ein Angebot einholen

Was ist Metallverarbeitung: Arten, Verfahren und Anwendungen

Austin Peng
Veröffentlicht 16 Mai 2025
Inhaltsübersicht

In der Metallverarbeitung werden rohe oder halbfertige Metalle durch Schneiden, Formen und Gießen in Endprodukte verwandelt. Der Prozess beginnt mit Rohmaterialien, die wir schneiden, biegen und verbinden, um fertige Teile für dekorative, industrielle und strukturelle Zwecke herzustellen.

Großprojekte wie Ölbohrplattformen, Schiffe und Brücken, aber auch kleinere Komponenten wie Motoren und sogar Schmuck werden in der Metallverarbeitung hergestellt.

In diesem Artikel werden die Definition, die Vor- und Nachteile, die Verfahren, die Haupttypen und die Anwendungen der Metallverarbeitung vorgestellt. Lesen Sie gemeinsam weiter!

Vor- und Nachteile der Metallverarbeitung

Die Metallverarbeitung hat zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Branchen machen. Gleichzeitig hat sie aber auch Nachteile. Im Folgenden werden diese Vor- und Nachteile im Detail gegenübergestellt.

Vorteile der Metallverarbeitung

Hohe Festigkeit: Metallerzeugnisse weisen in der Regel eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit auf und eignen sich daher für tragende oder stark beanspruchte Anwendungen.

Hohe Präzision: Moderne Techniken wie die CNC-Bearbeitung ermöglichen eine Genauigkeit im Mikrometerbereich und eignen sich daher für Präzisionsteile in der Luft- und Raumfahrt und in der Herstellung medizinischer Geräte.

Gute elektrische und thermische Leitfähigkeit: Ideal für Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Energieübertragung und Wärmeaustausch.

Hohe Verformbarkeit: Kann durch Schmieden, Gießen, Stanzen usw. in komplexe Formen gebracht werden.

Wiederverwertbarkeit: Metalle können geschmolzen und wiederverwendet werden, was sie umweltfreundlich und ressourcenschonend macht.

Breite Anwendbarkeit: Sie werden in Branchen wie dem Baugewerbe, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Robotik, der Halbleiterindustrie und vielen mehr eingesetzt.

Nachteile der Metallverarbeitung

Hohe Kosten: Rohstoffe, Ausrüstung und Verarbeitungstechniken sind teuer, insbesondere Hochleistungslegierungen wie Stahl, Aluminium 7075, Titan, Invar, Stellit und Kovar.

Schwierig zu verarbeiten: Einige Metalle, wie z. B. Titan und Wolfram, sind extrem hart und erfordern spezielle Werkzeuge und Techniken, was die Produktion erschwert und die Effizienz verringert.

Schweres Gewicht: Viele Metalle (Stahl) haben eine hohe Dichte, was die Transport- und Montagekosten erhöht.

Anfällig für Korrosion: Einige Metalle (Eisen) sind oxidations- und rostanfällig, was eine zusätzliche Oberflächenbehandlung wie Galvanisieren und Lackieren erfordert.

Hoher Energieverbrauch: Verfahren wie Schmelzen und Schmieden erfordern hohe Temperaturen und hohen Druck und verbrauchen viel Energie.

Sicherheitsprobleme: Bei der Verarbeitung können hohe Temperaturen, Metallspäne oder giftige Dämpfe auftreten, die strenge Sicherheitsmaßnahmen erfordern.

Unsere Erfahrung zeigt, dass die Metallfertigung bei hohen Stückzahlen und langfristigen Produktionsläufen Vorteile hat. Die Anschaffungskosten für die Metallfertigung können höher sein als die für die Kunststofffertigung, aber die Haltbarkeit und Vielseitigkeit sind die Investition oft wert.

Wie funktioniert die Metallverarbeitung?

Herstellung von Blechen

Die Metallverarbeitung umfasst eine Reihe von Schritten, in denen Rohmetall in fertige Produkte umgewandelt wird.

