ein Angebot einholen

Werkzeugstahl D2

CNC-TooL-Stahl-D2-Teile(1)

Material Typ

Metall

Material Name

Werkzeugstahl D2

Alternative Namen

1.2379 | X153CrMoV12 | T30402 | AISI D2

Prozess-Kompatibilität

CNC-Fräsen, CNC-Drehen

Einführung

Werkzeugstahl D2 in der CNC-Bearbeitung

CNC-Werkzeug-Stahl-Teil (1)(1)

Werkzeugstahl D2 ist ein hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger, lufthärtender Stahl mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit, hoher Druckfestigkeit und guter Zähigkeit.

Er wird häufig zur Herstellung von Schneidwerkzeugen, Matrizen, Stempeln und anderen hochfesten Komponenten verwendet. Bei der Bearbeitung von Werkzeugstahl D2 wählen wir Hartmetallwerkzeuge, die speziell für die Zerspanung von gehärtetem Stahl ausgelegt sind. Wir sorgen für eine angemessene Kühlung mit einem geeigneten Kühl- oder Schmiermittel, um die Wärme während der Bearbeitung abzuführen und die Standzeit der Werkzeuge zu erhöhen. Wir passen Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe an, um das richtige Gleichgewicht zwischen Abtragsleistung und Werkzeugstandzeit zu finden.

Für hervorragende Ergebnisse ziehen wir sekundäre Verfahren wie Schleifen oder Erodieren in Betracht, um enge Toleranzen und hervorragende Oberflächengüten zu erzielen. Wenn eine Wärmebehandlung nach der Bearbeitung erforderlich ist, planen wir mögliche Maßänderungen während des Prozesses ein. Die Härte von D2 liegt zwischen 55 und 62 HRC, wenn es wärmebehandelt ist, und es lässt sich im geglühten Zustand leicht bearbeiten. Bei richtiger Härtung weist D2 nur minimalen Verzug auf. Der hohe Chromgehalt in D2-Stahl sorgt für eine geringe Korrosionsbeständigkeit im gehärteten Zustand.

Eigenschaften

Tabelle Eigenschaften aus Werkzeugstahl D2

MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength)  758-860 MPa
Streckgrenze 420-470 MPa
Elastizitätsmodul (Elastizität)  190 GPa
Dehnung beim Bruch  16%
Physikalische Eigenschaften
Magnetismus Magnetisch
UV-Beständigkeit Begrenzte UV-Beständigkeit
Schweißeignung Schlecht
Thermische Eigenschaften
Maximale Betriebstemperatur 195-245°C
Wärmeausdehnungskoeffizient 10,3-12 x 10^-6/°C
Wärmeleitfähigkeit 29,3-31,7 W/(m-°C)
Elektrische Eigenschaften
Elektrischer spezifischer Widerstand 65-70 μΩ*cm
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Grundkenntnisse aus Werkzeugstahl D2

Was ist Werkzeugstahl D2?

Werkzeugstahl D2, auch D2-Stahl genannt, gehört zur Kategorie der Kaltarbeitsstähle und wird in erster Linie für die Herstellung von Schneidwerkzeugen und Matrizen verwendet. Seine Zusammensetzung umfasst in der Regel Kohlenstoff, Chrom, Molybdän und optionale Elemente wie Vanadium. D2-Stahl behält aufgrund seiner außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit und Härte über einen langen Zeitraum eine scharfe Schneidkante.

Seine Lufthärtungseigenschaft bedeutet, dass er seine Härte durch Luftabkühlung erreicht, wodurch eine Öl- oder Wasserabschreckung während der Wärmebehandlung überflüssig wird. D2-Stahl zeichnet sich zwar durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus, erfordert jedoch eine ordnungsgemäße Wartung, um Korrosion zu vermeiden, und seine Zähigkeit kann im Vergleich zu einigen Alternativen geringer sein.

Vorteile von Werkzeugstahl D2

Hohe Abriebfestigkeit

Gute Zähigkeit

Gute Formbeständigkeit

Hohe Härte

Gute Bearbeitbarkeit

Widerstandsfähigkeit gegen Verformung

Vielseitigkeit

Behält eine scharfe Schneide auf Dauer bei

Anwendungen von Werkzeugstahl D2

Stanzformen

Gewindeschneidbacken

Schermesser

Strangpresswerkzeuge

Gewindewalzbacken

Ziehsteine

Stanzwerkzeuge

Umformwerkzeuge

FAQ

Bearbeitung von Werkzeugstahl D2 FAQs zum Kauf

Ja, D2-Werkzeugstahl wird üblicherweise für Messerklingen verwendet. Es handelt sich um einen Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoff- und Chromgehalt, der für seine hervorragende Verschleißfestigkeit, Härte und Schnitthaltigkeit bekannt ist.
D2-Stahl gilt nicht als rostfreier Stahl und enthält einen hohen Anteil an Kohlenstoff. Obwohl er im Vergleich zu vielen anderen Werkzeugstählen eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist, ist er nicht völlig rostfrei. Um Rost vorzubeugen, wird eine ordnungsgemäße Pflege, wie regelmäßiges Reinigen und Ölen, empfohlen.
D2-Werkzeugstahl hat eine hohe Härte, die zu einer ausgezeichneten Schnitthaltigkeit beiträgt. Diese Härte kann jedoch dazu führen, dass er schwieriger zu schärfen ist als einige andere Stähle. Während das Schärfen mehr Aufwand erfordert, kann die resultierende Schneide sehr haltbar sein.
Beides sind Werkzeugstähle mit hohem Kohlenstoff- und Chromgehalt, die sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und ihren Eigenschaften unterscheiden. D2-Stahl weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Kantenstabilität auf und eignet sich daher für Schneidwerkzeuge und Messerklingen. D3-Stahl hingegen wird häufig für Anwendungen gewählt, bei denen es auf Zähigkeit und Stoßfestigkeit ankommt, wie z. B. bei Umformwerkzeugen. Welcher Stahl "besser" ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts oder Produkts ab.
Edelstahl-CNC-bearbeitetes Teil(1)

Rostfreier Stahl

Rostfreier Stahl ist langlebig, korrosionsbeständig und optisch ansprechend. Er wird häufig verwendet, weil er robust und wartungsarm ist und verschiedenen Temperaturen und Chemikalien standhält.

Mehr Informationen über Edelstahl
cnc-bearbeitetes-mildes-Stahlteil(1)

Baustahl

Schmieden, Schweißen und Bearbeiten von Baustahl gehören zu den Kompetenzen der DEK. Aufgrund der hohen Verformbarkeit und Duktilität von Baustahl lässt er sich leicht formen, biegen und dehnen, ohne zu brechen.

Mehr Informationen über Baustahl
Legierter-Stahl-Bearbeitungsteile-CNC(1)

Legierter Stahl

Leistungsfähiger als Kohlenstoffstahl, verschleißfester, reißfester. Legierter Stahl ist langlebig und kann hohen Temperaturen standhalten.

Mehr Informationen über Alloy Steel

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.