ein Angebot einholen

Was ist Drahtumformung?

Austin Peng
Veröffentlicht 26 Juni 2024
Inhaltsübersicht

Die Drahtformung ist eine Technik zur Metallformung, mit der verschiedene Produkte wie Klammern, Stifte, Federn und komplizierte Drahtformen hergestellt werden.

Bei diesem Verfahren werden maschinelle Werkzeuge eingesetzt, um Metall in spezifische Konfigurationen zu bringen. Es kann eine breite Palette von Gegenständen herstellen, von dünnen Drähten bis hin zu komplexen 3D-Objekten.

Auch wenn es für Designer und Hersteller zeitaufwändig sein kann, da jedes Produkt einzigartig entwickelt werden muss, sind die Ergebnisse präzise und langlebig und entsprechen den Spezifikationen der Kunden oder Ingenieure.

Ganz gleich, ob Sie einzigartige Clips benötigen oder effiziente Produktionsmethoden wie Vier-Schieber-Maschinen suchen, um den Abfall zu reduzieren und die Konsistenz zu erhalten, es ist wichtig, die Drahtformung zu verstehen.

Arten der Drahtumformung

Von der manuellen über die CNC- und Walzformung bis hin zu anderen Techniken werden im Produktionsprozess verschiedene Drahtformverfahren eingesetzt, die jeweils für unterschiedliche Materialien und Projekte geeignet sind.

Wir werden uns einige Methoden ansehen, die in industriellen Fertigungsprozessen auf der ganzen Welt weit verbreitet sind.

Manuelle Drahtumformung

Manuelle Drahtumformung

Die manuelle Drahtumformung ist ein traditionelles Verfahren zum Biegen und Formen von Metalldrähten zu nützlichen Teilen wie Federn, Verschlüssen, Sicherungsringen und anderen.

Dieser Prozess kann mit einfachen manuellen Techniken durchgeführt werden. Das manuelle Drahtformverfahren beginnt mit der Auswahl der richtigen Stahllegierung oder Qualität für bestimmte Anwendungen und Klimazonen.

Dann muss es in bestimmte Längen geschnitten werden, je nachdem, welche Teile hergestellt werden sollen. Nach dem Schneiden kommt das Biegen, bei dem kleine Materialstücke verdreht, in Schlingen gelegt oder sogar manipuliert werden, damit sie in jedem gewünschten Winkel zusammenpassen.

Spulendrahtformung

Spulendrahtumformung-CNC-Maschine

Bei der Drahtumformung werden Maschinen eingesetzt, um Metalldraht in Spulen oder Spiralen zu verwandeln. Das Verfahren beginnt entweder mit aufgespultem Metalldraht oder mit auf Länge geschnittenen Rohlingen.

Die Flexibilität von Metallen ermöglicht es, verschiedene Formen wie Biegungen, Spiralen, Kurven und individuelle Ketten aus einem einzigen Stück Material herzustellen.

Neben der Herstellung von Windungen und Spiralen umfasst dieses Verfahren auch zusätzliche Funktionen wie das Bohren von Löchern, das Herstellen von Kerben, das Formen von Schlaufen, das Verbinden von Gliedern, das Einfädeln, das Anbringen von Teilen und das Aufbringen verschiedener Oberflächenbehandlungen.

Vierschlitten-Drahtumformung

Vierschlitten-Drahtumformung(1)

Bei der Vierschlitten-Drahtumformung werden vier Schlitten zur effizienten Herstellung komplizierter Teile verwendet. Dabei werden mehrere kleine Metallteile gleichzeitig gestanzt, was Vorteile für komplexe Projekte bietet.

Bei diesem Verfahren wird eine Stanzpresse mit mehreren Schlitten und kundenspezifischen Werkzeugen zum Biegen und Formen von Bauteilen eingesetzt, was eine größere Designflexibilität ohne Produktivitätseinbußen ermöglicht.

CNC-Drahtumformung

CNC-Drahtumformung(1)

Die CNC-Drahtumformung nutzt fortschrittliche Programmierung und Automatisierung zur effizienten Herstellung präziser Teile und ist daher für die Großserienproduktion geeignet.

