Nach der Herstellung durchlaufen die Bauteile verschiedene Oberflächenbehandlungsverfahren, bei denen auch die Verchromung zum Einsatz kommt.
Diese Verfahren zur Oberflächenveredelung verbessern stets die Haltbarkeit und das Aussehen des Bauteils. Wenn Sie mehr über das Verchromen erfahren möchten, können Sie diesen Leitfaden durchgehen.
Was ist Verchromen?
Verchromen ist ein Verfahren, bei dem eine Chromschicht durch Galvanisieren auf ein Metall aufgebracht wird. Dieses Verfahren verbessert die Haltbarkeit und Zähigkeit des Bauteils und macht es außerdem korrosionsbeständig.
Der Verchromungsprozess
Das Verchromen ist ein schrittweiser Prozess, der im folgenden Abschnitt ausführlich beschrieben wird.
- Im ersten Schritt wird das Bauteil durch Entfetten mit einem Scheuermittel gereinigt. Dadurch werden Schmutz, Fett und andere Verunreinigungen auf der Oberfläche entfernt.
- Das zu verchromende Bauteil wird auf einer elektrisch leitfähigen Halterung montiert und für den Prozess an den Stromkreis angeschlossen.
- Eine Elektro-Reinigungslösung wird hinzugefügt und das Bauteil darin eingetaucht. Anschließend wird das Bauteil an das Stromnetz angeschlossen. Wenn der Strom fließt, werden die restlichen Verunreinigungen entfernt.
- Anschließend wird das Bauteil unter Stromeinwirkung in ein Chromsäurebad gegeben, in dem sich Chromionen auf der Oberfläche ablagern und eine Chromschicht bilden.
- Anschließend wird das Bauteil gespült, so dass alle Rückstände der Chemikalien entfernt werden.
- Das verchromte Bauteil wird dann poliert und geschliffen, um die gewünschte Oberfläche zu erhalten, und wird gründlich geprüft.
Vorteile der Verchromung
Die Verchromung bietet vielseitige Vorteile, und einige dieser Vorteile sind wie folgt:
- Die Hartverchromung bietet eine höhere Härte als metallische Beschichtungen und kann hohen Belastungen standhalten.
- Der Zusatz einer dicken Chromschicht schützt die Bauteile vor Verschleiß, wenn sie Chemikalien ausgesetzt sind.
- Hartverchromungen haben bei Kontakt mit Graphiten, Metallen und Polymeren eine geringere Reibung und sind daher für bewegliche Teile geeignet.
- Wenn die Verchromung beschädigt wird, kann sie leicht ersetzt und die Lebensdauer der Teile verlängert werden.
Die wichtigsten Arten der Verchromung
Es gibt verschiedene Arten der Verchromung, und einige davon sind wie folgt:
Hartverchromung
Unter Hartverchromung versteht man das Aufbringen einer dicken Chromschicht auf das Stahlteil. Bei diesem galvanischen Verfahren wird das Bauteil in Chromsäure getaucht und eine Chromschicht aufgebracht.
Die Hartverchromung verlängert die Lebensdauer der Bauteile und erhöht ihre Korrosionsbeständigkeit. Sie hilft sogar bei der Oxidationsbeständigkeit und der chemischen Inertheit.
Dekorative Verchromung
Die dekorative Verchromung erhöht, wie der Name schon sagt, die ästhetische Schönheit der Bauteile. Es handelt sich um eine dünne Schicht und ist daher weniger haltbar.
Der Prozess der dekorativen Verchromung beginnt mit der galvanischen Vernickelung und manchmal sogar mit der Verkupferung. Es fügt Glätte und Reflexionsvermögen vor der Verchromung.
Dünne dichte Verchromung
Dünnschichtverchromung ist eine Beschichtung, die in der Fertigung eingesetzt wird.
Das Chrommaterial wird galvanisch auf die Bauteile aufgebracht und weist eine Oberflächenstruktur auf, die mikrorissig ist und mikronodular. Diese Beschichtung erhöht die Lebensdauer und Betriebseffizienz der Komponenten.
Geeignete Materialien für die Verchromung
Die Verchromung kann auf verschiedenen Materialien erfolgen, aber die wichtigsten Materialien, die üblicherweise verchromt werden, sind die folgenden:
Stahl
Stahl ist ein weit verbreitetes Material, das in verschiedenen Branchen verwendet wird. Nach dem Hinzufügen einer Chromschicht werden die Stahlteile haltbar und widerstandsfähig gegen Verschleiß und Korrosion.
Aluminium
Aluminium wird meist gewählt, weil es stabil und leicht ist. Daher erweist sich Aluminium bei Schwerlastanwendungen als geeignete Wahl.
Wenn Aluminiumteile verchromt werden, werden sie korrosionsbeständig und langlebig. Autoteile wie Räder und Verkleidungen und sogar Bauteile für die Luft- und Raumfahrt, die aus Aluminium hergestellt werden, sind verchromt.
Kunststoffe
Alle Arten von Kunststoffen sind keine guten Stromleiter, aber einige von ihnen, wie ABSkann verchromt werden. Es wird in der Elektronik- und Automobilindustrie verwendet und kann ein metallisches Aussehen bieten, wobei es durch die Verchromung leicht ist.
Das Innere und Äußere von Autos und verschiedenen Haushaltsgegenständen, die aus ABS hergestellt werden, sind verchromt.
Anwendungen der Verchromung
Die Verchromung wird in verschiedenen Industriezweigen beobachtet, einige davon sind wie folgt:
Autoindustrie
Die Verchromung wird im Automobilsektor für funktionelle und dekorative Zwecke verwendet.
Fahrzeugteile wie Zierleisten, Kühlergrills, Stoßstangen und Auspuffanlagen sind alle verchromt. Der Grund für die Verchromung ist die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und das Verleihen eines glänzenden Aussehens.
Luft- und Raumfahrtindustrie
Die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt festigkeitsorientierte Bauteile, die hitzebeständig und leicht sind. Daher werden in dieser Branche häufig Aluminium und Stahl verwendet, die verchromt werden können.
Verchromte Bauteile für die Luft- und Raumfahrt sind reibungs- und korrosionsbeständig und können sogar Belastungen standhalten. Komponenten wie Triebwerksteile, Fahrwerke und Hydrauliksysteme sind verchromt.
Medizinische Industrie
Die Verchromung wird auch verwendet, um medizinischen Komponenten und chirurgischen Instrumenten eine Schutzschicht zu verleihen. Sie trägt dazu bei, die Haltbarkeit und Sterilisation dieser Komponenten zu verbessern.
Die verchromten Werkzeuge sind äußerst korrosionsbeständig und widerstehen dem Einsatz von Chemikalien und der Sterilisation.
Schlussfolgerung
Das Veredelungsverfahren der Verchromung verleiht den Bauteilen neues Leben und schützt sie mit einer Schutzschicht. Diese Bauteile haben eine lange Lebensdauer und können für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden.
Starten Sie Ihr Verchromungsprojekt mit DEK
Beginnen Sie ein neues Projekt, das eine Verchromung der Bauteile erfordert? DEK kann Ihre erste Wahl sein, denn wir bieten hochwertige Nachbearbeitungsverfahren an, zu denen auch das Verchromen gehört.
Geben Sie uns also die Chance, die Eigenschaften Ihrer Komponenten zu verbessern, indem wir sie mit einer Chromschicht versehen.
FAQs
Ist Verchromen teuer?
Im Vergleich zu anderen galvanischen Verfahren ist das Verchromen etwas teurer, da es sich um einen komplexen Prozess handelt.
Wie entfernt man Verchromungen?
Verchromte Bauteile können in Salzsäure getaucht werden, um die Beschichtung zu entfernen.
Wie erfolgt die Verchromung von Aluminium?
Aluminiumteile werden zunächst verkupfert und anschließend verchromt.
Was ist der Unterschied zwischen Hartchrom und Zierverchromung?
Hartverchromung ist dick und auf die Leistung und Funktion des Bauteils ausgerichtet. Die dekorative Verchromung ist dünner und weniger haltbar. Sie verbessert das Aussehen und die Ästhetik der Teile.
Welche Arten der Verchromung sollten Sie wählen?
Jede Art von Verchromung hat einen anderen Zweck. Die dekorative Verchromung wird für die Beschichtung der dekorativen Komponenten verwendet, während die Hartverchromung für eine dauerhafte Lebensdauer verwendet wird.
Je nach den Anforderungen Ihrer Anwendung können Sie die Art der Verchromung wählen.
Planen Sie ein neues Projekt mit glasfaserverstärktem Nylon und möchten Sie sich darüber informieren? Dann sind Sie hier genau richtig.
Glasfaserverstärktes Nylon ist ein Material, das aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. In diesem Leitfaden finden Sie die Antworten auf all Ihre Fragen zu glasfaserverstärktem Nylon, also lesen Sie weiter.
Was ist glasgefülltes Nylon?
Glasgefülltes Nylon ist eine Kombination aus Nylon und Glas. Es handelt sich um Nylon mit Glasverstärkung. Es ist für verschiedene Eigenschaften bekannt, die in Glas und Nylon vorkommen. Es weist eine mechanische Dämpfung und eine ausgezeichnete Kriechfestigkeit auf.
Es wird auch wegen der verbesserten Wärmeformbeständigkeit gewählt, die es bietet. Wenn Glasfasern mit Nylonharzen gemischt werden, entsteht ein Verbundwerkstoff.
Es wird für Bauteile verwendet, die eine hohe Leistungsfähigkeit aufweisen. Die im Material verwendeten Glasfasern machen zwischen 10 und 40% des Gesamtgewichts aus.
Eigenschaften von glasgefülltem Nylon
Glasgefülltes Nylon wurde aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften für verschiedene Projekte ausgewählt. Einige seiner Eigenschaften sind wie folgt:
- Glasgefülltes Nylon bietet hervorragende Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.
- Es verformt sich nicht leicht und ist aufgrund seiner geringen Wärmeausdehnung auch verwindungssteif.
- Glasgefülltes Nylon kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden und behält auch seine Formstabilität.
- Es bietet eine nahtlose Kriechfestigkeit und verhindert selbst bei mechanischem Druck eine Verformung.
- Es ist hochgradig stoßdämpfend und kann sogar Vibrationen widerstehen, so dass es sich für Anwendungen eignet, die vibrationsempfindlich sind.
Vorteile von glasgefülltem Nylon
Glasgefülltes Nylon bietet zahlreiche Vorteile, weshalb es in vielen Anwendungen zum Einsatz kommt, darunter einige:
Hohe Formbarkeit
Glasgefülltes Nylon kann unabhängig von seiner Komplexität in vielfältigen Formen und Designs geformt werden. Es kann für den Spritzguss verwendet werden, und das gewünschte Produkt wird erreicht.
Hohe elektrische Isolierung
Glasgefülltes Nylon hat eine nahtlose elektrische Isolierung. Es wird daher für die Herstellung elektronischer Bauteile verwendet.
Verbesserte Stärke
Es verfügt über eine hohe Zugfestigkeit und einen erhöhten Elastizitätsmodul, wodurch es sich für Anwendungen eignet, die eine hohe Tragfähigkeit und strukturelle Integrität erfordern.