1. Auswahl des Materials

Wählen Sie je nach Projektanforderungen Stahl aus, Aluminiumoder Kupferbleche aus der Werkstatt.

2. Auswahl von Maschinen und Verfahren

Die eigentliche Herstellung umfasst das Schneiden von Metall mit einem Laserschneider oder einer Bandsäge, das Biegen von Metall mit einer Abkantpresse und das Verbinden von Komponenten durch Schweißen. Unsere CNC-Maschinen bieten eine Schnittgenauigkeit von 0,005 mm und ermöglichen komplexe Formen.

3. Behandlungen nach der Fertigstellung

Der Herstellungsprozess umfasst auch Nachbearbeitungsoptionen, um die Festigkeit und das Aussehen des Metalls zu schützen und zu verbessern. Beim Stanzen werden Löcher in das Blech gestanzt, während beim Prägen bestimmte Muster auf der Metallplatte entstehen.

4. Qualitätsinspektion

Das Endprodukt wird einer Präzisionsprüfung unterzogen, und während des gesamten Herstellungsprozesses werden Qualitätskontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Teile den Industrienormen entsprechen.

Haupttypen von Metallverarbeitungstechniken

Nachdem wir nun untersucht haben, wie die Metallverarbeitung funktioniert, wollen wir uns die wichtigsten Techniken ansehen, die in dieser Branche verwendet werden.

Industrielle Metallverarbeitung

Industrielle Metallverarbeitung

Unter industrieller Metallverarbeitung versteht man den technischen Prozess des Umformens, Schneidens, Verbindens, der Oberflächenbehandlung und anderer Vorgänge an metallischen Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl und Aluminium durch mechanische, thermische oder chemische Verfahren zur Herstellung von Teilen, Bauteilen oder Endprodukten.

Sie ist ein wichtiges Bindeglied in der globalen Fertigungsindustrie und findet breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Bauwesen, der Energiebranche und anderen Bereichen. Zu den hergestellten Produkten gehören Motorblöcke, Schalen aus Aluminiumlegierungen, Stahlträger und Windkrafttürme.

Strukturelle Metallverarbeitung

Die Herstellung von Metallkonstruktionen ist das Rückgrat vieler Großprojekte. In der Metallverarbeitung werden Metallrahmen hergestellt, die Gebäude, Brücken und andere Einrichtungen für Branchen wie das Baugewerbe tragen, Luft- und Raumfahrtund Automobilbau, die hochfeste Strukturen erfordern.

Ingenieure wählen in erster Linie bestimmte Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Aluminium auf der Grundlage von Belastungsanforderungen und Umweltfaktoren aus - Stahl ist aufgrund seines Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht und seiner Kosteneffizienz nach wie vor die häufigste Wahl bei strukturellen Anwendungen. Diese Materialien werden dann nach präzisen technischen Spezifikationen mit Techniken wie WIG- und MIG-Schweißen zugeschnitten, geschweißt und zusammengebaut, wobei die Industriestandards streng eingehalten werden.

Werfen wir einen Blick auf einige der Arten von Metallteilen, die bei Bauprojekten verwendet werden können:

Stahlbauteile, wie H-Träger, I-Träger, C-Träger, Winkelstähle und T-Träger, sind wichtige Komponenten für den Brückenbau.

Verbinder und Befestigungselemente werden in der Regel für starre Verbindungen an Knotenpunkten von Stahlkonstruktionen verwendet.

Metalllager, wie Gleitlager und seismische Lager, werden in der Regel für die seismische Isolierung von Brücken oder Anlagen verwendet.

Stahlleitern und Handläufe werden häufig aus rostfreiem oder verzinktem Stahl hergestellt und müssen bestimmte Anforderungen an Haltbarkeit und Festigkeit erfüllen.