CNC-Drahtumformungsmaschinen werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, um wohldefinierte Formen herzustellen und gleichzeitig den Rohstoffabfall zu reduzieren und die Kosten zu senken. Sie können auch ein effektives Werkzeug für die Herstellung einfacher Formen bis hin zu komplexen zweidimensionalen Konfigurationen sein, ohne dabei Kompromisse bei der Genauigkeit oder Haltbarkeit einzugehen.

Walzdrahtumformung

Walzdrahtumformung(1)

Beim Walzdrahtformen werden Drähte mithilfe einer Reihe von Walzen oder Gesenken in verschiedene Konfigurationen geformt. Es umfasst eine Reihe von Techniken wie Biegen, Gesenkschmieden, Lochen, Anfasen und Scheren, um präzise und komplexe Merkmale für Metallteile zu schaffen.

Das Walzdrahtformen wird von vielen bevorzugt, weil es im Vergleich zu anderen Metallumformungsverfahren eine größere Genauigkeit aufweist, da es enge Biegeradien ermöglicht, die mit manuellen Methoden wie Abkantpressen oder Wasserstrahlen nicht erreicht werden können.

Beim Walzdrahtformen entstehen außerdem glatte Kurven, die, wenn überhaupt, nur minimales Polieren erfordern.

Biegedrahtumformung

Biegedrahtumformung(1)

Beim Drahtbiegen wird ein Winkel in ansonsten gerade Drähte eingebracht. Dies hilft bei der Änderung oder Herstellung von Teilen, der Formgebung von Komponenten und der strukturellen Verstärkung von Projekten in verschiedenen Branchen.

Das Verfahren kann manuell durchgeführt werden, wird aber aus Effizienzgründen meist maschinell gestanzt. Bei Drahtformmaschinen findet die gesamte Formgebung im Biegekopf statt.

Je nach Umfang des Projekts kann es eine Kombination aus Walzen und Presswerkzeugen umfassen, die präzise Kräfte entlang von Winkeln aufbringen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Hydraulische Drahtumformung

Die hydraulische Drahtumformung ist ein Verfahren zur Formung und Bearbeitung von Draht und Metallteilen mit Hilfe einer hydraulischen Presse, die Druck auf das zu bearbeitende Material ausübt.

Mit diesem Verfahren lassen sich komplexe Drahtformen wie Klammern, Stifte, Federn und kompliziertere Strukturen mit wiederholbarer Genauigkeit herstellen.

Bei diesem Verfahren wird Kraft auf das Metall ausgeübt, um es in die gewünschte Form zu bringen, z. B. durch Biegen oder Gesenkschmieden. Ein Servomotor, der mit einer CNC-Programmiersoftware ausgestattet ist, steuert die für diese Einrichtung erforderlichen Werkzeuge.

Pneumatische Drahtumformung

Unter pneumatischer Drahtumformung versteht man das Verformen oder Biegen von Drähten mit Hilfe pneumatischer (luftbetriebener) Systeme.

Pneumatisches Biegen ist ideal für die Herstellung komplexerer Teile, da es glatte Bögen ohne Knicken ermöglicht - was bei manuellen Techniken viel schwieriger ist.

Je nach Größe oder Verwendungszweck reichen die Stücke von einfachen handwerklichen Designkomponenten und Griffen bis hin zu hochentwickelten Industrieprodukten für den Automobil- und Maschinenbau.

Welche Materialien können für die Drahtumformung verwendet werden?

Verschiedene Metalle, wie Edelstahllegierungen, Kohlenstoffstähle, Kupfer, Bronze, Messing und Aluminium, werden verwendet, um verschiedene Arten von Drahtteilen mit spezifischen Formen und Größen herzustellen.

Nickel wird häufig für spezialisierte Projekte verwendet, die extreme Präzision erfordern oder Komponenten, die extrem hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind.

Rostfreier Stahl

Drahtumformung-CNC-Maschinenteile.

Dies sind die drei Stufen der rostfreier Stahl die üblicherweise bei Drahtformprojekten verwendet werden:

304: Hohe Zugfestigkeit und chemische Beständigkeit; geeignet für Netzanwendungen und Sportgeräte.

316: Verbesserter Korrosionsschutz, ideal für Salzwasserumgebungen wie Zugschnüre oder Fahrradstarter.

