ein Angebot einholen

Was ist Perlstrahlen: Nützlicher Leitfaden

Austin Peng
Veröffentlicht 24 Feb. 2025
Inhaltsübersicht

Die Oberflächenbearbeitung ist ein entscheidender Teil der Herstellung von Bauteilen, auch wenn sie der letzte Schritt ist. Es gibt viele Formen der Oberflächenbearbeitung, von denen das Perlstrahlen weithin bevorzugt wird.

Wenn Sie wissen möchten, was Perlstrahlen ist und welche Materialien für dieses Verfahren verwendet werden, ist der folgende Leitfaden genau das Richtige für Sie. Also, lasst uns lesen.

Was ist Perlstrahlen?

Perlstrahlen ist ein Verfahren der Oberflächenbearbeitung, mit dem die Oberfläche vieler Bauteile behandelt wird. Dabei werden Glasperlen mit sehr hohem Druck eingesetzt, um eine saubere und glatte Oberfläche zu erhalten. Bei diesem Verfahren wird ein Glasperlenstrahler verwendet, der die Partikel mit hohem Druck auf die Metalloberfläche richtet.

Ziel des Perlstrahlens ist es, eine glatte, saubere Oberfläche zu erzeugen, und es wird für Bauteile aus Glas, Kunststoff, Metall und sogar Gummi verwendet.

Wie funktioniert das Perlstrahlen?

Beim Glasperlenstrahlen wird ein kugelförmiges Teilchen verwendet, das mit hoher Geschwindigkeit und hohem Druck auf die Oberfläche von Bauteilen aufgebracht wird. Die Glasperlen erzeugen ein sehr gleichmäßiges Finish auf der Oberfläche der Bauteile.

Durch die Projektion dieser Perlen auf die Bauteile entsteht eine sehr glatte und gleichmäßige Oberfläche mit einem matten Aussehen. Das Verfahren verleiht dem Bauteil sogar eine hohe Zugfestigkeit und beseitigt die auf der Oberfläche vorhandenen Unebenheiten.

Welche Materialien werden beim Perlstrahlen verwendet?

Die verschiedenen Arten von Partikeln, die beim Perlstrahlen verwendet werden, sind wie folgt:

Glasperle

Glasperlen

Glasperlen sind eines der am häufigsten verwendeten Strahlmittel für Perlenstrahlen. Für ihre Herstellung wird Kalknatronglas verwendet, das frei von Blei und Kieselsäure ist. Sie sind sehr haltbar und können 30 Mal wiederverwendet werden. Außerdem hinterlassen sie keine farbigen Flecken auf der Oberfläche.

Sie eignen sich für eine breite Palette von Bauteilen, mit Ausnahme derjenigen, die aus extrem harten Materialien bestehen. Es bietet die Möglichkeit, die Oberfläche des Bauteils zu reinigen und zu polieren.

Stahlkugel

Stahlschrot ist ebenfalls ein Strahlmittel, das im Perlstrahlverfahren verwendet wird. Es besteht aus kleinen Stahlkugeln, die durch das Gießverfahren hergestellt werden. Die Standardgrößen dieser Kügelchen reichen von 0,125 mm bis 3 mm. Sie haben auch einen unterschiedlichen Härtegrad und können für Hunderte von Zyklen verwendet werden.

Stahlkugeln werden zum Entrosten und Reinigen von Oberflächen verwendet. Solche Partikel werden in Hochleistungsanwendungen eingesetzt, und ihre Bestandteile werden aus Gusseisen oder Stahl.

Aluminium-Oxid

Aluminium-Oxid-Strahlen

Aluminiumoxid bietet eine hohe Abriebfestigkeit und ist zudem sehr zäh. Daher wird es beim Sandstrahlen verwendet. Es hat eine kantige Struktur, die hart ist, und kann daher leicht die härtesten Materialien bearbeiten.

Aluminiumoxid wird meist zum Abrunden der scharfen Kanten von für die Lackierung vorbereiteten Oberflächen verwendet. Die größere Größe von Aluminiumoxid hilft beim Ätzen und hinterlässt auch eine raue Oberfläche. Die kleineren Größen hingegen hinterlassen eine glatte Oberfläche und benötigen mehr Zeit.

Oberflächen, die mit Aluminiumoxid gestrahlt werden, erhalten ein mattes Finish und können Verfärbungen auf der Oberfläche aufweisen.

Plastische Medien

Kunststoffstrahlmittel werden auch für die Oberflächenbearbeitung verwendet, und der am häufigsten verwendete Kunststoff ist Harnstoff. Er hat kantige Körner und ist ein sehr schonendes Strahlmittel. Es ist sogar leicht und kann wiederverwendet werden; die Kunststoffpartikel verursachen keine Schäden und sind für empfindliche Materialien geeignet.

Perlstrahlen vs. Sandstrahlen

Es gibt zwei Arten des Strahlens: Perlstrahlen und Sandstrahlen. Im folgenden Abschnitt werden beide Verfahren miteinander verglichen.

Perlstrahlen

Perlstrahlen

Beim Perlstrahlen wird ein kugelförmiges Strahlmittel verwendet, das aus Glas hergestellt und mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche geschleudert wird. Die Kugelform der Partikel erzeugt einen Peening-Effekt auf der Oberfläche und schafft Grübchen, die das Licht reflektieren.

