ein Angebot einholen

Ein umfassender Leitfaden für Kundenspezifische Teile aus Edelstahl

Austin Peng
Veröffentlicht 25 Juni 2024
Inhaltsübersicht

Dieser Leitfaden beantwortet alle Fragen, die Sie über die DEK-Sonderanfertigung von Edelstahlteilen wissen müssen, einschließlich der von uns verwendeten Materialien, der Vorteile der Sonderanfertigung und anderer Einblicke in die Sonderanfertigung von Edelstahl.

In diesem FAQ-Leitfaden finden Sie wertvolle Antworten, die Ihnen helfen, die kundenspezifische Fertigung von rostfreiem Stahl zu verstehen, und die Ihnen helfen, wichtige Fertigungsentscheidungen zu treffen. Alle anderen Fragen, die hier nicht behandelt werden, können Sie an unsere Kundenbetreuer oder Fachingenieure weiterleiten.

Welche Vorteile bieten kundenspezifische Teile aus rostfreiem Stahl?

Welche Vorteile bietet die Wahl von kundenspezifischen Edelstahlteilen

Bei der Vielzahl von Maschinen, die in Unternehmen und Industriezweigen eingesetzt werden, können Maschinenteile durch Verschleiß beschädigt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, hervorragende Ersatzteile zu finden, die für einen einwandfreien Betrieb Ihrer Maschine sorgen.

Maßgefertigte Edelstahlteile eignen sich perfekt für Maschinen, denn;

Sie verlängern die Lebensdauer und die Qualität Ihrer Ersatzteile

DEK verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der kundenspezifischen Fertigung von Edelstahl und ist damit die ideale Wahl für die Herstellung hochwertiger Edelstahlprodukte, die die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern.

Hohe Kompatibilität

Mit maßgefertigten Edelstahlteilen werden Ihre Maschinenersatzteile nach den exakten Spezifikationen hergestellt, was die Wahrscheinlichkeit der Kompatibilität erhöht. Eine höhere Kompatibilität verlängert letztlich die Lebensdauer Ihrer Maschinen.

Spart Zeit und Kosten bei Mehrfachkäufen

Wenn Sie kundenspezifische Edelstahlteile verwenden, können Sie Kosten für den Kauf mehrerer Ersatzteile sparen, die mit Ihrer Maschine nicht kompatibel sind. Das Problem bei der Verwendung von leicht erhältlichen Teilen ist, dass Sie unter Umständen lange nach genau den Ersatzteilen suchen müssen, die mit Ihrer Maschine kompatibel sind. Diese Teile bergen auch das Risiko einer schlechten Qualität und hoher Kosten.

Leicht zu reinigen und zu verwalten

Kundenspezifische Teile aus Edelstahl sind das bevorzugte Material für Industrie und Unternehmen. Edelstahl ist leicht zu reinigen und zu handhaben, was ihn zur bevorzugten Wahl für Hersteller, Fabriken, pharmazeutische und medizinische Gerätehersteller sowie Lebensmittelproduzenten macht.

Äußerst langlebig

Bei der Auswahl von Ersatzteilen für Ihre Maschine ist es wichtig zu bedenken, wie lange Sie die Maschine und die Ersatzteile nutzen möchten. Maßgefertigte Edelstahlteile werden passgenau angefertigt und sind äußerst langlebig, da sie eine lange Lebensdauer haben.

Warum wählen viele bearbeitete Teile Edelstahl als idealen Werkstoff?

Warum entscheiden sich viele Maschinenbauteile für Edelstahl als idealen Werkstoff

Obwohl es viele Materialien gibt, die für die Herstellung von Ersatzteilen verwendet werden können, wie z. B. Messing, Kupfer, Kunststoffe, Metalle, Aluminium, Werkzeugstahl, Nylon und viele mehr, ist rostfreier Stahl die ideale Wahl für bearbeitete Teile, da er sehr langlebig, korrosionsbeständig, leicht zu reinigen und ästhetisch ist.

Teile aus rostfreiem Stahl sind auch das bevorzugte Material für bearbeitete Teile, da sie sich für den Einsatz in verschiedenen Branchen eignen, z. B. in der Lebensmittelherstellung, der Pharmazie, dem Bauwesen und anderen.

Welche Serie von rostfreiem Stahl eignet sich am besten für die Bearbeitung?