Kommerzielle Metallverarbeitung

Die kommerzielle Metallverarbeitung ist der Prozess der Bearbeitung von Metallwerkstoffen zu Standard- oder kundenspezifischen Produkten als Reaktion auf die Marktnachfrage.

Im Vergleich zu Strukturbauteilen sind handelsübliche Metallteile in der Regel kleiner, präziser und flexibler in der Produktion. Sie werden typischerweise im Bauwesen und in der Dekoration, in der Elektronik und in Geräten, in der Medizin und in der Lebensmittelindustrie sowie an anderen Orten verwendet.

Nachstehend sind handelsübliche Metallprodukte aufgeführt:

  • Vorhangfassaden aus Metall
  • Geländer
  • Hardware
  • Rahmen für Elektroauto
  • Anhänge
  • Heizkörper
  • Gestelle für chirurgische Instrumente
  • Ausrüstung für die Lebensmittelverarbeitung

Zusätzlich zu den drei oben vorgestellten Metallverarbeitungstechnologien gibt es auch die kundenspezifische Metallverarbeitung (für Prototyping-Dienstleistungen), die Ziermetallverarbeitung, die Blechverarbeitung und die elektrische Metallverarbeitung.

Die wichtigsten Prozesse in der Metallverarbeitung

Bei der Metallverarbeitung werden Rohmaterialien durch verschiedene Techniken in fertige Produkte umgewandelt. Wir bei DEK setzen diese Schlüsselprozesse ein, um die Industriestandards zu erfüllen und eine pünktliche Lieferung für unsere Kunden zu gewährleisten.

Gießen

Gießen

Das Gießen ist eines der grundlegenden Verfahren der Metallherstellung.

Grundlegende Definition: Der Begriff Gießen bezieht sich auf komplexe Legierungsteile, die durch Gießen von geschmolzenem Metall in speziell dafür vorgesehene Formen hergestellt werden, damit sie abkühlen und zu einer bestimmten geometrischen Form erstarren. Zu den wichtigsten Arten des Gießens gehören Sandguss, Feinguss und Druckformguss.

Prozess:

  1. Formhohlräume erstellen
  2. Eingießen von geschmolzenem Material
  3. Abkühlen und erstarren
  4. Entfernen Sie das gegossene Produkt

Anwendungen: leichte Motorenteile, rotierende Fahrwerksteile für die Automobilindustrie; Turbinenschaufeln, Treibstoffsystemteile, Fahrwerksteile für die Luft- und Raumfahrt; Gehäuse für MRT-Geräte und Rahmen für CT-Scanner für die medizinische Industrie.

Schneiden

Schneiden

Das Schneiden ist die Grundlage der Metallverarbeitung. Vor der Endbearbeitung werden metallische Werkstoffe oft geschnitten, um große Metallstücke in kleinere brauchbare Teile zu zerlegen.

Zu den gebräuchlichen Schneidverfahren gehören Schleifscheibenschneiden, Brennschneiden, Sägen, Plasmaschneiden, Laserschneiden und Wasserstrahlschneiden.

Stanzen

Stanzen

Unter Stanzen versteht man das Trennen des Materials im hohlen Teil eines Teils mit intaktem Material zwischen einem Stempel und einem Werkzeug, um ein Loch der entsprechenden Größe zu erhalten, und wird üblicherweise in der Großserienproduktion von Metallteilen verwendet.

Beim Stanzen werden spezielle Stanzmaschinen eingesetzt, um präzise Löcher in Bleche zu stanzen, die eine Vielzahl von Anforderungen in der Leicht- und Schwermetallfertigung erfüllen.

Zeichnung

Beim Ziehen wird das Metall unter Zugkraft durch eine konische Matrize gezogen, wodurch dünnere Metallformen mit präzisen Abmessungen entstehen.

Mit dieser Technik werden flache Bleche in nützliche Formen wie zylindrische Gefäße und kastenförmige Behälter verwandelt.

