ein Angebot einholen

Robotik Prototyping: Der vollständige Leitfaden

Austin Peng
Veröffentlicht 14 Okt. 2024
Inhaltsübersicht

Die Robotik beginnt mit einem Konzept und wird in verschiedenen Entwicklungsstadien zur Realität. Die Prototyping-Phase ist von entscheidender Bedeutung und besteht in der Erstellung eines Robotik-Prototyps zu Testzwecken.

Wenn Sie sich für das Prototyping von Robotern interessieren, kann der folgende Leitfaden sehr hilfreich sein. Also, lasst uns lesen.

Was ist Robotik-Prototyping?

Robotik-Prototyping ist ein Prozess, bei dem frühe Modelle von Robotersystemen für Tests erstellt werden.

Der Entwurf wird auf sein Erscheinungsbild, seine Leistung und seine Funktionalität hin geprüft, anschließend werden verschiedene Komponenten erstellt. Diese Komponenten werden ebenfalls auf ihre Funktionalität hin bewertet.

Die üblicherweise in der Prototyping-Phase getesteten Komponenten der Robotik bestehen aus Sensoren und Aktoren des Steuerungssystems. Die Erstellung eines Prototyps ermöglicht es uns, nach eventuellen Verbesserungen zu suchen und zu prüfen, ob es sich um eine kosteneffiziente Methode handelt, bevor wir mit der eigentlichen Endproduktion beginnen.

Bedeutung des Roboter-Prototyping

Prototyping in der Robotik: Der vollständige Leitfaden

Es gibt mehrere Gründe, die den Prozess des Roboter-Prototyping zu einem wichtigen Prozess machen, und einige dieser Aspekte sind wie folgt:

Kosteneffizienz

Das Prototyping von Robotern ermöglicht es den Entwicklern, etwaige Konstruktionsfehler frühzeitig zu erkennen, was zu einer Verringerung der Kosten führt, die später entstehen können. Diese frühzeitige Prüfung stellt sicher, dass Fehler bei der endgültigen Fertigung vermieden werden.

Weniger Risiko

Das Prototyping von Robotern ermöglicht es den Entwicklern auch, eventuelle Fehler in der Konstruktion zu erkennen und zu beurteilen, wie sie sich in der realen Welt verhalten werden. Auf diese Weise kann das Risiko von Fehlern in den endgültigen Robotern vermieden werden.

Validierung des Entwurfs

Das Prototyping ermöglicht es uns, das Design des Roboters und seiner Komponenten zu validieren. Es bietet die Möglichkeit, alles zusammen zu prüfen, um zu sehen, wie es funktioniert. Auf diese Weise kann der Entwurf validiert werden, um festzustellen, ob er die Projektanforderungen erfüllt oder nicht.

Methoden zur Herstellung eines Roboterprototyps

Prototyping in der Robotik: Der vollständige Leitfaden

Die Herstellung eines Roboterprototyps erfordert verschiedene Produktionsmethoden, die im Folgenden erläutert werden.

CNC-Bearbeitung

Die CNC-Bearbeitung hilft bei der Herstellung von Komponenten, die präzise und wiederholbar sind. Sie eignet sich für den Prototyping-Prozess, da sie Bauteile mit engen Toleranzen herstellt.

Die CNC-Bearbeitung ist ein vielseitiges Verfahren und kann mit vielen verschiedenen Materialien arbeiten, die für das Prototyping von Robotern benötigt werden.

Das Beste an CNC-Bearbeitung ist, dass es sich um ein flexibles Verfahren handelt, das die Erstellung iterativer Designs in kürzerer Zeit ermöglicht. Außerdem können die Produktionsläufe bei Bedarf skaliert werden, ohne dass andere Fertigungsmethoden angewandt werden müssen.

Das Verfahren eignet sich für komplexe Bauteile und ermöglicht sogar die Herstellung von Teilen mit Toleranzen im Mikrometerbereich.

3D-Druck

Der 3D-Druck ist ein Verfahren, bei dem Materialschichten übereinander gelegt werden, so dass Bauteile aus verschiedenen Materialien entstehen. Er dient der Herstellung von 3D-Objekten und wird häufig in der Prototyping-Phase der Robotik eingesetzt.

