- Startseite
- Blog
- Stirnflächenbohrungen vs. Senkbohrungen: Hauptunterschiede
Spotface vs. Senkbohrungen: Wesentliche Unterschiede
Bei maschinell bearbeiteten Bauteilen ist die Herstellung von Bohrungen einer der wichtigsten Aspekte, da sie bei der Montage von Bauteilen mit Hilfe von Verbindungselementen hilfreich sind. Es gibt verschiedene Arten von Löchern, darunter Anbohrungen und Senkbohrungen.
Der nachstehende Leitfaden enthält einen detaillierten Vergleich zwischen Plan- und Senkbohrungen. Also, lasst uns lesen.
Was ist ein Spotface-Loch?
Eine Planbohrung ist eine Art flacher Senker. Es handelt sich um eine zylindrische und flache Aussparung über einer Pilotbohrung.
Im Vergleich zu einer Senkbohrung ist die Tiefe des Bohrlochs jedoch sehr gering. In diesem Loch können die Befestigungselemente nicht vollständig sitzen, sondern sinken nur ab, damit der Nagelkopf oder die Schraube auf der Oberfläche aufliegt.
Sie werden für Werkstücke verwendet, die mit einer unebenen Oberfläche ausgestattet sind oder wenn das Befestigungsmittel nicht im rechten Winkel versenkt wird.
Was ist eine Senkbohrung?
Die Senkbohrung hat eine vertiefte und flache Montagefläche, und das Material wird an der Eintrittsstelle des Bohrlochs geschnitten. Es bietet Schutz für den Schraubenkopf und ist ein zylindrisches Loch mit einem flachen Boden und einem größeren Loch darüber.
Angestoßene und gesenkte Bohrungen in technischen Zeichnungen
Zum Verständnis der beiden Bohrungsarten, Plan- und Senkbohrungen, sollten auch ihre technischen Zeichnungen verstanden werden. In diesem Abschnitt wird speziell auf die technischen Zeichnungen der beiden Bohrungsarten eingegangen.
Spot Face-Zeichnungen
Angestoßene Bohrungen haben ein Symbol für technische Zeichnungen, das einzigartig ist und sich von der Senkungsbezeichnung ableitet. Es hat die Kennzeichnung "SF", und SF steht für Spot Face.
Zeichnungen für Senkbohrungen
Senkungszeichnungen bieten eine Vielzahl von Bearbeitungsmöglichkeiten und haben mehrere Arten von Bohrungsgeometrien. Die Variation der Bohrungen führt dazu, dass eine Senkbohrung mit einer Senkungsbeschriftung angegeben werden muss.
Hauptunterschiede zwischen Spotfaces und Senkbohrungen
Die Anschnittfläche und die Senkung weisen zahlreiche Unterschiede auf, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Tiefe
Senkbohrungen und Anbohrungen unterscheiden sich vor allem durch ihre Bohrtiefe. Senkbohrungen haben eine Tiefe, die der Höhe des Kopfes des Befestigungselements entspricht. Daher wird der Kopf des Befestigungselements nach der Montage verdeckt.
Die Tiefe der Auflagefläche ist gering, und die Tiefe wird flach genug gehalten, um eine Aussparung und einen flachen Sitz für den Kopf des Befestigungselements zu schaffen.
Form
Senkbohrungen können eine zylindrische Aussparung mit flachem Boden und geraden Wänden erzeugen. Sie eignet sich für Schraubenköpfe wie Inbusschrauben und Bolzen.
Bei den Punktflächen handelt es sich um glatte, flache, unregelmäßige Flächen, die aus zylindrischen Vertiefungen bestehen, und die Wände sind aufgrund der geringeren Tiefe weniger stark ausgeprägt.
Funktion
Senkungen dienen dazu, die Köpfe von Befestigungselementen im Material zu verstecken, um die Ästhetik zu verbessern und Störungen durch Komponenten in der Umgebung zu reduzieren.
Die punktförmigen Löcher gewährleisten eine ebene Sitzfläche für Befestigungselemente auf der gekrümmten und unebenen Materialoberfläche. Dadurch wird die Stabilität der Befestigungsmittel erhöht.
Callout-Symbole
Der Hinweis auf eine Senkbohrung auf der technische Zeichnungen hat ein Symbol "⌴". Es enthält auch die Nummer des Durchmessers und der Tiefe. Die Stirnfläche hat kein Symbol, aber es werden Senkungssymbole mit den Buchstaben SF verwendet.
Oberfläche
Die Oberflächenbeschaffenheit ist ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Löchern. Sie sind flach und glatt und haben sogar vertiefte Bereiche.
Die Oberfläche der Senkungen hat jedoch eine bessere Oberflächengüte, und sie bieten eine ebene Montagefläche für den Spanndruck. Während die Senkbohrungen raue Wände haben, wird die Funktionalität nicht beeinträchtigt.
Schraubenlöcher Unterkunft
Senkbohrungen haben eine Durchgangsbohrung, so dass die Schraube des Bolzens das Befestigungselement durch sie hindurchführen und ihre Position einnehmen kann. Anschraubflächen hingegen haben keine Durchgangslöcher, sondern nur einen flachen Sitz für den Kopf des Befestigungselements.
