- Startseite
- Materialien
- CNC-Bearbeitung von Metall
- Rostfreier Stahl
- Rostfreier Stahl 410
Rostfreier Stahl 410

Material Typ
Metall
Material Name
Rostfreier Stahl 410
Alternative Namen
S41000 | 1.4006 | X12Cr13
Prozess-Kompatibilität
CNC-Fräsen, CNC-Drehen
Rostfreier Stahl 410 in der CNC-Bearbeitung

Edelstahl 410 ist ein häufig verwendeter martensitischer rostfreier Stahl mit guter Korrosionsbeständigkeit, hoher Festigkeit und mäßiger Verschleißfestigkeit.
Beschichtete Hartmetallwerkzeuge werden im Allgemeinen für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl, einschließlich 410, empfohlen. Werkzeuge aus Schnellarbeitsstahl (HSS) können ebenfalls verwendet werden, aber Hartmetall ist für eine bessere Leistung und Lebensdauer des Werkzeugs vorzuziehen. Wir wählen die richtigen Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe, um übermäßige Hitze und Verschleiß zu vermeiden. Wir verwenden Kühl- und Schmiermittel, um die Wärme abzuleiten, die Lebensdauer der Werkzeuge zu erhöhen und die Spanabfuhr zu unterstützen. Wir sichern die Werkstücke, um Vibrationen und Werkzeugrattern zu vermeiden. Nachbearbeitungen können erforderlich sein, um die Materialhärtung zu beseitigen, und auch die Oberflächenbearbeitung ist wichtig.
Rostfreier Stahl 410 besteht aus 0,08% bis 0,15% Kohlenstoff, 11,5% bis 13,5% Chrom und jeweils maximal 1,0% Mangan und Silizium. Außerdem enthält er maximal 0,04% Phosphor und 0,03% Schwefel. Edelstahl 410 wird häufig für Besteck, chirurgische Instrumente und Industrieanlagen verwendet. Er hat eine gute Korrosionsbeständigkeit unter milden Bedingungen. Er ist nicht so korrosionsbeständig wie die Güteklassen 304 oder 316, da er in raueren oder chloridreichen Umgebungen korrosionsanfällig sein kann.
Tabelle Eigenschaften aus nichtrostendem Stahl 410
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN | |
---|---|
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength) | 485-690 MPa |
Streckgrenze | 275-450 MPa |
Elastizitätsmodul (Elastizität) | 190-210 GPa |
Dehnung beim Bruch | 15-25 % |
Physikalische Eigenschaften | |
Korrosionsbeständigkeit | Gute Korrosionsbeständigkeit |
Magnetismus | Magnetisch |
Schweißeignung | Kann mit geeigneten Verfahren geschweißt werden |
UV-Beständigkeit | Im Allgemeinen gut, aber nicht besonders widerstandsfähig |
Schweißeignung | Kann mit geeigneten Verfahren geschweißt werden |
Thermische Eigenschaften | |
Maximale Betriebstemperatur | Bis zu etwa 650 °C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 11,0 x 10^-6/°C |
Wärmeleitfähigkeit | 24 W/(m-°K) bei 100°C |
Elektrische Eigenschaften | |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 550 nΩ-m bei 20°C |
ESD-Sicherheit | Leitfähig (kann für ESD verwendet werden) |
Grundkenntnisse aus nichtrostendem Stahl 410
Was ist nichtrostender Stahl 410?
Nichtrostender Stahl 410 ist eine Art martensitischer nichtrostender Stahl, der für seine Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Seine Zusammensetzung umfasst in erster Linie Chrom mit etwa 11,5-13,5%, sowie Kohlenstoff, Mangan, Silizium, Phosphor und Schwefel in geringeren Mengen.
Dieser Stahl kann wärmebehandelt werden, um hohe mechanische Eigenschaften zu erzielen. Zu den üblichen Verwendungszwecken gehören Pumpenwellen, Ventilteile und Komponenten von Industrieanlagen. Während er in milden Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit bietet, kann er unter korrosiven Bedingungen weniger beständig sein als andere Edelstahlsorten.
Vorteile von rostfreiem Stahl 410
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Hohe Festigkeit und Härte
Gute Hitzebeständigkeit
Abriebfestigkeit
Bearbeitbarkeit
Kostengünstig
Martensitisches Gefüge ermöglicht eine vielseitige Wärmebehandlung
Vielfältig einsetzbar in verschiedenen Branchen
Anwendungen von rostfreiem Stahl 410
Befestigungselemente: Bolzen, Schrauben und andere Befestigungsteile
Pumpen und Ventile: Pumpenschäfte, Ventilteile und Armaturen
Luft- und Raumfahrt: Luftfahrzeugteile, die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern
Auspuffanlagen für Kraftfahrzeuge: Teile in Auspuffanlagen aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit
Industrielle Ausrüstung: Wellen, Federn und Armaturen in verschiedenen industriellen Anwendungen
Medizinische Instrumente: Instrumente und Geräte, die Korrosionsbeständigkeit erfordern
Textilindustrie: Nadeln und Walzen in Textilmaschinen
Bearbeitung von rostfreiem Stahl 410 FAQs zum Kauf
Andere Materialien

Rostfreier Stahl 416
Nichtrostender Stahl 416 gehört zur Familie der martensitischen nichtrostenden Stähle. Er ist bekannt für seine Festigkeit und Härte.

Rostfreier Stahl 316
Edelstahl 316, auch bekannt als rostfreier Marinestahl, ist aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften ein beliebtes Material für die CNC-Bearbeitung.

Rostfreier Stahl 304L
Edelstahl 304L ist eine weit verbreitete Edelstahllegierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Schweißbarkeit bekannt ist.
Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte
Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.
Heute ein Angebot einholen