- Startseite
- Materialien
- CNC-Bearbeitung von Metall
- Rostfreier Stahl
- Rostfreier Stahl 303
Rostfreier Stahl 303

Material Typ
Metall
Material Name
Rostfreier Stahl 303
Alternative Namen
S30300 | 1.4305 | X8CrNiS18-9
Prozess-Kompatibilität
CNC-Fräsen, CNC-Drehen
Rostfreier Stahl 303 in der CNC-Bearbeitung

Edelstahl 303 wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Bearbeitbarkeit häufig in der CNC-Bearbeitung eingesetzt. Er gehört zur Serie 300 der nichtrostenden Stähle.
Es ist bekannt für seine leichte Bearbeitbarkeit aufgrund des Schwefels und Phosphors in seiner Zusammensetzung, die beim Schneiden als Schmiermittel wirken. Bei der Bearbeitung von 303 verwenden wir Hartmetallwerkzeuge und Schnellarbeitsstahl. Außerdem verwenden wir Schneidflüssigkeiten, um die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern. Wir vermeiden übermäßige Hitze, damit das Material nicht härter wird. Wir achten stets auf die richtigen Werkzeuge, Geschwindigkeiten und Vorschübe, um eine gute Oberflächengüte zu erzielen. Obwohl 303 korrosionsbeständig ist, kann es nicht mit der Korrosionsbeständigkeit anderer Edelstahlsorten wie 304 oder 316 mithalten. Eine Nachbearbeitung oder Wärmebehandlung ist in der Regel nicht erforderlich, aber ein Lösungsglühen kann Eigenschaften wie die Korrosionsbeständigkeit verbessern.
Nichtrostender Stahl 303 weist schwierige Schweißeigenschaften auf und wird im Allgemeinen nicht zum Schweißen empfohlen, kann aber mit einigen Schwierigkeiten mit Alloy 310-Elektroden geschweißt werden. Nach dem Schweißen ist es ratsam, das Material zu glühen, um die ausgefallenen Karbide aufzulösen. Was die Zerspanbarkeit betrifft, so lassen sich im geglühten Zustand hohe Zerspanungsraten mit einer Härte von 200 bis 240 Brinell erzielen. Das Material neigt jedoch zur Kaltverfestigung, so dass die Bearbeitung mit geringeren Oberflächengeschwindigkeiten pro Minute und höheren Vorschüben erfolgen sollte, um ein Verglasen an der Werkzeugschnittstelle zu verhindern.
Tabelle Eigenschaften aus nichtrostendem Stahl 303
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN | |
---|---|
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength) | 580-700 MPa |
Streckgrenze | 205-350 MPa |
Elastizitätsmodul (Elastizität) | 192-200 GPa |
Dehnung beim Bruch | 40-50% |
Physikalische Eigenschaften | |
Korrosionsbeständigkeit | Mäßig |
Magnetismus | Nicht-magnetisch |
UV-Beständigkeit | Ausgezeichnet |
Schweißeignung | Sehr Schlecht |
Thermische Eigenschaften | |
Maximale Betriebstemperatur | 750-925 °C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 16,2-17,9 x 10^-6/°C |
Wärmeleitfähigkeit | 15,8-16,5 W/(m-°C) |
Elektrische Eigenschaften | |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 71,8-72,5 μΩ*cm |
ESD-Sicherheit | Ja |
Grundkenntnisse aus nichtrostendem Stahl 303
Was ist nichtrostender Stahl 303?
Edelstahl 303 ist ein nichtmagnetischer rostfreier Stahl mit austenitischen Eigenschaften. Er kann nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden und ist eine frei bearbeitbare Sorte des rostfreien Standardstahls 18% Chrom / 8% Nickel.
Der rostfreie Stahl 303 ist der am leichtesten zu bearbeitende unter den austenitischen Stählen. Es handelt sich um eine Abwandlung des nichtrostenden Stahls 304 mit besserer Bearbeitbarkeit dank des höheren Schwefelgehalts in seiner Zusammensetzung. Dieser höhere Schwefelgehalt verringert jedoch leicht die Korrosionsbeständigkeit und die Zähigkeit im Vergleich zu Edelstahl 304.
Vorteile von Edelstahl 303
Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit
Gute Korrosionsbeständigkeit
Freie Bearbeitungseigenschaften
Weithin verfügbar und kostengünstig
Hitzebeständigkeit
Nicht-magnetische Eigenschaften
Gute Festigkeit und Zähigkeit
Anwendungen von nichtrostendem Stahl 303
Bearbeitete Komponenten: Bolzen, Muttern, Schrauben
Ventilkomponenten: Ventilkörper, Spindeln
Elektronische Bauteile: Steckverbinder, Armaturen
Pumpen- und Ventilteile: Pumpenschäfte, Ventilgehäuse
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: bearbeitete Komponenten, Verbindungselemente
Komponenten der Instrumentierung: Gehäuse, Armaturen, Anschlüsse
Automobilanwendungen: Verbindungselemente, Wellen, Armaturen
Medizinische Instrumente
Bearbeitung von rostfreiem Stahl 303 FAQs zum Kauf
Andere Materialien

Rostfreier Stahl 316L
Edelstahl 316L ist aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit und Vielseitigkeit ein beliebter austenitischer Edelstahl für die CNC-Bearbeitung.

Rostfreier Stahl 304
Edelstahl 304 ist ein in der CNC-Bearbeitung häufig verwendetes Material. Er ist bekannt für seine Korrosionsbeständigkeit und seine mechanischen Eigenschaften.

Rostfreier Stahl 17-4 PH
Edelstahl 17-4 PH ist eine starke und dauerhafte Legierung, die durch Alterung bei unterschiedlichen Temperaturen gehärtet werden kann.
Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte
Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.
Heute ein Angebot einholen