- Startseite
- Blog
- Was ist technische Toleranz: Ein detaillierter Leitfaden
Was ist Engineering Tolerance: Ein detaillierter Leitfaden
Die Toleranz ist eine zulässige Abweichung vom vorgegebenen Maß der Abweichung bei der Herstellung von Teilen im Maschinenbau.
Das Thema der technischen Toleranz ist sehr wichtig, und für die hohe Leistung des Teils ist es auch von Bedeutung. Wenn Sie wissen möchten, was eine technische Toleranz ist und welche Arten von Toleranzen es gibt, kann Ihnen der folgende Leitfaden helfen. Also, lasst uns lesen.
Was ist technische Toleranz?
Die technische Toleranz ist die Messabweichung, die von der Basis oder den Konstruktionsmaßen zulässig ist. Diese kann nach Temperatur, Gewicht, Strom und Spannung unterschieden werden.
Die Toleranzen in der Technik können sich auf lineare, winklige und verschiedene andere physikalische Abmessungen beziehen. Der Herstellungsprozess weist viele Fehler auf, und keines der Teile kann innerhalb der vorgegebenen Maße hergestellt werden.
Daher ist die technische Toleranz sehr wichtig. Sie gibt eine zulässige Abweichung von der Geometrie vor, die jedoch sehr sorgfältig angegeben werden muss.
Arten von Toleranzen in der Technik
In der Technik gibt es verschiedene Arten von Toleranzen, die im folgenden Abschnitt näher erläutert werden.
1. Maßtoleranzen
Maßtoleranz ist die zulässige Abweichung der Komponentengröße. Sie bezieht sich auf die maximal zulässige Größe und die minimal zulässige Größe der Abweichung.
Der absolute Wert der technischen Toleranz ist die Differenz zwischen der oberen Grenze des Minimums und des Maximums.
Der Wert der technischen Toleranz kann nicht Null sein; er ist ein numerischer Wert. Die kleinste Toleranz bestimmt die Maßgenauigkeit und bezieht sich auch auf die Schwierigkeit der Bearbeitung.
1.1 Nennwert
Der Nennwert ist das grundlegende Maß, das in der technischen Skizze dargestellt ist. Die Hersteller müssen ihre Toleranzen innerhalb des Nennwerts halten, falls es keine vorgegebenen Toleranzen gibt.
Es kann jedoch zu Abweichungen kommen, die durch den Bearbeitungsprozess, das Einrichten und die Fähigkeiten des Bearbeiters bedingt sind.
1.2 Obere Abweichung
Die obere Abweichung stellt das Gegenteil der unteren Abweichung dar. Wenn Sie sie addieren, zeigt dies, wie groß die Messung für die Komponenten im Vergleich zum Nennwert ist.
1.3 Untere Abweichung
Die untere Abweichung ist die zulässige Toleranz unterhalb des Nennwerts. Es handelt sich um einen asymmetrischen Bereich, der eine Toleranz oberhalb des Nennmaßes aufweist.
1.4 Bilaterale Abweichung
Die zweiseitige Abweichung ist die zulässige Toleranz unterhalb und oberhalb des Nennwerts, und der Toleranzbereich ist symmetrisch.
2. Allgemeine Toleranzen
Die Allgemeintoleranz ist ein Teil der Bauteile in der Zeichnung in Form einer Notiz oder Tabelle. Diese Toleranzen sind in verschiedenen Situationen, wie z. B. bei Längenmaßen, Winkelmaßen und Fasenhöhen, von Bedeutung.
3. GD&T
GD&T ist ein Symbol in der technischen Zeichnung, das die zulässige Abweichung von der Geometrie der Bauteile angibt.
Es ermöglicht eine präzise Darstellung von Größe, Ausrichtung, Form und Lage der Merkmale. Außerdem wird sichergestellt, dass die Komponenten ihre funktionalen Anforderungen erfüllen.
3.1 Formtoleranz
Die Formtoleranz kontrolliert die Merkmale der Form, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Lage im Vergleich zu den anderen Merkmalen kommt. Einige der Arten von Formtoleranzen sind wie folgt:
Flachheit: Dadurch wird sichergestellt, dass die Oberfläche innerhalb der parallelen Ebenen liegt und ein flaches Profil beibehalten wird.
Geradlinigkeit: Er steuert die Abweichung der Linie, damit sie innerhalb der vorgegebenen Grenzen in gerader Form bleibt.
Zylindrizität: Diese Toleranz gewährleistet, dass die zylindrische Oberfläche vollständig innerhalb eines bestimmten Toleranzfeldes liegt, wodurch die Konsistenz sichergestellt wird.
Zirkularität: Stellt sicher, dass der Querschnitt des kreisförmigen Features rund und innerhalb des vorgegebenen Toleranzfeldes bleibt.
3.2 Positionstoleranz
Die Positionstoleranz sorgt für eine bestimmte Abweichung der Position des Merkmals im Vergleich zur idealen Position. Sie stellt auch sicher, dass die Funktionalität und die Montage durch die Kontrolle der genauen Position von Schlitzen und Löchern verbessert werden.
