- Startseite
- Blog
- CNC-Bearbeitung von Gusseisen: Alles, was Sie wissen müssen
CNC-Bearbeitung von Gusseisen: Alles, was Sie wissen müssen
Die Bearbeitung von Gusseisen ist ein Verfahren, das bei vielen Anwendungen zum Einsatz kommt, das jedoch ausreichende Kenntnisse erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie etwas über den Prozess der CNC-Bearbeitung von Gusseisen erfahren möchten, kann Ihnen dieser Leitfaden eine große Hilfe sein. Lesen wir also weiter unten.
Was ist CNC-Bearbeitung von Gusseisen?
Das Verfahren der CNC-Bearbeitung von Gusseisen umfasst computergesteuerte Maschinen. Diese Maschinen helfen dabei, das Gusseisen in verschiedene Formen und Designs zu schneiden, die für die Gusseisenkomponenten für verschiedene Anwendungen erforderlich sind.
CNC-Maschinen verwenden verschiedene Werkzeuge, die aus Hartmetall hergestellt werden, so dass die abrasive Natur der Gusseisen bearbeitet werden können. Die durch CNC-Bearbeitung hergestellten Gusskomponenten bieten komplexe Geometrien, hohe Präzision und gleichbleibende Qualität.
Arten von Gusseisen für die CNC-Bearbeitung
Es gibt verschiedene Arten von Gusseisen, die üblicherweise in der CNC-Bearbeitung verwendet werden, und einige dieser Arten sind wie folgt:
Graues Gusseisen
Grauguss ist eine der gebräuchlichsten Gusseisenarten, die in Anwendungen wie Rohren, Motorblöcken und verschiedenen Kochgeschirrteilen verwendet wird. Es enthält Graphit, was es grau macht. Es lässt sich gut bearbeiten, ist weniger spröde und hat eine hohe Druckfestigkeit.
Sphäroguss
Duktiles Gusseisen enthält Graphitkügelchen, die dem Gusseisen Zähigkeit und Flexibilität verleihen. Durch den Zusatz von Graphitknollen ist das Gusseisen schlagfest und hat eine hohe Zugfestigkeit. Es wird daher häufig in der Automobilindustrie, für Kurbelwellen und Zahnräder verwendet.
Verformbares Gusseisen
Verformbares Gusseisen entsteht, wenn weißes Gusseisen einer Wärmebehandlung unterzogen wird. Durch die Wärmebehandlung werden die Kohlenstoffmoleküle verändert und in unregelmäßige Knötchen umgewandelt. Diese Form des Gusseisens hat eine hohe Zähigkeit und Duktilität und ist weniger spröde. Verformbares Gusseisen wird für landwirtschaftliche Maschinen, Rohrformstücke und verschiedene Automobilteile verwendet.
Weißes Gusseisen
Weißes Gusseisen hat einen hohen Kohlenstoffgehalt und ist von weißer Farbe mit glänzendem Aussehen. Es enthält Eisenkarbid, das es sehr saugfähig und verschleißfest macht. Daher wird es häufig in verschleißintensiven Anwendungen wie Mahlkugeln und Mühlenauskleidungen verwendet.
Vorteile der CNC-Bearbeitung von Gusseisen
Die CNC-Bearbeitung von Gusseisen bringt zahlreiche Vorteile mit sich, von denen einige die folgenden sein können:
Geeignet für komplizierte Designs
Gusseisen ist ein Material, das sich hervorragend für die Herstellung komplexer Formen mit komplizierten Designs eignet. Daher wird es für Bauteile verwendet, die durch CNC-Bearbeitung detailliert werden müssen.
Hohe Bearbeitbarkeit
Gusseisen enthält Graphit, das als natürliches Schmiermittel wirkt und daher bei der Bearbeitung sehr leicht zu handhaben ist, aber die Graphitflocken im Grauguss machen es besonders zerspanbar.
Hohe Zugfestigkeit
Gusseisen hat eine hohe Zugfestigkeit. Sie sind in der Lage, die Druckbelastungen zu halten. Daher werden kundenspezifische Gusseisenteile, die durch CNC-Bearbeitung hergestellt werden, häufig in Strukturen und Gebäuden verwendet.
Erschwinglichkeit
Gusseisen ist im Vergleich zu Gussaluminium oder Gussstahl kostengünstig. Daher bietet es eine äußerst erschwingliche Option für die meisten Anwendungen und wird daher gewählt.
Endbearbeitungsoptionen für CNC-bearbeitete Gusseisenteile
Nach dem Bearbeitungsprozess benötigen Gusseisenteile eine Oberflächenbehandlung, die die Qualität der Teile verbessert. Einige der verfügbaren Nachbearbeitungsoptionen sind wie folgt:
Perlstrahlen
Die Oberflächenbearbeitung durch Sandstrahlen ist eine der grundlegenden Methoden. Es wird in der Regel für Teile verwendet, die keine oder nur eine geringe Nachbearbeitung erfordern.
Bei diesem Verfahren wird ein Strahlmittel in Form eines Hochdruckstrahls auf das Teil gestrahlt. Es hilft, Rost und Verunreinigungen von dem Teil zu entfernen und verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit von Gusseisenteilen.
