- Startseite
- Blog
- 6061 vs. 6063 Aluminium: Was ist der Unterschied?
6061 vs. 6063 Aluminium: Was ist der Unterschied?
Letztes Mal analysierten wir die Unterschied zwischen 5052 und 6061Heute werden wir eine weitere gängige Aluminiumlegierung analysieren: 6063. Aluminium 6061 und Aluminium 6063 sind beliebte Aluminiumlegierungen, die eine Vielzahl von Vorteilen für die Fertigungsindustrie bieten. Diese beiden Aluminiumlegierungen gehören zur 6xxxx-Serie von Aluminiumlegierungen. Da Aluminium 6061 und 6063 aus der 6xxxx-Serie stammen, haben sie eine ähnliche elementare Zusammensetzung und ähnliche mechanische Eigenschaften. Aus diesem Grund kann es für die Hersteller sehr schwierig sein, zwischen den beiden Legierungen zu unterscheiden.
Es ist jedoch notwendig, die einzelnen Legierungen anhand ihrer jeweiligen Merkmale für die Verwendung zu unterscheiden. Auf diese Weise ist es viel einfacher, die beste Legierung für das eigene Projekt zu verwenden. Das Hauptziel dieses Artikels ist es, unseren Lesern zu helfen, 6061 Aluminium von 6063 Aluminium zu unterscheiden.
Grundlegende Einführung in 6061 Aluminium & 6063 Aluminium
6061 Aluminium und 6063 sind beeindruckende Aluminiumlegierungen in ihrem jeweiligen Bereich. Sie haben fast alle Eigenschaften, die die 6xxx-Aluminiumserie besitzt. Beide sind Sorten von Aluminiumlegierungen, die für das Strangpressen verwendet werden. Bevor wir auf die Frage "Wie wählt man eine aus?" eingehen, werden wir die beiden Serien untersuchen.
6061 Aluminium Qualität
Das Aluminium 6061 ist ein Mitglied der Aluminiumlegierung 6000 Serie. Es hat einen erheblichen Anteil an Magnesium und Silizium in seiner Zusammensetzung. Diese Legierung wird hauptsächlich für Knetprodukte verwendet. Um den verschiedenen Regionen gerecht zu werden, wird das 6061er Aluminium in den europäischen Normen als EN AW-6061 bezeichnet. Außerdem wird das 6061er Aluminium in der AFNOR (Französisch) als A-G1SUC bezeichnet, während es in älterer Literatur als CSA GS11N bezeichnet wird.
Das Aluminium 6061 ist seit 1935 auf dem Markt und erhielt 1954 seine Standardbezeichnung. Es ist eine der vielseitigsten wärmebehandelbaren Legierungen mit einer Reihe von elementaren Legierungszusammensetzungen. 6061-Aluminium wird häufig für verschiedene Zwecke verwendet, da es Festigkeit mit Korrosionsbeständigkeit kombiniert und sich gut schweißen lässt. Es findet sich in verschiedenen Anwendungen, von der Luftfahrtindustrie über die Schifffahrt bis hin zur Automobilindustrie.
6063 Aluminium Qualität
Aluminium 6063 gehört zur 6000er Serie der Aluminiumlegierungen. Es wird oft als architektonisches Aluminium bezeichnet, weil es die erste Wahl für architektonische Materialien ist. Aluminium 6063 wird im British Standard (BS) als H9 und in den europäischen Normen als EN AW-6063 bezeichnet. Die chemische Bezeichnung der EN für 6063-Aluminium lautet AlMg0,7Si.
Aluminium 6061 ist seit 1944 auf dem Markt und erhielt 1954 seine Standardbezeichnung. Das Aluminium 6063 wird aufgrund seiner hervorragenden Strangpressbarkeit häufig zum Ziehen von Formen mit konstantem Querschnitt verwendet. Beispiele für solche Formen sind Rohre, Stangen und vieles mehr. Es ist bekannt für seine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine gute Oberflächenqualität. Seine Hauptelementzusammensetzung umfasst Al, Mg und Si in absteigender Reihenfolge der Menge. Obwohl sich Aluminium 6063 nicht von Aluminium 6061 unterscheidet, ist es aufgrund seiner besseren Korrosionsbeständigkeit und geringeren Festigkeit die bessere Wahl für das Strangpressen.
Was ist der Unterschied zwischen Aluminium 6061 und Aluminium 6063?
Die Aluminiumlegierungen 6061 und 6063 stammen aus der gleichen Serie und können daher ähnliche Eigenschaften aufweisen. Daher kann es schwierig sein, zwischen Aluminium 6061 und Aluminium 6063 zu unterscheiden. Unabhängig davon, wie schwierig die Unterscheidung sein mag, können ihre unterschiedlichen Eigenschaften zum Vergleich herangezogen werden. Um unseren Lesern die Entscheidung zwischen den beiden Legierungen zu erleichtern, werden die folgenden Eigenschaften zum Vergleich herangezogen:
- Legierung Serie
- Chemische Komponente
- Mechanische Eigenschaften
- Korrosionsbeständigkeit im Vergleich
- Gemeinsame Anwendungen Vergleich
Vergleich 1 - Alloy Series
6061 vs. 6063 Aluminium: Legierung Serie
Aluminium 6061 und Aluminium 6063 gibt es in verschiedenen Formen. Obwohl beide Legierungen aus der Serie 6000 stammen, weisen sie unterschiedliche Eigenschaften auf. Diese unterschiedlichen Eigenschaften können zum Vergleich herangezogen werden. In diesem Abschnitt werden wir 6061 Aluminium von 6063 Aluminium unterscheiden, indem wir ihre jeweiligen Legierungsvarianten auflisten.