Bei der Bearbeitung von rostfreiem Stahl müssen Sie auf den Vorschub und die Geschwindigkeit von rostfreiem Stahl achten. Dies bezieht sich auf die Schnittgeschwindigkeit und die Vorschubgeschwindigkeit bei der Bearbeitung.

Sie müssen wissen, dass einige nichtrostende Stähle, wie z. B. 302 und 303, zwar für andere Verfahren und Verwendungszwecke geeignet sein können, dass aber nichtrostender Stahl für die Bearbeitung eine gute Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit haben muss, damit er bei der Herstellung leicht zu handhaben ist.

Aus diesem Grund ist die 400er-Serie, insbesondere der 430F, der Edelstahl für die spanende Bearbeitung.

Welche Arten von rostfreiem Stahl können angepasst werden?

Die austenitischen und ferritischen nichtrostenden Stähle sind aufgrund ihrer hohen Verformbarkeit und Korrosionsbeständigkeit die am meisten verbreiteten Arten von nichtrostenden Stählen auf dem Markt.

Der austenitische rostfreie Stahl ist am ehesten in Materialien zu finden, die mit Salz und anderen Chloriden in Berührung kommen, sowie in Drahtkörben oder bei hohen Temperaturen. Zu den austenitischen Stahlsorten gehören die Edelstähle 304 und 316.

Ferritischer rostfreier Stahl hat eine hohe Zugfestigkeit, die ihn für schwere Anwendungen geeignet macht, und eine ausgezeichnete Lochfraßbeständigkeit. Ferritischer rostfreier Stahl der Güteklassen 430 und 434 kann kundenspezifisch angepasst werden.

Welche Bearbeitungstechnologien können für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl eingesetzt werden?

Für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl sind folgende Bearbeitungstechnologien erforderlich;

Fräs-Drehmaschinen für die Herstellung verschiedener Formen, Gewindeschneidmaschinen für die Herstellung einer Vielzahl von Gewinden, Bohrmaschinen für die Herstellung von Zylindern, Rohren und Baugruppen, Räummaschinen für die Bearbeitung von Löchern, Zähnen und Keilnuten sowie Brüniermaschinen zur Verbesserung der Metalloberfläche nach der Fertigstellung.

CNC-Bearbeitung VS. Laserschneiden, was ist das Beste für meine kundenspezifischen Teile?

Je nachdem, welche Ergebnisse Sie benötigen, kann entweder die CNC-Bearbeitung oder das Laserschneiden die beste Lösung für Ihre kundenspezifischen Maschinenteile sein.

CNC-Bearbeitung

CNC-Bearbeitung-1

CNC-Bearbeitung verwendet ein computergestütztes Softwareprogramm, um die Anweisungen eines von einem Experten erstellten Entwurfs an die Maschine zu übermitteln, die dann beginnt, das Blech entsprechend den übermittelten Abmessungen zu schneiden. Das CNC-Schneiden oder die CNC-Bearbeitung verbraucht weniger Wärme und ermöglicht es dem Fachmann, einen hervorragenden Entwurf zu erstellen, bevor er mit dem Schneiden beginnt.

Die CNC-Bearbeitung eignet sich für Werkstücke mit größeren Abmessungen und spart mehr Energie als das Laserschneiden.

Der Nachteil des CNC-Schneidens ist, dass gezackte Kanten entstehen, die geglättet werden müssen, da das Metall mit einer Maschine geschnitten wird.

Laserschneiden

Laserschneiden

Anstelle eines computergestützten Softwareprogramms, das die Anweisungen eines bereits erstellten Entwurfs an eine Maschine überträgt, die mit dem Schneiden des Blechs beginnt, wird beim Laserschneiden ein hochenergetischer Lichtstrahl verwendet, der sich durch das Material brennt, bis das gewünschte Design erreicht ist.

Beim Laserschneiden entstehen saubere und versiegelte Kanten, da das Brennen verwendet wird. Auch die Abmessungen sind präzise. Der Grund dafür ist, dass beim Laserschneiden bis zu 0,1 mm geschnitten werden kann, während beim CNC-Schneiden nur bis zu 1 mm möglich ist.

Welche Anwendungen gibt es für kundenspezifische Teile aus rostfreiem Stahl?

