- Startseite
- Blog
- Was ist glasgefülltes Nylon: Definitiver Leitfaden
Was ist glasgefülltes Nylon: Definitiver Leitfaden
Planen Sie ein neues Projekt mit glasfaserverstärktem Nylon und möchten Sie sich darüber informieren? Dann sind Sie hier genau richtig.
Glasfaserverstärktes Nylon ist ein Material, das aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. In diesem Leitfaden finden Sie die Antworten auf all Ihre Fragen zu glasfaserverstärktem Nylon, also lesen Sie weiter.
Was ist glasgefülltes Nylon?
Glasgefülltes Nylon ist eine Kombination aus Nylon und Glas. Es handelt sich um Nylon mit Glasverstärkung. Es ist für verschiedene Eigenschaften bekannt, die in Glas und Nylon vorkommen. Es weist eine mechanische Dämpfung und eine ausgezeichnete Kriechfestigkeit auf.
Es wird auch wegen der verbesserten Wärmeformbeständigkeit gewählt, die es bietet. Wenn Glasfasern mit Nylonharzen gemischt werden, entsteht ein Verbundwerkstoff.
Es wird für Bauteile verwendet, die eine hohe Leistungsfähigkeit aufweisen. Die im Material verwendeten Glasfasern machen zwischen 10 und 40% des Gesamtgewichts aus.
Eigenschaften von glasgefülltem Nylon
Glasgefülltes Nylon wurde aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften für verschiedene Projekte ausgewählt. Einige seiner Eigenschaften sind wie folgt:
- Glasgefülltes Nylon bietet hervorragende Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.
- Es verformt sich nicht leicht und ist aufgrund seiner geringen Wärmeausdehnung auch verwindungssteif.
- Glasgefülltes Nylon kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden und behält auch seine Formstabilität.
- Es bietet eine nahtlose Kriechfestigkeit und verhindert selbst bei mechanischem Druck eine Verformung.
- Es ist hochgradig stoßdämpfend und kann sogar Vibrationen widerstehen, so dass es sich für Anwendungen eignet, die vibrationsempfindlich sind.
Vorteile von glasgefülltem Nylon
Glasgefülltes Nylon bietet zahlreiche Vorteile, weshalb es in vielen Anwendungen zum Einsatz kommt, darunter einige:
Hohe Formbarkeit
Glasgefülltes Nylon kann unabhängig von seiner Komplexität in vielfältigen Formen und Designs geformt werden. Es kann für den Spritzguss verwendet werden, und das gewünschte Produkt wird erreicht.
Hohe elektrische Isolierung
Glasgefülltes Nylon hat eine nahtlose elektrische Isolierung. Es wird daher für die Herstellung elektronischer Bauteile verwendet.
Verbesserte Stärke
Es verfügt über eine hohe Zugfestigkeit und einen erhöhten Elastizitätsmodul, wodurch es sich für Anwendungen eignet, die eine hohe Tragfähigkeit und strukturelle Integrität erfordern.
Ausgezeichnete Stoßfestigkeit
Die Kombination aus Glas und Nylon verbessert die Rissfestigkeit und ermöglicht es, mehr Druck auszuhalten. Daher eignet es sich für Anwendungen, die eine dynamische Belastung beinhalten.
Hochdimensionale Stabilität
Der Zusatz von Glasfasern im Nylon senkt den Wärmeausdehnungskoeffizienten. Außerdem macht er das Material formstabil.
Daher ist die Gefahr des Verziehens, Ausdehnens oder Schrumpfens aufgrund von Temperaturschwankungen geringer.
Nachteile von glasgefülltem Nylon
Glasfaserverstärktes Nylon hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Glasgefülltes Nylon hat ein höheres Gewicht, das etwa 15% über dem von Nylon liegt, was es für Anwendungen mit geringem Gewicht unstabil macht.
- Es hat anisotrope Eigenschaften, die zu einer Fehlausrichtung der Glasfasern während des Bearbeitungsprozesses führen, was zu einer unterschiedlichen Steifigkeit in den verschiedenen Achsen des Bauteils führt.
- Der Aufprall von Glasfasern auf die Gegenlauffläche kann abrasiv sein und ist daher für Gleitanwendungen nicht geeignet.
- Es absorbiert Feuchtigkeit, weshalb es in feuchter Umgebung strukturelle Schwächen aufweist.
- Es ist in den meisten Fällen teurer als das ungefüllte Nylon.
- Es ist sehr spröde und kann unter hoher Belastung zerbrechen oder reißen.
Wie wird glasgefülltes Nylon in der Teileproduktion eingesetzt?
Das Verfahren zur Herstellung von glasgefülltem Nylon wird im Folgenden erläutert.
CNC-Bearbeitung
CNC-Bearbeitung ist ein ideales Verfahren für die Herstellung von Bauteilen aus glasfaserverstärktem Nylon.
Es wird jedoch empfohlen, bei der Bearbeitung von glasgefülltem Nylon aufgrund seiner abrasiven Eigenschaften Schneidwerkzeuge auf Hartmetallbasis zu verwenden. Außerdem wird empfohlen, während der Bearbeitung mit niedriger Schnittgeschwindigkeit zu arbeiten, was ebenfalls optimale Schnitte bei geringem Werkzeugverschleiß ermöglicht.
3D-Druck
Der 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem glasgefülltes Nylon zur Herstellung von 3D-Komponenten verwendet wird. Das Verfahren funktioniert, indem Schicht für Schicht mit verschiedenen 3D-Druckverfahren aufgetragen wird.
Die Düsen für den 3D-Druck, die mit glasfaserverstärktem Nylon arbeiten, sollten aus gehärtetem Stahl bestehen, um den abrasiven Eigenschaften des Materials gerecht zu werden.