Die Aluminiumlegierung 6061 gibt es in vorvergüteter und vergüteter Qualität. Sie umfassen:
- 6061-O-Aluminium
- 6061-T1-Aluminium
- 6061-T4-Aluminium
- 6061-T42-Aluminium
- 6061-T451-Aluminium
- 6061-T4510-Aluminium
- 6061-T4511-Aluminium
- 6061-T51-Aluminium
- 6061-T6-Aluminium
- 6061-T62-Aluminium
- 6061-T651-Aluminium
- 6061-T6510-Aluminium
- 6061-T6511-Aluminium
- 6061-T652-Aluminium
- 6061-T89-Aluminium
- 6061-T94-Aluminium
Das Aluminium 6063 gibt es in etwa 13 Legierungsvarianten. Sie umfassen:
- 6063-0 Aluminium
- 6063-T1
- 6063-T4
- 6063-T42
- 6063-T5
- 6063-T52
- 6063-T6
- 6063-T62
- 6063-T66
- 6063-T8
- 6063-T83
- 6063-T831
- 6063-T832
Vergleich 2 - Chemische Bestandteile
6061 vs. 6063 Aluminium: Chemische Bestandteile
Die chemischen Bestandteile der beiden Legierungen können zum Vergleich herangezogen werden. Diese chemischen Zusammensetzungen können gleich sein, aber die prozentuale Zusammensetzung ist unterschiedlich.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Legierungszusammensetzung von 6061 Aluminium und 6063 Aluminium.
Element | 6061 Aluminium | 6063-Aluminium |
---|---|---|
Aluminium | 95,85 - 97,70 % | 97,50 - 99,40 % |
Silizium | 0,40 - 0,80 % | 0,20 - 0,60 % |
Zink | 0,00 - 0,25 % | 0,00 - 0,10 % |
Magnesium | 0,80 - 1,20 % | 0,45 - 0,90 % |
Mangan (Mn) | 0,00 - 0,15 % | 0,00 - 0,10 % |
Chrom | 0,04 - 0,35 % | 0,00 - 0,10 % |
Kupfer | 0,15 - 0,40 % | 0,00 - 0,10 % |
Eisen (Fe) | 0,00 - 0,70 % | 0,00 - 0,35 % |
Titan (Ti) | 0,00 - 0,15 % | 0,00 - 0,10 % |
Residuen | 0,00 - 0,15 % | 0,00 - 0,15 % |
Vergleich 3 - Mechanische Eigenschaften
6061 vs. 6063 Aluminium: Mechanische Eigenschaften
Dabei geht es um die physikalischen Eigenschaften eines Materials. In diesem Fall sind die beiden Legierungen aus der gleichen Serie (Aluminium 6000). Es wird viel einfacher sein, die beiden Legierungen zu unterscheiden, wenn man ihre physikalischen Eigenschaften untersucht. Die folgenden Eigenschaften werden verwendet, um Vergleiche zwischen den beiden Legierungen anzustellen:
- Bearbeitbarkeit
- Material Härte
- Gesamtstärke des Materials
Bearbeitbarkeit
Dies ist ein Maß dafür, wie sich ein Material bei der maschinellen Bearbeitung verhält, z. B. als gefrästgedreht, druckgegossen und vieles mehr. Wir haben qualitative Maße verwendet, um die allgemeine Reaktion auf die Bearbeitung zu erfassen. Die Messung der jeweiligen Bearbeitbarkeit erfolgt in Form einer Likert-Skala, die die Stufen schlecht, mittelmäßig, gut und ausgezeichnet umfasst. Unsere Untersuchung zeigt, dass sich 6061er Aluminium besser bearbeiten lässt als 6063er. Das 6061er Aluminium ist dem 6063er vorzuziehen, wenn die Bearbeitbarkeit das Hauptanliegen des geplanten Projekts ist. 6063-Aluminium lässt sich ebenfalls bearbeiten, ist aber als Strangpresslegierung bekannt.
Material Härte
Dies ist ein Maß für die Duktilität, die allgemeine Materialfestigkeit und die Oberflächenqualität. Hier haben wir die Brinell-Skala verwendet, die ein gängiges Messsystem für Metalle ist. Daraus geht hervor, dass 6061 Aluminium und 6063 Aluminium einen Brinell-Härtewert von 95 bzw. 73 haben. Es ist wichtig zu wissen, dass die beiden Legierungen stark und dehnbar genug sind, um geformt zu werden. Allerdings ist das 6061er Aluminium zu bevorzugen, wenn die Härte ein wichtiges Kriterium für ein Projekt ist.
