ein Angebot einholen

Kundenspezifische Kunststoffteile Mit 3D-Druck

Der 3D-Kunststoffdruck bietet sich an, wenn einzigartige und anpassbare Teile benötigt werden, die detaillierte Entwürfe, häufige Designänderungen, kurze Produktionsläufe oder schnelle Durchlaufzeiten erfordern. Jedes 3D-gedruckte Teil kann ohne zusätzliche Kosten angepasst und auf Bestellung gefertigt werden. Mit dem 3D-Druck kann jedes Teil personalisiert werden.

ein genaues Angebot erhalten
3D-Druck aus Kunststoff(1)
Einführung

3D-Kunststoffdruck Dienstleistungen für Kundenspezifische Teile oder Prototypen

3D-Druck(1)

Für den 3D-Kunststoffdruck wird lediglich eine CAD-Datei benötigt, um ein physisches Teil herzustellen. Es sind keine speziellen Werkzeuge oder Formen erforderlich. Das Verfahren ist zugänglich und unkompliziert.

DEK bietet auch hochwertige und erschwingliche 3D-Druckdienstleistungen für Kunststoffe weltweit an. Mit ihrer 3D-Drucktechnologie können detaillierte und präzise Kunststoffteile und Prototypen aus Materialien wie ABS, PLA, PETG und anderen hergestellt werden. DEK verfügt über ein Team von qualifizierten Technikern, die jedes 3D-Druckprojekt präzise und effizient abwickeln können. Wir verwenden fortschrittliche 3D-Drucker und kalibrieren sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Drucke den Spezifikationen entsprechen. Wir bieten außerdem einen ausgezeichneten Kundenservice und stehen während des gesamten Prozesses in engem Kontakt mit unseren Kunden. Die Durchlaufzeiten sind kurz, so dass die Kunden ihre 3D-gedruckten Teile pünktlich geliefert bekommen. Mit wettbewerbsfähigen Preisen, fachkundigem Service und zuverlässigen Ergebnissen sorgen wir bei 100% für zufriedene Kunden.

ein Angebot anfordern

Unser Höhepunkte

Schnell

Teile können innerhalb weniger Tage entworfen, 3D-gedruckt, getestet und überarbeitet werden. Das ist viel schneller, als wochenlang auf Prototypformen oder Werkzeuge zu warten.

Genaue

Dank des schichtweisen 3D-Kunststoffdruckverfahrens lassen sich komplizierte Designs und Details herstellen. Die Drucke können feine Merkmale und scharfe Kanten aufweisen.

Erschwinglich

Das Outsourcing an einen professionellen 3D-Druckdienst ist oft billiger als der Kauf und Betrieb eines eigenen industriellen 3D-Druckers für Kunststoffprodukte, insbesondere bei kleinen Auflagen oder einmaligen Drucken.

Materialien

Umfassende Materialoptionen für 3D-Kunststoffdruck

Wählen Sie aus einer breiten Palette von Materialien für 3D-Drucklösungen aus Kunststoff bei DEK.
Testimonials
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Über den 3D-Druck von Kunststoffen

Was ist 3D-Kunststoffdruck?

Der 3D-Kunststoffdruck bezieht sich auf additive Fertigungsverfahren, bei denen thermoplastische Materialien verwendet werden, um 3D-Objekte Schicht für Schicht aufzubauen. Die Technologie funktioniert durch Schmelzen und Extrudieren von Kunststoffen durch eine Düse auf eine Bauplattform. Durch das Auftragen vieler dünner Schichten übereinander können komplexe 3D-Geometrien erstellt werden.

Der Hauptvorteil des 3D-Kunststoffdrucks besteht darin, dass kundenspezifische Teile ohne teure Werkzeuge schnell und auf Anfrage hergestellt werden können. Er macht die Wiederholung von Entwürfen schnell und erschwinglich. Das Verfahren ermöglicht die Herstellung komplexer Formen mit detaillierten Merkmalen, die mit herkömmlichen Methoden nicht möglich sind. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Materialien und der Druckerauflösung ermöglicht der 3D-Kunststoffdruck die wirtschaftliche Herstellung von hochwertigen Kunststoffkomponenten, die als Prototypen, Werkzeuge oder Endprodukte für Unternehmen und Verbraucher dienen können.

Was sind die Vorteile des 3D-Drucks von Kunststoffen?

  • Kostengünstig
  • Hochgradig anpassbar
  • Schneller Umschwung
  • Keine Spezialwerkzeuge erforderlich
  • Palette von Materialoptionen
  • Ermöglicht iterative Entwürfe
  • Komplexe Geometrien realisierbar
  • Großartig für das Prototyping
  • Eliminiert die Produktionseinrichtungszeit
  • Ermöglicht die Produktion von Kleinserien

Wann verwenden Sie den 3D-Kunststoffdruck?

  • Prototyping neuer Produkte
  • Fertigungsvorrichtungen
  • Werkzeuge für Thermoformung, Verbundwerkstoff-Layup, Spritzgießen
  • Produktion von Kleinserien
  • Ersatz- und Austauschteile
  • Maßgeschneiderte Orthesen und Einlagen
  • Schutz-/Sicherheitsausrüstung
  • Spielzeug und Spiele
  • Endverwendungsteile wie Schränke und Gehäuse
  • Komponenten für die Automobilindustrie
  • Innenraumteile für die Luft- und Raumfahrt
  • Medizinische Geräte
FAQ

3D-Kunststoffdruck FAQs zum Kauf

Wir drucken in 3D aus verschiedenen technischen Kunststoffen, darunter ABS, PC, PC/ABS, Nylon, TPU, PETG und anderen. Wir können Sie bei der Materialauswahl für mechanische oder ästhetische Anforderungen beraten.
Ganz genau. Wir bieten schnellen 3D-Druck in kleinen Stückzahlen, die auf die Bedürfnisse von Prototypen zugeschnitten sind. Funktionale Prototypen können innerhalb von 3-7 Tagen geliefert werden. Wir können auch Eildienste anbieten, sprechen Sie uns einfach an.
Wir bieten Trommeln und Polieren, Perlstrahlen, Lackieren, Siebdruck und andere Veredelungsdienste an, um die gewünschte ästhetische Oberfläche zu erzielen.
Unser hauseigener Farbabstimmungsdienst ermöglicht es uns, kundenspezifische Farbanforderungen, wie z. B. Pantone-Farben, zu erfüllen oder ein von Ihnen bereitgestelltes physisches Muster abzustimmen.
Wir führen vor, während und nach der Produktion strenge und regelmäßige Qualitätskontrollen mit kalibrierten Prüfgeräten durch, um die Maßhaltigkeit und die Materialeigenschaften zu überprüfen.

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.