Der 3D-Druck ermöglicht die Herstellung komplexer Teile, insbesondere von Kanälen, die im Inneren von Objekten erforderlich sind oder komplexe Merkmale aufweisen. Das Verfahren des 3D-Drucks ist relativ schnell, und die Bauteile können innerhalb weniger Stunden hergestellt werden.

Der 3D-Druck ist sogar mit den meisten Materialien, Thermoplasten und Metallen kompatibel und bietet kostengünstiges Prototyping, da er für die Kleinserienfertigung geeignet ist.

Spritzgießen

Spritzgießen wird beim Rapid Prototyping verwendet, das bei der Herstellung von Bauteilen mit Hilfe von Formen hilft. Es ist für die Massenproduktion geeignet, funktioniert aber auch gut beim Rapid Prototyping.

Es eignet sich für die Herstellung von Komponenten, die Steifigkeit und Festigkeit erfordern, und wird daher für das Roboter-Prototyping verwendet.

Das Spritzgussverfahren ist etwas kostspielig, da die Kosten für die Herstellung der Form hoch sind, so dass es für die Produktion in kleinem Maßstab möglicherweise nicht so kosteneffizient ist. Wenn das Budget es jedoch zulässt, können damit Komponenten für das Prototyping von Robotern hergestellt werden.

Vakuumgießen

Vakuumgießen ist ein Verfahren, bei dem aus einer Urform eine Silikonform hergestellt wird, in die dann unter Vakuum Teile gegossen werden.

Das Verfahren eignet sich hervorragend für das Prototyping in der Robotik, wenn kleine Serien nacheinander benötigt werden. Es gewährleistet eine hervorragende Oberflächengüte und kann mit einer Vielzahl von Materialien verwendet werden.

Es ist eine schnelle Option im Vergleich zum Spritzgießen und kann helfen, Prototypen in einer kleinen Menge im Vergleich zu traditionellen Methoden zu reduzieren. Auch für die Herstellung von Kleinserien ist es wirtschaftlich geeignet.

Herstellung von Blechen

Die Blechfertigung hilft beim Prototyping in der Robotik. Die Blechfertigung hilft bei der Herstellung von Bauteilen, die haltbar sind und Wärme ableiten können. Es handelt sich um einen skalierbaren Prozess, an den sich ein weiterer Prozess anschließt, um die endgültigen Komponenten zu erhalten.

Außerdem bietet es enge Toleranzen und präzise Komponenten. Es wird meist für das Prototyping in der Robotik für Komponenten verwendet, die thermische Stabilität und strukturelle Integrität erfordern.

Materialoptionen für das Robotik-Prototyping

Prototyping in der Robotik: Der vollständige Leitfaden

Beim Prototyping von Robotern werden verschiedene Materialien für unterschiedliche Komponenten verwendet. Einige dieser Materialoptionen sind wie folgt:

Rostfreier Stahl

Edelstahl wird in Robotern wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit eingesetzt. Die Komponenten aus rostfreiem Stahl werden durch Blechverarbeitung und CNC-Bearbeitung hergestellt.

Aluminium

Aluminium ist ein leichtes Material und lässt sich gut bearbeiten. Daher kann es für die Herstellung von Robotern mit Hilfe von Blechverarbeitung, CNC-Bearbeitung und Rapid Tooling verwendet werden.

Delrin

Delrin ist leicht, stabil und hat eine geringe Reibung. Es wird für die Herstellung von Robotikkomponenten durch Spritzguss und CNC-Bearbeitung verwendet.

Urethan

Es ist recht kostengünstig und transparent. Es ist für das Vakuumgießen zur Herstellung von Roboterteilen geeignet.

Silizium

Silizium wird in Kombination mit Spritzguss zur Herstellung langlebiger und flexibler Roboterkomponenten verwendet.

Oberflächenbearbeitung für Robotik-Prototyping

Prototyping in der Robotik: Der vollständige Leitfaden

Sobald die Bauteile für das Robotik-Prototyping bearbeitet und hergestellt sind, benötigen einige von ihnen möglicherweise eine zusätzliche Oberflächenbearbeitung.

