ein Angebot einholen

4130 vs. 4340 Stahl: Was ist der Unterschied?

Austin Peng
Veröffentlicht 26 Dez. 2024
Inhaltsübersicht

Stahl ist eine Form von Metall, die keiner Einführung bedarf. Jede Stahlsorte hat eine Reihe von Eigenschaften. 4130 und 4340 sind Stahlsorten, die sehr häufig verwendet werden und vielfältige Einsatzmöglichkeiten haben.

Wenn Sie den Unterschied zwischen ihnen verstehen wollen, finden Sie im folgenden Leitfaden einen detaillierten Vergleich zwischen 4130 und 4340 Stahl. Werfen wir also einen Blick darauf.

Was ist 4130 Stahl?

4130 Stahl ist eine Legierung aus Molybdän und Chrom. Er bietet Zähigkeit, ist leicht zu formen und hat eine hohe Festigkeit. Er wird in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Fertigung und Automobilbau verwendet.

Vorteile von 4130 Stahl

4130 Stahlrohr

  • Es ist leicht, hat aber eine hohe Festigkeit.
  • 4130-Stahl ist zäh und widerstandsfähig.
  • Es enthält Chrom, was es korrosionsbeständig macht.
  • Die Schweißbarkeit von 4130-Stahl ist sehr hoch, und er reißt nicht so leicht.

Nachteile von 4130 Stahl

  • Es hat eine geringe Verschleißfestigkeit und hält nicht allzu viel Abrieb stand.
  • Es ist spröde, wenn es niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, und erfordert unter Umständen eine sehr sorgfältige Konstruktion und Wärmebehandlung.
  • Er ist im Vergleich zu Kohlenstoffstahl teuer, da er Molybdän und Chrom enthält, die ihn verteuern.

Was ist 4340 Stahl?

4340-Stahl ist eine Stahllegierung mit hoher Festigkeit, die Molybdän, Nickel und Chrom. Es ist ein sehr vielseitiges Material, das langlebig und verschleißfest ist.

Vorteile von 4340 Stahl

4340 Stahlstäbe

  • Der Stahl 4340 hat eine hohe Zugfestigkeit und ist daher für Anwendungen mit hohen Belastungen gut geeignet.
  • Außerdem hat es eine hohe Härte, die durch Wärmebehandlungen erreicht wird. Daher kann es sehr gut funktionieren, wenn es für hochleistungsfähige Komponenten verwendet wird.
  • Durch das Vorhandensein von Nickel ist die Legierung für Anwendungen geeignet, die unter extremen Temperaturen arbeiten.
  • Es hat eine hohe Schweißbarkeit und behält auch nach dem Schweißen seine Festigkeit.

Nachteile von 4340 Stahl

  • Die Kosten für den Stahl 4340 sind sehr hoch, da er teure Legierungselemente wie Molybdän, Chrom und Nickel enthält.
  • Es hat eine geringe Korrosionsbeständigkeit und muss möglicherweise zusätzlich beschichtet werden.
  • Bei niedrigen Temperaturen kann es zu Rissen kommen, da es spröde ist.
  • Die Bearbeitbarkeit von 4340-Stahl ist gering, und es werden spezielle Werkzeuge benötigt.

Vergleich von 4130 und 4340 Stahl

Der detaillierte Vergleich von 4130 und 4340 Stahl ist unten aufgeführt.

Chemische Zusammensetzung

4130 vs 4340 Stahl - Was ist der Unterschied?

4130 Stahl: 4130 Stahl besteht aus Molybdän und Chrom. Es hat 0,30% Kohlenstoff, 0,20% Molybdän und 1% Chrom.

4340 Stahl: 4340 Stahl hat 0,8% Chrom, 0,40% Kohlenstoff und 0,25% Molybdän.

Korrosionsbeständigkeit

4130 Stahl: 4130 bietet eine mäßige Korrosionsbeständigkeit und benötigt für den Einsatz in korrosiven Umgebungen möglicherweise sekundäre Beschichtungen.

4340 Stahl: 4340-Stahl hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit als 4130, ist aber immer noch nicht so korrosionsbeständig wie rostfreier Stahl und muss möglicherweise beschichtet werden.

Streckgrenze

4130 vs 4340 Stahl - Was ist der Unterschied?

4130 Stahl: Die Streckgrenze von 4130-Stahl liegt bei 414 MPa.

4340 Stahl: Die Streckgrenze von 4340 beträgt 655 MPa.

Elastizität

4130 Stahl: Der Elastizitätsmodul beträgt etwa 210 GPa und wird für Anwendungen verwendet, bei denen keine Flexibilität erforderlich ist.