Ausgezeichnete Stoßfestigkeit
Die Kombination aus Glas und Nylon verbessert die Rissfestigkeit und ermöglicht es, mehr Druck auszuhalten. Daher eignet es sich für Anwendungen, die eine dynamische Belastung beinhalten.
Hochdimensionale Stabilität
Der Zusatz von Glasfasern im Nylon senkt den Wärmeausdehnungskoeffizienten. Außerdem macht er das Material formstabil.
Daher ist die Gefahr des Verziehens, Ausdehnens oder Schrumpfens aufgrund von Temperaturschwankungen geringer.
Nachteile von glasgefülltem Nylon
Glasfaserverstärktes Nylon hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Glasgefülltes Nylon hat ein höheres Gewicht, das etwa 15% über dem von Nylon liegt, was es für Anwendungen mit geringem Gewicht unstabil macht.
- Es hat anisotrope Eigenschaften, die zu einer Fehlausrichtung der Glasfasern während des Bearbeitungsprozesses führen, was zu einer unterschiedlichen Steifigkeit in den verschiedenen Achsen des Bauteils führt.
- Der Aufprall von Glasfasern auf die Gegenlauffläche kann abrasiv sein und ist daher für Gleitanwendungen nicht geeignet.
- Es absorbiert Feuchtigkeit, weshalb es in feuchter Umgebung strukturelle Schwächen aufweist.
- Es ist in den meisten Fällen teurer als das ungefüllte Nylon.
- Es ist sehr spröde und kann unter hoher Belastung zerbrechen oder reißen.
Wie wird glasgefülltes Nylon in der Teileproduktion eingesetzt?
Das Verfahren zur Herstellung von glasgefülltem Nylon wird im Folgenden erläutert.
CNC-Bearbeitung
CNC-Bearbeitung ist ein ideales Verfahren für die Herstellung von Bauteilen aus glasfaserverstärktem Nylon.
Es wird jedoch empfohlen, bei der Bearbeitung von glasgefülltem Nylon aufgrund seiner abrasiven Eigenschaften Schneidwerkzeuge auf Hartmetallbasis zu verwenden. Außerdem wird empfohlen, während der Bearbeitung mit niedriger Schnittgeschwindigkeit zu arbeiten, was ebenfalls optimale Schnitte bei geringem Werkzeugverschleiß ermöglicht.
3D-Druck
Der 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem glasgefülltes Nylon zur Herstellung von 3D-Komponenten verwendet wird. Das Verfahren funktioniert, indem Schicht für Schicht mit verschiedenen 3D-Druckverfahren aufgetragen wird.
Die Düsen für den 3D-Druck, die mit glasfaserverstärktem Nylon arbeiten, sollten aus gehärtetem Stahl bestehen, um den abrasiven Eigenschaften des Materials gerecht zu werden.
Spritzgießen
Beim Spritzgussverfahren werden verschiedene Arten von glasgefülltem Nylon verwendet. Das Material weist einen hohen Abrieb auf. Daher müssen die für Spritzgießwerkzeuge verwendeten Materialien diesem Abrieb standhalten und werden vorzugsweise aus hartem Stahl hergestellt.
Gängige Typen von glasgefülltem Nylon
Es gibt verschiedene Typen von glasgefülltem Nylon, und jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecke. Einige dieser gängigen Typen von glasgefülltem Nylon sind die folgenden:
PA 6/6 GF
PA 6/6 GF hat etwa 15 bis 50% Glasmaterial, und es hat eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit, Steifigkeit und thermische Eigenschaften. Es hat auch eine gute thermische Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Daher wird es häufig für präzisionsorientierte Anwendungen und lasttragende Teile wie Maschinenkomponenten und Riemenscheiben verwendet.
PA 6 GF
PA 6 GF hat ein Glasverhältnis von etwa 15 zu 45% in Kombination mit Nylon 6. Der Zusatz von Glasfaser verbessert die Schlagfestigkeit, die Feuchtigkeitsaufnahme und die mechanische Leistung des Materials. Es wird dann in Motorschutzvorrichtungen und Kunststoffgehäusen verwendet.
PA 12 GF
PA 12 GF hat PA 12 als Basismaterial, und sein Glas wird in einem Verhältnis von bis zu 30% verstärkt. Es bietet eine hohe chemische Beständigkeit und hat auch einen niedrigen Schmelzpunkt mit begrenzter Festigkeit.
Es ist jedoch für solche Anwendungen geeignet, die eher stabile chemische als mechanische Eigenschaften erfordern.
PA 46 GF
PA 46 GF ist ein hochleistungsfähiges glasgefülltes Nylon. Es hat eine hohe Verschleißfestigkeit und eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Es ist für die meisten Anwendungen geeignet, z. B. für die Herstellung von Unterbrecherkomponenten für Elektromotoren und Sensoren.
PA 6/6 GF FR
PA 6/6 GF FR hat flammhemmende Eigenschaften. Daher eignet es sich für Anwendungen, bei denen Sicherheit vor Brandgefahren erforderlich ist. Es wird meist in Geräten und elektrischen Schaltkreisen verwendet.
Anwendungen von glasfaserverstärktem Nylon
Es gibt zahlreiche Anwendungen für glasfaserverstärktes Nylon, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Industrielle Anwendungen: Es wird in der Industrie zur Herstellung verschiedener Teile wie Rohre, Ventile, Buchsen, Förderbänder und anderer Maschinenteile verwendet.
Kraftfahrzeug: Das glasgefüllte Nylon wird in der Automobilindustrie zur Herstellung von Autoteilen wie Getrieben, Lüfterflügeln, Tankdeckeln und Verschlüssen verwendet.
Elektronik: Glasgefülltes Nylon wird für Kopfhörer, Drucker, Kameras, Druckerpatronen und andere elektronische Komponenten verwendet.
Haushalt: Es eignet sich für Haushalte, die Konsumgüter wie Staubsauger, Wasserreiniger, Kämme und andere Geräte herstellen.
Was ist der Unterschied zwischen Nylon 12 und glasgefülltem Nylon?
Glasgefülltes Nylon ist ein Nylonmaterial, das aus Glasfasern besteht, die es stärker machen als Nylon. Es hat eine hohe Steifigkeit und eignet sich daher für Bauteile, die eine hervorragende mechanische Leistung erfordern.
Nylon 12bietet dagegen Schlagfestigkeit, mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien. Es hat jedoch eine geringe Reibung und Feuchtigkeitsaufnahme, wodurch es in feuchten Umgebungen gut funktioniert.
Bearbeitete glasgefüllte Nylonteile bei DEK
Glasgefülltes Nylon ist in verschiedenen Branchen vielseitig einsetzbar. Wenn Sie Maschinenkomponenten aus glasgefülltem Nylon suchen, können Sie sich an DEK.
Wir entwerfen und fertigen kundenspezifische Komponenten aus glasgefülltem Nylon für Ihre Projekte nach Ihren Vorgaben. Wir verfügen über fortschrittliche Fertigungsverfahren, hochwertige Materialien und erfahrene Ingenieure.
Schlussfolgerung
Wenn Sie den obigen Leitfaden gelesen haben, wird er Ihnen bei Ihrem neuen Projekt im Zusammenhang mit glasgefülltem Nylon helfen.
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Eigenschaften, Herstellungsverfahren und Anwendungen dieses Materials kennen, bevor Sie es für Ihre Projekte auswählen.
FAQs
Wie verhält sich glasgefülltes Nylon im Vergleich zu ungefülltem Nylon?
Glasgefülltes Nylon bietet im Vergleich zu ungefülltem Nylon eine bessere Festigkeit, Kriechbeständigkeit und Dämpfungseigenschaften.
Ist glasgefülltes Nylon stärker als Polymer?
Ja, glasgefülltes Nylon bietet im Vergleich zu Polymer eine höhere Festigkeit.
Wie wählt man glasgefüllte Nylonsorten für Bearbeitungsanwendungen aus?
Glasfasergefülltes Nylon ist hart und stark und hat einen hohen Glasfaseranteil, aber je härter es ist, desto schwieriger ist es zu bearbeiten.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Bearbeitung von glasfaserverstärktem Nylon wichtig?
Bei der Bearbeitung von glasfaserverstärktem Nylon entsteht eine Menge Staub, der die Umgebung der Werkstatt verunreinigen kann. Bei der Bearbeitung ist eine angemessene Filterung und Belüftung erforderlich.
Aluminum has special physical and chemical properties, not only light weight, strong texture, corrosion resistance, and has good ductility, electrical conductivity, thermal conductivity, heat resistance and resistance to nuclear radiation, is the development of the national economy of the important basic raw materials, aluminum and aluminum alloys are widely used in various industries.
If you are considering aluminum die casting for your upcoming projects and want to learn about this process in detail, read the guide below.
What is Aluminum Die Casting?
Aluminum die casting manufactures lightweight aluminum components that have complex shapes and thin walls.
Aluminum has the ability to withstand corrosion resistance, and it even offers high electrical and thermal conductivity. It is a process that helps retain the strength of aluminum die-casted components even at extreme temperatures.
The aluminum die-casting process has been used for a long time, and the first aluminum die-casting was done in 1800 using pressure injection. In 1849, the first machine for die casting was manufactured. However, it was manually operated.
After 20 years, the development of that die casting printer was enhanced. It was used for different components manufactured in high volume by 1900.
How Does It Work?
The process of aluminum die casting is carried out in multiple steps, and these are as follows:
- Aluminum bars are first heated at high temperatures until they melt. At the same time, a cold chamber setup is also used to avoid machine damage.
- The molten aluminum is kept in a melting pot away from the casting machine. It is then ladled from the pot into the die of the machine under high pressure.
- The aluminum in liquid form, after melting, is injected into the mold, and until solidified, it is left to rest.
- The two halves of the die are separated to eject the solidified aluminum component.
- The aluminum die-cast components might need the additional process of finishing so that the required surface finish is achieved.
Advantages of Aluminum Die Casting
The process of aluminum die casting is opted for because of the benefits it offers. Some of these benefits are as follows:
- This process manufactures components that have a smooth surface finish.
- It offers excellent tensile strength, and the cost of raw materials is low.
- The molecular structure of the components manufactured through die casting is firm and doesn't get cracks under pressure.
- It offers a thickness accuracy of less than 1.5.
- It offers durability and can produce complex shapes.
- The chemical and mechanical properties of aluminum die-casted components are excellent.
Types of Aluminum are Used for Die Casting
The aluminum alloys commonly used for die casting are the following:
- A390
- A380
- A413
- A360
- ADC-1
- ADC-12
The most important part of aluminum die casting is picking the right aluminum alloy. The A390 alloy offers excellent resistance against wear and is hard, but it is less flexible too. It can be used for engine blocks in automobiles.
A360, on the other hand, has excellent corrosion resistance and pressure tightness. When in the molten form, they are highly fluid and opted for oil pans of cars, 5G communication boxes, etc.
A380 alloy has seamless casting properties, and it can be used for household furniture and power tools.
Surface Finish Options for Die-Cast Aluminum
Die-cast aluminum can be treated with various surface finishing processes, and these are the following:
Eloxieren
Eloxieren is a cost-effective process that enhances the corrosion resistance of the components that are manufactured using aluminum die casting. It even enhances the durability of the components and adds a protective layer that is non-conductive.