Profis

  • Enthält keinen Quarzstaub oder freies Siliziumdioxid
  • Wirkt schonend auf die Oberflächen
  • Die Abmessungen des Bauteils werden dadurch nicht verändert.
  • Die Partikel können mehrfach wiederverwendet werden

Nachteile

  • Entfernt Beschichtungen und Farbe langsam
  • Bietet keine Oberflächenätzung
  • Arbeitet sehr langsam auf harten Materialien

Sandstrahlen

Sandstrahlen

Sandstrahlen ist ein abrasives Verfahren, bei dem Quarzsand mit hoher Geschwindigkeit auf die Teile geschleudert wird. Durch die Form und Schärfe des Sandes entsteht eine geätzte Oberfläche. Das Sandstrahlverfahren wird eingesetzt, um die Oberflächen zu formen und ihre Glätte zu verbessern. Das Verfahren eignet sich sogar zum Entfernen von Korrosion und Rost. Sandgestrahlte Bauteile erhalten eine matte Oberfläche.

Profis

  • Die Beschichtung und die Farbe lassen sich sehr schnell entfernen.
  • Er bereitet die Oberfläche für den Anstrich vor.
  • Geeignet für zähe Materialien

Nachteile

  • Aufgrund des Vorhandenseins von freiem Siliziumdioxid kann es zu Gesundheitsschäden kommen.
  • Es ist nicht geeignet für zerbrechliche Bauteile
  • Dies kann dazu führen, dass Material abgetragen wird und sich die Abmessungen der Teile ändern.

Was sind die besten Praktiken bei der Planung von Perlstrahlanlagen?

Was sind die besten Praktiken bei der Planung für das Perlstrahlen?

Bei der Anwendung des Perlstrahlverfahrens sind einige der besten Tipps zur Verbesserung der Oberflächenbearbeitung zu beachten:

  • Verwenden Sie einen niedrigen Druck, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, da ein hoher Druck zum Zertrümmern des Wulstes führt und eine minderwertige Oberfläche erzeugt.
  • Empfindliche Teile können brechen, wenn hoher Druck angewendet wird. Bevor Sie also den Druck des Strahlens wählen, sollten Sie die Empfindlichkeit des Materials berücksichtigen.
  • Glasperlen sind nicht dazu gedacht, Korrosion oder Rost zu entfernen, und wenn Sie diese entfernen müssen, verwenden Sie Aluminiumoxid.
  • Das für die Oberflächenbearbeitung gewählte Schleifmittel sollte mit dem Material verträglich sein, damit die gewünschte Oberfläche erreicht wird.

Welche Industrien verwenden Perlstrahlen?

Welche Industrien verwenden Perlstrahlen

Das Verfahren des Perlstrahlens wird in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt, einige davon sind die folgenden:

  • Die Automobilindustrie verwendet es zur Herstellung von Bauteilen, die neu lackiert werden müssen.
  • Auch bei Flugzeugteilen wird die Oberfläche vor dem Lackieren durch Perlstrahlen bearbeitet.
  • Militärische Teile und Schusswaffen werden dem Perlstrahlen unterzogen.
  • Medizinische Komponenten, die aus Aluminium hergestellt werden, werden perlgestrahlt.
  • Lichtmasten, die eine Oberflächenbearbeitung benötigen, werden perlgestrahlt.

Strahlmittel-Auswahltabelle

Die nachstehende Strahlmittelauswahltabelle bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Strahlmittel für Perlstrahlen auf einen Blick.

Charakteristisch Glasperle Stahlkugel Keramik-Schuss Aluminium-Oxid Granat Plastische Medien
Peening Ja Ja Ja Nein Nein Nein
Wiederverwertbarkeit Mittel Hoch Sehr hoch Mittel-Hoch Mittel-niedrig Mittel
Typischer Explosionsdruck (PSI) 20 - 55 20 - 90 20 - 90 20 - 90 30 - 80 20 - 60
Reinigung Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Wahrscheinlichkeit des Materialabtrags Sehr niedrig Sehr niedrig Sehr niedrig Mittel-Hoch Mittel Sehr niedrig
Oberflächenätzung Nein Nein Nein Ja Ja Ja
Mohs'sche Härte 5.5 6 - 7.5 7 8 - 9 8 3 - 4
Medienform Rund Rund Rund Eckig Eckig/Rund Eckig

Perlstrahlen mit DEK

DEK ist ein führender Name in der Fertigungsindustrie. Wir fertigen hochwertige Komponenten aus einer breiten Palette von Materialien. Wir bieten alle Arten der Oberflächenveredelung an, darunter Perlstrahlen wird mit den richtigen Medien angeboten, um eine hochwertige Oberfläche zu schaffen.

Schlussfolgerung

Das Perlstrahlen ist ein vielseitiges Verfahren, bei dem unterschiedliche Partikel zum Einsatz kommen. Es kann eine saubere und gleichmäßige Oberfläche erzeugen. Im obigen Leitfaden wird jeder einzelne Aspekt des Perlstrahlens ausführlich erörtert, damit Sie es für Ihr nächstes Projekt einsetzen können.

FAQs

Kann das Perlstrahlen auch bei komplexen Teilen eingesetzt werden?

Ja, Perlstrahlen bietet eine gleichmäßige Oberfläche für komplexe Teile.

Wie viel kostet das Perlstrahlen?

Die Kosten für das Perlstrahlen variieren je nach Art des gewählten Mediums, dem Material des Bauteils und der Größe des Teils.

Ist Perlstrahlen eine Beschichtung?

Perlstrahlen ist kein Beschichtungsverfahren, sondern ein Verfahren zur Vorbereitung von Oberflächen für weitere Beschichtungen.

Welche Metalle können perlgestrahlt werden?

Perlstrahlen eignet sich für eine Vielzahl von Metallen, darunter Aluminium, rostfreier Stahl, Kupfer, Messing, Titan und viele mehr.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.