Biegen

Biegen von Metall

 

Das Biegen ist eine Technologie der Metallverarbeitung, die hauptsächlich zum Biegen von Metallwerkstoffen in bestimmte Winkel und Formen verwendet wird. Das Biegen ist der grundlegende Prozess der Metallumformung, und sein Kern liegt in der präzisen Kontrolle von Winkeln, Radien und Rückfederung.

Vergleichende Tabelle der Biegeeigenschaften für sieben Metalle

Material Streckgrenze (MPa) Dehnung (%) Min. Biegeradius (mm) Oberflächenbehandlung Anwendungen
SUS301 205-255 15-20 1.5t Galvanik Smartphone-Rahmen
AL6061 120-150 8-12 2t Eloxieren Gehäuse für intelligente Lautsprecher, Kühlkörper
Mg-Legierung 140-180 5-8 3t Vernickeln Telefonständer, Brillengestelle
SGCC 280-350 10-15 3t Elektrostatisches Sprühen EV-Ladeanschlüsse, Smart-Home-Panels
SKD11 850-1050 2-5 5t Teflon-Beschichtung Präzisions-Smartphone-Kühlmodule
C16800 140-160 15-20 2t Chemische Passivierung Präzisionskomponenten für medizinische Geräte
SUS316L 170-205 15-20 2t Lasergravur Korrosionsbeständige Gerätegehäuse

Schweißen

Was ist WIG-Schweißen: Ein definitiver Leitfaden

Schweißen, in der Regel Metallschweißen, ist ein Fertigungsverfahren, bei dem zwei getrennte Objekte durch Erhitzen, Druckausübung oder beides gleichzeitig zu einem integrierten Teil verbunden werden. Dadurch werden auf atomarer Ebene Bindungskräfte zwischen den Materialien erzeugt, um eine einheitliche Struktur zu erhalten.

Je nach Zustand der Metallwerkstoffe während des Schweißvorgangs werden die Schweißverfahren in drei Haupttypen eingeteilt: Schmelzschweißen, Pressschweißen und Hartlöten. Zu den gängigen Schweißtechniken gehören das Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG), das Metall-Inertgas-Schweißen (MIG) oder das Gas-Metall-Lichtbogen-Schweißen (GMA), um unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden.

WIG-Schweißen:

Bietet eine hervorragende Kontrolle über die Wärmezufuhr und ist daher ideal für das Fügen dünner Bleche und das Wurzellagenschweißen. Es eignet sich besonders für das Schweißen von Metallen wie Aluminium und Magnesium, die zur Bildung feuerfester Oxide neigen.

MIG-Schweißen:

Ähnlich wie WIG-SchweißenEs handelt sich dabei um ein ähnliches Verfahren, nur dass anstelle einer Wolframelektrode im Brenner ein abschmelzender Metalldraht verwendet wird. Der Draht wird automatisch von einer Spule durch eine motorgetriebene Rolle entsprechend den Schweißanforderungen zugeführt, wobei die Wärmequelle ein elektrischer Gleichstromlichtbogen ist.

GMAW (Gas-Metall-Lichtbogenschweißen):

Bezieht sich auf die Verwendung einer abschmelzenden Elektrode mit Schutzgas zur Durchführung von Engspaltschweißungen.

Bearbeitung

Verschiedene CNC-Bearbeitungstechniken für Motorwellen

Die spanende Bearbeitung ist eine weitere Methode der Metallverarbeitung, bei der es darum geht, Material von einem Werkstück abzutragen und es zu formen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Verfahren wie Fräsen, Drehen und Bohren zur Herstellung von Präzisionsmetallteilen.

Fräsen

Fräsen ist ein hochpräzises Bearbeitungsverfahren, bei dem ein rotierendes, mehrschneidiges Werkzeug zum Schneiden eines Werkstücks verwendet wird. Der Schwerpunkt des Fräsens liegt auf der Erhöhung des Zeitspanungsvolumens (MRR), was durch eine deutliche Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit oder des Vorschubs pro Zahn erreicht werden kann, um eine höhere Produktivität zu erzielen.

