ein Angebot einholen

Schmelzpunkt von Zink: Alles, was Sie wissen müssen

Austin Peng
Veröffentlicht 29 März 2025
Inhaltsübersicht

Zink ist ein wichtiges Metall in der Fertigung. Es wird zur Beschichtung von Stahl, zur Herstellung von Legierungen und zur Fertigung von Metallteilen durch Gießen verwendet. Eine wichtige Eigenschaft, die Sie kennen sollten, ist der Schmelzpunkt von Zink.

In diesem Blog erfahren Sie, wie hoch der Schmelzpunkt von Zink ist und welche Faktoren diese Eigenschaft beeinflussen können.

Eigenschaften von Zink

Zink ist ein bläulich-weißes Metall mit einzigartigen Eigenschaften, die es in verschiedenen Anwendungen nützlich machen.

Bei Zimmertemperatur ist es spröde, bei Erwärmung wird es weich und formbar. Deshalb ist es leichter zu formen und zu bearbeiten.

Hier sind einige wichtige Eigenschaften von Zink:

Ordnungszahl: 30

Schmelzpunkt: 419,5°C (787°F)

Siedepunkt: 907°C (1665°F)

Die Dichte: 7,14 g/cm³

In Verbindung mit anderen Metallen bildet Zink Legierungen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Schmelzpunkten.

Thermische Eigenschaften von Zink

Teile aus Zink

Wie alle Metalle reagiert auch Zink auf unterschiedliche Weise auf Wärme. Es leitet Wärme, dehnt sich bei Erwärmung aus und schmilzt bei einer bestimmten Temperatur.

Wärmeleitfähigkeit

Diese Eigenschaft bezieht sich darauf, wie gut Zink Wärme übertragen kann. Zink hat eine mäßige Wärmeleitfähigkeit. Es überträgt Wärme effizient, aber nicht so gut wie Metalle wie Kupfer oder Aluminium.

Zink eignet sich für Anwendungen, bei denen eine kontrollierte Wärmeübertragung erforderlich ist, wie bei Bedachungen und Wärmetauschern.

Thermische Ausdehnung

Wenn Zink erhitzt wird, dehnt es sich aus. Im Vergleich zu anderen Metallen dehnt sich Zink unter Hitzeeinwirkung stärker aus. Dies ist in der Fertigung wichtig, da Temperaturschwankungen die Größe und Passform von Zinkteilen beeinflussen können.

Wie hoch ist der Schmelzpunkt von Zink?

Wie bereits erwähnt, liegt der Schmelzpunkt von Zink bei 419,5°C (787°F). Das bedeutet, dass Zink bei Erreichen dieser Temperatur von einem festen in einen flüssigen Zustand übergeht.

Der niedrige Schmelzpunkt von Zink wird bevorzugt beim Druckguss verwendet, bei dem geschmolzenes Metall in Formen gegossen wird, um Teile für Autos, Geräte und Werkzeuge herzustellen.

Schmelzpunktbereiche gängiger Zinklegierungen

Verzinkte Blechteile

Zink wird häufig mit anderen Metallen kombiniert, um Legierungen zu bilden, die unterschiedliche Eigenschaften und Schmelzpunkte haben. Schauen wir uns die beiden häufigsten Zinklegierungen und ihre Schmelzpunktbereiche an:

Zink-Aluminium (Zn-Al)

Zink-Aluminium-Legierungen werden häufig beim Druckguss und anderen Anwendungen verwendet, bei denen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind.

Der Schmelzpunkt dieser Legierungen liegt in der Regel zwischen 380-460°C (716-860°F). Der genaue Schmelzpunkt kann je nach dem spezifischen Verhältnis von Zink zu Aluminium in der Legierung variieren.

Zink-Kupfer (Zn-Cu)

Zink-Kupfer-Legierungen sind weit verbreitet, insbesondere in der Automobil- und Elektronikindustrie.

Diese Legierungen haben einen Schmelzpunkt von 385-470°C (725-878°F). Kupfer stärkt das Zink und verbessert seine Korrosionsbeständigkeit.

Zusammenfassende Tabelle der Schmelzpunktbereiche gängiger Zinklegierungen

Zink-Legierung Schmelzpunktbereich (°C) Schmelzpunktbereich (°F)
Zink-Aluminium (Zn-Al) 380-460 716-860
Zink-Kupfer (Zn-Cu) 385-470 725-878

Faktoren, die den Schmelzpunkt von Zink beeinflussen

Verzinkung

Mehrere Faktoren können den Schmelzpunkt von Zink beeinflussen. Lassen Sie uns diese Faktoren genauer untersuchen.

Reinheit des Zinks

Verunreinigungen können den Schmelzpunkt von reinem Zink senken oder erhöhen. Dies geschieht, weil die Verunreinigungen die Kristallstruktur von Zink stören.

Legierungselemente

Wenn Zink mit anderen Metallen gemischt wird, hat es in der Regel einen niedrigeren Schmelzpunkt als reines Zink. Die zusätzlichen Metalle verursachen Brüche in der Kristallstruktur, die das Zink leichter schmelzen lassen.