Da nichtrostender Stahl viele Eigenschaften hat, die ihn zu einem begehrten Werkstoff für Unternehmen aller Art machen, haben diese Branchen zahlreiche Anwendungen für kundenspezifische Teile aus nichtrostendem Stahl gefunden.

Diese sind:

  • Automobilindustrie: Rostfreier Stahl wird bei der Herstellung von Automobilteilen wie Auspuffanlagen, Kühlrippen und Felgen verwendet. Sie werden auch in anderen Transportmitteln wie Schiffscontainern, Tankwagen und Müllfahrzeugen eingesetzt.
  • Medizinisch: Edelstahl ist das bevorzugte Material für die Reinigung und sterile Umgebungen, da es nicht leicht rostet. Er wird auch bei der Herstellung vieler medizinischer Geräte und chirurgischer Implantate verwendet.
  • Luftfahrzeugbau: Die Fähigkeit von Edelstahl, extremen Temperaturen zu widerstehen, macht ihn zur bevorzugten Wahl im Flugzeugbau.
  • Lebensmittel und Catering: Edelstahl wird für die Herstellung verschiedener Kochgeschirre und für die Verarbeitung von Gefriertruhen, Kühlschränken und Arbeitsplatten verwendet. Er wird auch für Grills, Herde, Töpfe und Spülen verwendet.
  • Schifffahrt: Nichtrostender Stahl wird auch im Tanker- und Schiffsbau sowie bei Bauvorhaben eingesetzt.

Warum rosten Teile aus rostfreiem Stahl?

Was-ist-der-Grund-für-Edelstahlteile-Rost

Edelstahl ist zwar hitzebeständig, leicht zu reinigen, langlebig und korrosionsbeständig, aber nach längerem Gebrauch können Teile aus Edelstahl zu rosten beginnen.

Hier sind die Gründe, warum Teile aus rostfreiem Stahl rosten;

  • Unsachgemäße Reinigung: Wenn Sie täglich mit verschiedenen Materialien auf Ihren Edelstahloberflächen arbeiten, ist es wichtig, dass die Oberfläche regelmäßig gründlich gereinigt und getrocknet wird, damit das Eisen keine rostfreundliche Reaktion hervorrufen kann.
  • Harte Reinigungsmittel: Einige Reinigungsmittel bestehen aus aggressiven Chemikalien, die mit der Chromoxidschicht des Edelstahls reagieren und diese Schutzschicht langsam abtragen können. Ohne diese Schutzschicht kann sich schnell Rost bilden.
  • Abrasive Reinigung mit rauen Materialien: Wenn Materialien eintrocknen und sich auf Edelstahl-Ersatzteilen festsetzen, ist es wichtig, weiche, nicht scheuernde Materialien zur Reinigung der Edelstahlteile zu verwenden. Durch einfaches Besprühen der Oberfläche mit Wasser werden die Ablagerungen aufgeweicht und lassen sich leicht entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Stahlwolle, Stahlschwämmen oder Drahtbürsten für Ihre Edelstahlteile, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen und so Rost zu fördern.

Wie schützt man kundenspezifische Teile aus Edelstahl vor Korrosion?

Obwohl kundenspezifische Edelstahlteile aus hochwertigem Edelstahl mit einer Chromoxid-Schutzschicht hergestellt werden, ist die Wartung ein entscheidender Schritt, um die Lebensdauer Ihrer Ersatzteile zu verlängern.

Wenn Ihr Edelstahlteil benutzt wird, reinigen Sie die Oberfläche mit einem milden Reinigungsmittel oder Seife und warmem Wasser. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche täglich oder bei jedem Gebrauch mit sauberem Wasser abgewaschen und mit einem weichen, sauberen Tuch abgewischt wird. Achten Sie darauf, dass die Ersatzteile vollständig trocken gewischt werden.

Teile aus rostfreiem Stahl können bei entsprechender Wartung über einen längeren Zeitraum halten. Sie verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Maschine und sparen Ihnen vermeidbare Kosten und Ausgaben.

Wie lassen sich Teile aus rostfreiem Stahl am besten reinigen?

Edelstahlteile lassen sich am besten mit einem milden Reinigungsmittel oder einer Seife säubern. Sie können auch warmes Wasser verwenden und sicherstellen, dass die Oberfläche mit einem Tuch vollständig trockengewischt wird.

Es ist wichtig, Edelstahlteile regelmäßig zu reinigen, damit die Oberfläche ihre Schutzschicht behält und sich kein Rost bildet.

