- Startseite
- Materialien
- CNC-Bearbeitung von Metall
- Baustahl
- Baustahl A36
Baustahl A36

Material Typ
Metall
Material Name
Baustahl A36
Alternative Namen
1.025 | Fe 410
Prozess-Kompatibilität
CNC-Fräsen, CNC-Drehen
Baustahl A36 in der CNC-Bearbeitung

Baustahl A36 ist ein beliebter Baustahl für die Herstellung und Bearbeitung, da er leicht zu verarbeiten und kostengünstig ist.
Aufgrund seiner Festigkeit, Zähigkeit, Duktilität und Vielseitigkeit wird es häufig in weich- und warmgewalzter Form verwendet. Wir können A36 mit verschiedenen Verfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren und Gewindeschneiden bearbeiten. Wir passen die Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe an die jeweiligen CNC-Bearbeitungsvorgänge und Werkzeuge an. Wir verwenden bei der Bearbeitung Hartmetallwerkzeuge und sorgen für die richtige Schmierung/Kühlung, um die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern und die Bearbeitungseffizienz zu verbessern. Wir können auch Nachbearbeitungsprozesse wie Wärmebehandlung, Beschichtung oder andere Oberflächenbehandlungen durchführen, um die Eigenschaften des Materials zu verbessern.
Wir bieten A36 in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Zwecke an. A36-Bleche werden im Karosseriebau und im Bauwesen verwendet. A36-Stahlstäbe verstärken Beton, während Bleche Konstruktionen stützen. Warmgewalztes A36 ist weit verbreitet und kostengünstig. Geglühtes A36 wird einer Wärmebehandlung unterzogen, um die Bearbeitbarkeit zu verbessern. Kaltgezogenes A36, das bei niedrigeren Temperaturen hergestellt wird, ist fester und hat eine feinere Oberfläche und eignet sich für Wellen und ästhetisch ansprechende Produkte.
Tabelle Eigenschaften von Baustahl A36
MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN | |
---|---|
Zugfestigkeit (Ultimate Tensile Strength) | 400-520 MPa |
Streckgrenze | 250-290 MPa |
Elastizitätsmodul (Elastizität) | 190-200 GPa |
Dehnung beim Bruch | 21-22% |
Physikalische Eigenschaften | |
Korrosionsbeständigkeit | Schlecht |
Magnetismus | Halbmagnetisch |
UV-Beständigkeit | Begrenzte UV-Beständigkeit |
Schweißeignung | Ausgezeichnet |
Thermische Eigenschaften | |
Maximale Betriebstemperatur | Variabel°C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 11-11,7 x 10^-6/°C |
Wärmeleitfähigkeit | 50 W/(m-°C) |
Elektrische Eigenschaften | |
Elektrischer spezifischer Widerstand | 16-19 μΩ*cm |
ESD-Sicherheit | Im Allgemeinen leitfähig |
Grundkenntnisse von Baustahl A36
Was ist Baustahl A36?
A36-Stahl ist eine Art von Weichstahl oder kohlenstoffarmem Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,25% bis 0,3% und etwa 1% Mangan. Er ist bekannt für seine Festigkeit, Schweißbarkeit, Vielseitigkeit und Formbarkeit zu einem kostengünstigen Preis. A36-Stahl weist eine gute Leitfähigkeit für magnetische Felder auf, was ihn relativ undurchlässig für Elektromagnetismus macht.
Bei der Herstellung von A36-Kohlenstoffstahl wird Eisenerz mit Kohle geschmolzen, um Verunreinigungen zu beseitigen, und es werden Legierungselemente wie Mangan und Kohlenstoff hinzugefügt. Das geschmolzene Metall wird dann zu Blöcken verfestigt und dem Warmwalzen unterzogen, einem Verfahren, bei dem die Blöcke bei erhöhten Temperaturen auf ihre endgültigen Abmessungen gewalzt werden.
Vorteile von Baustahl A36
Relativ preiswert im Vergleich zu anderen Stählen.
Gute Schweißeigenschaften
Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit
Sie lassen sich leicht in verschiedene Formen und Größen bringen.
Bietet ausreichende Festigkeit für viele Anwendungen.
Zeigt eine gute Duktilität, die eine Verformung ohne Bruch ermöglicht.
Weithin verfügbar und leicht zu beschaffen.
Bietet einen angemessenen Widerstand gegen Korrosion.
Anwendungen von Baustahl A36
Maschinenteile
Fabriken
Geschweißte Strukturen
Fahrwerkskomponenten
Klammern
Schiffsrümpfe
Strukturelle Komponenten
Bahngleise
Bearbeitung von Baustahl A36 FAQs zum Kauf
Andere Materialien

Baustahl S235JR
Baustahl S235JR ist ein kohlenstoffarmer Baustahl mit guter Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit.

Unlegierter Stahl 1045
Baustahl 1045 ist ein Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,45%. Er hat eine gute Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit.

Unlegierter Stahl 1018
Der als kohlenstoffarmer Stahl bekannte Baustahl 1018 lässt sich leicht bohren, drehen, fräsen und gewinden.
Genaues Angebot einholen Für Ihre nächsten Projekte
Ganz gleich, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um Metall oder Kunststoff handelt, Sie erhalten innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.
Heute ein Angebot einholen