434: Ferritischer rostfreier Stahl mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Kohlenstoffstahl-Legierungen

Drahtformteile aus Kohlenstoffstahl-Legierungen(1)

Diese legierten Stähle bestehen aus Eisen und unterschiedlichen Mengen anderer Metalle wie Chrom, Mangan und Kobalt, Molybdän, Nickel, Vanadium und Bor.

Kohlenstoffarme oder kohlenstoffarme Stähle enthalten bis zu 0,3 Prozent Kohlenstoff. Sie lassen sich gut schweißen und umformen und sind für Bauprojekte kostengünstig.

Stahl mit höherem Kohlenstoffgehalt oder Härtungsstahl mit mehr als 0,6 Prozent Kohlenstoff. Er ist weniger hitzebeständig und wird seltener für Hochtemperaturanwendungen wie Automobilteile verwendet.

Kupfer

Kupfer hat eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit, Verformbarkeit und Haltbarkeit. Sein geringer Widerstand macht es zu einem hervorragenden Strom- und Wärmeleiter.

Dank seiner Dehnbarkeit und Zähigkeit können Kupferdrähte auch dünner gehämmert oder gezogen werden, ohne leicht zu brechen. Dank dieser Eigenschaft kann Kupfer zu komplexen Formen und Winkeln geformt werden, ohne die Festigkeit oder Ästhetik zu beeinträchtigen.

Seine Korrosionsbeständigkeit trägt dazu bei, dass es in Anwendungen, in denen Feuchtigkeit vorkommt, noch wünschenswerter ist.

Bronze

Bronze ist aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und Präzision ideal für die Drahtformung. Bronzelegierungen können Zinn, Aluminium oder Silizium enthalten und sind härter, aber dennoch formbar für komplizierte Formen. Phosphorbronzedraht eignet sich besonders gut für Druckfedern und elektrische Kontakte.

Beim Gießen von Skulpturen sorgt Bronze für Langlebigkeit und detaillierte Merkmale. Sie wird nicht matt und behält ihre Unversehrtheit im Laufe der Zeit, so dass sie für den Außenbereich geeignet ist.

Messingdraht

Messing Drahtformteile(1)

Messingdraht ist ein starkes und haltbares Material, das aus einer Kupfer- und Zinklegierung hergestellt wird. Trotz seines glatten Aussehens hat er eine raue Textur, wodurch er leicht zu handhaben ist.

Seine Dichte und Zähigkeit machen ihn widerstandsfähig gegen hohe Drücke und wiederholte Bewegungen, ohne dass er bricht. Messingdraht ist außerdem elektrisch leitfähig und verformbar.

Aluminium

Aluminium-Drahtformfeder(1)

Aluminium ist aufgrund seiner Flexibilität, relativen Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden Leitfähigkeit ein beliebtes Material für die Drahtumformung.

Es ist ideal für Anwendungen in engen Räumen oder wenn leichte, aber dennoch starke und leitfähige Drähte benötigt werden.

Nickel

Nickel ist ein Metall, das aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit, Oxidationsbeständigkeit und seiner Eignung zur Herstellung komplizierter Formen häufig in der Drahtfertigung verwendet wird.

Die polierte Oberfläche von Nickel ermöglicht den Einsatz bei extremen Temperaturen, und seine Verformbarkeit und Duktilität machen es ideal für verschiedene Drahtformverfahren.

Neben seiner Hitzebeständigkeit und elektrischen Leitfähigkeit weist Nickel auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Im Vergleich zu anderen Metallen, die in der Drahtformung verwendet werden, weist es eine höhere Festigkeit auf, was die präzise Herstellung komplexer Teile mit geringem Kraftaufwand während des Prozesses ermöglicht.

Vorteile der Drahtumformung

Viele Unternehmen nutzen die Drahtumformung, um kostengünstig zu produzieren, das Wohlergehen der Mitarbeiter zu optimieren und die Produktqualität zu verbessern. Kurz gesagt, die Drahtumformung bietet viele Vorteile, wie z. B. erhöhte Effizienz, geringere Kosten und verbesserte Sicherheit am Arbeitsplatz.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung von Drahtformen:

Gesteigerte Produktivität

Professionelle Drahtumformungsdienste können die Produktivität steigern, indem sie die Rüstzeiten während der Fertigungsprozesse verkürzen und präzise geformte Teile aus hochwertigen Materialien herstellen.

Dies verringert das Risiko von Schäden oder Fehlern, die durch minderwertige Produkte verursacht werden.

