- Startseite
- Materialien
- CNC-Bearbeitung von Metall
- Rostfreier Stahl
- Rostfreier Stahl 316
Rostfreier Stahl 316

Material Typ
Metall
Material Name
Rostfreier Stahl 316
Alternative Namen
S31600 | 1.4401 | X5CrNiMo17-12-2
Prozess-Kompatibilität
CNC-Fräsen, CNC-Drehen
Rostfreier Stahl 316 in der CNC-Bearbeitung

Edelstahl 316, auch bekannt als rostfreier Marinestahl, ist aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften ein beliebtes Material für die CNC-Bearbeitung. Er hat eine hohe Zugfestigkeit und eine gute Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
Edelstahl 316 ist zwar bearbeitbar, aber im Allgemeinen schwieriger zu bearbeiten als andere Werkstoffe wie Kohlenstoffstahl oder Aluminium. Er neigt zur Kaltverfestigung, was zu erhöhten Schnittkräften und Werkzeugverschleiß führt. Beschichtete Werkzeuge, wie z. B. TiN (Titannitrid) oder TiAlN (Titan-Aluminium-Nitrid), können die Lebensdauer der Werkzeuge erhöhen, indem sie Reibung und Verschleiß verringern. Auch die richtige Werkzeuggeometrie ist wichtig. Scharfe Schneiden und geeignete Spanwinkel tragen zu einer effizienten Bearbeitung bei. Nach der Bearbeitung ist es üblich, Edelstahl 316 zu passivieren, um freies Eisen von der Oberfläche zu entfernen und so die Korrosionsgefahr zu verringern.
Sie besteht hauptsächlich aus Chrom, Nickel und Molybdän und zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus, insbesondere in rauen Umgebungen wie der Schifffahrt und der chemischen Industrie. Diese Legierung behält ihre Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen bei und lässt sich leicht verarbeiten und schweißen, was die Vielseitigkeit der Fertigungsverfahren erhöht. Sie ist für ihre Festigkeit, Formbarkeit und Langlebigkeit bekannt und findet breite Anwendung in der Schiffsausrüstung, der chemischen Verarbeitung, bei medizinischen Instrumenten, in der Lebensmittelverarbeitung und in der petrochemischen Industrie. Es reagiert nicht mit Chemikalien und kann korrosiven Elementen widerstehen.
Tabelle Eigenschaften aus rostfreiem Stahl 316
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN | |
---|---|
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength) | 480-600 MPa |
Streckgrenze | 170-230 MPa |
Elastizitätsmodul (Elastizität) | 190-205 GPa |
Dehnung beim Bruch | 38-55% |
Physikalische Eigenschaften | |
Korrosionsbeständigkeit | Ausgezeichnet |
Magnetismus | Nicht-magnetisch |
UV-Beständigkeit | Ausgezeichnet |
Schweißeignung | Ausgezeichnet |
Thermische Eigenschaften | |
Maximale Betriebstemperatur | 750-925 °C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 15-18 x 10^-6/°C |
Wärmeleitfähigkeit | 13-17 W/(m-°C) |
Elektrische Eigenschaften | |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 69-81 μΩ*cm |
Grundkenntnisse aus rostfreiem Stahl 316
Was ist Edelstahl 316?
Edelstahl 316 ist eine Edelstahlsorte mit Molybdän und damit der zweithäufigste austenitische Edelstahl nach der Sorte 304. Er wird aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion im Vergleich zu anderen Stahlsorten ohne Molybdän häufig in der Schifffahrt eingesetzt.
Da er nur minimal auf Magnetfelder reagiert, kann er für Anwendungen verwendet werden, die ein nichtmagnetisches Metall erfordern. Obwohl Edelstahl 316 nicht völlig rostfrei ist, ist er korrosionsbeständiger als viele andere nichtrostende Stähle. Chirurgenstahl ist ein Beispiel für eine Unterart des Edelstahls 316. Neben Molybdän enthält 316 auch verschiedene andere Elemente in unterschiedlichen Konzentrationen.
Vorteile von Edelstahl 316
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Hohe Temperaturbeständigkeit
Ästhetischer Reiz
Stärke und Haltbarkeit
Leichte Fabrikation
Biokompatibilität
Hygienische Eigenschaften
Geringer Wartungsaufwand
Breites Spektrum von Anwendungen
Anwendungen von rostfreiem Stahl 316
Umgang mit ätzenden Chemikalien in Verarbeitungsanlagen.
Bootsbeschläge, Schiffsbeschläge und Unterwasserstrukturen.
Chirurgische Instrumente, Implantate und medizinische Geräte.
Verarbeitungsanlagen, Lagertanks und Rohrleitungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Herstellungsausrüstung und Behälter in der pharmazeutischen Industrie.
Abgassysteme für Flugzeuge und bestimmte Bauteile für die Luft- und Raumfahrt.
Auspuffanlagen und Schalldämpfer für Kraftfahrzeuge.
Herstellung von Wärmetauschern.
Bearbeitung von rostfreiem Stahl 316 FAQs zum Kauf
Andere Materialien

Rostfreier Stahl 316L
Edelstahl 316L ist aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit und Vielseitigkeit ein beliebter austenitischer Edelstahl für die CNC-Bearbeitung.

Rostfreier Stahl 304L
Edelstahl 304L ist eine weit verbreitete Edelstahllegierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Schweißbarkeit bekannt ist.

Rostfreier Stahl 304
Edelstahl 304 ist ein in der CNC-Bearbeitung häufig verwendetes Material. Er ist bekannt für seine Korrosionsbeständigkeit und seine mechanischen Eigenschaften.
Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte
Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.
Heute ein Angebot einholen