eine sichere Erfahrung gewährleistet.

Effizienz und Einheitlichkeit

Die CNC-Bearbeitung bietet Effizienz im Fertigungsprozess, wenn Komponenten für die Luft- und Raumfahrt hergestellt werden. Da der Prozess automatisiert ist, ist er schneller, was die Herstellungszeit verkürzt, und die Komponenten sind konsistent. Die Genauigkeit der Fertigung sorgt für minimales Gewicht und die Teile haben Maßgenauigkeit über die gesamte Charge.

Oberflächenveredelung für Flugzeugteile in der CNC-Bearbeitung

CNC-Teile für die Luft- und Raumfahrt

Nach der CNC-Bearbeitung von Luft- und Raumfahrtteilen kann eine Oberflächenbearbeitung erforderlich sein, die die Funktionalität und Ästhetik des Teils verbessert. Einige dieser Optionen für die Oberflächenbearbeitung von Flugzeugteilen sind unten aufgeführt:

Eloxieren

Der Prozess der Eloxieren besteht darin, dass das Bauteil in eine Elektrolytlösung getaucht wird. Dadurch wird eine gleichmäßige Oxidschicht auf der Oberfläche des Bauteils erzeugt. Die dem Luft- und Raumfahrtbauteil hinzugefügte Schicht bietet Korrosionsbeständigkeit.

Passivierung

Passivierung ist ein Verfahren der Oberflächenbearbeitung, das in der Luft- und Raumfahrtindustrie häufig eingesetzt wird. Es trägt dazu bei, die Funktionalität und Qualität der Flugzeugteile zu verbessern. Es beseitigt Verunreinigungen und Unebenheiten an den CNC-gefrästen Bauteilen, die die Leistung beeinträchtigen. Außerdem wird die Korrosionsbeständigkeit des Bauteils verbessert, so dass es weniger häufig gewartet werden muss.

Polieren

Das Polierverfahren eignet sich für Bauteile der Luft- und Raumfahrt. Es ist ein sehr einfaches Verfahren, das zur Glätte der Bauteile beiträgt. Das Polieren erhöht die Haltbarkeit des Materials und verringert sogar die Wahrscheinlichkeit, dass das Teil bricht. Es ist jedoch ein teures Verfahren und nimmt viel Zeit in Anspruch.

Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung bietet eine metallische Oberfläche für die Komponenten von Luft- und Raumfahrtanwendungen. Sie bietet Haltbarkeit und Funktionsvielfalt. Die pulverbeschichteten Komponenten sind außerdem resistent gegen Verblassen und Kratzer. Außerdem kann man sich bei der Pulverbeschichtung für mehrere Farben entscheiden, was dem Prozess zusätzliche Flexibilität verleiht.

Anwendungen der CNC-Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrt

CNC-Prototyping für die Luft- und Raumfahrt, bearbeitete Teile

Die Anwendungen der Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrt sind sehr vielfältig, einige davon sind:

Ventilkomponenten

Die Ventilkomponenten sind klein und finden in der Luft- und Raumfahrt breite Anwendung. Wenn diese Komponenten mit Hilfe von CNC-Bearbeitung hergestellt werden, bieten sie Teile, die effektiv und genau sind.

Elektrische Steckverbinder

Das elektrische System eines Flugzeugs besteht aus vielen wichtigen Komponenten, die durch CNC-Bearbeitung hergestellt werden. Das elektrische System benötigt leichte Komponenten und das kann durch CNC-Bearbeitung erreicht werden.

Schacht und Teile für die Sauerstofferzeugung

Die Rolle, die die Schächte in der Luft- und Raumfahrt ist sehr wichtig, vor allem bei der Kraftübertragung. Daher verbessert die CNC-Bearbeitung die Herstellung von hitzebeständigen Komponenten. Außerdem sind die Sicherheitssysteme zur Sauerstofferzeugung leicht und temperaturbeständig, was durch CNC-Bearbeitung erreicht werden kann.

Schlussfolgerung

Effizienz in der Luft- und Raumfahrt kann durch die Präzisionsbearbeitung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt erreicht werden. Diese Komponenten sind sehr wichtig und daher können keine Nachlässigkeiten oder Fehler toleriert werden, was die CNC-Bearbeitung zum am besten geeigneten Verfahren macht. DEK bietet präzise CNC-gefertigte Komponenten für die Luft- und Raumfahrt an, die auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind, so dass Kontaktieren Sie uns heute.

FAQs

Welche Oberflächenbehandlungen kann DEK für CNC-Flugzeugteile anbieten?

Wir bieten mehrere Optionen für die Oberflächenveredelung an, z. B. Eloxieren, Pulverbeschichten, Polieren usw.

Warum die 5-Achsen-CNC-Bearbeitung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt?

5-Achsen-CNC-Maschine schneidet Werkstücke durch Bewegung in 3 linearen und 2 rotierenden Achsen und ermöglicht so die Präzisionsbearbeitung komplexer Geometrien und großer Teile, um die von der Luft- und Raumfahrtindustrie geforderten engen Toleranzen und Genauigkeiten zu erfüllen.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.