Kostenreduzierung

Bei kundenspezifischen Produkten, die mit CNC-Maschinen hergestellt werden, wird für jedes Teil nur das Nötigste verwendet, was dazu beiträgt, die Kosten für überschüssigen Materialabfall zu senken.

Präzision ist auch ein entscheidender Faktor, um die Kosten niedrig zu halten. Automatisierte Maschinen sorgen dafür, dass jedes Teil den spezifischen Anforderungen der Kunden entspricht, ohne dass während der Montagezeit zusätzliche Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Leichte Materialien

Aluminium ist eines der leichtesten Metalle, die in der Drahtumformung verwendet werden, was insgesamt weniger Gewicht bedeutet, aber dennoch die für einen effizienten Betrieb erforderliche Genauigkeit bietet.

Dies trägt nicht nur zur Senkung der Ausgaben für Rohstoffe bei, sondern auch zur Senkung der Lieferkosten, da aufgrund der geringeren Größe weniger Transportmittel pro Sendung über große Entfernungen benötigt werden.

Leichtmetall-Drahtverformung

Sicherheitsmaßnahmen bei Fertigungsprozessen

Die verwendeten Geräte müssen über Schutzvorrichtungen zum Schutz der Arbeitnehmer verfügen. Diese Mechanismen sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Formgebung von Teilen durch Techniken wie das Vierfachschieben oder Walzbiegen.

Die manuelle Handhabung birgt höhere Risiken für die Arbeiter, vor allem wenn die Werkzeuge im Laufe der Jahre nicht ordnungsgemäß gewartet wurden. Vorbeugende Maßnahmen sind von entscheidender Bedeutung, und diese Maßnahmen sollten vor der Durchführung von Aktionen durchgesetzt werden, eine Einstellung nach der anderen.

Drahtform-Design

Die Drahtumformung ist ein vielseitiges Verfahren zur Herstellung hochgradig individueller Formen und Designs aus Draht. Drahtformen können gebogen, gewinkelt, gewickelt oder gestanzt werden, so dass sie je nach den Anforderungen der Anwendung eine breite Palette unterschiedlicher Konfigurationen ergeben.

Das Verfahren zur Gestaltung von Drahtformen umfasst mehrere Schritte und Techniken, wie z. B. Biegen, Stauchen, Lochen, Anfasen und Scheren, um den Draht in die gewünschte Form zu bringen.

Durch die Kombination dieser Techniken mit anderen Verfahren wie Schneiden oder Schleifen können die Konstrukteure beeindruckende Anpassungen erreichen, wie z. B. vertiefte Seitenwände, die eine präzisere Passung der Teile ermöglichen.

Mit dieser Flexibilität im Design gibt es keine Grenzen für die Gestaltung von Drahtformen!

Anwendungen der Drahtumformung

Mit den verschiedenen Drahtformverfahren können Produkte für eine Vielzahl von Branchen hergestellt werden, darunter die Medizintechnik, die Automobilindustrie und die Industrie.

Die Drahtumformung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und wird in unzähligen Bereichen eingesetzt, um dauerhafte Teile mit präzisen Abmessungen herzustellen.

Medizinische Industrie

  • Chirurgische Instrumente und Werkzeuge
  • Orthopädische Implantate
  • Komponenten für medizinische Geräte
  • Drahtformen für Klammern und Stützen

Autoindustrie

  • Federn für Federungssysteme
  • Drahtformen für Sitzstrukturen
  • Kundenspezifische Drahtkomponenten in Motoren
  • Sicherheitsrelevante Drahtkomponenten

Industrielle Industrie

  • Verschiedene Maschinenkomponenten
  • Drahtformen für Förderanlagen
  • Kundenspezifische Halterungen und Stützen
  • Schutzvorrichtungen und Abdeckungen

Sportliche Industrie

  • Zahnradgetriebe für Fahrräder
  • Komponenten des Trainingsgeräts
  • Leitplanken für Sportanlagen
  • Griffe, Aufhänger und Befestigungsclips für Sportgeräte

Telekommunikation Verwendungen

  • Komponenten für Telefonanlagen
  • Drahtformen für Kameras
  • Ethernet-Kabelkomponenten
  • Präzise Strukturen für die Datenübertragung