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung verwendet verschiedene Farben von Pulverlack, der auf die Oberfläche der Bauteile gesprüht wird. Sie verhilft zu einer attraktiven und dauerhaften Oberfläche. Sie bietet dicke und gleichmäßige Schichten auf der Oberfläche und ist sehr umweltfreundlich. Die mit der Pulverbeschichtung versehenen Bauteile bieten eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
Malerei
Beim Lackieren wird eine Schutzschicht auf das Gusseisenstück aufgetragen. Sie wird in Form einer Flüssigkeit aufgetragen und verbessert die Korrosionsbeständigkeit und das Aussehen der Bauteile. Es wird in der Regel für Gusseisenteile gewählt, die rauen Bedingungen ausgesetzt sind.
Galvanik
Galvanisieren ist ein Verfahren der Oberflächenveredelung, bei dem Metallatome in Form einer dünnen Schicht auf Gusseisenteile aufgebracht werden. In der Regel wird für Gusseisenteile eine Verzinkung gewählt, die ihnen eine reflektierende und glänzende Oberfläche verleiht. Es verbessert die Härte der Oberfläche und eignet sich für Bauteile in stark korrosiven Umgebungen.
Tipps für die CNC-Bearbeitung von Gusseisen
Bei der Bearbeitung von Gusseisen werden im Folgenden einige wichtige Tipps zur Verbesserung des Prozesses gegeben:
- Die Wahl der richtigen Schneidwerkzeuge ist entscheidend für präzise und hochwertige Schnitte und Formen. In diesem Fall sind Hartmetallwerkzeuge für die CNC-Bearbeitung sehr zu empfehlen.
- Die Schnittgeschwindigkeit von Gusseisen muss je nach Art des gewählten Gusseisens angepasst werden, der Vorschub sollte jedoch moderat sein.
- Bei der Bearbeitung von Gusseisen kann die Verwendung von Kühlmittel ein Problem darstellen, da die Bearbeitung von Gusseisen ein Trockenverfahren ist. Durch die Verwendung von Kühlmittel entsteht ein Schlamm, der schwer vom Bauteil zu entfernen sein kann.
- Die Spanabfuhr ist bei der CNC-Bearbeitung von Gusseisen sehr wichtig, da bei der Bearbeitung feine Schleifspäne entstehen.
Anwendungen von bearbeiteten Teilen aus Gusseisen
Es gibt zahlreiche Anwendungen für kundenspezifische Gusseisenteile, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
Automobilindustrie
Gusseisen wird in der Automobilindustrie verwendet, da es hohem Druck und hohen Temperaturen standhalten kann. Es ist äußerst kostengünstig für Automobilkomponenten und wird für Motorblöcke, Getriebe, Zylinderköpfe und Bremsscheiben verwendet.
Kochutensilien
Es gibt viele Kochprodukte, die aus Gusseisen hergestellt werden. Es gibt keine giftigen Chemikalien ab, was es für das Kochen sicher macht. Außerdem hat Gusseisen eine antihaftbeschichtete Oberfläche und kann auch auf Lagerfeuern und Grills verwendet werden.
Bauwesen
In der Bauindustrie ist die Verwendung von Gusseisen sehr beliebt. Es hat eine hohe Zugfestigkeit und ist verformungsbeständig. Daher ist es für Rohre und Brücken geeignet und wird auch für Rohrformstücke verwendet.
Kühl- und Heizsysteme
Wärmetauscher und Heizkörper werden aus CNC-gefrästem Gusseisen hergestellt. Es wird für diese Anwendungen aufgrund seiner nahtlosen Wärmediffusionseigenschaften und seiner Langlebigkeit gewählt. Auch Kamineinsätze und gusseiserne Öfen sind als Heizgeräte beliebt.
Gartenmöbel
Möbel für den Außenbereich wie Gartenstatuen, Bänke und Laternenpfähle werden sogar aus Gusseisen hergestellt. Es hat die Fähigkeit, komplizierte Designs zu bieten und das Beste daran ist, dass es rauen Wetterbedingungen sehr gut widersteht.
Schlussfolgerung
Gusseisen spielt aufgrund seiner nahtlosen Eigenschaften eine wichtige Rolle in zahlreichen Branchen. Es ist erschwinglich, langlebig und verschleißfest. Wenn auch Sie auf der Suche nach Gusseisenteilen sind, die speziell für Ihre Anwendung hergestellt werden, können Sie Kontakt zur DEK. Wir bieten kundenspezifische Gusseisenkomponenten durch CNC-Bearbeitung an, die deren kompliziertes Layout und hohe Qualität gewährleistet.
FAQs
Wie werden Gusseisenteile hergestellt?
Das geschmolzene Eisen wird in die Formen gegossen und nach dem Erstarren entsteht das gewünschte Gussteil.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Bearbeitung von Gusseisen?
Tragen Sie bei der CNC-Bearbeitung von Gusseisen immer eine Maske, damit Sie die Gusseisenpartikel nicht einatmen.
