- Startseite
- Blog
- Fliegenschneider: Typen, Komponenten und Anwendungen
Das CNC-Fräsverfahren wird zur Herstellung von Bauteilen mit vielseitigen Eigenschaften eingesetzt. Für die Herstellung von Bauteilen mit großen und flachen Oberflächen wird ein Fräswerkzeug verwendet. Im folgenden Leitfaden erfahren Sie alles über diese Fräsmaschinen, also lesen Sie weiter.
Übersicht über den Fly Cutter
Fliegenfräser sind Schneidwerkzeuge, die sich in einer seitlichen Bewegung drehen und eine stark bearbeitete Oberfläche erzeugen. Diese Werkzeuge sind sehr handlich und können an verschiedenen Maschinen angebracht werden. Sie werden meist in CNC-Fräsmaschinen eingesetzt.
Wie funktioniert ein Fliegenschneider?
Fliegenfräser haben Einpunktwerkzeuge, die im zylindrischen Körper dieser Fräser befestigt sind. Sie sind dann auf einem Halter montiert, der einen speziellen Winkel aufweist. Wenn sich also die gesamte Einheit dreht, erzeugen diese Fräser Schnitte in den Werkstücken. Sie sind sowohl für harte als auch für weiche Materialien geeignet. Sie werden zum Bohren, Schneiden, Schnitzen und Schleifen verwendet.
Vor- und Nachteile von Fliegenschneidern
Fräsfliegenfräser sind wirtschaftlich und vielseitig und helfen beim Fräsen von ebenen Flächen. Sie haben ein Einpunktschneidendes Design, das die Kosten für Fräser reduziert und somit eine nahtlose Oberflächengüte. Sie können sehr einfach gewartet und aufgestellt werden und eignen sich daher für den Ausgleich unebener Flächen.
Fliegenfräser, die so viele Vorteile haben, haben auch einige Nachteile. Sie haben eine begrenzte Produktivität und sind nicht für sehr harte Materialien geeignet, da sie schnell verschleißen.
Arten von Fliegenschneidern
Es gibt verschiedene Arten von Fliegenschneidern, und einige davon sind wie folgt:
Spitzenschneider
Spitzenschneider haben nadelähnliche Spitzen, mit deren Hilfe die stark besiedelten Korallen geschnitten werden. Die meisten dieser Spitzenschneider bestehen aus zwei Schneiden an jedem Ende und helfen, präzise Schnitte zu machen. Mit diesen Messern können auch schwer zugängliche Bereiche geschnitten werden.
Rotierendes Schneidwerkzeug
Das Rotationsschneidewerkzeug kann mehrere Arten von Stoffen schleifen, schneiden und bohren, ohne die Schnittlinie im Muster zu verändern. Mit diesen Werkzeugen können mehr als acht Stofflagen in einem Arbeitsgang geschnitten werden.
Rotierendes Schnitzwerkzeug
Rotierende Schnitzwerkzeuge helfen beim Schnitzen von harten Materialien. Sie helfen bei der Herstellung von Schnitzereien aus Holzwerkstoffen.
Spezialität Fliegenschneider
Spezielle Fliegenfräser sind für ganz bestimmte Aufgaben gedacht. Diese bestehen darin, spiegelnde Oberflächen für empfindliche Materialien zu erzeugen, zu gravieren und Konturen zu bearbeiten. Sie haben Schnittkanten zum Schneiden und können daher spezielle Merkmale erzeugen.
Komponenten und Spezifikationen des Fliegenschneiders
Die Bestandteile und Spezifikationen von Fliegenschneidern werden im folgenden Abschnitt erläutert.
Bestandteile des Fly Cutter
Die Komponenten des Fliegenschneiders sind wie folgt:
- Halterung
- Zugbolzen
- Befestigungselemente
- Zylindrischer Körper
- Druckscheibe
- Schneidwerkzeug aus Hartmetall
Im Allgemeinen befindet sich im Körper des Fräsers ein einziger Meißel. Einige können jedoch auch zwei Schneiden haben, von denen sich jede an einem der Enden befindet.
Spezifikationen und Größe von Fly Cutter
Die Art des Projekts bestimmt die Leistung des Fräsmaschineund der Fliegenschneider wird entsprechend funktionieren. Die Leistung des Schneidprozesses kann zwischen 0 und 3000 U/min liegen.
Der Fliegenschneider hat eine bestimmte Länge. Der Rotationsschneider hat eine Spindel, mit der er eine ⅛-Zoll-Spannzange öffnen oder schließen kann, um den Rotationszweck zu erfüllen. Einige der Spezifikationen und Größen dieser Fliegenfräser sind wie folgt:
- Der 3/16-Zoll-Werkzeugeinsatz wird vom ¾-Fly-Fräskörper verwendet.