Druck- und Umweltbedingungen

Auch der Druck und die Umgebungsbedingungen können den Schmelzpunkt von Zink beeinflussen. Wenn Sie in größeren Höhen oder an Orten mit niedrigerem Druck arbeiten, schmilzt das Zink bei einer etwas niedrigeren Temperatur.

Bei niedrigerem Druck kann Zink leichter vom festen in den flüssigen Zustand übergehen. Unter normalen Bedingungen ist dieser Effekt jedoch sehr gering, so dass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen, es sei denn, Sie befinden sich in einer ganz anderen Umgebung.

Wichtigkeit der Kenntnis des Schmelzpunkts von Zink

Die Kenntnis des Schmelzpunkts von Zink ist aus mehreren Gründen wichtig.

Bei der Herstellung von Zinkoxid-Nanostrukturen zum Beispiel wird Zink bei Temperaturen zwischen 1000 und 1400 °C geschmolzen. Dies ist entscheidend für die Herstellung von hochwertigen Materialien wie ZnO-Nanopartikeln oder Nanostäbchen mit spezifischen Eigenschaften.

Wenn Sie mit galvanischer Verzinkung arbeiten, hilft Ihnen die Kenntnis des Schmelzpunkts von Zink, die Schichtdicke auf Stahlbändern zu kontrollieren und die Qualität des Endprodukts zu verbessern.

Darüber hinaus werden Zinklegierungen mit ihrem niedrigen Schmelzpunkt im Baugewerbe und bei Bedachungen verwendet, und die Kenntnis des Schmelzpunkts ist bei der Herstellung von Zinklegierungen hilfreich.

Wenn man also den Schmelzpunkt von Zink kennt, kann man sicherstellen, dass das Metall in verschiedenen Prozessen und Industrien effektiv eingesetzt wird.

Industrielle Anwendungen von Zink

CNC-Bearbeitung Zinkteil

Sehen wir uns an, wie Zink in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt wird und warum es so wichtig ist.

Verzinkung

Dies ist der Fall, wenn Zink als Schutzschicht auf Stahl oder Eisen aufgetragen wird. Da Zink bei einer niedrigen Temperatur schmilzt, haftet es gut auf diesen Metallen.

Zinkbeschichtungen helfen, Metalle vor Rost und Korrosion zu schützen. Aus diesem Grund wird Zink in Stahlkonstruktionen, Autoteilen und Baumaterialien verwendet.

So bleiben die Produkte länger haltbar und in gutem Zustand.

Druckgießen

Bei diesem Verfahren wird Zink geschmolzen und in Gussformen gegossen, um präzise, komplexe Formen herzustellen. Dies ist in der Automobil-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie üblich.

Zinkdruckguss ist ein hervorragendes Verfahren, weil es kostengünstig ist und die Herstellung von Teilen mit hoher Genauigkeit ermöglicht. Außerdem entstehen so langlebige und starke Komponenten, die in vielen Produkten des täglichen Gebrauchs verwendet werden.

Legieren

Eine der beliebtesten Zinklegierungen ist Messing, das aus einer Kombination von Zink und Kupfer hergestellt wird. Durch die Zugabe von Zink zu Kupfer lässt sich das Metall leichter bearbeiten und ist außerdem fester und rostbeständiger.

Messing wird unter anderem für Musikinstrumente, Sanitäranlagen, Armaturen und Dekorationen verwendet. Dank des Zinks ist Messing haltbarer und langlebiger.

Chemische Industrie

Zink wird zur Herstellung von Zinkoxid verwendet, das in Produkten wie Gummi, Kosmetika und Medikamenten eingesetzt wird.

Ein weiteres Produkt, das aus Zink hergestellt wird, ist Zinksulfat, das in Düngemitteln und Tierfutter verwendet wird, damit Pflanzen und Tiere kräftig und gesund wachsen.

Zink ist an der Herstellung vieler Dinge des täglichen Lebens beteiligt, z. B. Körperpflegeprodukte und landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Batterien

Zink wird auch in Batterien verwendet. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Alkali- und Zink-Kohle-Batterien. Zink dient als Anode, die hilft, Energie und Leistung in Ihren Geräten zu speichern.

Der niedrige Schmelzpunkt von Zink macht seine Verwendung in Batterien einfach und billig.

Schmelzpunkt von Zink im Vergleich zu anderen Metallen

Hier finden Sie eine Vergleichstabelle des Schmelzpunkts von Zink im Vergleich zum Schmelzpunkt anderer gängiger Metalle:

Metall Schmelzpunktbereich (°C) Schmelzpunktbereich (°F)
Zink 419.5 787
Aluminium 660.3 1220.5
Titan 1725 3137
Wolfram 3422 6192
Kupfer 1084.62 1984.32
Magnesium 650 1202
Eisen 1538 2800
Messing 930 1710
Rostfreier Stahl 1370-1530 2500-2790

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kenntnis des Schmelzpunkts von Zink für viele Industriezweige wichtig ist, um Zink effektiv in Prozessen zur Herstellung starker, haltbarer Produkte einzusetzen.

Für Zinkprodukte von höchster Qualität, Kontakt zur DEK. Lassen Sie sich von Experten beraten und stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte die bestmögliche Leistung erbringen.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.