Es gibt verschiedene Arten von Fräsoperationen, darunter Planfräsen, Flachfräsen, Schrägfräsen, Formfräsen und mehr.

Wenden

Drehen ist ein Teil der mechanischen Bearbeitung. Bei der Drehbearbeitung werden hauptsächlich Drehwerkzeuge zum Drehen von rotierenden Werkstücken eingesetzt und hauptsächlich zur Bearbeitung von symmetrischen rotierenden Körperteilen wie Wellenteilen, inneren und äußeren zylindrischen Flächen von Scheibenteilen und kegeligen Gewinden verwendet.

Zu den gängigsten Drehbearbeitungen gehören Plandrehen, Einstechen, Schneiden, Gewindeschneiden, Bohren, Ausbohren, Rändeln und Gewindeschneiden.

Bohren

Bohren ist ein CNC-Bearbeitungsverfahren, bei dem rotierende Bohrer verwendet werden, um präzise Löcher in Werkstücke zu bohren. Es ist unerlässlich für Teile, die Löcher für Befestigungselemente oder innere Kanäle benötigen.

Zu den gängigen Verfahren gehören Anbohren, Tieflochbohren, Reiben und Senken. Die CNC-Steuerung gewährleistet hohe Genauigkeit und Konsistenz bei allen Produktionsläufen.

Scheren

Scheren-Metall-CNC-Bearbeitung-Teile(1)

Beim Scheren handelt es sich um ein Metallverarbeitungsverfahren, bei dem flache Bleche durch Anwendung von Scherkräften in die gewünschten Formen oder Abmessungen geschnitten werden; es wird in erster Linie zum geradlinigen Schneiden verwendet.

Dieses Verfahren ist mit verschiedenen metallischen Werkstoffen wie Aluminium, Stahl, Edelstahl, Messing und Bronze kompatibel. Es ermöglicht ein schnelles Schneiden mit sauberen Kanten und ist daher besonders für die Großserienproduktion geeignet.

Schmieden

Schmieden

Schmieden ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem durch Hämmern, Pressen oder Walzen Druck auf einen Metallrohling ausgeübt wird, was zu einer plastischen Verformung führt, so dass Schmiedestücke mit bestimmten mechanischen Eigenschaften, Formen und Abmessungen entstehen.1 Die wichtigsten Arten des Schmiedens sind Freiformschmieden, Warmschmieden und Kaltschmieden.

Stanzen

Stanzen von Metall

Beim Stanzen werden flache Bleche durch Druck und Schlag in bestimmte Formen gebracht.

Die Stanztechnik ermöglicht die Metallverarbeitung komplexer geometrischer Formen, die für die Großserienproduktion geeignet sind, mit einer Materialausnutzung von mehr als 90%.

Vier Arten von Stanzverfahren

Prozess-Typ Typische Anwendungen Dickenbereich (mm)
Ausblendung Löcher schneiden, Kanten beschneiden 0.05-2.0
Biegen Batteriefach klappen, Bügel bilden 0.1-0.3
Zeichnung Smartphone-Rahmen, Tablet-Gehäuse 0.2-1.5
Bildung von Flanging, Necking, Spinning 0.3-5.0

Welche Metalle werden normalerweise verarbeitet?

Die verschiedenen Eigenschaften von Metallen spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der Bearbeitung, wobei jedes Metall einzigartige Merkmale besitzt, die sich auf die Produktionsabläufe und Anwendungen auswirken. Lassen Sie uns einige häufig verwendete Metalle und die Gründe, warum sie für die Metallverarbeitung geeignet sind, näher betrachten.

Stahl

Stahl ist eines der am häufigsten verwendeten Metalle in unserem Metallsystem und zeichnet sich durch seine Festigkeit, Haltbarkeit und Plastizität aus. Er wird häufig im Bauwesen, in der Automobilindustrie und in der Industrie verwendet.

