- Startseite
- Blog
- Titannitrid-Beschichtung: Verfahren und Anwendungen
Beschichtung mit Titannitrid (TiN): Verfahren und Anwendungen
Die Beschichtung verbessert die Oberfläche der Bauteile und bietet verschiedene weitere Vorteile, wie z. B. eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer.
Die Beschichtung mit Titannitrid wird von vielen Industriezweigen verwendet, um den Bauteilen einzigartige Eigenschaften zu verleihen. Im folgenden Leitfaden erfahren Sie mehr über die Beschichtung mit Titannitrid (TiN).
Was ist eine Titaniumnitrid-Beschichtung?
Titannitrid (TiN) ist eine Beschichtung, die aus Stickstoff und Titan hergestellt wird. Sie trägt dazu bei, die Eigenschaften von Materialien wie Titanlegierungen, Stahl und Karbid zu verbessern. Diese Beschichtungen werden zur Beschichtung von Werkzeugstahl verwendet, wodurch sich die Produktionsvorteile erhöhen.
Wie funktioniert die Titaniumnitrid-Beschichtung?

Die Titannitrid-Beschichtung bildet eine harte, verschleißfeste Schicht auf der Oberfläche eines Bauteils.
Die TiN-Beschichtung wird durch ein Verfahren auf die Oberfläche aufgebracht, das als physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), bei dem Titan und Stickstoff in einer kleinen Menge in einer Vakuumkammer verdampft werden. Die Schicht wird dann auf der Oberfläche des Bauteils abgeschieden.
Das PVD-Verfahren besteht aus drei Schritten, die im Folgenden beschrieben werden.
- Das Bauteil wird in einer Vakuumkammer mit einem Hochtemperaturplasma beaufschlagt.
- Das Plasma zerlegt die Moleküle des Titannitrids in Ionen, die sich auf der Materialoberfläche ablagern.
- Wenn die Ionen abkühlen, wird eine TiN-Schicht abgeschieden, die eine verschleißfeste Korrosionsschutzschicht bildet.
Die Schicht hat eine Dicke von einigen Mikrometern, und die Abscheiderate ist hoch. Das Plasmaspritzverfahren trägt zur Herstellung dicker Schichten bei.
Vorteile der Titannitrid-Beschichtung

Die Beschichtung mit Titannitrid hat verschiedene Vorteile, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Die Beschichtung mit Titannitrid erhöht die Härte und verbessert die Haftung des Bauteils.
- Die Duktilität und Schmierfähigkeit der Bauteile wird durch die Beschichtung verbessert.
- Die Titannitrid-Schicht macht das Bauteil chemisch stabil.
- Es erhöht die Verschleiß- und Temperaturbeständigkeit, so dass das Bauteil auch hohen Temperaturen ausgesetzt werden kann.
- Es hat die Fähigkeit, die Bauteile korrosionsbeständig zu machen, so dass sie unter feuchtigkeitsabhängigen Bedingungen eingesetzt werden können.
Was macht die Titan-Nitrid-Beschichtung so einzigartig?

Titannitrid-Beschichtungen können auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben. Diese Beschichtungen weisen eine hohe Härte- und Oxidationsbeständigkeit auf, wodurch sie sich für Anwendungen eignen, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit erfordern.
Außerdem hat es ein geringes Reflexionsvermögen, was es zu einem nahtlosen plasmonischen Absorber für die Absorption von Solarenergie in Konvertern macht.
Sie können auch als Katalysatoren verwendet werden, um den Pyrolyseprozess von Kohlenwasserstoffen zu beschleunigen. Die Beschichtung in goldener Farbe wird in vielen Anwendungen wie Schmuck und Uhren erreicht.
Anwendungen der Titannitrid-Beschichtung
Es gibt viele Anwendungen für Titannitrid-Beschichtungen, einige davon sind wie folgt:
Schneidewerkzeuge