Anwendungen
Senkbohrungen werden in Situationen verwendet, in denen bündig montierte Befestigungselemente benötigt werden, wie z. B. bei elektronischen Gehäusen und Automobilkomponenten.
Angestoßene Löcher werden für den Sitz von Befestigungselementen in Schmiedestücken, Gussstücken und rauen Oberflächen, die für schwere Maschinen verwendet werden, verwendet.
Eine kurze Vergleichstabelle
Eigenschaften | Senkbohrung | Spotface |
Funktionen | Eine zylindrische Aussparung am Kopf des Befestigungselements erleichtert den Sitz auf der Oberfläche. | Sie bietet einen Sitz für den Kopf des Befestigungselements, so dass es reibungslos passt. |
Tiefe | Die Tiefe des Lochs entspricht der Höhe des Kopfes des Befestigungselements. | Sie hat eine geringe Tiefe. |
Größe | Die Tiefe und der Durchmesser werden bei der Festlegung der Größe berücksichtigt. | Der Durchmesser ist die Hauptabmessung, die Tiefe ist die Nebenabmessung. |
Symbol | ⌴ | SF |
Bearbeitungstechniken für Planflächen und Senkungen
Die Stirnfläche und die Senkung können mit den beiden unten vorgeschlagenen Methoden bearbeitet werden.
Manuelles Fräsen
Beim manuellen Fräsen werden manuelle Werkzeugfräser verwendet, um die gewünschten Merkmale zu schneiden. Es besteht darin, eine Senkung und eine Planbohrung in das Bauteil einzubringen. Es bietet Kosteneffizienz und wird für die Herstellung von Volumen in begrenzter Menge verwendet.
Es sind jedoch Fähigkeiten und Erfahrung erforderlich, um Präzision und Genauigkeit bei den Ergebnissen der erstellten Löcher zu erreichen.
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen ist ein automatisierter Prozess. Die Schneidewerkzeuge helfen beim Abtragen des Materials entsprechend den Anweisungen der Software.
Das Werkstück wird dann mit Präzision gefertigt, so dass die Planfläche und die Senkbohrungen entstehen. Es hat eine schnellere Produktionsrate und kann eine bessere Oberflächengüte erzeugen, aber das Verfahren ist kostspielig.
Gemeinsame Anwendungen von Spotfaces und Senkbohrungen
Es gibt verschiedene Anwendungen für Senkungen und Planflächen, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Automobilindustrie
Senkungen und Planflächen dienen dazu, die Verbindungen zwischen den technischen Komponenten und der Aufhängung des Fahrzeugs zu sichern. Diese Löcher werden genau bearbeitet, um eine perfekte Verbindung zu gewährleisten und die Aufnahme der Befestigungselemente zu erleichtern.
Luft- und Raumfahrt
Die Raumfahrtindustrie erfordert auch präzise Verbindungen für verschiedene Flugzeugkomponenten. Daher werden Senkungen und Planflächen auch für die Fahrwerke und Triebwerkskomponenten von Flugzeugen entworfen.
Die Verbindungen müssen präzise befestigt werden, und daher ist die Präzision dieser Senkungen und Anbohrungen entscheidend.
Allgemeine Fertigung
Für allgemeine Fertigungskomponenten sind sogar Anbohrungen und Senkungen erforderlich, die bei der Herstellung von bündigen und präzisen Verbindungen zwischen den Bauteilen zum Zwecke der Montage helfen.
Der Bearbeitungsprozess trägt zur Genauigkeit und Ebenheit der Löcher bei, was zu einer besseren Montage beiträgt. Diese Planflächen und Senkungen werden häufig in der Konsumgüterindustrie, bei der maschinellen Bearbeitung und sogar bei der Holzbearbeitung eingesetzt.
Andere bearbeitete Löcher im Maschinenbau
Einige der anderen Arten von bearbeiteten Löchern in der Technik sind wie folgt:
Einfaches Loch: Einfache Löcher entstehen, indem man einen Kreis aus dem Werkstück herausnimmt und ihn präzise ausschneidet.
Sackloch: Es handelt sich um eine Art von Loch, durch das nicht das gesamte Material geführt wird.
Durchgangsloch: Ein Loch, das einen vollständigen Durchgang durch das Bauteil ermöglicht.
Konische Bohrung: Es handelt sich um ein Loch, das an einem Ende breiter ist als am anderen.
Senkbohrung: Es handelt sich um ein Loch, das an der Öffnung einen konischen Ausschnitt hat.
Schlussfolgerung
Bevor Sie sich für eine der beiden Arten von Löchern entscheiden, müssen Sie zunächst ihre Unterschiede verstehen. Dieser Leitfaden hat Ihnen dabei sicher geholfen.
Nehmen Sie also Kontakt mit uns auf DEK und sichern Sie sich die Komponenten, die mit den richtigen Senkungen und Planflächenbohrungen für Ihre Bauteile versehen sind.