Aluminum anodizing is used to build an oxide layer, which makes it non-conductive. Hence, it is suitable for applications where electrical conductivity is not needed.
Pulverbeschichtung
Powder coating is one of the widely opted processes for finishing the surface of aluminum components, which are manufactured through die casting.
This process is conducted in high temperature conditions and enhances the scratch resistance of the components. This process allows for having different gloss finishes, textures, and colors on the components.
Chem Film
Chem film is applied using various methods like dipping the component, brushing, or spraying. It offers high electrical conductivity to the aluminum die-casting components.
Applications of Aluminum Casting Parts
The aluminum die-casting components are widely used in many applications, and some of these applications are as follows:
Bauwesen
In the construction industry, aluminum die casting helps manufacture frames for windows and roof structures. It is very commonly used in commercial buildings and bridges.
Auto
Aluminum alloys are high strength, and their weight is less, which makes them fuel-efficient when used in vehicles. Hence, the Automobilbranche uses these alloys in various applications ranging from body parts to the engine of the car.
Elektronikindustrie
Aluminum plays a vital role in manufacturing electronics with innovation. These electronics are produced using die-cast aluminum, which can be used in 5G network housing and smartphones.
Möbel
The furniture industry uses aluminum due to its high strength, low weight, and ability to resist corrosion. The components are low-cost and, hence, can be easily used for affordable furniture.
Chairs, locks, knobs, and other fittings in the furniture industry are manufactured using aluminum die-casted components.
Factors to Consider in the Design of Aluminum Die Casting Parts
When designing components using the process of aluminum casting, some of the factors that should be considered are as follows:
Design of Mold
The design of the mold needs to be perfect and efficient so that the aluminum parts come out perfectly. The mold has a parting line that divides it into two halves, and this should be considered when creating the components.
Injection Point Location
When the molten aluminum is injected into the mold, the point of injection must be carefully considered. It should be poured accurately, ensuring that it fills the cavity property because sometimes the solidification of metal takes place very quickly, leading to uneven texture.
Thickness of Wall
The thickness of the wall component is also very important to consider. It is important that you go for a consistent thickness which ensures uniformity in the component.
Schlussfolgerung
The guide above has all the important details regarding aluminum die casting. You can now start your project keeping in mind all these aspects and how you can have a seamless aluminum component.
Start Your Custom Aluminum Die Casting Prototypes and Parts with DEK
If you are looking for help in your aluminum die-casting project, we at DEK can assist you. We have years of experience manufacturing aluminum components using die-casting processes.
We also ensure that we provide you with custom components based on your specifications. So, get in touch with us today and help us cater your projects.
Elastomere unterschiedlicher Art werden bei der Herstellung einer Vielzahl von Bauteilen verwendet. Manchmal werden sie auch für die Herstellung von Prototypen verwendet.
Wenn Sie sich für das Elastomer-Prototyping interessieren, finden Sie in dem folgenden Leitfaden den Schlüssel zu den Details.
Was ist Elastomer?
Elastomere sind Polymere, die Elastizität und Viskosität bieten.
Elastomermoleküle können mit Hilfe schwacher zwischenmolekularer Kräfte verbunden werden, die eine hohe Streckgrenze und einen niedrigen Elastizitätsmodul bieten.
Elastomere haben die Fähigkeit, ihre eigentliche Form wieder anzunehmen, nachdem sie gedehnt worden sind.
Arten von Elastomeren
Es gibt zwei Arten von Elastomeren, und jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften, die im Folgenden erläutert werden.
Gesättigtes Elastomer
Gesättigte Elastomere bieten Stabilität gegen Ozon, Strahlung, Hitze und Sauerstoff. Sie sind nicht durch Schwefelvulkanisation härtbar und haben eine geringere Reaktivität.
Zu den gesättigten Elastomeren gehören Silikon- und Polyacrylkautschuk.
Ungesättigtes Elastomer
Ungesättigte Elastomere können mit dem Verfahren der Schwefelvulkanisation vulkanisiert werden. Die Arten von ungesättigten Elastomeren bestehen aus natürlichem Polyisopren und Butylkautschuk.
Methoden zur Herstellung von Elastomer-Prototypen
Für die Herstellung von Elastomer-Prototypen gibt es verschiedene Methoden, die im Folgenden beschrieben werden:
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen ist ein Verfahren, bei dem die Software die Werkzeuge einer CNC-Maschine anweist, die Elastomere zu formen und zu schneiden.
Elastomere sind von Natur aus sehr flexibel, was eine große Sorgfalt bei der Bearbeitung erfordert.
Es ist sehr wichtig, Verformungen zu vermeiden, indem man die richtige Geschwindigkeit der Schneidwerkzeuge und Kühlmethoden wählt.
Der Prozess des CNC-Fräsens eignet sich für solche Prototypen von Elastomeren, die eine hohe Genauigkeit, komplexe Geometrien und komplizierte Details erfordern.
Sie wird in der Regel für die Kleinserienfertigung von Elastomerbauteilen eingesetzt.
Spritzgießen
Spritzgießen hilft auch bei der Herstellung von Elastomer-Prototypen in größeren Mengen. Die Elastomere werden geschmolzen und in die zuvor hergestellte Form gespritzt.
Sobald das geschmolzene Elastomer abgekühlt und verfestigt ist, wird es entformt.
Das Verfahren des Spritzgießens kann mehrfach wiederholt werden, um weitere Komponenten desselben Designs herzustellen.
Es ist sehr einfach, Prototypen verschiedener Elastomere im Spritzgussverfahren herzustellen. Die Kosten für die Form sind jedoch hoch, weshalb sie sich nur für die Massenproduktion eignet.
3D-Druck
3D-Druck trägt das Material Schicht für Schicht auf, um ein 3D-Bauteil zu erstellen. Auch Elastomerwerkstoffe können für die Herstellung von Eigenschaften mittels 3D-Druck verwendet werden.
Das Verfahren ist flexibel und bietet schnelle Änderungen ohne Kosten, wann immer diese im Design erforderlich sind. Daher eignet sich dieses Verfahren für Kleinserien und Rapid Prototyping.
Es hilft bei der Erstellung komplexer Komponenten und das auch noch sehr schnell.
Konstruktionsüberlegungen zum Elastomer-Prototyping
Bei der Herstellung von Elastomer-Prototypen spielen einige konstruktive Überlegungen eine wichtige Rolle, und zwar folgende:
Material
Bei der Entwicklung des Prototyps eines Elastomers sollte der richtige Elastomertyp für die jeweilige Anwendung ausgewählt werden. Härte, Flexibilität, Festigkeit und Dehnung sind die zu berücksichtigenden Aspekte.
Darüber hinaus sollte die Kompressionsfähigkeit des Materials geprüft werden, um sicherzustellen, dass es seine ursprüngliche Form im Laufe der Zeit beibehält.
Wanddicke
Bei der Herstellung eines Prototyps aus einem Elastomer ist es wichtig, dass die Wandstärke eingehalten wird. Bei Verfahren wie dem Spritzgießen kann eine ungleichmäßige Dicke zu Verformungen führen.
Daher muss die Dicke der Wände genau sein. Dünne Wände führen zu Verformungen und dicke zu einer unsachgemäßen Füllung.
Komplexe Formen
Wenn die Konstruktion komplexe Geometrien aufweist, kann das Prototyping von Elastomeren eine Herausforderung darstellen. Dies kann zu Schwierigkeiten beim Auswerfen des Bauteils und zu Verformungen führen.
In diesem Fall kann die Verwendung von flexiblen Einsätzen, Entformungswinkeln und mehrteiligen Werkzeugen hilfreich sein.
Schrumpfung berücksichtigen
Elastomere haben die Tendenz, nach dem Aushärten oder Formen zu schrumpfen. Bei der Entwicklung eines Prototyps aus Elastomeren muss daher die Schrumpfung berücksichtigt werden.
Außerdem ist es bei Elastomeren aufgrund ihrer hohen Flexibilität manchmal sehr schwierig, die Toleranz einzuhalten; daher ist es wichtig, realistische Erwartungen zu setzen.
Oberfläche
Die Oberflächenbeschaffenheit der Elastomere spielt sowohl für die Ästhetik als auch für die Funktionalität eine wichtige Rolle.
Daher ist eine glatte Oberfläche wichtig, um die Reibung zu verringern. Gleichzeitig verbessert eine strukturierte Oberfläche die Griffigkeit.
Die Oberflächenbehandlung der Prototypen wirkt sich auch auf die Art und Weise aus, wie Elastomere mit Beschichtungen interagieren. Daher sollte bei der Wahl der Oberfläche auf ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Aussehen geachtet werden.
Effizientes Prototyping von Gummiteilen mit der DEK
DEK bietet die Herstellung von Prototypen von Gummiteilen in verschiedenen Herstellungsverfahren an.
Wir analysieren die Art der Elastomere, die Sie verwenden möchten, und wählen das am besten geeignete Herstellungsverfahren.
Wir verfügen über ein Team von erfahrenen Ingenieuren, die ihr Fachwissen in den Herstellungsprozess Ihrer Komponenten einbringen. Setzen Sie sich also mit uns in Verbindung, um das Beste aus unseren Prototyping-Dienstleistungen zu machen.
Schlussfolgerung
Bevor Sie Elastomere in Ihren Projekten verwenden, ist es sehr wichtig, die Details über Elastomere, die Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Typen zu verstehen.
Wie Sie im obigen Leitfaden gelesen haben, muss jedes Detail des Materials klar sein, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Aluminium ist ein weit verbreitetes, vielseitiges Material, das in vielen Qualitäten erhältlich ist. 7075 Aluminium ist auch eine sehr häufig gewählte Sorte, die zahlreiche Anwendungen und Eigenschaften hat.
Wenn Sie 7075-Aluminium in Ihren Projekten verwenden möchten und mehr darüber erfahren wollen, lesen Sie den folgenden Leitfaden.
Was ist eine Aluminiumlegierung?
Aluminiumlegierungen sind Metalle, die Aluminium als Hauptmetall enthalten, gefolgt von anderen Elementen wie Zinn, Kupfer, Magnesium usw. Durch die Kombination dieser Legierungselemente mit Aluminium entsteht eine neue Qualität, die die Struktur und die Eigenschaften des Aluminiums verändert.
Zusammensetzung von 7075-Aluminium
Aluminium 7075 ist ein Aluminiumlegierung das die folgenden Legierungselemente enthält:
- 87 bis 91% aus Aluminium
- 5 bis 6% Zink
- 0-0,3% Mangan
- 1,2 bis 2% Kupfer
- 2.1-2.9% von Magnesium
- 0-0,5% Eisen
- 0,0-0,2% Titan
- 0,18-2% Chrom
- 0,05-0,15% andere Arten von Elementen
Diese Elemente, die dem Aluminium in so geringen Mengen zugesetzt werden, verändern die Eigenschaften des Aluminiums und machen es für verschiedene Anwendungen geeignet.
Eigenschaften von Aluminium 7075
Aluminium 7075 hat die folgenden Eigenschaften:
- Es hat eine Dichte von 2,81 g/cm3 und eine Zugfestigkeit von 228-572MPa; die Streckgrenze beträgt 103-503MPa.