Einige Aspekte der Positionstoleranz sind die folgenden:
Wahre Position: Sie gibt die genaue Position des Merkmals an.
Toleranzbereich: Er definiert eine rechteckige oder zyklische Zone, in der sich das Merkmal befindet.
Datum Referenz: Sie benötigt ein Bezugssystem mit Referenz, damit sie sich mit Genauigkeit auf die Position der Merkmale beziehen kann.
Fit
Die technischen Passungen beziehen sich auf die Teile, die zusammenpassen, und ihre Beziehung zueinander. Diese Passungen sind sehr wichtig, da sie die Art und Weise bestimmen, wie die Komponenten zusammengebaut und ausgeführt werden.
Spielpassung
Eine Spielpassung ist eine Passung, bei der beim Zusammenbau absichtlich ein Zwischenraum zwischen den zusammenpassenden Teilen gelassen wird. Sie wird bei Anwendungen verwendet, bei denen die Freiheit einer flexiblen Montage erforderlich ist, z. B. bei Teilen, die miteinander gleiten.
Interferenz-Fit
Interferenz ist eine Passung, bei der die Abmessungen der Teile größer sind als die Bohrung, in die sie passen sollen. Eine solche Passung ist für Bauteile erforderlich, die eine Presspassung benötigen.
Bei dieser Art von Passung werden die Teile ineinander gepresst, um eine feste Verbindung herzustellen. Dies trägt zu einer hervorragenden Ausrichtung, Lastübertragung und Widerstandsfähigkeit gegen Bewegungen bei.
Übergangspassung
Eine Übergangspassung ist eine Art von Passung, bei der die Abmessungen des Gegenstücks Übermaß und Spiel aufweisen. Das bedeutet, dass je nach Anwendungsanforderung bei der Montage entweder eine minimale Überlappung oder ein minimaler Spalt vorhanden ist.
Warum ist Toleranz wichtig und wo kann man sie einsetzen?
Toleranzen sind wichtig, da sie sicherstellen, dass die Teile den Konstruktionsanforderungen entsprechen. Die Hersteller verwenden ihre Standardtoleranz, wenn keine Toleranzen angegeben sind.
Wenn Sie also die Toleranz festlegen, können Sie sicherstellen, dass es in den Bauteilen keine Maße gibt, die von den Anwendungsanforderungen abweichen.
Wenn Sie sich jedoch für sehr enge Toleranzen entscheiden, steigen die Produktionskosten, da die Präzision mit den Fertigungsmethoden in Einklang gebracht werden muss.
Daher müssen nur kritische Toleranzen berücksichtigt werden, um die Herstellbarkeit, Funktionalität und Erschwinglichkeit zu gewährleisten.
Was bedeutet hohe Toleranz in der Technik?
In der Technik bedeutet eine hohe Toleranz, dass kleine Abweichungen bei den Abmessungen des Bauteils zulässig sind. Dies erfordert eine präzise und strenge Qualitätskontrolle. Teile mit hoher Toleranz werden vor allem in folgenden Branchen eingesetzt medizinischAutomobil- und Luftfahrtindustrie.
Wie Sie die richtige Toleranz für Ihr Projekt auswählen
Die richtigen Toleranzen und Passungen spielen eine entscheidende Rolle für das Projekt und seine Komponenten. Daher müssen Sie bei der Wahl der Toleranz einige Faktoren berücksichtigen. Einige dieser Faktoren werden im Folgenden erörtert:
- Sie müssen die funktionalen Anforderungen des Projekts verstehen, gefolgt von den Erwartungen an Leistung und Betriebsbedingungen. Dies hilft Ihnen, die kritischen Maße zu bestimmen, die eine enge Toleranz erfordern.
- Beurteilen Sie den Toleranzprozess, wie z. B. Guss, Bearbeitung, Schmieden usw., um die erreichbaren Toleranzparameter zu ermitteln.
- Berücksichtigen Sie die Industrienormen und die beste Präzision, damit Sie sich für die entsprechenden Toleranzen für verschiedene Projekte entscheiden können.
- Die geforderte Genauigkeit sollte den Zeit- und Kostenvorgaben entsprechen, denn engere Toleranzen erfordern mehr Zeit und verursachen höhere Kosten.
- Besprechen Sie Toleranzen immer mit Maschinenbauern, Ingenieuren und Fachleuten, damit diese aufgrund ihrer Erfahrung Empfehlungen aussprechen können.
Schlussfolgerung
Bei der Herstellung von Bauteilen ist die Bedeutung von Toleranzen nicht zu vernachlässigen. Daher enthält der obige Leitfaden detaillierte Informationen, die Ihnen bei Ihren Projekten helfen können.
Wir bei DEK verfügt über ein Team von erfahrenen Fachleuten, die Ihnen dabei helfen, Komponenten zu liefern, die mit engen Toleranzen innerhalb Ihres Budgets hergestellt werden.
