- Startseite
- Materialien
- CNC-Bearbeitung von Metall
- Baustahl
- Kohlenstoffstahl 12L14
Kohlenstoffstahl 12L14

Material Typ
Metall
Material Name
Kohlenstoffstahl 12L14
Alternative Namen
G12144 | 1.0718
Prozess-Kompatibilität
CNC-Fräsen, CNC-Drehen
Kohlenstoffstahl 12L14 in der CNC-Bearbeitung

Kohlenstoffstahl 12L14 ist eine Art von Kohlenstoffstahl mit verbesserter Bearbeitbarkeit. Er ist auch als "Free Machining Steel" bekannt und das am schnellsten zu bearbeitende Stabstahlprodukt.
12L14 wird für die Bearbeitung von Teilen in großen Mengen verwendet. Er gehört zur Kategorie "12xx", die für re-sulfurierte und rephosphorierte Stähle steht. Die "12" in der Bezeichnung gibt an, dass er etwa 0,12% Kohlenstoff enthält, und das "L14" weist auf den Zusatz von Blei zur besseren Bearbeitbarkeit hin. Wir bieten 12L14-Stäbe in runden, sechseckigen und quadratischen Formen an. Varianten wie 12L14+Te (mit Zusatz von Tellur) und 12L14+Se (mit Zusatz von Selen) sind selten und erfordern hohe Produktionsmengen. Diese Varianten können die Teileproduktion im Vergleich zu herkömmlichem bleihaltigem Stahl um mindestens 25% steigern.
Er ist flexibel und leicht zu bearbeiten, da er gebogen, genietet oder gekrimpt werden kann. Aufgrund seiner höheren Duktilität und Bearbeitbarkeit ist er jedoch etwas schwächer als ähnliche Kohlenstoffstahllegierungen. Diese Stahlsorte wird häufig für Hochgeschwindigkeits-Schraubmaschinen und andere Maschinen verwendet, die eine schnelle Bearbeitung erfordern. Eine Wärmebehandlung wird für 12L14 aufgrund seines niedrigen Kohlenstoffgehalts und der Bearbeitungszusätze nicht empfohlen. Schweißen ist zwar möglich, wird aber wegen des Bleigehalts, der die Qualität der Schweißnähte beeinträchtigen kann, im Allgemeinen nicht empfohlen. Außerdem können beim Schweißen aufgrund des Bleigehalts giftige Dämpfe freigesetzt werden.
Tabelle Eigenschaften aus Kohlenstoffstahl 12L14
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN | |
---|---|
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength) | 540 MPa (78.000 psi) |
Streckgrenze | 415 MPa (60.000 psi) |
Elastizitätsmodul (Elastizität) | 190 GPa(28 x 10^6 psi) |
Dehnung beim Bruch | 10% |
Physikalische Eigenschaften | |
Korrosionsbeständigkeit | Begrenzte Korrosionsbeständigkeit, anfällig für Rost |
Magnetismus | Im Allgemeinen magnetisch |
UV-Beständigkeit | Begrenzte UV-Beständigkeit |
Schweißeignung | Gute Schweißbarkeit, aber wegen des Bleigehalts sind Vorsichtsmaßnahmen erforderlich |
Thermische Eigenschaften | |
Maximale Betriebstemperatur | Etwa 250°C(482°F) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 11,7 x 10^-6/°C(20-100°C) |
Wärmeleitfähigkeit | 43 W/(m-K) |
Elektrische Eigenschaften | |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 2,15 x 10^-7 Ohm-Meter |
ESD-Sicherheit | Kohlenstoffstahl 12L14 ist ein Leiter, daher ist die ESD-Sicherheit im Allgemeinen gut. |
Grundkenntnisse aus Kohlenstoffstahl 12L14
Was ist Kohlenstoffstahl 12L14?
Kohlenstoffstahl 12L14 ist eine Art von Kohlenstoffstahl, der Blei als Zusatzstoff enthält. Der Bleizusatz macht den Stahl zerspanbarer und verbessert seine Schneidfähigkeit. 12L14 hat einen Zerspanbarkeitswert von 190, der durch die Verteilung von Bleipartikeln im Stahl erreicht wird.
12L14-Stahl ist hitzebeständig und hat eine begrenzte Korrosionsbeständigkeit. Dieser Stahl bleibt auch bei hohen Temperaturen fest und ist schweißbar. Sein niedriger Kohlenstoffgehalt macht das Schweißen ohne zusätzliche Behandlung einfach, aber sein Bleigehalt erfordert Vorsichtsmaßnahmen.
Vorteile von Kohlenstoffstahl 12L14
Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit
Konzipiert für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
Enthält Blei für verbesserte Spanbildung und Schmierung
Fördert die Präzision und Konsistenz der Abmessungen
Kostengünstig in Bezug auf Bearbeitungszeit und Werkzeugstandzeit
Ergibt eine glatte und ästhetisch ansprechende Oberfläche
Mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen schweißbar
Geeignet für die Kaltumformung
Anwendungen von Kohlenstoffstahl 12L14
Befestigungselemente (Schrauben, Bolzen, Muttern)
Automobilteile (Buchsen, Abstandshalter, Armaturen)
Schächte und Kupplungen
Elektronische Bauteile (Steckverbinder, Befestigungselemente)
Teile der Instrumentierung (Schrauben, Zahnräder, Gehäuse)
Schusswaffenkomponenten (unkritische Bereiche)
Komponenten für landwirtschaftliche Maschinen
Armaturen und Flansche
Kohlenstoffstahl 12L14 FAQs zum Kauf
Andere Materialien

Baustahl A36
Baustahl A36 ist ein beliebter Baustahl für die Herstellung und Bearbeitung, da er leicht zu verarbeiten und kostengünstig ist.

Unlegierter Stahl 1045
Baustahl 1045 ist ein Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,45%. Er hat eine gute Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit.

Unlegierter Stahl 1018
Der als kohlenstoffarmer Stahl bekannte Baustahl 1018 lässt sich leicht bohren, drehen, fräsen und gewinden.
Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte
Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.
Heute ein Angebot einholen