- Der Elastizitätsmodul liegt zwischen 71,7 und 72,4 GPa, und die Brinell-Härte beträgt 60-150.
- Der Schermodul beträgt 26,9-27 GPa, und die Bruchdehnung liegt zwischen 5% und 19%. Die Scherfestigkeit liegt bei 152-331 MPa und die Dauerfestigkeit bei bis zu 159 MPa.
- Aluminium 7075 hat eine Wärmeleitfähigkeit von 130-173 W/mK und eine spezifische Wärmekapazität von 0,96KJ/kg°C.
- Es hat einen Schmelzpunkt von 477°C.
- Aluminium 7075 hat eine mäßige Korrosionsbeständigkeit und eine gute Bearbeitbarkeit, ist aber nicht gut schweißbar.
Vorteile der Verwendung von Aluminium 7075
Die Vorteile der Entscheidung für Aluminium 7075 für die verschiedenen Projekte sind wie folgt:
- Aluminium 7075 bietet ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
- Aufgrund seiner hohen Ermüdungsbeständigkeit funktioniert es gut unter Belastung. Daher kann Aluminium 7075 für Anwendungen geeignet sein, bei denen die Bauteile Druck ausgesetzt sind.
- Aluminium 7075 ist sehr gut zerspanbar und kann für die Herstellung von Komponenten verwendet werden.
- Aluminium 7075 ist nicht besonders korrosionsbeständig, aber einige seiner Härtegrade, wie T73, eignen sich für den Einsatz im Wasser und im Freien.
- Es hat einen hohen Elastizitätsmodul und ist formstabil.
Beschränkungen von Aluminium 7075
Aluminium 7075 bietet Vorteile, hat aber auch einige Einschränkungen; einige dieser Einschränkungen sind wie folgt:
- Aluminium 7075 ist nur begrenzt schweißbar und erfordert spezielle Schweißtechniken; außerdem neigt es während des Schweißens zu Rissen.
- Im Vergleich zu anderen Aluminiumsorten bietet Aluminium 7075 eine begrenzte Korrosionsbeständigkeit und kann daher nicht in feuchten Umgebungen verwendet werden, es sei denn, es wird behandelt.
- Aluminiumlegierungen, mit Ausnahme von 7075, sind recht erschwinglich, während 7075 sehr teuer ist und sich nicht für Projekte mit kleinem Budget eignet.
Herstellungsprozess von Aluminium 7075
Der Herstellungsprozess von Aluminium 7075 umfasst verschiedene Techniken, von denen die drei gängigsten im Folgenden beschrieben werden.
CNC-Bearbeitung
Bei der CNC-Bearbeitung von Aluminium 7075 handelt es sich um einen softwaregesteuerten Fertigungsprozess. Ein Block aus Aluminium 7075 wird verwendet, und die Schneidwerkzeuge ermöglichen die Formgebung und Herstellung von Komponenten.
Aluminium 7075 bietet eine gute Bearbeitbarkeit und neigt zur Herstellung hochpräziser Komponenten. Anwendungen, die Aluminium 7075-Komponenten mit engen Toleranzen benötigen, entscheiden sich für die CNC-Bearbeitung.
Aluminium-Strangpressen
Die Aluminium-Extrusion Verfahren hilft bei der Herstellung von Bauteilen aus Aluminium 7075. Bei diesem Verfahren wird Aluminium erhitzt und durch eine Matrize gepresst, so dass Bauteile mit der Form der Matrize entstehen.
Das Verfahren eignet sich für die Herstellung mehrerer Bauteile mit gleichbleibender Qualität und langer Struktur. Dieses Verfahren bietet Bauteile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften und ist kostengünstig.
Druckgießen
Druckguss Das Verfahren besteht darin, das Aluminium 7075 in geschmolzener Form unter hohem Druck in die Formen zu spritzen. Sobald das Material abgekühlt und erstarrt ist, nimmt es die Form der Gussform an.
Die im Druckgussverfahren hergestellten Bauteile bieten eine gleichbleibende Qualität und sind in der Regel komplex geformt.
Vergleich von Aluminium 7075 mit anderen Legierungen
Es gibt verschiedene Legierungen von Aluminium, und Vergleiche von Aluminium 7075 mit diesen Legierungen sind unten angegeben.
Aluminium 7075 vs. Aluminium 6061
Aluminium 6061 ist auch als Strukturaluminium bekannt und wird in der Bauindustrie verwendet. Es wird meist für das Strangpressen von Rohren, Röhren, Aluminiumstangen usw. verwendet. Es ist ein vielseitiges Material und wird für Kühlkörper und Fahrradrahmen verwendet.
Im Vergleich zu 7075Es hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit, lässt sich gut bearbeiten und ist sogar schweißbar. Allerdings ist die Festigkeit von 6061 nicht so gut wie die von 7075.
Aluminium 7075 vs. Aluminium 2024
Aluminium 2024 ist in der Luft- und Raumfahrt beliebt und wird für Flugzeugrümpfe und -tragflächen verwendet. Es ist langlebig und wird für Anwendungen gewählt, die eine zyklische Ermüdungsbeständigkeit erfordern.
7075-Aluminium hingegen eignet sich für Anwendungen, die hohen Belastungen und Druck ausgesetzt sind. Die beiden bieten keine hohe Schweißbarkeit und haben sogar die gleiche Bearbeitbarkeit.
Allerdings hat 7075 eine bessere Korrosionsbeständigkeit, während 2024 eine bessere Verarbeitbarkeit aufweist.
Anwendungen von Aluminium 7075
Die Anwendungen von Aluminium 7075 sind in verschiedenen Branchen zu finden; einige dieser Anwendungen sind wie folgt:
Luft- und Raumfahrt: Aufgrund seines hohen Festigkeits-/Gewichtsverhältnisses wird es in Tragflächen, Rümpfen und Strukturbauteilen von Flugzeugen verwendet.
Kraftfahrzeug: In der Automobilindustrie werden vor allem Hochleistungsfahrzeuge für die Herstellung ihrer Komponenten wie Fahrwerk, Antriebswellen und Aufhängungsteile ausgewählt.
Marine: In der Schifffahrt wird ebenfalls Aluminium 7075 verwendet, doch sind einige zusätzliche Beschichtungen erforderlich, damit die aus Aluminium 7075 hergestellten Schiffskomponenten korrosionsbeständig sind.
Werkzeuge und Gussformen: Aluminium 7075 bietet eine hohe Festigkeit, die sich für die Herstellung von Werkzeugen, Matrizen und Formen für verschiedene Fertigungsverfahren eignet.
Schlussfolgerung
Bei der Auswahl der Aluminiumlegierung 7075 ist die Kenntnis ihrer Eigenschaften von großer Bedeutung.
Da Sie den Leitfaden durchgelesen haben, kennen Sie jetzt sicher wichtige Details über Aluminium 7075. Wenn Sie Aluminium 7075-Komponenten mit hoher Genauigkeit herstellen lassen möchten, kontaktieren Sie uns unter DEK.
Screws play a vital role in all types of projects, and you can have custom micro screws designed.
If you are planning to come up with a new project and want to learn about micro screws, the guide below has all the information regarding custom micro screw manufacturing.
What are Custom Micro Screws?
Custom screws are used in applications where standard screws cannot be used. These custom micro screws cater to the unique requirements of the project.
These screws are suitable for precision-oriented applications like aerospace, electronics, and medical. These industries cannot tolerate even a minor deviation.
These custom screws are made using versatile materials which cater the application requirements like corrosion resistance, weight considerations, and durability. These screws even ensure aesthetics and integrity.
Benefits of Custom Micro Screws
Custom micro screws are used widely in many applications; some of the benefits of custom micro screws are as follows:
- Custom micro screws are designed so that they meet the precise requirements of applications for which these are used.
- The custom micro screws can be optimized to meet the specific resistance to wear, corrosion and offer required strength.
- The custom micro screws can be made with versatile materials; these materials are chosen based on the environment they are opted for use. For instance, stainless steel micro screws can be chosen for an environment exposed to corrosion and high temperature.
- Certain industries need to fit very small components with perfection. Hence, these custom micro screws can be designed in the tiniest size to cater for precision.
- As they have the exact dimensions required for the application, the final product tends to have better performance and quality.
6 Drive Types for Custom Screws
The six drive types for custom screws which are commonly opted for are as follows:
Phillips Drive
Phillips drive has a cross-shaped slot, which is used for self-centering characteristics. The chances of slippage are very less in this type of screw. It is suitable for automated production lines and is also used in consumer electronics.
Torx Drive
Torx drive has a pattern of star shape. It has high torque transmission and less risk of cam-out. It is suitable for applications that require high precision, such as electronics and aerospace.
Slotted Drive
Slotted drives have a straight slot and have a very simple operation, but they can cam out. These are used in applications that need precise control of torque.
Tri-Wing Drive
Tri-wing drive has a slotted pattern in a triangular pattern and is used in applications that need tamper and stress resistance. It is commonly used in electronic devices that have a high control over access for adjustments and repairs.
Allen Drive (Hex Socket)
Allen drive has a hexagonal socket and works with an Allen key. It offers excellent torque and is used in automobile and machinery applications.
Robertson Drive (Square Recess)
Square recess offers cam-out resistance and a high capacity of torque. It is very commonly used in construction and woodworking as it is easy to use and holds strongly.
Custom Micro Screws Head Styles
The head style designed in custom screws requires balancing the screw fist and meets the specific application requirements. The head style should meet the space, torque, and ease of assembling requirements.
Moreover, the head style must have an aesthetic appearance in applications where they are visible. The main goal is to create a screw head that meets the design requirements, ease of use, and mechanical needs of the product.
Material Selection of Custom Micro Screws
The material of custom micro screws plays a vital role in performance and durability. Based on the environment it will be exposed to, the material is chosen for these screws. Some of the commonly adopted materials are as follows:
Metalle
The different types of metals are commonly chosen for the micro screws; some of these metals are as follows:
- Stainless steel is a highly corrosion-resistant material that is suitable for applications that are exposed to moisture or outdoors.
- Aluminum is a lightweight material and is suitable for applications that are weight-sensitive.
- Brass is also resistant to corrosion and offers moderate strength. It is heavier than aluminum but not as heavy as steel. It is chosen for decorative purposes.
Kunststoffe
- Nylon is suitable for insulation and also is lightweight. It offers chemical and corrosion resistance and works well in light-duty applications.
- Polycarbonate has excellent resistance against impact and corrosion and is used in applications that need transparency and lightweight screws.
- PVC is highly corrosion-resistant and soft and is used in plumbing applications as it resists chemicals and water.
- ABS is extremely strong and lightweight and, hence, can work in electronics and automobile applications.
The Importance of Precision in Size and Tolerance
The custom micro screws need to be highly precise and tolerant for the sizes; a minor deviation may lead to issues with their performance. Hence, the tolerance of these screws must be very carefully adjusted.
These custom micro screws are mostly used in sensitive applications like aerospace, electronics, and medicine.
The manufacturing process for these screws needs to be highly precise and consistent. The accuracy of these screws offers successful projects as they work with effectiveness.
