ein Angebot einholen

Legierter Stahl A514

Legierter Stahl A514

Material Typ

Metall

Material Name

Legierter Stahl A514

Alternative Namen

ASTM A514 | T-1 Stahl

Prozess-Kompatibilität

CNC-Fräsen, CNC-Drehen

Einführung

Legierter Stahl A514 in der CNC-Bearbeitung

Teil aus legiertem Stahl a514

A514-Stahl ist ein kostengünstiger Hochleistungswerkstoff, der für seine Festigkeit, Schweißbarkeit und Zähigkeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, bekannt ist.

Es handelt sich um einen kohlenstoffarmen, vergüteten und legierten Stahl, der der Norm ASTM International A514 entspricht und eine Streckgrenze von 100.000 psi aufweist. A514-Plattenstähle sind eine Gruppe von Legierungen mit attraktiven Vorteilen, darunter eine Mindestzugfestigkeit von 100 ksi und eine Bruchfestigkeit von mindestens 110 ksi. Bleche mit unterschiedlichen Dicken weisen bestimmte Zugfestigkeiten auf. A514-Platten sind schweißbar und bei niedrigen Temperaturen zäh. Sie werden häufig in Baukonstruktionen verwendet.

Aufgrund seiner hohen Streckgrenze wird es auch für schwere Geräte verwendet. Gängig sind die Sorten B, S und E, die jeweils bestimmte Dickengrenzen aufweisen. Trotz der Unterschiede in der Zusammensetzung und Dicke weisen alle Sorten ähnliche Eigenschaften auf. Wir können A514 mit verschiedenen Methoden und mit herkömmlichen Werkzeugen bearbeiten. Aufgrund der hohen Härte von A514 können Nachbehandlungen wie das Spannungsarmglühen erforderlich sein, um innere Spannungen zu verringern und die Maßhaltigkeit zu verbessern.

Eigenschaften

Tabelle Eigenschaften aus legiertem Stahl A514

MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength)  690-760 MPa
Streckgrenze 620 MPa min
Elastizitätsmodul (Elastizität)  190 GPa
Dehnung beim Bruch 18% min
Physikalische Eigenschaften
Korrosionsbeständigkeit Im Allgemeinen geringe Korrosionsbeständigkeit
Magnetismus Nicht-magnetisch
UV-Beständigkeit Begrenzte UV-Beständigkeit
Schweißeignung Gut
Thermische Eigenschaften
Maximale Betriebstemperatur Bis zu 200°C(392°F)
Wärmeausdehnungskoeffizient 12 x 10^-6/°C
Wärmeleitfähigkeit 44,5 W/(m-°C)
TECHNOLOGIEÜBERSICHT

Grundkenntnisse aus legiertem Stahl A514

Was ist legierter Stahl A514?

Alloy Steel A514, auch bekannt als T-1-Stahl, ist ein hochfestes, niedrig legiertes Stahlblech. Es gehört zur ASTM A514/A514M-Spezifikation, die vergütete legierte Stahlbleche von struktureller Qualität in Dicken von 6 Zoll (150 mm) und darunter umfasst, die in erster Linie für den Einsatz in geschweißten Brücken und anderen Strukturen bestimmt sind.

Die Bezeichnungen der A514-Stahlsorten sind nach ihrer Mindeststreckgrenze kategorisiert. Die Klassen reichen von Klasse A mit einer Mindeststreckgrenze von 100 ksi (690 MPa) bis zu Klasse F mit einer Mindeststreckgrenze von 100 ksi (690 MPa). Je höher die Güteklasse, desto höher die Streckgrenze.

Vorteile von legiertem Stahl A514

Hohe Streckgrenze

Gute Schweißeignung

Zähigkeit und Schlagzähigkeit

Abnutzungswiderstand

Relativ geringes Gewicht

Option Normalisierte Wärmebehandlung

Strukturelle Integrität bei niedrigen Temperaturen

Anwendungen von legiertem Stahl A514

Strukturelle Balken, Säulen und Platten in Hochhäusern.

Brückenbauteile wie Balken, Träger und Platten.

Kranausleger, Hebearme und stark beanspruchte Bauteile.

Bulldozerschaufeln, Baggerlöffel und Komponenten für schwere Maschinen.

Lkw-Fahrgestellrahmen, Anhängerrahmen und tragende Komponenten.

Triebwagenrahmen und strukturelle Komponenten.

FAQ

Bearbeitung von legiertem Stahl A514 FAQs zum Kauf

A514 und A36 sind unterschiedliche Stahlsorten, die häufig im Baugewerbe und beim Schweißen schwerer Geräte verwendet werden. A36 ist ein kohlenstoffarmer Stahl mit guter Festigkeit und Verformbarkeit, während A514 ein hochfester Stahl mit einer Streckgrenze von etwa 100.000 PSI ist, je nach Sorte.
Sowohl die ASTM A517 als auch die A514 sind hochfeste, vergütete legierte Stähle, die jedoch unterschiedliche Güten und Anwendungen haben. A514 wird in erster Linie für strukturelle Zwecke verwendet, während A517 typischerweise in Druckbehältern zum Einsatz kommt. Jede Sorte hat spezifische mechanische Eigenschaften und Anforderungen an die Wärmebehandlung.
A514 und A572 sind verschiedene Arten von hochfesten, niedrig legierten Stählen. A514 ist ein vergüteter legierter Stahl, der hauptsächlich für strukturelle Anwendungen verwendet wird, während A572 eine Standardspezifikation für hochfeste, niedrig legierte Baustähle mit einer bestimmten Mindeststreckgrenze ist. A514 ist für seine hohe Streckgrenze bekannt, die ihn für Hochleistungsanwendungen geeignet macht.
Die Anlasstemperatur für A514-Stahl liegt in der Regel im Bereich von 593 bis 704°C (1.100 bis 1.300°F). Die spezifische Anlasstemperatur kann jedoch je nach Sorte von A514 und den gewünschten mechanischen Eigenschaften variieren.
legierter-stahl-zerspanungsteile

Legierter Stahl 4340

Der legierte Stahl 4340 gehört zur Stahlreihe AISI 4000, einem wärmebehandelbaren, niedrig legierten Stahl mit hoher Festigkeit und Zähigkeit.

Mehr Informationen über legierten Stahl 4340
Legierter Stahl 4140

Legierter Stahl 4140

Legierter Stahl 4140, auch als Chromoly-Stahl bekannt, ist ein vielseitiger niedrig legierter Stahl, der Chrom, Molybdän und Mangan enthält.

Mehr Informationen über legierten Stahl 4140
4130-legierter Stahl (1)

Legierter Stahl 4130

Der legierte Stahl 4130 ist ein vielseitiger und weit verbreiteter Werkstoff für die CNC-Bearbeitung, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie.

Mehr Informationen über legierten Stahl 4130

Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte

Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.

Heute ein Angebot einholen
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.