Gesamtstärke des Materials
Die Gesamtfestigkeit eines Materials ist eine Kombination aus vielen Faktoren. Zu diesen Faktoren gehören die Streckgrenze, die Bruchfestigkeit, die Scherfestigkeit, die Ermüdungsfestigkeit und viele andere. Zu Ihrer Information haben wir empirische Kennwerte entwickelt, um die genaue Festigkeit beider Legierungen zu Vergleichszwecken darzustellen. Insgesamt weist 6061er Aluminium höhere Werte auf und kann gegenüber 6063er Aluminium bevorzugt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Übersichtstabelle der mechanischen Eigenschaften.
Die Übersichtstabelle der mechanischen Eigenschaften
Eigenschaften | 6061 Aluminium | 6063-Aluminium |
---|---|---|
Einheiten | Metrisch | Metrisch |
Schermodus | 25,9 GPA | 26,0 GPA |
Elastizitätsmodul | 70,3 GPA | 68,0 GPA |
Ermüdungsfestigkeit | 58 - 110 Mpa | 39 - 95 Mpa |
Scherfestigkeit | 84 - 210 MPa | 70 - 190 MPa |
Zug-Streckgrenze | 76 - 370 MPa | 49 - 270 MPa |
Ultimative Stärke | 310 MPa | 241 MPa |
Wärmeleitfähigkeit | 167 W/m-K | 190 - 220 W/m-K |
Härte | 95 | 73 |
Bearbeitbarkeit | Gut | Messe |
Qualität der Oberfläche | Messe | Gut |
Extrudierbarkeit | Gut | Großartig |
Verarbeitbarkeit | Messe | Gut |
Schweißeignung | Gut | Gut |
Vergleich 3 - Korrosionsbeständigkeit im Vergleich
6061 vs. 6063 Aluminium: Vergleich der Korrosionsbeständigkeit
Was die Korrosion betrifft, so sind beide Legierungen einigermaßen korrosionsbeständig. Bei der Verwendung bilden beide Legierungen eine schützende Oxidschicht, die sie gegenüber Umwelteinflüssen inert macht. Allerdings ist 6063-Aluminium im Vergleich zu 6061-Aluminium korrosionsbeständiger. Dies ist auf die geringere Kupferzusammensetzung zurückzuführen - ein Elementverbund, der die Korrosionsanfälligkeit des Materials erhöht.
Vergleich 4 - Gemeinsame Anwendungen Vergleich
6061 vs. 6063 Aluminium: Vergleich gängiger Anwendungen
6061 Aluminium Anwendung
Aluminium 6061 wird aufgrund seiner Schweißbarkeit und Formbarkeit in der Industrie für allgemeine Zwecke verwendet. Die Korrosionsbeständigkeit und die hohe Festigkeit haben dazu geführt, dass 6061er Aluminium in der Architektur-, Bau- und Fahrzeugindustrie eingesetzt wird. Die Verwendungsmöglichkeiten von 6061-Aluminium sind umfassend, wobei die wichtigsten Anwendungen sind:
- Rahmen für Flugzeuge und Lastkraftwagen
- Chemische Ausrüstung
- Elektronische Teile
- Befestigungselemente
- Möbel
- Wärmetauscher
- Elektrische Armaturen
- Wärmesenken
- Schiffsrahmen
- Geschweißte Baugruppen
6063 Aluminium Anwendung
Aluminium 6063 wird aufgrund seiner Schweißbarkeit, guten Verarbeitbarkeit und mäßigen Festigkeit im Allgemeinen für Strangpressprojekte verwendet. Folglich wird Aluminium 6063 aufgrund der Kombination aus Festigkeit, Schweißbarkeit und Verarbeitbarkeit als "architektonisches Aluminium" bezeichnet. 6063 Aluminium hat eine Vielzahl von Anwendungen, unter anderem:
- Architektonische Produkte
- Extrusionsprodukte für das Bauwesen und die Konstruktion
- Möbel
- Allgemeine Strangpressprofile für die Medizintechnik, die Automobilindustrie, die Profilierung von Teilen und mehr
- Rohrleitungen
- Ausrüstung für die Freizeitgestaltung
- Schläuche
Zusammenfassung: 6061 vs. 6063, welche Aluminiumlegierung ist besser?
In diesem Blogbeitrag wurden 6061er und 6063er Aluminium verglichen und gegenübergestellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede dieser Aluminiumlegierungen für bestimmte Projekte am besten geeignet ist. Daher können wir nicht kategorisch sagen, dass eine Legierung besser ist als eine andere. Außerdem hängt die beste Legierung stark von den Projektanforderungen ab. Das bedeutet, dass die eine Legierung für ein bestimmtes Projekt besser geeignet ist, während die andere Legierung für ein anderes Projekt besser geeignet ist. Rufen Sie uns noch heute an, wenn Sie weitere Fragen haben oder den Service der CNC-Bearbeitung von Aluminium 6061 oder 6063 benötigen. Muster für Tests sind ebenfalls erhältlich.
Ähnliche Artikel können Sie mögen...