Threading and its Impact on Micro Applications
The threading of custom micro screws is also vital for their functionality as it determines their fitting into different applications. The aspects like depth, pitch, and influence of profile are very important; they reflect the way the screw interacts with the material.
Industries like medical and microelectronics are highly precise industries, and they prefer fine threads for the micro screws.
These screws ensure a very strong grip and also secure the materials very well. The design of the thread also impacts the way screws can be fixed and removed.
The load distribution is also affected by the threading of the screw, and it impacts the wear resistance, durability, and strength in applications where they are used repetitively.
Manufacturing Method of Custom Micro Screw
The manufacturing process of custom micro screws varies based on the material and applications. Some of the commonly opted micro screw manufacturing processes are as follows:
CNC-Bearbeitung
CNC-Bearbeitung is one of the most precision-oriented methods which helps to manufacture micro screws. The process works using CNC-controlled machines, which have highly accurate and detailed manufacturing capabilities.
The block of material is carved to manufacture the micro screw based on the custom design. This process helps manufacture micro screws with tight tolerance, and industries like aerospace and medical use it.
Swiss Screw Machining
Swiss screw machining or Swiss turning is a machining process that helps manufacture micro screws with the help of a lathe.
The workpiece is fixed and rotated, allowing the lathe to cut the workpiece and derive the micro screw. The micro screws that have complex geometry are usually manufactured through this process.
Gewindewalzen
The thread-rolling process creates threads on the micro screws. The process starts by pressing a die that is shaped on the workpiece and rotates. The process helps to create strong threads and offers fatigue resistance.
Cold Heading
The process of cold heading involves a metal wire which is cut into the given length, and then a screw shape is formed at room temperature.
This process is suitable for producing custom micro screws in mass volume, and it offers strength to these screws with work hardening. These micro screws are mostly used in the automobile industry.
Micro Injection Molding
The process of micro injection molding helps in producing micro screws that are manufactured using plastics.
The process of injection molding works by injecting molten plastic into the mold, which is left for solidification. The process is suitable for manufacturing plastic screws which are highly precise and suitable for the electronic industry.
Applications of Custom Micro Screws
Custom micro screws are used in many industries, and some of their applications are as follows:
Elektronik
Electronics are of varied sizes, and each of them requires different screws to fix components. Microelectronics usually need micro screws as they can easily align the components.
Some of the devices like mobiles, tablets, circuit boards, and smartwatches are assembled using micro screws.
Medizinische
Micro screws are used in the medical industry for assembling surgical tools, orthopedic implants, dental implants, and even in diagnostic equipment. The precision of these micro screws tends to cater to the Medizinbranche with highly accurate fixation.
Luft- und Raumfahrt
The aerospace industry requires custom micro screws, which are strong, lightweight, and precise; aircraft components and satellites tend to have these.
Auto
Micro screws help in fastening electronic systems and sensors of the engine. They are especially used in motorcycles, racing cars, and electric vehicles, as precision is significant here.
How to Balance Cost and Quality?
Custom micro screw selection is successful when there is a balance between quality and cost. The low-cost screw helps save upfront costs, but in the longer run, the high cost of maintenance and failure risk is present.
Whereas, when you invest in high-quality screws, the cost is high, but the performance and durability are top-notch.
The key to success in these custom micro screws is to choose the screws with moderate cost and also meet quality standards.
Start Your Custom Micro Screw Project with DEK
If you are looking for high-quality and cost-effective custom micro screws which offer precision, you can consider DEK. We offer multiple methods of manufacturing these micro screws– customized according to your specifications and precision.
So, get in touch with us today and specify your application requirements for the custom micro screws.
Schlussfolgerung
The significance of custom micro screws in multiple applications plays a vital role. The guide above must have given you an insight into the types of micro screws and manufacturing processes.
Understanding all these details helps you make informed decisions regarding micro screw selection for your applications.
CNC machining is a common process that is done to manufacture components for various industries. It is compatible with almost all types of materials, including ceramics.
If you want to learn about ceramic CNC machining, the guide below can offer you a lot of details. So let's read.
What is Ceramic CNC Machining?
Ceramic CNC machining is a process in which CNC machining tools are used to remove material from the ceramic workpiece.
The removal of the material helps to shape the ceramic components. The machine works with tools that function according to the instructions in the CAD software.
Different types of ceramic materials are opted to create components that have accuracy and tight tolerance for versatile industries.
What are the Properties of Ceramic?
Ceramic is a non-metal material and has various properties that make it suitable for different uses. Some of these properties of ceramics are as follows:
- Ceramics are very hard and, hence, resistant to scratching and wear. Therefore, they are suitable for opting for protective coating, cutting tools, and abrasives.
- Ceramics are brittle, and they can break when subjected to pressure. However, they can withstand certain forces.
- Ceramics have a high melting point, which makes them suitable for applications such as heat shields and furnace linings.
- Ceramics are poor conductors of heat, and hence, they can be opted for applications like engine components and space shuttle tiles. They do not transfer heat easily.
- Ceramics are resistant to attacks of chemicals, oxidation, and even corrosion. Hence, it can be suitable for harsh environments.
CNC Machining Operations for Ceramics
CNC machining operations that are mostly opted for manufacturing ceramic components are discussed below:
CNC-Fräsen
Die CNC milling process shapes ceramic components by removing the ceramic material from the workpiece. The cutting tool spins and carves a design on the ceramic workpiece.
This process helps create intricate shapes and consistent cuts. The ceramic components manufactured through this process have a very smooth surface finish.
Core Drilling
Core drilling is also a drilling technique that extracts the material from a piece of ceramic in the form of a cylindrical section. This process helps to drill precise holes and creates a pathway for mounting components or electrical wiring.
CNC machining directs the cutter in a rotating form to create a hole of the exact size and position.
Flachschleifen
Surface grinding uses a grinding wheel to finish the surface of the ceramic component. This process is used to produce components with precision and smooth finishes. Surface grinding is used for ceramic parts that are flat or have parallel surfaces.
Types of Ceramics for CNC Machining
CNC machining is carried out on a wide variety of ceramics, and some of these types are as follows:
Alumina Ceramic
Alumina ceramic is brittle and hard, so it needs slow rates of feed followed by precise tooling.
It is used in manufacturing electrical insulators, wear-resistant components, and implants for the medical field using CNC machining. They are known for their corrosion resistance and tensile strength.
Boron Nitride
Boron nitride is very challenging when it comes to machining, and it can be machined using highly advanced tools. It has excellent insulation and thermal conductivity. Hence, it is used in insulation and semiconductor applications.
Silicon Carbide Ceramic
It is very hard, and when machining it, the need for coolant and diamond tools is significant so that tool wear can be prevented. It is mostly used for manufacturing heat exchangers, bearings, and semiconductor applications. It offers excellent thermal stability and hardness.
Zirconia Ceramic
Zirconia ceramic is tough and can be machined using highly controlled machined environments with diamond tooling. It is used to manufacture oxygen sensors, cutting tools, and dental implants. It offers excellent wear resistance, toughness, and chemical stability.
Steatite Ceramic
It is soft and, hence, easy to machine. It is also known for its affordability and seamless electrical properties. It is used in capacitors, electrical insulations, etc.
Quartz
Quartz is brittle and can easily crack. Therefore, it needs very careful handling during the machining process. It is transparent and has excellent electrical conductivity. It is mostly opted for manufacturing piezoelectric sensors, optical devices, and semiconductor applications.
Cordierite Ceramic
It is very easy to machine and offers excellent thermal shock resistance. It is mostly used in applications like kiln furniture, catalytic converters, and thermal barriers.
Macor
Macor is highly machinable and doesn't need any specialized tools. It offers electrical insulation and is chosen for medical components, vacuum chambers, and electrical components.
Glas
Glass is very sensitive and brittle, so it requires careful machining using diamond tooling. It is known for its transparency and high optical properties. It is used mostly for fiber optics, display screens, and optical lenses.
Graphit
Graphite is very soft, has an excellent lubrication nature, and has thermal conductivity. It is used in manufacturing lubricants, brake linings, electrodes, and crucibles.
Mycalex
It is brittle but can still be machined through carbide tools. The machining parameters should be carefully set. It is used in high-temperature environments as it offers electrical insulation.
Benefits of Ceramic CNC Machining
Ceramic components are CNC machined as they offer excellent benefits when combined with this process. Some of these benefits of ceramic CNC machining are as follows:
- Ceramic CNC machining is a versatile process that can manufacture ceramic components accurately and precisely.
- Ceramic CNC machining is quite cost-effective when compared to other methods like waterjet cutting and laser cutting. It has a high rate of production and lower operation costs.
- CNC machining allows immediate adjustments and hence can cater to the scalability of ceramic CNC machined components.
- Ceramic CNC machining is a precise process and can handle the brittleness of ceramics.
- The process of CNC machining for ceramics helps create components that have complex geometries.
- Ceramic components manufactured using CNC machining have tight tolerance, as required by most applications.
Challenges in Ceramic CNC Machining
Although ceramic CNC machining has various benefits at the same time, it also has some challenges, which are as follows:
- Ceramics are brittle as they have crystalline structures and, hence, are prone to cracking during the process of machining.
- Ceramic materials are at risk when machined as too much pressure may lead to chipping off and cracking the components.
- Some types of ceramics are very hard and cannot be machined using standard tools. They either need highly advanced tools, or they lead to wear and tear of the tools. It ends up increasing the cost of tooling.
Applications of Ceramic CNC Machining
Ceramics are commonly used, and the applications of CNC machining ceramics can be observed in various industries, and some of these are as follows:
Engineering Ceramics
CNC-machined ceramic components are used in engineering ceramics as they can withstand high pressure and temperature. Hence, components like combustion liners, heat exchangers, and turbine parts are manufactured using it.
The process of CNC machining offers precision, and hence, during production, the risk of cracking is also reduced.
Healthcare Sector
Ceramic materials are suitable for medical applications due to their biocompatibility. They can easily be CNC machined and used in joint replacements and implants with the high precision they offer.
Luft- und Raumfahrtindustrie
Die Raumfahrtindustrie uses CNC machined ceramic components due to their lightweight and intricate nature. The components for aerospace, like heat shields, jet engine nozzles, and turbine blades, are manufactured using it.
CNC machining makes these components precise, and due to their lightweight, they offer fuel efficiency.
Elektronikindustrie
CNC machining ceramics helps manufacture various components for the electronics industry. The components like semiconductor substrates and circuit boards need high dielectric strength. Hence, the precision CNC machining is used to manufacture these components.
Tips When Designing and CNC Machining Ceramic
When designing and CNC machining ceramic components, some of the tips that ensure effective machining process and optimal results are as follows:
- It is very important to choose the right type of ceramic. Factors like wear resistance, hardness, and thermal stability are important.
- Carbide-based tools and diamond-based tools are the two types of tools that are suitable for CNC machining ceramics. They can handle extreme hardness and hence make the machining process efficient.
- Machining parameters like feed rate, depth of the cut, and cutting speed are very important to manage. They can help reduce wear and ensure optimal performance.
- The use of coolant is significant when machining ceramics as it helps to control the heat and also ensures that the component is free from damage.