Für das Prototyping von Robotern stehen verschiedene Optionen der Oberflächenbearbeitung zur Verfügung:

  1. Eloxieren: Die Roboterkomponenten, die rauen Bedingungen ausgesetzt sind, können dem Eloxierverfahren unterzogen werden, da es die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erhöht.
  2. Perlstrahlen: Beim Perlstrahlen wird eine gleichmäßige, matte Oberfläche auf das Bauteil aufgebracht und alle Unebenheiten entfernt. Es eignet sich für die Oberflächen von Robotern, die ausgestellt werden.
  3. Pulverbeschichtung: Durch die Pulverbeschichtung wird eine Schutzschicht auf den Bauteilen erzeugt, die die Oberflächenbeschaffenheit verbessert und die Einheitlichkeit erhöht.
  4. Galvanische Beschichtung: Durch die Galvanisierung wird eine dünne Metallschicht auf der Oberfläche der Bauteile erzeugt. Sie trägt dazu bei, die Reibung zu verringern und eine bessere elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten.

Faktoren, die bei der Herstellung von Roboterprototypen zu berücksichtigen sind

Prototyping in der Robotik: Der vollständige Leitfaden

Bei der Erstellung von Prototypen für die Robotik sind unter anderem folgende Faktoren zu berücksichtigen:

Auswahl des Materials

Das Material, das für den Roboter gewählt wird, hängt mit seiner Anatomie zusammen, und Sie müssen das Material unter Berücksichtigung dieser Tatsache auswählen. Metall ist ein haltbares Material, Kunststoff bietet Flexibilität, und Verbundwerkstoffe sind dafür bekannt, dass sie beides bieten.

Die Auswahl wird sich jedoch an den Kosten, der Leistung und der Methode zur Herstellung des endgültigen Roboters orientieren.

Komplexität des Designs

Die Robotik umfasst hochpräzise, komplexe Komponenten, die enge Toleranzen erfordern. Die gewählte Fertigungstechnik sollte auf die Komplexität der Konstruktion und die erforderliche Präzision abgestimmt sein.

Hochkomplexe Bauteile werden in der Regel durch CNC-Bearbeitung im Robotik-Prototyping hergestellt.

Produktionsvolumen

Auch das Produktionsvolumen spielt eine Rolle, da einige für das Roboter-Prototyping gewählte Verfahren aufgrund des geringen Produktionsvolumens möglicherweise nicht kosteneffizient sind.

Daher wird vorgeschlagen, kosteneffiziente Methoden auf der Grundlage des Produktionsvolumens zu wählen.

Marktgeschwindigkeit

Die Robotik ist eine fortschreitende Entwicklung, die so schnell wie möglich auf den Markt gebracht werden muss. Daher kann das Rapid Prototyping in dieser Hinsicht geeignet sein, den Entwicklungszyklus zu beschleunigen.

Skalierbarkeit des Designs

Die Robotik entwickelt sich ständig weiter, und die Fertigungsmethode sollte skalierbar sein, damit sie Änderungen sofort aktualisieren kann.

Schlussfolgerung

Robotik-Prototyping ist eine sich stark entwickelnde Branche, und um mit ihr Schritt zu halten, müssen Design, Materialien und Herstellungsverfahren sorgfältig geprüft werden.

Der obige Leitfaden enthält alle wichtigen Details zum Robotik-Prototyping, und Sie haben sie wahrscheinlich verstanden.

Starten Sie Ihre Robotik-Prototyping-Projektion mit der DEK

Wenn Sie ein Konzept für die Robotik im Kopf haben und einen perfekten Prototyp zur Bewertung des Designs und des Konzepts erstellen lassen möchten, wenden Sie sich an uns DEK.

Wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines Prototyps unter Verwendung der entsprechenden Materialien und Verfahren, um die Skalierbarkeit zu gewährleisten. Wir verfügen über ein Team von Fachingenieuren mit einschlägigen Kenntnissen und Fähigkeiten in der Arbeit mit Robotik-Prototypen. Kontaktieren Sie uns also noch heute.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.