- Startseite
- Materialien
- CNC-Bearbeitung von Metall
- Werkzeugstahl
- Werkzeugstahl O1
Werkzeugstahl O1

Material Typ
Metall
Material Name
Werkzeugstahl O1
Alternative Namen
1.2510 | 100MnCrW4 | T31501 | AISI O1 | SKS3
Prozess-Kompatibilität
CNC-Fräsen, CNC-Drehen
Werkzeugstahl O1 in der CNC-Bearbeitung

Werkzeugstahl O1 ist ein ölhärtender, nicht verformender Werkzeugstahl, der zur Gruppe der Kaltarbeitsstähle gehört. Er hat eine hohe Verschleißfestigkeit, gute Maßhaltigkeit, Zähigkeit und Bearbeitbarkeit.
O1-Werkzeugstahl ist gut zerspanbar, erfordert aber im Vergleich zu anderen Werkzeugstählen unter Umständen niedrigere Drehzahlen und Vorschübe. Die CNC-Bearbeitung von O1-Stahl erfordert häufig eine Wärmebehandlung vor oder nach der Bearbeitung. Das Material wird in der Regel in geglühtem Zustand geliefert und muss für den Einsatz in Werkzeugen gehärtet werden. Die übliche Wärmebehandlung umfasst ein Austenitisieren bei einer bestimmten Temperatur und ein anschließendes Abschrecken in Öl, um die gewünschte Härte zu erreichen. Bei der Bearbeitung von O1 verwenden wir Hartmetalleinsätze aufgrund ihrer Härte und Verschleißfestigkeit. Für weniger anspruchsvolle Bedingungen verwenden wir auch Werkzeuge aus Schnellarbeitsstahl (HSS).
Wir wählen die Geometrie der Schneidwerkzeuge und die Beschichtungen sorgfältig aus, um die Lebensdauer der Werkzeuge und die Oberflächengüte zu verbessern. Wir sorgen für eine angemessene Flutkühlung und Schmierung, um die Wärme abzuführen und die Langlebigkeit der Werkzeuge zu erhöhen. Wir überwachen regelmäßig den Werkzeugverschleiß während der Bearbeitung und passen bei Bedarf Schnittgeschwindigkeit, Vorschub und Schnitttiefe an, um eine optimale Werkzeugleistung zu gewährleisten. O1-Werkzeugstahl ergibt im Allgemeinen eine gute Oberflächengüte, wenn er korrekt bearbeitet wird. Je nach Anwendung können Nachbearbeitungsschritte wie Schleifen oder zusätzliche Wärmebehandlung erforderlich sein, um die gewünschten Materialeigenschaften zu erreichen.
Tabelle Eigenschaften aus Werkzeugstahl O1
| MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN | |
|---|---|
| Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength) | 640-720 MPa |
| Streckgrenze | 400 MPa |
| Elastizitätsmodul (Elastizität) | 190 GPa |
| Dehnung beim Bruch | 20% |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Magnetismus | Magnetisch |
| Schweißeignung | Schlecht |
| Thermische Eigenschaften | |
| Maximale Betriebstemperatur | 165-215°C |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 11,3-11,8 x 10^-6/°C |
| Wärmeleitfähigkeit | 41,2-44,6 W/(m-°C) |
| Elektrische Eigenschaften | |
| Elektrischer spezifischer Widerstand | 24,5-30,2 μΩ*cm |
Grundkenntnisse aus Werkzeugstahl O1
Was ist Werkzeugstahl O1?
Werkzeugstahl O1 ist eine Art von Werkzeugstahl, der bei Kontakt mit Öl härtet und seine Form beibehält. Er schrumpft während des Härteprozesses nicht, und seine Zusammensetzung, einschließlich Wolfram und höherem Chromgehalt, verbessert die Verschleißfestigkeit im Vergleich zu anderen Mangansorten.
O1-Stahl ist bekannt für seine Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit. Er ist in Standard- und flachgeschliffenem Material sowie in Form von Bohrstangen erhältlich.
Vorteile von Werkzeugstahl O1
Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit
Gute Zähigkeit für Schlagfestigkeit
Hohe Härte für scharfe Schnittleistung
Einfaches Wärmebehandlungsverfahren
Gute Formbeständigkeit bei der Wärmebehandlung
Vielseitige Anwendungen in Kaltarbeitswerkzeugen, Matrizen, Stempeln und Messern
Leichte Bearbeitung, die zu Kosteneinsparungen beiträgt
Gute Polierbarkeit für glatte Oberflächen
Anwendungen von Werkzeugstahl O1
Schneidemesser
Werkzeuge zum Stanzen und Formen
Gewindewalzbacken
Spritzgießwerkzeuge
Meißel für die Holzbearbeitung
Schnitzwerkzeuge
Werkzeuge zum Zeichnen und Extrudieren
Präzisionsmessgeräte
Bearbeitung von Werkzeugstahl O1 FAQs zum Kauf
Andere Materialien

Rostfreier Stahl
Rostfreier Stahl ist langlebig, korrosionsbeständig und optisch ansprechend. Er wird häufig verwendet, weil er robust und wartungsarm ist und verschiedenen Temperaturen und Chemikalien standhält.

Baustahl
Schmieden, Schweißen und Bearbeiten von Baustahl gehören zu den Kompetenzen der DEK. Aufgrund der hohen Verformbarkeit und Duktilität von Baustahl lässt er sich leicht formen, biegen und dehnen, ohne zu brechen.

Legierter Stahl
Leistungsfähiger als Kohlenstoffstahl, verschleißfester, reißfester. Legierter Stahl ist langlebig und kann hohen Temperaturen standhalten.
Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte
Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.
Heute ein Angebot einholen