ein Angebot einholen

Werkzeugstahl S7

CNC-WERKZEUG-STAHL-BEARBEITETE-TEILE(1)

Material Typ

Metall

Material Name

Werkzeugstahl S7

Alternative Namen

1.2355 | 50CrMoV13-15 | T41907 | AISI S7

Prozess-Kompatibilität

CNC-Fräsen, CNC-Drehen

Einführung

Werkzeugstahl S7 in der CNC-Bearbeitung

Werkzeugstahl S7, bekannt für seine stoßfesten Eigenschaften. Er hat eine hohe Schlagfestigkeit, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit.

Werkzeugstahl S7 besteht hauptsächlich aus Eisen, das 93,85% seines Gehalts ausmacht. Die Legierung enthält auch Kohlenstoff im Bereich von 0,45% bis 0,55%, Mangan im Bereich von 0,20% bis 0,80% und Silizium im Bereich von 0,20% bis 1,00%. Außerdem enthält es Chrom in einer Konzentration von 3,00% bis 3,50%, Molybdän im Bereich von 1,30% bis 1,80% und Vanadium im Bereich von 0,20% bis 0,30%. Zu den übrigen Elementen, die in geringeren Mengen vorhanden sind, gehören Kupfer mit 0,25%, Phosphor mit 0,03% und Schwefel mit 0,03%.

Werkzeugstahl S7 ist gut zerspanbar, kann aber aufgrund seiner hohen Härte schwieriger zu bearbeiten sein als andere Werkzeugstähle, weshalb wir geeignete Schneidwerkzeuge und -techniken verwenden. Vor der Bearbeitung kann das Material geglüht werden, um die Härte zu verringern und die Bearbeitbarkeit zu verbessern. S7 wird häufig wärmebehandelt, um eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit zu erreichen. Um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen, setzen wir Abschreck- und Anlaßverfahren ein. S7 kann nach der Bearbeitung geschliffen oder poliert werden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Wir prüfen die fertigen Teile stets auf Maßhaltigkeit und Qualität.

Eigenschaften

Tabelle Eigenschaften aus Werkzeugstahl S7

MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength)  640-670 MPa
Streckgrenze 370-380 MPa
Elastizitätsmodul (Elastizität)  190 GPa
Dehnung beim Bruch  21-25%
Physikalische Eigenschaften
Magnetismus Magnetisch
Schweißeignung Schlecht
Thermische Eigenschaften
Maximale Betriebstemperatur 165-215°C
Wärmeausdehnungskoeffizient 10,7-11,2 x 10^-6/°C
Wärmeleitfähigkeit 42,3-45,7 W/(m-°C)
Elektrische Eigenschaften
Elektrischer spezifischer Widerstand 24,5-30,2 μΩ*cm
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Grundkenntnisse aus Werkzeugstahl S7

Was ist Werkzeugstahl S7?

Werkzeugstahl S7 ist eine Art von lufthärtendem Werkzeugstahl mit hoher Schlagzähigkeit und Verschleißfestigkeit. Er gehört zur S-Reihe der stoßfesten Werkzeugstähle, und S7 wurde speziell entwickelt, um eine Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit zu bieten, die sich am besten für verschiedene Werkzeug- und Formenanwendungen eignet. Das "S" in S7 steht für Schock, was auf seine Fähigkeit hinweist, hohen Schlagkräften zu widerstehen.

Der Werkzeugstahl S7 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Kalt- als auch für Heißanwendungen. Er eignet sich auch für Warmarbeitswerkzeuge, insbesondere wenn die Temperaturen unter 538°C (1000°F) liegen. In Kunststoff-Spritzgussformen wird S7 als hochwertiges Produkt angeboten, das durch Umschmelzen hergestellt wird, nichtmetallische Einschlüsse reduziert und die Polierbarkeit für wichtige Werkzeugoberflächen wie Kavitäten und Einsätze verbessert.

Vorteile von Werkzeugstahl S7

Ausgezeichnete Schockresistenz

Hohe Zähigkeit

Gute Abriebfestigkeit

Hohe Härtbarkeit

Vielseitigkeit in der Wärmebehandlung

Bearbeitbarkeit

Gut Rot Härte

Angemessene Korrosionsbeständigkeit

Anwendungen von Werkzeugstahl S7

Werkzeuge für die Kaltbearbeitung (Stempel, Matrizen, Scherenmesser)

Umform- und Stanzwerkzeuge

Spritzgießformen und -gesenke

Werkzeuge für das Strangpressen von Metall

Meißel und Holzbearbeitungswerkzeuge

Schneid- und Stanzwerkzeuge

Metallbearbeitungswalzen

Schlagfeste Komponenten (Hämmer, Meißel, Schlagwerkzeuge)

FAQ

Bearbeitung von Werkzeugstahl S7 FAQs zum Kauf

S7 ist ein stoßfester Werkzeugstahl, der zur Gruppe der lufthärtenden Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt und hohem Chromgehalt gehört. Er fällt unter die Standardklassifizierung ASTM A681.
S2 ist ein hochkohlenstoffhaltiger Stahl mit hohem Chromgehalt und hervorragender Verschleißfestigkeit, während S7 ein luftgehärteter, stoßfester Werkzeugstahl ist, der für seine Zähigkeit und Schlagfestigkeit bekannt ist.
S7 ist ein lufthärtender Werkzeugstahl, der für seine Stoßfestigkeit bekannt ist, während 4140 ein niedrig legierter Stahl mit guter Festigkeit und Zähigkeit ist.
S7 wird in der Regel an der Luft gehärtet, indem es in einer kontrollierten Atmosphäre erhitzt wird. Das Flammhärten, bei dem eine örtliche Erwärmung mit einer Acetylen-Sauerstoff-Flamme erfolgt, ist nicht die übliche Methode zum Härten von S7. Das Lufthärten ist die bevorzugte Methode, um die gewünschte Härte und die gewünschten Eigenschaften von S7-Werkzeugstahl zu erreichen.
Ja, S7 ist ein ölhärtender Werkzeugstahl. Der Begriff "Lufthärtung" im Zusammenhang mit S7-Stahl bezieht sich auf die Tatsache, dass er an der Luft gehärtet werden kann, anstatt in Wasser oder Öl abgeschreckt zu werden. Obwohl S7 an der Luft gehärtet werden kann, wird häufig empfohlen, ihn in Öl abzuschrecken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
CNC-TooL-Stahl-D2-Teile(1)

Werkzeugstahl D2

Werkzeugstahl D2 ist ein hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger, lufthärtender Stahl mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit, hoher Druckfestigkeit und guter Zähigkeit.

Mehr Informationen über Werkzeugstahl D2
CNC-Stahl-Werkzeugteil(1)

Werkzeugstahl A3

Werkzeugstahl A3, auch bekannt als AISI A3 oder W1-A-1, ist ein hochkohlenstoffhaltiger, hochlegierter Stahl mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit und Zähigkeit.

Mehr Informationen über Werkzeugstahl A3
CNC-Werkzeug-Stahl-Teil(1)

Werkzeugstahl A2

Werkzeugstahl A2 ist ein lufthärtender Kaltarbeitsstahl, der aufgrund seiner hervorragenden Verschleißfestigkeit und Zähigkeit häufig in der CNC-Bearbeitung eingesetzt wird.

Mehr Informationen über Werkzeugstahl A2

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.