Bei medizinischen und pharmazeutischen Anforderungen an die Sauberkeit können milde Reinigungsmittel verwendet werden, um die Einhaltung der Regeln für Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten.

Welche Arten der Oberflächenveredelung können für Teile aus rostfreiem Stahl gewählt werden?

Welche Arten der Oberflächenveredelung können für Edelstahlteile gewählt werden

Edelstahloberflächen beeinflussen das Endergebnis und das Aussehen jedes Endprodukts. Je nach dem gewünschten Ergebnis für Ihr kundenspezifisches Edelstahlteil gibt es eine spezifische Edelstahl-Oberfläche, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Oberflächenbehandlungen von Edelstahl werden in der Industrie in Gruppen eingeteilt, die sich nach den Ergebnissen richten, die mit den einzelnen Oberflächen erzielt werden.

Diese Sorten reichen von #1 bis #8, die ein raues und gleichmäßiges Aussehen, eine leicht reflektierende, aber glatte und gleichmäßige Oberfläche, eine gebürstete Oberfläche, eine gerichtete oder satinierte Oberfläche, die hauptsächlich in der pharmazeutischen Industrie verwendet wird, eine glänzende und reflektierende Oberfläche und eine helle, spiegelähnliche Oberfläche bieten.

Zu den Veredelungsverfahren, die zur Erzielung dieser Ergebnisse eingesetzt werden, gehören;

  • Mechanisches Polieren
  • Glasperlen
  • Galvanik
  • Elektropolieren
  • Pulverbeschichtung
  • Physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) und mehr.

Je nachdem, wofür die maßgefertigten Edelstahl-Ersatzteile verwendet werden sollen, unterscheiden sich der Veredelungsprozess und die Güte, um Ihre Ergebnisse und Spezifikationen zu erreichen.

Wie wähle ich den besten Anbieter für die Bearbeitung von Edelstahlteilen in China?

Wie-wähle-ich-den-besten-Lieferanten-für-Edelstahlteile-Bearbeitung-in-China

Bei der Wahl des besten Anbieters für die Bearbeitung von Edelstahlteilen in China sollten Sie sich von der langjährigen Erfahrung und dem Fachwissen des Anbieters leiten lassen, von der Anzahl der Werkstoffe, mit denen er arbeiten kann, von der umfassenden Beratung, die er für Ihre kundenspezifischen Projekte anbietet, vom Fertigungsprozess und der verwendeten Technologie sowie von seiner Fähigkeit und Bereitschaft, Ihre Anfragen jederzeit zu beantworten.

DEK bietet einen außergewöhnlichen Service, der alle Aspekte der kundenspezifischen Edelstahlbearbeitung abdeckt, und zwar so, dass Sie Vertrauen in unsere Fähigkeiten, die Qualität der gelieferten Produkte und unsere Bereitschaft, Ihnen zu dienen, haben.

Bietet DEK einen Service für kundenspezifische Edelstahlteile an?

Bietet DEK einen Service für kundenspezifische Edelstahlteile an?

Ja, das tun wir. DEK bietet eine kundenspezifische Fertigung von Edelstahlteilen an, um Zeit und Kosten zu sparen und die Lebensdauer Ihrer Maschinen zu verlängern, indem wir einen umfassenden kundenspezifischen Edelstahlteileservice für verschiedene Branchen weltweit anbieten.

Wir arbeiten mit den Besten zusammen, um hochwertige kundenspezifische Edelstahlteile zu liefern, die sich im Laufe der Zeit bewähren. Unsere fachkundigen Ingenieure sind erfahren in der Arbeit mit speziellen Materialien und Maschinen, um hervorragende Edelstahlteile zu produzieren, die nach Ihren Spezifikationen entworfen und hergestellt werden.

DEK arbeitet auch mit anderen Materialien wie Aluminium, legiertem Stahl, Werkzeugstahl, Messing, Invar, Kupfer, Baustahl, Titan, Inconel und anderen Metallen. Wir arbeiten auch mit Kunststoffprodukten wie Nylon, PPT, Acryl, POM, ABS, etc.

Wir halten uns über die fortschreitenden Technologien und Methoden in der Branche auf dem Laufenden und bilden uns ständig weiter, um unseren Kunden hervorragende Dienstleistungen zu bieten und uns in der Branche abzuheben.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.