Start Your CNC Machining Ceramic Project with DEK
If you are looking forward to having custom ceramic CNC machining components designed and manufactured for your products, you can give us a chance to serve you.
Wir bei DEK sign a nondisclosure agreement to keep your business information and designs confidential.
Moreover, we have an experienced team of engineers with highly advanced CNC machines that provide seamless components.
Schlussfolgerung
Ceramic is a very versatile material and has many types. Each type has unique properties. You must have learned everything about ceramic and the CNC machining process of ceramic, which offers you the ability to make informed decisions for your projects.
Die Bearbeitung von Molybdän ist aufgrund der Beschaffenheit des Materials eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie erfordert spezielle Verfahren und verschiedene CNC-Techniken, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie sich über den Bearbeitungsprozess von Molybdän und die wichtigen Aspekte, die Sie wissen müssen, informieren möchten. Lesen Sie den Leitfaden unten.
Molybdän-Metall verstehen
Molybdän wird im Gegensatz zu Stahl und Aluminium nicht sehr häufig verwendet. Es ist ein hochschmelzendes Metall und ein guter elektrischer Leiter. Der Schmelzpunkt von Molybdän liegt bei 2623° C.
Dieses Material bietet auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit und einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Es hat eine hohe Festigkeit und kann in stark beanspruchten Anwendungen eingesetzt werden.
Techniken der Molybdän-Bearbeitung
Bei der Molybdän-Bearbeitung werden verschiedene CNC-Techniken eingesetzt, um die gewünschten Details und Formen der Molybdän-Komponenten zu erreichen. Einige der für die Bearbeitung von Molybdän eingesetzten Techniken sind die folgenden:
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen verwendet Schneidwerkzeuge, die sich drehen und das Material aus dem Werkstück herausschneiden. Es hilft bei der Herstellung von Bauteilen, die detaillierte Merkmale und komplexe Geometrien aufweisen. Der Werkstoff Molybdän ist hart und erfordert daher Hartmetallschneidwerkzeuge für den Fräsprozess.
Der Fräsprozess von Molybdän wird mit niedriger Geschwindigkeit durchgeführt, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren. Außerdem muss die Vorschubgeschwindigkeit optimal gehalten werden, um Werkzeugverschleiß zu vermeiden.
Während des Fräsprozesses wird ein Kühlmittel aufgetragen, um eine Überhitzung zu vermeiden und die Standzeit der Werkzeuge zu erhöhen.
CNC-Drehen
CNC-Drehen hilft bei der Herstellung von zylindrischen Teilen aus Molybdän. Das Werkstück dreht sich während des Drehprozesses, und das Schneidwerkzeug bleibt in seiner Position.
Es trägt dazu bei, den Schneidevorgang genau zu kontrollieren, und es werden Hartmetallwerkzeuge verwendet, um saubere Schnitte zu gewährleisten.
Beim CNC-Drehen von Molybdän werden die Kühlsysteme so eingesetzt, dass Hitze vermieden werden kann. Der Werkzeugweg und die Schnittgeschwindigkeit werden optimiert, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
CNC-Bohren
CNC-Bohrungen verwendet Hochgeschwindigkeitsstahlbohrer, die die Herstellung von Löchern unterschiedlicher Tiefe und Größe ermöglichen. Das CNC-Bohrverfahren hilft beim Bohren entlang mehrerer Achsen, so dass präzise und komplizierte Löcher erzielt werden können.
Herausforderungen bei der Bearbeitung von Molybdän
Molybdän hat beeindruckende Eigenschaften, aber manchmal stellen die Härte und Festigkeit dieses Werkstoffs eine Herausforderung für den Zerspaner dar. Einige Herausforderungen bei der Bearbeitung von Molybdän sind die folgenden:
Zerbrechlichkeit
Molybdän weist eine nahtlose Härte auf, weshalb das Schneiden von Molybdän manchmal eine Herausforderung darstellen kann. Die traditionellen Bearbeitungsmethoden, die zum Schneiden von Molybdän verwendet werden, machen es schwierig, saubere Schnitte zu erzielen.
Die Zerspanung von Molybdän kann manchmal extrem schwierig sein und zu Werkzeugverschleiß führen. Die spröde Natur von Molybdän führt dazu, dass Späne entstehen, die die Bearbeitung erschweren.
Das Problem der Sprödigkeit lässt sich durch den Einsatz von Schneidwerkzeugen aus Hartmetall lösen, mit denen sich Molybdän effektiv schneiden lässt. Außerdem helfen Werkzeuge mit scharfen Schneiden dabei, saubere Kanten zu schneiden, ohne dass Späne entstehen.
Hoher Schmelzpunkt
Molybdän hat einen hohen Schmelzpunkt, was einige Anwendungen begünstigen kann, aber gleichzeitig kann die Bearbeitung aufgrund des hohen Schmelzpunkts eine Herausforderung darstellen. Herkömmliche Methoden der Kühlung während der Bearbeitung können unzureichend sein, und die Oberflächengüte kann beeinträchtigt werden.
Um das Problem des hohen Schmelzpunktes bei der Bearbeitung in den Griff zu bekommen, sollte man sich für Hochleistungs-Kühlmittel entscheiden. Die wassermischbaren Kühlmittel erweisen sich als hilfreich, um die Wärme zu reduzieren.
Sie können auch eine kleine Menge Schmiermittel verwenden, um den Kühlmittelverbrauch zu minimieren, und Werkzeuge aus hitzebeständigen Materialien wählen. Solche Werkzeuge bestehen aus Kobaltbasislegierungen, die auch bei hohen Temperaturen intakt bleiben.
Gängige Molybdänlegierungssorten für die spanende Bearbeitung
Für Molybdän gibt es zahlreiche Anwendungen und unterschiedliche Qualitäten. Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften und eignet sich für eine bestimmte Anwendung. Einige der gängigen Sorten für die Bearbeitung sind wie folgt:
Reines Molybdän
Reines Molybdän besteht aus einer sehr geringen Menge an Verunreinigungen und einem großen Anteil an Molybdän. Es hat eine ausgezeichnete Festigkeit und korrodiert nicht; außerdem hat es einen hohen Schmelzpunkt.
Es eignet sich für die Herstellung von Ofenkomponenten, Elektroden zum Elektronenstrahlschweißen und Tiegeln.
TZM Molybdän-Legierung
TZM Molybdän hat eine hohe Festigkeit und Zähigkeit. Es besteht aus Legierungen wie Tantal und Zirkonium. Der Zusatz dieser beiden Elemente sorgt für eine Verbesserung der Kriechfestigkeit von Molybdän.
Es eignet sich für Anwendungen mit elektrischen Kontakten bei hohen Temperaturen, für Raketendüsen und Gasturbinenschaufeln.
Molybdän-Lanthan-Legierung
Die Molybdän-Lanthan-Legierung trägt zur Verringerung des Verschleißes von Bearbeitungswerkzeugen bei. Sie verbessert auch die Rekristallisation von Molybdän und wird daher für Bauteile verwendet, die Präzision erfordern. Sie wird für Bauteile in der Luft- und Raumfahrt und für Halbleiteranwendungen eingesetzt.
Oberflächenbehandlungen für bearbeitete Molybdänteile
Nach Abschluss der Bearbeitung von Molybdän müssen die Bauteile möglicherweise noch nachbearbeitet werden. Einige dieser Optionen für die Oberflächenbearbeitung sind wie folgt:
Polieren
Beim Polieren werden Schleifmittel verwendet, die dazu beitragen, die Oberflächen der Molybdänteile zu glätten. Es trägt auch dazu bei, die Rauheit zu verringern und verbessert die Endbearbeitung der Oberfläche der Teile.
Es eignet sich für Teile, die einen hohen Endglanz erfordern und erhöht die Funktionalität der Komponenten.
Sandstrahlen
Beim Sandstrahlen wird die Oberfläche mit abrasiven Partikeln gestrahlt, um eine Struktur zu erzeugen und sie zu reinigen. Dieses Verfahren schafft Gleichmäßigkeit und entfernt auch die Verunreinigungen von der Molybdänoberfläche. Dieser Prozess bereitet die Oberfläche für weitere Veredelungsprozesse vor.
Passivierung
Bei der Passivierung wird die Oberfläche des Molybdäns mit einer säurehaltigen Lösung behandelt, die die Korrosionsbeständigkeit erhöht. Der Prozess der Passivierung entfernt auch Verunreinigungen und schafft eine Schicht aus passivem Oxid.
Diese Schicht schützt das Bauteil vor Oxidation und erhöht sogar seine Haltbarkeit, wenn es einer korrosiven Umgebung ausgesetzt ist.
Hartverchromung
Beim Hartverchromen wird eine Chromschicht auf der Oberfläche von Molybdänbauteilen erzeugt. Diese Schicht verleiht dem Bauteil eine höhere Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Verschleiß. Durch die Hartverchromung wird die Oberfläche haltbarer.
Beschichtung
Bei der Beschichtung kommen Verfahren wie CVD oder PVS zum Einsatz; die Beschichtung verbessert den Schutz des Bauteils und erhöht die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Sie verbessert die Leistung der Bauteile und hilft ihnen, auch in rauen Umgebungen zu funktionieren.
Anwendungen der CNC-Bearbeitung von Molybdän
Bearbeitete Komponenten aus Molybdän sind in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet, und einige der Anwendungen dieser Komponenten werden im Folgenden erläutert:
Hochtemperatur-Ausrüstung: Molybdän eignet sich hervorragend für Ofenkomponenten und Wärmetauscher, da es extremer Hitze standhalten kann.
Chemische Verarbeitung: Es ist äußerst korrosionsbeständig und wird daher von Chemieunternehmen für die Herstellung ihrer Armaturen, Rohre und Ventile verwendet.
Verschleißbeständige Komponenten: Molybdän ist hart und wird daher in Zerkleinerungsmaschinen, Bergbauausrüstungen und Werkzeugen für Ölbohrungen verwendet.
Halbleiterherstellung: Die chemische Beständigkeit und die Reinheit von Molybdän machen es für Halbleiteranwendungen geeignet.
Gasturbinenschaufeln: Es hat eine hohe Hitzebeständigkeit, und bearbeitete Molybdänteile sind für Düsentriebwerke geeignet.
Waffensysteme: Es bietet Verschleißfestigkeit und Zuverlässigkeit, wenn es für Waffensysteme ausgewählt wird.
Starten Sie Ihr Projekt zur CNC-Bearbeitung von Molybdän mit DEK
Wie bereits erwähnt, kann die Bearbeitung von Molybdän eine Herausforderung sein. Wenn auch Sie Dienstleistungen für die Bearbeitung von Molybdän für Ihre Anwendungen suchen, kontaktieren Sie uns.
Wir bei DEK gewährleisten hochwertige, präzise und erschwingliche Molybdänkomponenten. Außerdem unterzeichnen wir mit Ihnen ein NDA, so dass Sie sich auf die Vertraulichkeit der Geschäftsinformationen verlassen können.
Schlussfolgerung
Die Molybdän-Bearbeitung verfügt über ein breites Spektrum an Anwendungen und Eigenschaften, was sie für die CNC-Bearbeitung äußerst geeignet macht. Allerdings gibt es einige Herausforderungen, die mit Effizienz gemeistert werden können.