Hohe Festigkeit: geeignet für hohe Belastungen, weit verbreitet in Strukturteilen und mechanischen Teilen.

Bearbeitbarkeit: Stahl lässt sich durch verschiedene Verfahren wie Schmieden, Stanzen, Schneiden, Schweißen usw. leicht zu komplexen Formen verarbeiten.

Abriebfestigkeit: Durch Legieren oder Abschrecken kann eine hohe Verschleißfestigkeit erreicht werden, die für die Herstellung von Werkzeugen und Formen geeignet ist.

Rostfreier Stahl

Edelstahl ist eine äußerst korrosionsbeständige Legierung, die in vielen Branchen eingesetzt wird, in denen Hygiene, Festigkeit und Langlebigkeit gefragt sind. Er ist unverzichtbar im Bauwesen, in der medizinischen Ausrüstung und in der Lebensmittelverarbeitung.

Hohe Korrosionsbeständigkeit: Durch den Chromgehalt rost- und fleckenbeständig, ideal für raue Umgebungen.

Stärke und Haltbarkeit: Bewahrt die strukturelle Integrität unter Belastung und wird in Brücken, Gebäuden und Maschinen verwendet.

Hygienische Eigenschaften: Die porenfreie Oberfläche eignet sich hervorragend für medizinische Instrumente und Küchengeräte.

Bearbeitbarkeit: Kann geschweißt, geschnitten und geformt werden, obwohl einige Sorten spezielle Werkzeuge erfordern.

Aluminium

Aluminium ist ein leichtes, vielseitiges Metall, das für sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und seine Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Es wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, bei Verpackungen und im Transportwesen verwendet.

Leichtes Gewicht: Etwa ein Drittel des Gewichts von Stahl, ideal für Flugzeuge und Fahrzeuge.

Korrosionsbeständigkeit: Bildet eine schützende Oxidschicht, geeignet für Außen- und Meeresanwendungen.

Leitfähigkeit: Hervorragender Wärme- und Stromleiter, der in Stromleitungen und Wärmetauschern verwendet wird.

Wiederverwertbarkeit: 100% ist ohne Qualitätsverlust recycelbar und somit umweltfreundlich.

Kupfer

Kupfer ist ein hoch leitfähiges und verformbares Metall, das für elektrische Leitungen, Sanitäranlagen und Elektronik unerlässlich ist.

Elektrische Leitfähigkeit: Das beste unter den Nichtedelmetallen, wichtig für Leitungen und Schaltungen.

Wärmeleitfähigkeit: Wird in Wärmetauschern, Heizkörpern und Kochgeschirr verwendet.

Antimikrobielle Eigenschaften: Tötet Bakterien ab und ist daher in Krankenhäusern und Wassersystemen nützlich.

Duktilität: Leicht in Drähte zu ziehen oder in Platten zu hämmern, ohne zu brechen.

Messing

Messing ist eine Kupfer-Zink-Legierung, die wegen ihres goldähnlichen Aussehens, ihrer Bearbeitbarkeit und ihrer akustischen Eigenschaften geschätzt wird. Sie wird häufig für Musikinstrumente, Armaturen und dekorative Gegenstände verwendet.

Korrosionsbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen Anlaufen, geeignet für Anwendungen in der Schifffahrt und im Sanitärbereich.

Bearbeitbarkeit: Weicher als Stahl, leicht zu gießen, zu schmieden und zu polieren.

Akustische Qualität: Wird für Glocken, Blasinstrumente und Munitionshülsen verwendet.

Ästhetischer Reiz: Poliertes Messing ist dekorativ für Armaturen, Schmuck und Antiquitäten.

Anwendungen der Metallverarbeitung

Die Metallverarbeitung ist in vielen Branchen auf der ganzen Welt von Bedeutung. Im Folgenden sind einige der Bereiche aufgeführt, in denen die Metallverarbeitung eingesetzt werden kann:

Luft- und Raumfahrt

Die Metallverarbeitung ist in der Luft- und Raumfahrt von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von Flugzeugen, Raumfahrzeugen und Antriebssystemen. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

Flugzeuge: Aluminium- und Titanlegierungen werden zu Rumpfplatten, Flügelholmen und Rippen verarbeitet, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht zu erreichen.

