ein Angebot einholen

Titan Grad 2

CNC-Titan-Teile(1)

Material Typ

Metall

Material Name

Titan Grad 2

Alternative Namen

R50400 | 3.7035 | Ti-CP

Prozess-Kompatibilität

CNC-Fräsen, CNC-Drehen

Einführung

Titan Grad 2 in der CNC-Bearbeitung

Titan Grad 2 Teil

Titan Grade 2 ist ein handelsübliches Reintitan mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, hohem Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und Biokompatibilität.

Dieses Material hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, so dass die bei der Bearbeitung entstehende Wärme an der Schneide konzentriert bleibt. Daher verwenden wir Werkzeuge aus Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl (HSS) mit scharfen Schneidkanten, um die Schnittkräfte zu minimieren und die Wärmeentwicklung zu verringern. Außerdem neigt Titan zur Kaltverfestigung, weshalb wir hohe Schnittgeschwindigkeiten verwenden, um den Werkzeugverschleiß zu verringern, und angemessene Vorschübe, um übermäßigen Werkzeugdruck zu vermeiden. Die Bearbeitung von kleinen Taschen in Titan kann teuer sein, da spezielle Werkzeuge benötigt werden. Die Werkzeuge sollten 70% des Taschendurchmessers nicht überschreiten, um eine effektive Kühlung zu gewährleisten. Die zusätzlichen Kosten für kleine Taschen müssen bei der Projektierung berücksichtigt werden.

Titan Grad 2 erlaubt verschiedene Behandlungen, einschließlich Eloxieren, das die Festigkeit durch Verdickung der Oxidschicht und Veränderung der Farbe des Metalls erhöhen kann. Außerdem lässt es sich leicht kaltverformen und ist gut schweißbar. Aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegenüber verschiedenen chemischen Umgebungen, einschließlich oxidierender Medien, alkalischer Medien, organischer Säuren, Verbindungen, wässriger Salzlösungen und heißer Gase, wird es besonders in chemischen Prozessen eingesetzt. Titan Grad 2 behält seine Korrosionsbeständigkeit unter verschiedenen Bedingungen bei, z. B. in flüssigen Metallen, Salpetersäure, leicht reduzierenden Säuren und feuchtem Chlor- oder Bromgas.

Eigenschaften

Tabelle Eigenschaften aus Titan Grad 2

MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength) 420-470 MPa
Streckgrenze 330-360 MPa
Elastizitätsmodul (Elastizität) 105-110 GPa
Dehnung beim Bruch 23-25%
Härte 80-82 HRB
Physikalische Eigenschaft
Korrosionsbeständigkeit Ausgezeichnet
Magnetismus Nicht-magnetisch
Schweißeignung Hoch
Thermische Eigenschaft
Maximale Betriebstemperatur 320-430°C
Wärmeausdehnungskoeffizient 8,6-9,7 x 10^-6/°C
Wärmeleitfähigkeit 16,4-22 W/(m-°C)
Elektrisches Eigentum
Elektrischer spezifischer Widerstand 52-56 μΩ*cm
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Grundkenntnisse aus Titan Grad 2

Was ist Titan Grad 2?

Titan Grade 2 ist eine handelsübliche Reintitanlegierung, die zu den handelsüblichen Reintitangraden oder unlegierten Titangraden gehört. Sie besteht aus 99,2% reinem Titan mit geringen Mengen an Sauerstoff (maximal 0,1%) und Eisen (maximal 0,3%).

Dieser Titangrad weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Umgebungen, die Salzwasser, Chemikalien und oxidierende Säuren enthalten. Grade 2 ist zwar nicht so fest wie einige andere Titanlegierungen, bietet aber dennoch ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität. Seine Zugfestigkeit ist vergleichbar mit der einiger niedrig- bis mittelfester Stähle.

Vorteile von Titan Grade 2

Leichtgewicht

Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit

Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht

Biokompatibel

Nicht-magnetisch

Gute Formbarkeit

Verschweißbar

Duktil

Geringe thermische Ausdehnung

Hoher Schmelzpunkt

Anwendungen von Titan Grade 2

Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

Medizinische Implantate

Chemische Verarbeitungsanlagen

Hardware für die Schifffahrt

Auspuffanlagen für Kraftfahrzeuge

Stromerzeugungsanlagen

Sportgeräte (z. B. Fahrradrahmen)

Komponenten für die Öl- und Gasindustrie

Galvanische Anoden

Komponenten von Kernreaktoren

FAQ

Bearbeitung von Titan Grad 2 FAQs zum Kauf

Ja, Titan Grad 2 wird in der Uhrenindustrie häufig verwendet. Es ist biokompatibel und weist eine hervorragende Kombination aus Festigkeit, Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf.
Titan Grad 1 ist die reinste Form, während Titan Grad 2 einen geringen Anteil an Sauerstoff enthält. Diese leichte Legierung in Grade 2 sorgt für eine höhere Festigkeit im Vergleich zu Grade 1. Beide Grade sind korrosionsbeständig und lassen sich hervorragend umformen.
Nein, Titan Grad 2 rostet nicht. Titan ist sehr korrosionsbeständig; insbesondere Grade 2 ist für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt.
Ja, Titan Grad 2 kann poliert werden, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erhalten. Titan ist bekannt für seine Fähigkeit, hochglanzpoliert zu werden. Die polierte Oberfläche trägt auch zu seiner Korrosionsbeständigkeit bei.
Nein, Titan Grad 2 ist nicht magnetisch. Titan ist im Allgemeinen ein Nichteisenmetall und weist keine magnetischen Eigenschaften auf.
Edelstahl-CNC-bearbeitetes Teil(1)

Rostfreier Stahl

Rostfreier Stahl ist langlebig, korrosionsbeständig und optisch ansprechend. Er wird häufig verwendet, weil er robust und wartungsarm ist und verschiedenen Temperaturen und Chemikalien standhält.

Mehr Informationen über Edelstahl
CNC-Magnesium-Teile(1)

Magnesium

Magnesium ist eines der leichtesten Konstruktionsmetalle. Trotz seiner geringen Dichte bietet es eine vergleichbare Festigkeit wie andere Konstruktionsmetalle. Außerdem ist es ein guter Leiter für Strom und Wärme.

Mehr Informationen über Magnesium
Legierter-Stahl-Bearbeitungsteile-CNC(1)

Legierter Stahl

Leistungsfähiger als Kohlenstoffstahl, verschleißfester, reißfester. Legierter Stahl ist langlebig und kann hohen Temperaturen standhalten.

Mehr Informationen über Alloy Steel

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.