Die CNC-Bearbeitung ist ein sehr häufig eingesetztes Verfahren zur Herstellung von Bauteilen, die in vielfältigen Materialanwendungen eingesetzt werden.
Die Investition in CNC-Bearbeitungsmaschinen und die Schulung des Personals könnten jedoch eine zusätzliche Belastung darstellen. Um solche Investitionen zu vermeiden, freuen sich viele Unternehmen auf die Auslagerung der CNC-Bearbeitung.
Wenn Sie alles über das Outsourcing der CNC-Bearbeitung wissen wollen, können Sie diesen Leitfaden durchgehen.
Was bedeutet Outsourcing von CNC-Präzisionsbearbeitungen?
Beim Outsourcing der CNC-Bearbeitung müssen Sie mit externen CNC-Bearbeitungsdienstleistern zusammenarbeiten. Diese verfügen über die Maschinen, das geschulte Personal und das Fachwissen zur Herstellung der Bauteile.
Die hergestellten CNC-Bearbeitungskomponenten weisen enge Toleranzen und hohe Präzision auf. Wenn Sie sich für die Auslagerung der CNC-Bearbeitung entscheiden, kommen Sie in den Genuss kosteneffizienter Komponenten ohne eigene Investitionen.
Vorteile des Outsourcing der CNC-Bearbeitung
Das Outsourcing der CNC-Bearbeitung bietet zahlreiche Vorteile, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Flexibilität
CNC-Bearbeitungsprozesse bieten Ihnen Flexibilität, wenn Sie sie auslagern. Sie können Ihr Produktionsniveau jederzeit an Ihre Anforderungen und die Marktnachfrage anpassen. Sie können das Angebot an Komponenten an die Nachfrage anpassen.
Hohe Präzision
CNC-Komponenten sind hochpräzise Bauteile, die mit manuellen Fertigungsmethoden nicht erreicht werden können.
Die CNC-Bearbeitung ermöglicht es Ihnen, hochpräzise Komponenten für verschiedene Anwendungen zu erhalten.
Hochwertige Kontrolle
Bei den durch CNC-Bearbeitung hergestellten Bauteilen spielt die Qualität eine große Rolle. Der Prozess selbst ist automatisiert, und daher sind die Ergebnisse optimal.
Der Dienstleister sorgt aber auch für eine gleichbleibende Qualität über das gesamte Los der Bauteile.
Kleine Investition
Die Rentabilität von Unternehmen ist in hohem Maße von der Kostenkontrolle abhängig. Wenn Sie eine CNC-Maschine auf eigene Faust kaufen, benötigen Sie eine hohe Investition.
Doch in OutsourcingSie zahlen für die Komponenten, die Sie beschafft haben. Wenn Sie also ein kleines Unternehmen führen, können Sie vom Outsourcing profitieren.
Sie müssen keine hohen Investitionen tätigen und können Ihr Kapital effizient verwalten.
Spezialisierte Fertigkeiten
CNC-Bearbeitungsdienstleister sind Experten und verfügen über einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in der Herstellung von Bauteilen durch CNC-Bearbeitung.
Wenn Sie Ihr CNC-gefrästes Bauteil auslagern lassen, können Sie also sicher sein, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Ergebnis erhalten.
Minimiertes Risiko
Der Bearbeitungsprozess birgt auch die Gefahr von Fehlern, die zu Materialverlusten führen.
Wenn Sie die CNC-Bearbeitung der Bauteile auslagern, können Sie sich vor dem Risiko von Fehlern und Verschwendung schützen.
Schnelle Durchlaufzeit
Das Outsourcing der CNC-Bearbeitung hilft Ihnen bei der schnellen Produktion. Die Komponenten werden schnell hergestellt, und Sie können Ihre Produkte sehr schnell auf den Markt bringen.
Herausforderungen beim Outsourcing der CNC-Bearbeitung
Die Auslagerung der CNC-Bearbeitung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, aber gleichzeitig müssen Sie sich auch einigen Herausforderungen stellen. Einige dieser Herausforderungen sind wie folgt:
Barrieren in der Kommunikation
Die Aufrechterhaltung einer effektiven Koordination und Kommunikation mit den CNC-Bearbeitungsdienstleistern kann eine Herausforderung darstellen.
Es kann Sprachbarrieren geben, und die Verfolgung des Produktionsplans, der Qualitätsanforderungen und der Lieferzeiten kann schwierig sein.
Risiko von geistigen Rechten
Wenn Sie die CNC-Bearbeitung Ihrer Bauteile auslagern, müssen Sie Ihre Entwürfe mit ihnen teilen, was ein Problem darstellen kann.
Einige der Entwürfe könnten Ihre eigenen, maßgeschneiderten Entwürfe sein, die Sie vielleicht vertraulich behandeln möchten. In diesem Fall müssen Vereinbarungen zum Schutz des geistigen Eigentums des Unternehmens unterzeichnet werden.
Qualitätskontrolle
Wenn Sie die Herstellung von CNC-Komponenten auslagern, verfügt der Hersteller zwar über hochmoderne Anlagen, aber die Qualitätskontrolle kann dennoch eine Herausforderung darstellen.
Bevor Sie das Projekt für die CNC-Bearbeitung von Bauteilen an einen Lieferanten übergeben, sollten Sie sich einen Einblick in dessen Qualitätssicherungssystem verschaffen.
Risiko der Lieferkette
Wenn Sie sich bei der Beschaffung von CNC-gefertigten Komponenten auf einen Zulieferer verlassen, müssen Sie sich mit dem Risiko der Lieferkette auseinandersetzen. Verschiedene externe Faktoren wie politische Probleme, das Wetter und andere unvorhergesehene Umstände können die Lieferkette beeinträchtigen.
Langfristig kostspielig
Kurzfristig oder bei begrenzten Stückzahlen können die Kosten für Komponenten niedriger sein. Langfristig können die Kosten für das Outsourcing jedoch sehr hoch sein, vor allem, wenn Sie eine große Anzahl von Komponenten herstellen müssen.
Gängige Branchen, die CNC-Bearbeitung auslagern
Viele Industriezweige vergeben CNC-Bearbeitungen an Dienstleister, darunter auch die folgenden:
Luft- und Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt Bauteile, die aus vielseitigen, aber dauerhaften Materialien gefertigt sind und eine hohe Präzision aufweisen. Die CNC-Bearbeitung stellt sicher, dass Konsistenz und genaue Toleranzen erreicht werden.
Folglich, Luft- und Raumfahrtkomponenten wie Triebwerksteile, Turbinenschaufeln und Strukturbauteile werden in der Regel ausgelagert.
Autoindustrie
Auch die Automobilindustrie nutzt die CNC-Bearbeitung und stellt vielseitige Bauteile her. Diese Bauteile bestehen aus Prototypen, Motorkomponenten und Getriebegehäusen.
Durch die Auslagerung dieser Komponenten können Automobilunternehmen einen hohen Qualitätsstandard aufrechterhalten und Produktionskosten sparen.
Medizinische Industrie
Der Gesundheitssektor benötigt eine breite Palette von CNC-gefertigten Komponenten, da Genauigkeit und Präzision in diesen Anwendungen entscheidend sind.
Die CNC-Bearbeitung ermöglicht die Herstellung von medizinische Instrumente wie Implantate, chirurgische Instrumente und Komponenten für medizinische Geräte. Daher lagert die medizinische Industrie die Herstellung dieser Komponenten aus.
Elektronik
Elektronische Bauteile wie Steckverbinder, Gehäuse und Kühlkörper erfordern enge Toleranzen und präzise Konstruktionen, weshalb sie CNC-gefräst werden. Elektronikhersteller lagern die Herstellung dieser Komponenten an Zulieferer aus.
Wie wählt man den richtigen Outsourcing-Partner für die CNC-Bearbeitung?
Für die Herstellung präziser Bauteile ist es sehr wichtig, die richtige Outsourcing-Dienstleister. Einige der Aspekte, die in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen sind, sind die folgenden:
- Der CNC-Bearbeitungsdienstleister, den Sie auswählen, sollte alle Arten von CNC-Bearbeitungsdienstleistungen anbieten, einschließlich CNC-Drehen, CNC-Bohren, CNC-Fräsen und sogar Erodieren. Er muss auch die Oberflächenbearbeitung anbieten, damit die Bauteile einsatzbereit sind.
- Die Erfolgsbilanz des Dienstleisters gibt Aufschluss über seine Dienstleistungen und Qualität. Sie können immer ihre früheren Projekte und das Feedback früherer Kunden prüfen. Das hilft Ihnen, ihre Zuverlässigkeit zu beurteilen.
- Die CNC-Bearbeitungsunternehmen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, sollten transparent und zugänglich sein. Sie müssen mit ihnen frei kommunizieren und Ihre Anforderungen besprechen können; sie sollten auch bereit sein, Sie auf dem Laufenden zu halten.
- Der CNC-Bearbeitungsdienst, den Sie mit der Auslagerung von CNC-Bearbeitungsprojekten beauftragen wollen, sollte mit fortschrittlichen Geräten ausgestattet sein. Das Team muss außerdem über einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, und achten Sie auch auf ihre Zertifizierungen.
- Es ist sehr wichtig, einen Outsourcing-Service für die CNC-Bearbeitung zu wählen, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der richtige Dienstleister wird Ihnen hochwertige Komponenten anbieten, ohne Kompromisse bei der Qualität, Lieferzeit und Präzision der Komponenten einzugehen.
Starten Sie Ihr CNC-Bearbeitungs-Outsourcing-Projekt mit DEK
Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Dienstleister für Ihr CNC-Bearbeitungsprojekt sind, können Sie uns kontaktieren unter DEK. Wir bieten hochwertige CNC-gefertigte Komponenten, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Wir verfügen über ein Team erfahrener Fachleute, die sich der Herstellung genauer und präziser Teile verschrieben haben. Sie können sich bei Ihren Projekten auf uns verlassen, denn wir sind sogar bereit, eine Geheimhaltungsvereinbarung mit Ihnen zu unterzeichnen, um Ihre Entwürfe und Geschäftsdaten vertraulich zu behandeln.
Schlussfolgerung
Das Outsourcing von CNC-Bauteilen bringt viele Vorteile mit sich: Sie können sich als Unternehmen auf andere Kernbereiche konzentrieren und den Ausgleich für sich fertigen lassen.
Der obige Leitfaden hat Sie sicher über alle wesentlichen Details zum Outsourcing der CNC-Bearbeitung aufgeklärt.
Das Polieren von Titan ist wichtig, da es die Oberflächengüte von Titanbauteilen verbessert. Es trägt dazu bei, den größten Teil des Titanmaterials aus dem Bauteil zu entfernen und die Oberfläche zu glätten.
Wenn Sie wissen möchten, was Titanpolieren ist, können Sie diesen Leitfaden lesen.
Was ist Titanpolieren?
Beim Titanpolieren werden ein Polierwachs und eine Schwabbelscheibe verwendet, die dazu beitragen, die Rauheit der Bauteile zu verringern. Dieses Verfahren verbessert das Aussehen des Titanbauteils.
