- Startseite
- Blog
- Was ist WIG-Schweißen: Ein definitiver Leitfaden
Was ist WIG-Schweißen: Ein definitiver Leitfaden
Schweißen ist eine gängige Methode zum Verbinden von Bauteilen. Es gibt verschiedene Arten von Schweißverfahren, von denen das WIG-Schweißen ebenfalls sehr häufig gewählt wird.
Dieser Leitfaden gibt einen detaillierten Einblick, was WIG-Schweißen ist, wie es funktioniert und wie es sich von anderen Schweißverfahren unterscheidet. Also, lasst uns lesen.
Was ist WIG-Schweißen?
WIG-Schweißen ist ein Verfahren zum Verbinden von Metallteilen mit Hilfe von Elektrizität. Dabei wird das Metall geschmolzen und die Teile werden miteinander verbunden. Es ist ein vielseitiges Verfahren, das mit verschiedenen Metallen eingesetzt werden kann und sehr saubere und fertige Schweißnähte erzeugt.
Wie funktioniert es?
Beim WIG-Schweißen werden die Metallteile mit einer Wolframelektrode geschweißt, die sich im Brenner befindet. Dieser Brenner erzeugt einen Hochtemperaturlichtbogen, der zum Schmelzen des Metalls beiträgt und ein Schweißbad erzeugt.
Beim WIG-Schweißen wird ebenfalls ein Zusatzwerkstoff verwendet, der eine sehr feste Verbindung gewährleistet. Es verwendet nicht reaktives Schutzgas, das die Elektrode und das Bauteil vor Rost und Korrosion schützt.
Das Gas befindet sich in einem Zylinder, der fließt und den Lichtbogen mit dem WIG-Brenner erzeugt. Es hat sogar eine Stromquelle, die für die Verwendung eines Fußpedals zur Steuerung des Stroms entschieden wird.
Vorteile des WIG-Schweißens
Das WIG-Schweißen hat viele Vorteile, von denen einige im Folgenden erläutert werden:
- WIG ist ein sauberes Verfahren, das weniger Funken und Rauch erzeugt und daher keine Nachbearbeitung erfordert.
- Beim WIG-Schweißen können Bauteile in verschiedenen Positionen geschweißt werden.
- Sie bietet ein hohes Maß an Kontrolle über den Lichtbogen, so dass sehr saubere Schweißnähte erzielt werden.
- Es erzeugt Schweißnähte, die dehnbar sind und Festigkeit besitzen. Darüber hinaus bieten sie sogar eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
Nachteile des WIG-Schweißens
Das WIG-Schweißen hat auch einige Nachteile, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Das WIG-Schweißen erfordert Fertigkeiten, um die richtige Kontrolle auszuüben.
- Der Prozess des WIG-Schweißens ist langsam.
- Dazu muss das Bauteil vollständig vom Rost befreit werden.
- Das WIG-Schweißen funktioniert nicht bei sehr dicken Materialien.
- Um die richtigen Schweißnähte zu erzielen, muss beim WIG-Schweißen der Gasfluss über dem Schweißbad konstant gehalten werden.
- Es ist im Vergleich zu den traditionellen Schweißverfahren teuer.
WIG-Schweißen vs. MIG-Schweißen
WIG-Schweißen und MIG-Schweißen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Beim MIG-Schweißen gibt es eine abschmelzende Elektrode, die den Schweißfilter doppelt vervielfachen kann. Die WIG-Elektrode erzeugt einen Lichtbogen, und wenn Sie einen Zusatzwerkstoff benötigen, können Sie einen handgehaltenen Schweißzusatz hinzufügen.
Das WIG-Schweißen nimmt außerdem mehr Zeit in Anspruch als das MIG-Schweißen und erfordert Fachkenntnisse, was es teuer macht.
Beim WIG-Schweißen verwendete Materialien
Beim WIG-Schweißen werden Aluminium-, Edelstahl- und Nickellegierungen verwendet, vor allem weil es sich für dünnere Materialien eignet.