Komponenten des Motors: Hochtemperatursuperlegierungen werden zu Turbinenschaufeln und Brennkammern verarbeitet.

Präzisionssysteme: Hydraulik- und Kraftstoffsysteme bestehen aus CNC-gefertigten Fittings und geschweißten Rohren.

Additive Fertigung: 3D-gedruckte Metallteile reduzieren das Gewicht von Satelliten und Drohnen.

Automobilindustrie

Von herkömmlichen Fahrzeugen bis hin zu Elektrofahrzeugen ermöglicht die Metallverarbeitung Massenproduktion und Innovation:

Karosseriestrukturen: Beim Stahlstanzen werden Autotüren, Motorhauben und crashsichere Rahmen geformt.

Triebwerke: CNC-gefräste Motorblöcke und geschmiedete Kurbelwellen garantieren Langlebigkeit.

EV-Batterien: Lasergeschnittene Aluminiumgehäuse schützen die Batteriemodule vor Stößen.

Benutzerdefinierte Teile: Beim Roboterschweißen werden Auspuffanlagen und Aufhängungskomponenten montiert.

Medizinische

Präzisionsmetallbau sorgt für Sicherheit und Funktionalität im Gesundheitswesen:

Chirurgische Instrumente: Rostfreier Stahl wird zu Skalpellen, Pinzetten und Implantaten gefräst.

Diagnostische Ausrüstung: Kupferlegierungen schirmen MRT-Geräte vor Störungen ab.

Prothetik: Die Stäbe aus Titan werden CNC-gefräst, um leichte, biokompatible Gliedmaßen zu erhalten.

Werkzeuge zur Sterilisation: Autoklaven und chirurgische Tabletts sind auf korrosionsbeständige Schweißnähte angewiesen.

Energie

Die Metallverarbeitung versorgt erneuerbare und traditionelle Energiesysteme:

Öl und Gas: Die Rohrleitungen werden aus hochfestem Stahl hergestellt, um dem Druck standzuhalten.

Windturbinen: Die Turmteile werden aus Stahlplatten gewalzt und geschweißt.

Solarfarmen: Die Aluminiumrahmen tragen die Photovoltaikmodule und sind korrosionsbeständig.

Nuklear: Strahlungsbeständige Zirkoniumlegierungen werden maschinell bearbeitet

Elektronik

Miniaturisierte Metallteile ermöglichen moderne Geräte:

Schaltkreise: Kupfer wird in Leiterbahnen auf PCBs geätzt.

Kühlkörper: Aluminiumlamellen leiten die Wärme in CPUs und LEDs ab.

Verbinder: Vergoldete Messingkontakte gewährleisten eine zuverlässige Signalübertragung.

Schlussfolgerung

Durch die obige Einführung haben wir etwas über die Vor- und Nachteile der Metallverarbeitung, Verarbeitung, Arten, Verfahren, Metalle und Anwendungen gelernt.

Um qualitativ hochwertige Bauteile zu erhalten, müssen Sie die verschiedenen Herstellungsverfahren kennen und die richtigen Materialien auswählen, um präzise Ergebnisse zu erzielen. DEK deckt Ihren gesamten Bedarf an Metallverarbeitung ab. Unser Team setzt Ihre Ideen mit erstklassiger Technik, Service und pünktlicher Lieferung in die Realität um.

Ganz gleich, ob Sie kundenspezifische Metallteile, Prototypen oder Klein- bzw. Großserien benötigen, die fortschrittlichen Fertigungskapazitäten von DEK gewährleisten wettbewerbsfähige Preise, schnelle Durchlaufzeiten und hervorragende Präzision.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.