4340 Stahl: Es hat ebenfalls einen Elastizitätsmodul von etwa 210 GPa, ist aber aufgrund seiner hohen Festigkeit besser formbar.

Härte

Härte

4130 Stahl: 4130 wird wärmebehandelt, um die Härte zu erhöhen, und die Brinell-Härte beträgt 197.

4340 Stahl: Es kann auch wärmebehandelt werden und erreicht eine Brinellhärte von 363.

Temperaturbeständigkeit

4130 Stahl: 4130 Stahl hat eine gute Leistung um 260 Grad Celsius.

4340 Stahl: 4340 kann eine Temperatur von bis zu 480 Grad Celsius aushalten.

Wärmeleitfähigkeit

Wärmeleitfähigkeit

4130 Stahl: 4130 Stahl hat eine Wärmeleitfähigkeit von 45 W/m-K und ist mäßig leitfähig.

4340 Stahl: Der Stahl 4340 hat eine Wärmeleitfähigkeit von 42 W/m-K und eine niedrige Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu 4130.

Schweißeignung

4130 Stahl: 4130 ist eine leicht zu schweißende Stahllegierung, die manchmal eine Wärmebehandlung vor und nach dem Schweißen erfordert, um Risse zu vermeiden.

4340 Stahl: 4340 ist eine schweißbare Legierung, aber beim Schweißen ist große Vorsicht geboten, da es Nickel in seiner Zusammensetzung enthält und die Beibehaltung seiner Struktur wichtig ist.

Verformbarkeit

4130 Stahl: 4130-Stahl lässt sich gut umformen, da er einen niedrigen Kohlenstoffgehalt hat und kaltverformt werden kann.

4340 Stahl: 4340-Stahl ist aufgrund seiner hohen Festigkeit schlecht umformbar.

Wärmebehandlung

Wärmebehandlung

4130 Stahl: 4130-Stahl kann wärmebehandelt werden, um seine Härte und Festigkeit zu erhöhen.

4340 Stahl: 4340 ist flexibler in Bezug auf Wärmebehandlung und hat eine bessere Leistung, wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt wird.

Mechanische Eigenschaften

Mechanische Eigenschaften 4130 Stahl 4340er Stahl
Brinell-Härte 197 363
Dehnung 25.5% 12.2%
Streckgrenze 414 MPa 655 MPa
Verkleinerung der Fläche 59.5% 36.3%

Zusammensetzung der Kosten

Kosten

4130 Stahl: 4130 ist erschwinglich, weil es einen niedrigen Legierungsgehalt und eine einfache Zusammensetzung aufweist.

4340 Stahl: 4340 ist teuer, weil es einen hohen Anteil an Nickel, Molybdän und Chrom enthält, was sich auf die Eigenschaften, aber auch auf den Preis auswirkt. Kosten.

4130 Stahl vs. 4340 Stahl: Welcher ist der richtige für Sie?

4130 Stahl vs. 4340 Stahl

Bei der Wahl zwischen 4130er und 4340er Stahl müssen Sie die Anforderungen der Anwendung analysieren.

4130 ist kostengünstig, hat aber auch eine hohe Schweißbarkeit und Festigkeit, so dass es sich für strukturelle Anwendungen eignet, die eine hohe Festigkeit erfordern.

Der Stahl 4340 ist zäh, temperaturbeständig und hat eine hohe Festigkeit, aber er ist auch teuer. Daher eignet er sich für hochbelastete und anspruchsvolle Umgebungen, die die Kosten rechtfertigen.

Anwendungen von 4130 vs. 4340 Stahl

Die Anwendungen von 4130er und 4340er Stahl werden im Folgenden erläutert.

4130 Stahl

4130 Stahlerzeugnisse

4130-Stahl ist ein hochfester, zäher und erschwinglicher Stahl, der in vielen Anwendungen eingesetzt wird, von denen einige die folgenden sind

  • Kurbelwellen
  • Zahnräder
  • Ritzel

4340 Stahl

4340 Stahlerzeugnisse

Der Stahl 4340 bietet eine hohe Zugfestigkeit und eignet sich für anspruchsvolle und hochtemperaturbeständige Anwendungen. Einige seiner Anwendungen sind wie folgt:

  • Schneidewerkzeuge
  • Zahnräder
  • Bohrer

Schlussfolgerung

Bei der Entscheidung zwischen den beiden Stahlsorten, ob 4130 oder 4340 geeignet ist, kann Ihnen der obige Leitfaden helfen.

Wir bei DEK sind auch für Sie da, wenn es um die Herstellung von Komponenten aus Stahl geht. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen, die richtige Option für Ihre jeweilige Anwendung zu wählen.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.