ein Angebot einholen

Pulverbeschichtungs-Service

Sie erhalten eine widerstandsfähige Oberfläche, die resistent gegen Absplittern, Verkratzen und Verblassen ist. Die Pulverbeschichtung ist eine kostengünstige, umweltfreundliche Beschichtung mit langfristigen Vorteilen wie geringerem Wartungsaufwand und erhöhter Langlebigkeit.

Ein genaues Angebot einholen
Pulverbeschichtung(1)
Einführung

Kundenspezifische Teile mit Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung Teil(1)

Diese Beschichtung erzeugt nur wenige flüchtige organische Verbindungen (VOC). Sie ist effizient und bietet einheitliche Beschichtungen mit verschiedenen Farb- und Texturoptionen.

Die DEK-Pulverbeschichtungsdienstleistungen bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, optische Attraktivität und Haltbarkeit. Die Pulverbeschichtung ist eine kosteneffiziente und umweltbewusste Wahl für die Veredelung von Materialien wie Metallen, Kunststoffen und MDF, da wir bei der Pulverbeschichtung nur geringe VOC-Emissionen haben.

Die Präzision der DEK bei der CNC-Bearbeitung ergänzt die Pulverbeschichtungsdienstleistungen und bietet den Kunden eine umfassende Lösung für ihre Fertigungsanforderungen. Mit einer Erfolgsbilanz an Zuverlässigkeit und einem Fokus auf Kundenzufriedenheit ist DEK die vertrauenswürdige Wahl für alle, die nach hochwertigen und nachhaltigen Pulverbeschichtungsdienstleistungen suchen.

ein Angebot anfordern
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Mehr über Pulverbeschichtung

Was ist eine Pulverbeschichtung?

Die Pulverbeschichtung ist ein Verfahren zum Aufbringen einer schützenden und dekorativen Oberfläche, hauptsächlich auf Metalloberflächen. Das Verfahren beginnt mit einer gründlichen Reinigung, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Fein gemahlene Pigment- und Harzpartikel, die so genannte Pulverbeschichtung, werden elektrostatisch aufgeladen und auf das geerdete Objekt gesprüht.

Der beschichtete Gegenstand wird dann in einem Ofen erhitzt, wodurch das Pulver schmilzt und einen glatten Film bildet. Dieser Aushärtungsprozess gewährleistet Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien und Wettereinflüsse. Nach dem Abkühlen entsteht ein lang anhaltendes, gleichmäßiges Finish ohne Tropfen oder Absacken. Die Pulverbeschichtung wird wegen ihrer Langlebigkeit und Qualität häufig in der Automobil-, Möbel-, Geräte- und Architekturbranche eingesetzt.

Vorteile der Pulverbeschichtung

  • Langlebige Oberfläche
  • Umweltfreundlich
  • Große Farbvielfalt
  • Widerstandsfähig gegen Absplittern und Verkratzen
  • Gleichmäßige Schichtdicke
  • Kostengünstig
  • Reduzierte VOC-Emissionen
  • Schnelleres Antragsverfahren
  • Geringerer Wartungsbedarf

Konstruktionsüberlegungen zur Pulverbeschichtung

  • Wählen Sie Materialien, die sich für die Pulverbeschichtung eignen (z. B. Metalle wie Aluminium und Stahl).
  • Vermeiden Sie Materialien, die empfindlich auf hohe Temperaturen oder schlechte Haftung reagieren.
  • Reinigen Sie den Untergrund gründlich und bereiten Sie ihn vor.
  • Entfernen Sie Verunreinigungen wie Öl, Rost oder alte Farbe.
  • Passen Sie die Designs für eine gleichmäßige Schichtdicke an.
  • Berücksichtigen Sie die Feinheiten und die Komplexität der Formen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Untergrund den Aushärtungstemperaturen standhält.
  • Vermeiden Sie Verformungen oder Beschädigungen während des Aushärtungsprozesses.
FAQ

Power Coating FAQs

Die Pulverbeschichtung ist haltbarer und widerstandsfähiger gegen Absplittern, Verblassen und Abnutzung als herkömmliche Farbe. Außerdem bietet sie eine dickere und gleichmäßigere Oberfläche und damit einen besseren Schutz gegen Korrosion und raue Umweltbedingungen.
Die Pulverbeschichtung ist zwar sehr haltbar und langlebig, aber nicht völlig dauerhaft. Im Laufe der Zeit können UV-Strahlen, aggressive Chemikalien oder physische Einwirkungen zu Verschleiß und Beschädigungen führen. Sie ist jedoch widerstandsfähiger als viele herkömmliche Anstricharten.
Die Pulverbeschichtung ist zwar sehr haltbar und langlebig, aber nicht völlig dauerhaft. Im Laufe der Zeit können UV-Strahlen, aggressive Chemikalien oder physische Einwirkungen zu Verschleiß und Beschädigungen führen. Sie ist jedoch widerstandsfähiger als viele herkömmliche Anstricharten.
Es wird nicht empfohlen, eine vorhandene Pulverbeschichtung zu überstreichen. Die Pulverbeschichtung bietet eine haltbare und schützende Schicht, und das Auftragen von Farbe darauf kann nicht richtig haften, was zu schlechter Haftung und möglichem Abblättern führt. Wenn Sie die Farbe ändern wollen, ist es oft besser, die Pulverbeschichtung zu entfernen und neu zu beschichten.
Ja, die Pulverbeschichtung kann entfernt werden. Die Methoden umfassen chemisches Abbeizen, Strahlen oder eine Kombination aus beidem. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Entfernungsprozess das darunter liegende Substrat beeinträchtigen kann, so dass nach dem Ablösen der Pulverbeschichtung eine Nachbearbeitung erforderlich sein kann.

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.