Darüber hinaus können mit WIG auch Magnesium, Eisen und Kupfer geschweißt werden, allerdings müssen diese Materialien mit Helium vorbereitet, vorgewärmt und gereinigt werden.
Praktische Tipps zum WIG-Schweißen
Wenn Sie die folgenden Tipps zum WIG-Schweißen beachten, können Sie qualitativ hochwertige Schweißnähte erzielen.
- Wenn der Brenner in einem vorderen Winkel positioniert ist, verhindert er die Bildung von Lufttaschen, die die Perle porös machen.
- Eine schmale und kurze Lichtbogenlänge gibt mehr Kontrolle über das Schweißen.
- Um die Konsistenz des Wulstes zu erhalten, ist eine konstante Fahrgeschwindigkeit erforderlich.
- Das Schweißbad darf nicht mit der Wolframelektrode berührt werden.
- Die Größe des Zusatzwerkstoffs muss kritisch kontrolliert werden.
- Die Form der Wolfram-Elektrodenspitze muss überprüft und mit einer Schleifscheibe geschärft werden.
Anwendungen für WIG-Schweißen
Das WIG-Schweißen wird sehr häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einige davon sind die folgenden:
Luft- und Raumfahrtindustrie
Das WIG-Schweißen wird in der Raumfahrtindustrie aufgrund der Fähigkeit dieses Verfahrens, dünne Materialien präzise zu schweißen. Es eignet sich für Flugzeugrahmen, Motorkomponenten und Kraftstofftanks.
Autoindustrie
Das WIG-Schweißen wird auch in der Automobilsektor und schweißt Bauteile aus Aluminium und Edelstahl, die in Kraftstoffleitungen und Auspuffanlagen des Fahrzeugs verwendet werden.
Reparatur und Wartung
Viele beschädigte Teile wie Strukturkomponenten und Maschinenteile können eine Reparatur erfordern, die durch WIG-Schweißen durchgeführt wird.
Dekorative Anwendungen
Handwerker verwenden das WIG-Schweißen auch zur Herstellung von Dekorationsartikeln und Metallkunst, da es zu sauberen Schweißnähten beiträgt.
Schiffsindustrie
In der Schifffahrtsindustrie wird das WIG-Schweißen zum Schweißen von Edelstahl- und Aluminiumkomponenten wie Rahmen, Rümpfen und Tanks eingesetzt.
Schlussfolgerung
Wenn Sie den obigen Leitfaden zum WIG-Schweißen durchlesen, haben Sie sicher alles darüber erfahren, wonach Sie gesucht haben.
Wenn es darum geht, hochwertige Komponenten durch WIG-Schweißen zu schweißen, können Sie sich an folgende Unternehmen wenden DEK. Wir bieten präzise, saubere und dauerhafte Schweißnähte durch TIG-Schweißen.
FAQs
Wann ist WIG-Schweißen besser als MIG-Schweißen?
Das WIG-Schweißen ist besser als das MIG-Schweißen, wenn es für architektonische Anwendungen oder Automobilkomponenten verwendet wird. Es erzeugt sehr gut bearbeitete Schweißnähte und erfordert keine Oberflächenbearbeitung. Außerdem ist die Wärmeeinbringung gering, so dass die Struktur der Metalle erhalten bleibt.
Warum wird das WIG-Schweißen bei rostfreiem Stahl eingesetzt?
Edelstahl wird in der Regel für Anwendungen gewählt, bei denen die Ästhetik gewahrt werden muss, und daher kann das WIG-Schweißen hier helfen, indem es saubere Schweißnähte erzeugt.
Verformt WIG-Schweißen Bleche?
Bleche können sich bei fast allen Schweißverfahren verziehen. Wenn der Schweißer jedoch geübt ist und die Stromstärke beim WIG-Schweißen kontrolliert, kann die Gefahr des Verziehens minimiert werden.
Ist für das WIG-Schweißen Gas erforderlich?
Ja, beim WIG-Schweißen werden Inertgas und eine nicht abschmelzende Wolframelektrode verwendet, um Schweißnähte zu erzeugen.
