ein Angebot einholen

Aluminium 5052

Aluminium 5052

Material Typ

Metall

Material Name

Aluminium 5052

Alternative Namen

EN AW-5052 | 3.3523 | AlMg2,5 | UNS A95052 | H32

Prozess-Kompatibilität

CNC-Fräsen, CNC-Drehen

Einführung

Aluminium 5052 in der CNC-Bearbeitung

Aluminium_Legierung_5052 Teil

Aluminium 5052 wird aufgrund seiner Verformbarkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig für die CNC-Bearbeitung verwendet. Es gehört zur 5xxx-Serie von Aluminiumlegierungen und bietet eine moderate Festigkeit.

Bei der Bearbeitung von Aluminium 5052 werden in der Regel Hartmetallwerkzeuge verwendet, um eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer zu erzielen. Höhere Schnittgeschwindigkeiten werden bevorzugt, aber es ist wichtig, die richtige Balance zu halten, um übermäßige Hitze zu vermeiden. Kühl-/Schmiermittel sind ebenfalls wichtig, um die Wärme abzuleiten und die Spanabfuhr zu unterstützen. Beschichtete Werkzeuge, z. B. mit TiN- oder TiAlN-Beschichtungen, können die Leistung durch Verringerung der Reibung verbessern. Eine ordnungsgemäße Spankontrolle und Werkstückspannung verhindern Probleme während der Bearbeitung. Nachbearbeitungsbehandlungen, wie z. B. Eloxieren, können für bestimmte Eigenschaften eingesetzt werden. Konstruktive Überlegungen, wie die Minimierung scharfer Ecken, tragen zu einer erfolgreichen Bearbeitung bei.

Aluminium 5052 ist eine starke Legierung auf Magnesiumbasis. Es kann nicht wärmebehandelt werden, aber es kann durch Kaltumformung gehärtet werden und verschiedene Härtegrade erreichen, die als "H"-Stufen bekannt sind. Die chemischen Eigenschaften der Legierung 5052 sind durch die spezifische Zusammensetzung der verschiedenen Elemente gekennzeichnet. Die Legierung besteht hauptsächlich aus 2,2%-2,8% Magnesium, wobei Chrom auf maximal 0,15%-0,35%, Kupfer auf maximal 0,1%, Eisen auf maximal 0,4%, Mangan auf maximal 0,1%, Silizium auf maximal 0,25% und Zink auf maximal 0,1% begrenzt ist. Die restliche Zusammensetzung besteht überwiegend aus Aluminium.

Eigenschaften

Tabelle Eigenschaften aus Aluminium 5052

MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength)  170-210 MPa
Streckgrenze 70-120 MPa
Elastizitätsmodul (Elastizität)  68-71 GPa
Dehnung beim Bruch 7-20 %
Physikalische Eigenschaften
Korrosionsbeständigkeit Gut
Magnetismus Nicht-magnetisch
Thermische Eigenschaften
Maximale Betriebstemperatur 190°C
Wärmeausdehnungskoeffizient 23,8-25,7 x 10^-6/°C
Wärmeleitfähigkeit 138-140 W/(m-°C)
Elektrische Eigenschaften
Elektrischer spezifischer Widerstand 4,99 μΩ*cm
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Grundkenntnisse aus Aluminium 5052

Was ist Aluminium 5052?

Aluminium 5052 ist bekannt für seine außergewöhnliche Festigkeit und Verformbarkeit. Es besteht hauptsächlich aus Aluminium und Magnesium und gehört zur 5xxx-Serie von Aluminiumlegierungen. Sie ist die zweitstärkste unter den nicht wärmebehandelbaren Legierungen. Es ist schweißbar und korrosionsbeständig.

Es eignet sich hervorragend für verschiedene Verarbeitungsverfahren wie Biegen und Ziehen und behält seine gute Festigkeit auch bei niedrigen Temperaturen bei. Es wird häufig für Blecharbeiten, Kraftstofftanks, Schiffskomponenten und architektonische Strukturen verwendet.

Vorteile von Aluminium 5052

Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, geeignet für Meeres- und Salzwasserumgebungen

Gut umformbar und schweißbar

Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Duktilität

Gute Ermüdungsfestigkeit

Relativ einfach mit Standardwerkzeugen zu bearbeiten

Vielseitig und leicht

Anwendungen von Aluminium 5052

Schiffskomponenten: Bootsrümpfe, Decks, Beschläge

Komponenten des Flugzeugs: Tragflächen, Rumpfplatten

Autoteile: Karosserieteile, Kraftstofftanks, Räder und Innenverkleidungen

Architektonische Anwendungen: Bedachung, Verkleidung, dekorative Verkleidung

Blecharbeiten: Dacheindeckung, Abdeckungen, Bauelemente

Elektronik: Elektronikgehäuse, Koffer

Allgemeine Fabrikation: Geschweißte Strukturen, Rahmen

FAQ

Bearbeitung von Aluminium 5052 FAQs zum Kauf

Aluminium 5052 hat eine mittlere Festigkeit und lässt sich gut umformen. Es ist nicht so hart wie 7075, aber auch nicht so weich wie 1100 oder 3003. Es ist leicht zu schweißen und besitzt gute Zieheigenschaften mit einer hohen Kaltverfestigung.
Aluminium 5052 hat eine glattere Oberfläche als 6061. Es hat auch eine höhere Ermüdungsfestigkeit und einen höheren Elastizitätsmodul als Aluminium 6061, wodurch es sich hervorragend zum Umformen eignet.
Ja, 5052-Aluminium wird aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit häufig in der Schifffahrt eingesetzt, auch wenn es nicht so korrosionsbeständig ist wie einige spezielle Legierungen für die Schifffahrt.
Aluminium 5052 ist nicht ausdrücklich als lebensmittelecht gekennzeichnet. Für lebensmittelbezogene Anwendungen ist es ratsam, Legierungen wie 3003 oder 6061 zu verwenden, die als lebensmittelecht zertifiziert sind.
Aluminium 6063

Aluminium 6063

Aluminium 6063 besteht hauptsächlich aus Aluminium, Magnesium und Silizium. Aufgrund seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit wird es häufig in CNC-Verfahren eingesetzt.

Mehr Informationen über Aluminium 6063

Aluminium 6061

Aluminium 6061 (CNC) ist die beliebteste Aluminiumlegierung. Sie hat ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine hervorragende Bearbeitbarkeit und eine natürliche Korrosionsbeständigkeit.

Mehr Informationen über Aluminium 6061
Aluminium-5083

Aluminium 5083

Aluminium 5083 ist eine korrosionsbeständige, hochfeste, nicht wärmebehandelbare Legierung, die häufig in der CNC-Bearbeitung verwendet wird.

Mehr Informationen über Aluminium 5083

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.