Spritzgießen
Beim Spritzgussverfahren werden verschiedene Arten von glasgefülltem Nylon verwendet. Das Material weist einen hohen Abrieb auf. Daher müssen die für Spritzgießwerkzeuge verwendeten Materialien diesem Abrieb standhalten und werden vorzugsweise aus hartem Stahl hergestellt.
Gängige Typen von glasgefülltem Nylon
Es gibt verschiedene Typen von glasgefülltem Nylon, und jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecke. Einige dieser gängigen Typen von glasgefülltem Nylon sind die folgenden:
PA 6/6 GF
PA 6/6 GF hat etwa 15 bis 50% Glasmaterial, und es hat eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit, Steifigkeit und thermische Eigenschaften. Es hat auch eine gute thermische Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Daher wird es häufig für präzisionsorientierte Anwendungen und lasttragende Teile wie Maschinenkomponenten und Riemenscheiben verwendet.
PA 6 GF
PA 6 GF hat ein Glasverhältnis von etwa 15 zu 45% in Kombination mit Nylon 6. Der Zusatz von Glasfaser verbessert die Schlagfestigkeit, die Feuchtigkeitsaufnahme und die mechanische Leistung des Materials. Es wird dann in Motorschutzvorrichtungen und Kunststoffgehäusen verwendet.
PA 12 GF
PA 12 GF hat PA 12 als Basismaterial, und sein Glas wird in einem Verhältnis von bis zu 30% verstärkt. Es bietet eine hohe chemische Beständigkeit und hat auch einen niedrigen Schmelzpunkt mit begrenzter Festigkeit.
Es ist jedoch für solche Anwendungen geeignet, die eher stabile chemische als mechanische Eigenschaften erfordern.
PA 46 GF
PA 46 GF ist ein hochleistungsfähiges glasgefülltes Nylon. Es hat eine hohe Verschleißfestigkeit und eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Es ist für die meisten Anwendungen geeignet, z. B. für die Herstellung von Unterbrecherkomponenten für Elektromotoren und Sensoren.
PA 6/6 GF FR
PA 6/6 GF FR hat flammhemmende Eigenschaften. Daher eignet es sich für Anwendungen, bei denen Sicherheit vor Brandgefahren erforderlich ist. Es wird meist in Geräten und elektrischen Schaltkreisen verwendet.
Anwendungen von glasfaserverstärktem Nylon
Es gibt zahlreiche Anwendungen für glasfaserverstärktes Nylon, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Industrielle Anwendungen: Es wird in der Industrie zur Herstellung verschiedener Teile wie Rohre, Ventile, Buchsen, Förderbänder und anderer Maschinenteile verwendet.
Kraftfahrzeug: Das glasgefüllte Nylon wird in der Automobilindustrie zur Herstellung von Autoteilen wie Getrieben, Lüfterflügeln, Tankdeckeln und Verschlüssen verwendet.
Elektronik: Glasgefülltes Nylon wird für Kopfhörer, Drucker, Kameras, Druckerpatronen und andere elektronische Komponenten verwendet.
Haushalt: Es eignet sich für Haushalte, die Konsumgüter wie Staubsauger, Wasserreiniger, Kämme und andere Geräte herstellen.
Was ist der Unterschied zwischen Nylon 12 und glasgefülltem Nylon?
Glasgefülltes Nylon ist ein Nylonmaterial, das aus Glasfasern besteht, die es stärker machen als Nylon. Es hat eine hohe Steifigkeit und eignet sich daher für Bauteile, die eine hervorragende mechanische Leistung erfordern.
Nylon 12bietet dagegen Schlagfestigkeit, mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien. Es hat jedoch eine geringe Reibung und Feuchtigkeitsaufnahme, wodurch es in feuchten Umgebungen gut funktioniert.
Bearbeitete glasgefüllte Nylonteile bei DEK
Glasgefülltes Nylon ist in verschiedenen Branchen vielseitig einsetzbar. Wenn Sie Maschinenkomponenten aus glasgefülltem Nylon suchen, können Sie sich an DEK.
Wir entwerfen und fertigen kundenspezifische Komponenten aus glasgefülltem Nylon für Ihre Projekte nach Ihren Vorgaben. Wir verfügen über fortschrittliche Fertigungsverfahren, hochwertige Materialien und erfahrene Ingenieure.
Schlussfolgerung
Wenn Sie den obigen Leitfaden gelesen haben, wird er Ihnen bei Ihrem neuen Projekt im Zusammenhang mit glasgefülltem Nylon helfen.
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Eigenschaften, Herstellungsverfahren und Anwendungen dieses Materials kennen, bevor Sie es für Ihre Projekte auswählen.
FAQs
Wie verhält sich glasgefülltes Nylon im Vergleich zu ungefülltem Nylon?
Glasgefülltes Nylon bietet im Vergleich zu ungefülltem Nylon eine bessere Festigkeit, Kriechbeständigkeit und Dämpfungseigenschaften.
Ist glasgefülltes Nylon stärker als Polymer?
Ja, glasgefülltes Nylon bietet im Vergleich zu Polymer eine höhere Festigkeit.
Wie wählt man glasgefüllte Nylonsorten für Bearbeitungsanwendungen aus?
Glasfasergefülltes Nylon ist hart und stark und hat einen hohen Glasfaseranteil, aber je härter es ist, desto schwieriger ist es zu bearbeiten.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Bearbeitung von glasfaserverstärktem Nylon wichtig?
Bei der Bearbeitung von glasfaserverstärktem Nylon entsteht eine Menge Staub, der die Umgebung der Werkstatt verunreinigen kann. Bei der Bearbeitung ist eine angemessene Filterung und Belüftung erforderlich.