- Der ¼-Zoll-Werkzeugeinsatz verwendet einen 1⅛-Zoll-Fly-Cutter-Körper
- Der 5/16-Zoll-Bohrer verwendet einen 1⅜-Zoll-Fly-Cutterkörper.
Wie richtet man einen Fliegenschneider ein?
Die Einrichtung eines Fliegenschneiders ist recht einfach und wird im Folgenden beschrieben:
- Der erste Schritt ist die Auswahl des richtigen Fliegenschneiders, wobei Sie auf die Größe, das Material und die Verarbeitung achten müssen.
- Wenn Sie den richtigen Fräsapparat ausgewählt haben, ist es wichtig, ihn sicher auf der Fräsmaschine zu montieren. Achten Sie darauf, den Fräsapparat richtig an der Fräsmaschine zu befestigen, damit er die Vibrationen gut ausgleichen kann.
- Stellen Sie die Bearbeitungsparameter wie Geschwindigkeit, Vorschub und Schnitttiefe so ein, dass die gewünschte Oberfläche erreicht wird.
Fly Cutter vs. Planfräser
Das Planfräsen ist ein Verfahren zum Fräsen von Ebenen und flachen Oberflächen, das sich in verschiedener Hinsicht von den Fräsern unterscheidet. Einige dieser Unterschiede sind die folgenden:
Anzahl der Einsätze
Planfräser werden mit einer langsamen Schnittgeschwindigkeit eingesetzt und entfernen beim Fräsen das überschüssige Material vom Werkstück. Planfräser bestehen aus mehreren Wendeplatten und haben eine hohe Schnittgeschwindigkeit, wodurch sie sich zum Abtragen von Material aus schweren Werkstücken eignen.
Qualität der Endfertigung
Das Planfräsen bietet eine hohe Oberflächengüte, wohingegen die fliegenden Fräser weniger von dieser Oberflächengüte nutzen.
Anforderungen an das Schneiden
Wenn die Schneidkante der Fliegenfräser richtig positioniert ist, können sie große Flächen in einem einzigen Arbeitsgang bearbeiten. fräsen Sitzung und erzeugen eine ebene Oberfläche. Beim Planfräsen hingegen werden Schneiden mit variabler Höhe verwendet, wodurch eine geriffelte Oberfläche entsteht.
Kosten
Für das Planfräsen werden Maschinen benötigt, die mehr Leistung und größere Verbindungen haben. Daher sind diese Maschinen sehr teuer. Fliegende Fräser hingegen sind für kleine Maschinen geeignet, die erschwinglich sind.
Überlegungen zum Fly Cutter für die Oberflächenbearbeitung
Bei der Auswahl von Fliegenfräsern für die Oberflächenveredelung sollten Sie einige Überlegungen anstellen:
Wartung von Fliegenschneidern
Wenn Sie eine leichte Fräsmaschine verwenden, sollten Sie sich für einen Einzahnfräser entscheiden. Mehrzahnige Fräswerkzeuge sind für kleinere Maschinen nicht geeignet, da ihnen die Kraft fehlt. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Schneide des Fräsers scharf ist und so gewählt werden kann, dass die Schnitte ohne zusätzlichen Kraftaufwand ausgeführt werden können.
Punkt Radius
Der Spitzenradius wird vom Fachmann eingehalten, er sollte weniger als 1,5 mm betragen. Es ist wichtig, die geplante Oberflächengüte zu erreichen, da ein größerer Radius zu Ablenkungen führt.
Art des Werkstücks
Die Auswahl der Schnellschneider hängt von der Qualität der verwendeten Materialien ab. Wenn Sie sich beispielsweise für Stahl der Güteklasse 1018 entscheiden, können Sie Hartmetallspitzen verwenden, während für Aluminium 6061 Hochgeschwindigkeitsfrässtifte zum Schleifen bei 60 Grad verwendet werden.
Außerdem muss der Fräser einen Durchmesser von 51 mm haben, damit tiefe Schnitte erzielt werden können.
Anwendungen von Fliegenschneidern
Fräswerkzeuge werden in Fertigungsprozessen eingesetzt. Beim CNC-Fräsen werden diese Fliegenfräser eingesetzt, um Material von Werkstücken größerer Qualität abzutragen, und sie werden auch zum Nivellieren der Oberflächen verwendet. Diese Fliegenfräser sind mit einer Vielzahl von Materialien wie Glas, Metall und Holz kompatibel.
Schlussfolgerung
Ein Fliehkraftfräser ist ein spezifisches Werkzeug mit vertikalen Verwendungsmöglichkeiten; daher ist es für den Einsatz in Projekten entscheidend, seinen Funktionsmechanismus im Detail zu verstehen. Wenn Sie Bauteile mit Hilfe von Fliehkraftfräsern herstellen und bearbeiten lassen möchten, finden Sie bei uns DEK kann Ihnen helfen. Nehmen Sie also noch heute Kontakt mit uns auf.