TiN-Beschichtungen werden in der metallverarbeitenden Industrie verwendet und sorgen für eine verbesserte Schneidleistung und eine längere Lebensdauer des Werkzeugs.
Diese Schneidwerkzeuge werden für Zerspanungsprozesse und Hochgeschwindigkeitsbearbeitung eingesetzt. Die mit Titannitrid beschichteten Schneidwerkzeuge bieten eine hervorragende Oberflächenhärte und Abriebfestigkeit.
Medizinische Implantate
Medizinische Implantate und andere medizinische Geräte sind ebenfalls mit einer Titannitridbeschichtung versehen. Sie ist biokompatibel und verhindert somit das Risiko einer Ionenfreisetzung im Körper.
Industriell
TiN-Beschichtungen bieten viele Eigenschaften, die für industrielle Anwendungen erforderlich sind, z. B. die Haftung zwischen ungleichen Materialien. Sie verbessern die Schmierfähigkeit von gleitenden Komponenten, die Isolierung von Kabelsystemen usw.
Dekorative Veredelungen
Die TiN-Beschichtung erzeugt eine goldähnliche, glänzende Oberfläche, die die Haltbarkeit und Attraktivität der Gegenstände erhöht. Daher wird es für Gegenstände wie Uhren, Schmuck und andere Luxusgüter verwendet.
Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

Unter Luft- und Raumfahrt Anwendungen verbessert die TiN-Beschichtung die Leistung von Bauteilen, die extremen Umgebungen ausgesetzt sind. Sie trägt zur Hochtemperaturbeständigkeit bei, erhöht die Verschleißfestigkeit von beweglichen Teilen und verringert die Reibung.
Automobilkomponenten
TiN-Beschichtungen werden auf Automobilkomponenten aufgetragen, um die Effizienz und Haltbarkeit der verschiedenen Fahrzeugteile wie Kolbenringe, Motorventile und Getriebeteile zu verbessern.
TiN vs. TiCN

TiN ist Titannitrid, während TiCN ist Titancarbonitrid - diese Beschichtungen werden zur Verbesserung der Leistung von Bauteilen und Werkzeugen verwendet. Beide unterscheiden sich in ihrer Anwendung und Zusammensetzung und werden in erster Linie für die meisten Goldfarben ausgewählt.
TiN bietet Verschleißfestigkeit, Härte und Biokompatibilität. Es wird für medizinische Implantate, Dekorationsartikel und Schneidwerkzeuge verwendet.
TiCN enthält Kohlenstoff, der seine Härte erhöht und einen niedrigen Reibungskoeffizienten hat. TiCN eignet sich für Anwendungen, bei denen eine hohe Verschleißfestigkeit erforderlich ist, wie z. B. bei stark beanspruchten Teilen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. TiCN hat eine dunkelgraue Farbe und ist weniger biokompatibel.
Die Auswahl der richtigen Beschichtung für Ihr Teil bei DEK
Wenn auch Sie Ihre Schneidwerkzeuge oder andere Teile mit einer TiN-Beschichtung versehen lassen möchten, um ihnen Haltbarkeit und verbesserte Eigenschaften zu verleihen, wenden Sie sich an uns unter DEK. Wir bieten TiN-Beschichtungen für ein vielseitiges Spektrum von Bauteilen mit hoher Qualität und ausgezeichneter Präzision.
Schlussfolgerung
Beim Auftragen von TiN-Beschichtungen auf Bauteile ist es wichtig, jedes Detail zu verstehen. Der obige Leitfaden hat alle Aspekte der Titannitrid-Beschichtung zusammengestellt, die Ihnen helfen können, Entscheidungen für Ihre nächsten Projekte zu treffen.
FAQs
Kann Titannitrid durch Metall gehen?
Ja, die Beschichtung aus Titannitrid macht die Schneidwerkzeuge hart genug, um Metalle zu durchdringen.
Wie haltbar ist die Titannitrid-Beschichtung?
Die Beschichtung mit Titannitrid erhöht die Verschleißfestigkeit und macht sie langlebig.
Wie entfernt man eine Titannitridbeschichtung?
Sie können die Titannitridbeschichtung mit einer Wasserstoffperoxidlösung entfernen.