Sobald das Bauteil bearbeitet ist, wird es durch Polieren zusätzlich abgedeckt und geschützt und erhält eine bessere Oberfläche.
Das Polieren ist auch ein Verfahren, das eine hohe Kontrolle ermöglicht; so können Sie komplexe und kleine Bauteile aus Titan mit hoher Präzision polieren.
Wie poliert man Titan mit einer Hochglanzoberfläche?
Das Verfahren zum Polieren von Titan auf Hochglanz umfasst die folgenden Schritte:
Reinigung und Entfettung
Bei der Titanherstellung können Rückstände und Fett auf dem Bauteil zurückbleiben, die gereinigt werden müssen. Sie können es mit Hilfe von Entfettungsmitteln reinigen und anschließend das Bauteil gut abspülen.
Sobald es ausreichend mit Wasser getränkt ist, nehmen Sie es heraus und trocknen es gut ab.
Prozess des Schleifens
Auf dem sauberen und trockenen TitanbauteilMit Hilfe von Schleifpapier wird die Oberfläche des Bauteils geglättet. Durch das Schleifen kann die oxidierte Schicht auf der Oberfläche entfernt werden. Es verbessert sogar die Metallhaftung für bessere Ergebnisse nach dem Polieren.
Prozess des Schwabbelns
Durch das Polieren erhält das Titanbauteil ein spiegelndes, glänzendes Aussehen. Die Oberfläche wird zunächst mit einem Reinigungsmittel auf Alkoholbasis gereinigt. Sobald sie sauber ist, wird sie mit der Schwabbelscheibe und einer Metallpolitur poliert und mit Wasser behandelt, um die Hitze zu kontrollieren.
Endphase
Nach dem Schwabbeln können auf dem Bauteil einige Spuren zurückbleiben. Um diese Spuren zu entfernen, wird eine Lackpolitur auf ein sauberes Handtuch aufgetragen und die Oberfläche abgerieben.
Außerdem wird eine Versiegelungsschicht aufgetragen und trocknen gelassen. Dadurch wird das endgültige polierte Aussehen mit einem glänzenden Erscheinungsbild erreicht.
Warum ist das Polieren von Titan so wichtig?
Es gibt verschiedene Gründe, die das Polieren von Titan wichtig machen, und einige davon sind wie folgt:
- Neben der Leistung ist auch das Aussehen des Titanbauteils sehr wichtig. Das Polieren der Bauteile verbessert das Aussehen und die Ästhetik. Durch das Polieren der Oberfläche wird sichergestellt, dass das Bauteil den gewünschten Glanz erhält.
- Die Polierschicht auf dem Titanbauteil erhöht die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit und verringert sogar die Reibung.
- Titan ist ein schlechter Stromleiter. Durch das Hinzufügen einer polierten Oberfläche kann der Strom durch das Titanbauteil fließen, wodurch es leitfähig wird.
- Die Lebensdauer von Titanbauteilen erhöht sich, wenn ihre Oberfläche mit einer Polierschicht versehen wird. Sie ist korrosions- und verschleißfest, was sie langlebig macht.
Verschiedene Arten des Titanoberflächenpolierens
Für Titan gibt es verschiedene Möglichkeiten der Oberflächenpolitur. Einige von ihnen sind wie folgt:
Grobpolieren
Grobe Polierarbeiten können mit einer Schwabbelscheibe durchgeführt werden. Die Scheibe ist mit Titanwachs und Siliziumoxid poliert und arbeitet mit minimalem Kraftaufwand. Sie eignet sich für das Abrunden von Ecken an Bauteilen.
Mittleres Polieren
Beim mittleren Polieren werden Schleifmittel verwendet, die aus Polierwachs und Aluminiumoxid bestehen. Grobes Polieren hinterlässt eine stumpfe Oberfläche, die durch mittleres Polieren aufgehellt und geglättet werden kann.
Feinpolieren
Durch Feinpolieren wird das Bauteil aus Titan reflektierend. Dabei werden eine Wachspolitur und eine weiche Baumwollschwabbelscheibe verwendet. Dadurch entsteht eine feine Oberfläche, auf die mehr Druck ausgeübt wird.
Hochglanzpolieren
Das Hochglanzpolieren von Titanbauteilen bietet eine Oberfläche, die wie ein Spiegel aussieht.
Bei diesem Verfahren werden poliertes Wachs und eine weiche Schwabbelscheibe aus Baumwolle verwendet. Diese Art von Schwabbelscheibe ist in der Lage, die schwer zugänglichen Bereiche des Bauteils zu erreichen.
Methoden zum Polieren von Titan
Für das Polieren von Titan gibt es verschiedene Methoden, die im Folgenden aufgeführt sind:
Mechanisches Polieren
Mechanisches Polieren ist ein Verfahren, bei dem entweder mit maschineller oder manueller Kraft Material von der Oberfläche des Titans entfernt wird. Dieses Verfahren trägt dazu bei, Unebenheiten auf der Oberfläche zu verringern und sie zu glätten.
Bei diesem Verfahren wird eine Kombination aus groben und feineren Körnungen verwendet, um das Material vom Titan zu entfernen und eine polierte Oberfläche zu erzielen.
Elektropolieren
Beim Elektropolieren wird elektrischer Strom verwendet, der eine chemische Reaktion hervorruft, die zur Politur der Oberfläche führt. Es hilft bei der Entfernung der Titanschicht und funktioniert auch bei komplexen Formen gut.
Das Titanteil wird in ein chemisches Bad getaucht, und das Material wird durch anodische Auflösung bei Stromdurchgang entfernt.
Chemisches Polieren
Beim chemischen Polieren werden chemische Lösungen verwendet, die beim Polieren der Titanoberfläche helfen. Das Titanteil wird in ein chemisches Bad getaucht, das Säuren enthält, die die Unebenheiten der Oberfläche entfernen.
Es eignet sich für komplexe und interne Bereiche, die mit anderen Methoden schwer zu erreichen sind. Es bietet eine gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit und wird in der Medizin und der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Plasma-Polieren
Plasmapolieren ist ein Verfahren, bei dem Plasmastrahlen eingesetzt werden. Diese helfen, das Oberflächenmaterial zu entfernen und eine saubere Oberfläche zu schaffen.
Der Plasmastrahl ionisiert das Titan und entfernt das Material auf sehr kontrollierte Weise. Er ist für hochpräzise Teile geeignet.
Polieren mit Ultraschall
Beim Ultraschallpolieren werden Titanoberflächen mit Ultraschallschwingungen bearbeitet. Es ist ein sehr schnelles und einfaches Verfahren, das eine nahtlose Oberfläche hinterlässt.
Die konsistente Produktion von Ultraschallschwingung arbeitet unabhängig von der Schubkraft effizient.
Tipps für effektives Titanpolieren
Im Folgenden werden einige wichtige Tipps für eine effektive Titanpolitur gegeben:
- Wählen Sie die richtigen Schleifmittel zum Polieren. Für den Anfang werden die groben Körner gewählt und dann schrittweise zu den feineren Körnern übergegangen.
- Versuchen Sie, nass zu schleifen, um die Hitze zu reduzieren und eine glatte Oberfläche zu erzielen.
- Polieren Sie nicht die gesamte Oberfläche in einem Arbeitsgang. Polieren Sie Schritt für Schritt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Kühlmitteln, da dies zu einer Verfärbung der Titanbauteile führt.
Anwendungen von Teilen aus poliertem Titan
Polierte Bauteile aus Titan werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, und zwar in den folgenden:
Sektor Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrt werden polierte Titanbauteile verwendet, da sie eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Diese Bauteile sind hochfest und leicht. Triebwerkskomponenten von Flugzeugen werden aus diesen Teilen hergestellt.
Medizinischer Sektor
Die Medizinsektor verwendet polierte Titanteile in orthopädischen und zahnmedizinischen Abteilungen. Diese polierten Titankomponenten werden in Knie-, Hüft- und Zahnimplantaten verwendet. Sie bieten eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chemikalien und haben eine hohe Festigkeit.
Kraftfahrzeugsektor
Die Automobilindustrie verwendet polierte Titanbauteile in ihren Fahrzeugen, da sie ein gutes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht aufweisen. Diese Bauteile verbessern die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs, was zu niedrigen Betriebskosten führt.
Da diese Bauteile zudem korrosionsbeständig sind, werden sie auch in Auspuffanlagen von Kraftfahrzeugen verwendet.
Marine Sektor
Titan ist auch ein häufig verwendetes Material, wenn es um maritime Anwendungen geht. Das polierte Titan ist aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit im Meerwasser für die Schifffahrt geeignet.
Die Titankomponenten können den Umwelteinflüssen widerstehen und eignen sich daher gut für den Einsatz auf See.
Andere Oberflächenbehandlungen, die mit Titanteilen kompatibel sind
Die Titanbauteile können nach der Bearbeitung auch anderen Oberflächenbehandlungen unterzogen werden, und zwar folgenden:
Eloxieren
Es handelt sich um ein elektrochemisches Veredelungsverfahren, bei dem das Titanbauteil in einen Elektrolyten getaucht und von Strom durchflossen wird. Bei diesem Verfahren wird die Oberfläche des Titans in Titanoxid umgewandelt, das haltbar und korrosionsbeständig ist.
Bürsten
Durch dieses Verfahren erhalten Titanbauteile eine glänzende und makellose Oberfläche. Die Spuren von Schneidwerkzeugen und Kratzern können leicht entfernt werden. Mit Schleifbürsten wird die Oberfläche veredelt.
Galvanik
Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem die Titanbauteile mit einer Schutzschicht versehen werden. Die Metalle, die für diese Schicht verwendet werden, sind Zinn, Nickel und Gold. Sie verbessert die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit.
Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung ist ein Verfahren zum Auftragen von Trockenpulver auf Titanbauteile. Es verbessert die ästhetische Oberfläche von Titanbauteilen.
Schlussfolgerung
Das Polieren von Titan veredelt die Oberfläche der Titanbauteile auf eine sehr lobenswerte Weise.
Wenn Sie die Titanbauteile für verschiedene Anwendungen polieren lassen möchten, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen DEK. Wir bieten verschiedene Poliermethoden und -verfahren zu erschwinglichen Preisen und ausgezeichneter Verarbeitung.
FAQs
Kann man alte Teile aus Titan polieren?
Ja, das Polieren eines alten Titanbauteils würde es so gut wie neu aussehen lassen.
Was ist die beste Schwabbelmasse für Titan?
Green Rogue ist die beste Schwabbelmasse für Titan.
Wie wähle ich eine Schwabbelscheibe für das Polieren von Titan aus?
Achten Sie bei der Auswahl der Schwabbelscheibe auf die Lage - je höher die Lage, desto breiter und dicker ist die Schwabbelscheibe.
Welche Art von Schleifpapier eignet sich für Titan?
Schleifpapier, das aus Siliziumkarbid oder Aluminiumoxid besteht, ist für Titan am besten geeignet.
Welche Werkzeuge und Geräte zum Polieren von Titan sind üblich?
Zu den Werkzeugen und Geräten, die beim Polieren von Titan verwendet werden, gehören Polierpads, Schleifmittel zum Polieren, Schwabbel- und Baumwollpolierscheiben, Bürsten und Sisal.