ein Angebot einholen

Elektropolierdienstleistungen für Kundenspezifische Teile

Elektropolieren verbessert die Korrosionsbeständigkeit von Metall, indem es Verunreinigungen entfernt und eine saubere, passive Oberfläche schafft.

Ein genaues Angebot einholen
Elektropolieren
Einführung

Kundenspezifische Teile mit Elektropolieren

Teil zum Elektropolieren(1)

Wir glätten Oberflächenunregelmäßigkeiten, so dass eine polierte und reflektierende Oberfläche entsteht, und entfernen gleichzeitig Grate und scharfe Kanten.

Das DEK-Elektropolierverfahren kann Eigenspannungen im Metall reduzieren und so die mechanischen Eigenschaften und die Ermüdungsfestigkeit verbessern. Das Elektropolieren bildet eine schützende Oxidschicht, die zur Passivierung und erhöhten Haltbarkeit beiträgt. Darüber hinaus trägt das Verfahren zur Aufrechterhaltung von Sauberkeit, Hygiene und einfacher Reinigung bei.

Wir verfügen über ein Expertenteam, das sich mit den Feinheiten des Verfahrens auskennt und die effiziente Entfernung von Verunreinigungen, Graten und Oberflächenunregelmäßigkeiten gewährleistet. Dieses Fachwissen erstreckt sich auch auf das Erreichen spezifischer Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit mit einem scharfen Auge fürs Detail. Darüber hinaus konzentriert sich die DEK auf die Zufriedenheit ihrer Kunden, indem sie individuelle Lösungen anbietet. Unser Unternehmen ist anpassungsfähig und kann verschiedene Bedürfnisse und Spezifikationen erfüllen, indem es maßgeschneiderte Elektropolierdienstleistungen anbietet, die den individuellen Projektanforderungen entsprechen.

ein Angebot anfordern
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Mehr über Elektropolieren

Was ist Elektropolieren?

Elektropolieren ist ein elektrochemisches Verfahren zur Verbesserung der Oberflächenqualität von Metallen, vor allem von rostfreiem Stahl. Bei diesem Verfahren werden Werkstücke aus Metall neben einer Kathode in ein Elektrolytbad getaucht, und es wird elektrischer Strom angelegt.

Dabei wird eine dünne Metallschicht kontrolliert von der Oberfläche abgetragen, wodurch Unebenheiten wie Kratzer und Grate effektiv geglättet werden. Das Elektropolieren ist dafür bekannt, dass es eine stark reflektierende und ästhetisch ansprechende Oberfläche erzeugt, die oft einem Spiegel ähnelt. Außerdem kann das Verfahren die Korrosionsbeständigkeit verbessern, indem es die Bildung einer schützenden Oxidschicht auf dem Metall bewirkt.

Vorteile des Elektropolierens

  • Verbesserte Korrosionsbeständigkeit
  • Verbesserte Oberflächengüte
  • Beseitigung von Graten und scharfen Kanten
  • Erhöhte Sauberkeit und Hygiene
  • Präziser Materialabtrag
  • Verbesserte Ermüdungslebensdauer
  • Geringere Reibung
  • Erhöhte Leitfähigkeit
  • Konsistente und einheitliche Oberfläche
  • Spannungsentlastung für Metallteile

Konstruktive Überlegungen zum Elektropolieren

  • Wählen Sie Metalle, die sich für das Elektropolieren eignen, wie Edelstahl oder Aluminium.
  • Entwerfen Sie Teile mit zugänglichen Oberflächen für gleichmäßiges Polieren.
  • Schützen Sie die nicht zu polierenden Bereiche und sorgen Sie für geeignete Kontaktpunkte.
  • Berücksichtigen Sie die Materialstärke, um strukturelle Probleme zu vermeiden.
  • Stellen Sie sich auf eine mögliche Abrundung der Kanten beim Elektropolieren ein.
  • Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen frei von Verunreinigungen sind.
  • Entwickeln Sie sichere Halterungen für eine gleichmäßige Einwirkung der Elektrolytlösung.
  • Wählen Sie den geeigneten Elektrolyt für das zu polierende Metall.
  • Kontrollierte Stromdichte für gleichmäßiges Polieren.
FAQ

Elektropolieren FAQs

Beim Elektropolieren wird in der Regel eine Elektrolytlösung verwendet, häufig eine Mischung aus Schwefelsäure und Phosphorsäure. Die spezifische chemische Zusammensetzung kann je nach dem elektropolierten Material und der gewünschten Oberfläche variieren.
Die mit dem Elektropolieren verbundenen Gefahren ergeben sich in erster Linie aus der Verwendung von ätzenden Chemikalien. Schwefelsäure und Phosphorsäure, die häufig beim Elektropolieren verwendet werden, können Risiken wie Verätzungen, Inhalationsgefahren und Umweltprobleme mit sich bringen.
Durch Elektropolieren werden Oberflächenverunreinigungen, einschließlich Rost, wirksam von Edelstahl und anderen Metallen entfernt. Die Entfernung von Oxiden und Verunreinigungen kann die Korrosionsbeständigkeit des Materials verbessern und hinterlässt eine glatte und polierte Oberfläche.
Elektropolierte Oberflächen weisen in der Regel ein glattes, glänzendes und reflektierendes Aussehen auf. Durch das Verfahren werden Oberflächenunregelmäßigkeiten, Grate und Verunreinigungen entfernt, was zu einer polierten Oberfläche führt. Durch eine Sichtprüfung und die Kenntnis der Materialspezifikationen lässt sich feststellen, ob etwas elektropoliert wurde.
Ja, elektropolierter rostfreier Stahl gilt als lebensmittelecht. Durch das Elektropolieren werden Verunreinigungen und Verschmutzungen von der Oberfläche entfernt, wodurch die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls verbessert wird.

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.