Einzelhandel

  • Drahtkörbe für die Produktpräsentation
  • Ausstattung von Einzelhandelsgeschäften
  • Maßgeschneiderte Gestelle und Kleiderbügel

Bauindustrie

  • Stifte und Klammern für Strukturelemente
  • Federn für verschiedene Anwendungen
  • Geformte Komponenten für spezifische Projekte
  • Drahtformen für elektrische Anwendungen

Lebensmittelindustrie

  • Drahtgestelle für Lebensmittelauslagen
  • Klammern und Stifte für Spezialgeräte
  • Kundenspezifische Bleche für die Lebensmittelverarbeitung
  • Federn für Maschinen in der Lebensmittelherstellung

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Drahtumformung verschiedene Techniken wie manuelles Biegen, CNC und Walzprofilieren umfasst, die auf bestimmte Materialien und Projekte zugeschnitten sind.

Es findet in verschiedenen Branchen wie der Medizintechnik Anwendung, AutomobilIndustrie, Leichtathletik, Telekommunikation, Einzelhandel und Bauwesen.

Durch die Verwendung von Metallen wie Edelstahl, Kupfer, Aluminium und Nickel bietet die Drahtumformung vielseitige Lösungen mit Vorteilen wie Produktivitätssteigerung und Kostensenkung.

Sicherheitsmaßnahmen sind von entscheidender Bedeutung, und die Flexibilität der Konstruktion macht sie zu einem wichtigen Aspekt der modernen Fertigung.

FAQs

Wie viel kostet die Drahtumformung?

Die Kosten für die Drahtumformung hängen von Faktoren wie Materialauswahl, Arbeitsaufwand und zusätzlichen Komponenten für die Entwicklung ab.

Komplexe Formen und Designs können die Kosten erheblich erhöhen. Das Walzprofilieren, das für einfache Formen geeignet ist, wird bei komplizierten Designs kostspielig.

Qualifizierte Arbeitskräfte sind für den Betrieb von Maschinen zur Herstellung größerer, präziser Teile aus dünneren Metallen unerlässlich. Investitionen in Technologie erhöhen die Effizienz, gewährleisten Vorhersagbarkeit und senken die Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu alternativen Methoden wie Schweißen oder Fräsen.

Wie wähle ich das beste Drahtformprodukt aus?

Achten Sie sorgfältig auf das Material, das Design und die Formgebungsverfahren, da sie sich auf Leistung und Haltbarkeit auswirken.

Achten Sie bei der Auswahl eines Anbieters auf Fachwissen in der Drahtumformung, moderne Produktionsanlagen, hochwertige Materialien, vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Branchen und eine lange Reihe zufriedener Kunden.

Berücksichtigen Sie auch kundenspezifische Drahtformen je nach Anwendungsbedarf, einschließlich Maschinentyp, zusätzliche Dienstleistungen wie Oberflächenbehandlung, schnelle Lieferung, Prototyping und wettbewerbsfähige Preise.

Drahtformung vs. Drahtschweißen, was ist besser für Sie?

Drahtumformung und Drahtschweißen sind zwei kosteneffiziente und vielseitige Fertigungsmethoden zur Herstellung von Bauteilen.

Die Drahtumformung ist automatisiert, eignet sich für die Produktion mittlerer bis hoher Stückzahlen und ist ideal für die Herstellung komplexer Formen aus Materialien wie Edelstahl, Messing, Aluminium oder Kohlenstoffstahl.

Im Gegensatz dazu eignet sich das Fülldrahtschweißen hervorragend für das Schweißen von schmutzigeren Materialien und dickeren Metallen, erfordert jedoch spezielle Fachkenntnisse, Werkzeuge und verschiedene Schweißtechniken.

Welche Arten von Drahtformteilen kennen Sie?

Mit dieser Methode werden komplizierte 3D-Formen hergestellt, darunter Klammern, Stifte, Federn usw. Drahtformen sind im Wesentlichen geformte Drähte, die aus Drahtspulen hergestellt werden, und ihre Herstellung erfordert eine sorgfältige Konstruktion, um bestimmte Abmessungen für eine optimale Leistung zu erfüllen.

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit finden drahtgeformte Produkte vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Medizin, Automobil, Telekommunikation, Einzelhandel, Bauwesen, Lebensmittel, Sport, Transport und mehr.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.