- Startseite
- Blog
- Oberflächenbehandlung durch Bürsten 101: Alles, was Sie wissen müssen
Brushing Surface Finish 101: All You Need To Know
Die Herstellung von Bauteilen für Anwendungen ist ein wichtiger Prozess, der eine entscheidende Rolle für die Leistung bestimmter Produkte spielt. Doch so sehr der Herstellungsprozess eine wichtige Rolle spielt, so wenig darf der Prozess der Oberflächenbearbeitung vernachlässigt werden.
Es gibt mehrere Methoden der Oberflächenbearbeitung, die dazu beitragen, die Ästhetik der Teile zu verbessern, und unter ihnen ist auch das Bürsten eine gängige Methode. Wenn Sie mehr über das Bürsten von Oberflächen wissen möchten, finden Sie im folgenden Leitfaden alles, was Sie wissen müssen.
Was ist Brushing Finish?
Das Bürsten ist eine Methode der Oberflächenveredelung, die bei Metalloberflächen angewandt wird. Das Verfahren arbeitet mit Hilfe von Bürsten, die entweder maschinell oder manuell eingesetzt werden, und hilft, gleichmäßige und feine Linien auf Metallteilen zu erzeugen.
Das Bürstverfahren verbessert die Ästhetik der Metallteile und bietet eine satinähnliche Oberfläche. Das Bürstenfinish reduziert sogar das Auftreten von Kratzern und Fingerabdrücken.
Hauptvorteile der gebürsteten Oberflächenveredelung
Die Oberflächenbearbeitung durch Bürsten bietet zahlreiche Vorteile für die Metallteile, von denen einige im Folgenden erläutert werden:
- Das Bürsten verleiht der Metalloberfläche eine gleichmäßige und tiefe Textur. Es eignet sich für eine breite Palette von Materialien und Designs, um das Aussehen der Teile zu verbessern.
- Die Haltbarkeit der Teile wird auch durch das Bürstenfinish erhöht. Sie verleiht eine Textur, die die Kratzer des Produkts verdeckt und der Oberfläche einen Schutz in Form einer Schicht bietet.
- Die gebürstete Oberfläche kann sehr leicht gereinigt werden, da sie pflegeleicht ist und keine Fingerabdrücke aufweist; außerdem erhöht sich bei regelmäßiger Pflege die Lebensdauer der Teile.
- Das Bürsten wird mit verschiedenen Mustern und in unterschiedlicher Intensität aufgetragen, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen. Außerdem ist es mit einer Vielzahl von Metallen kompatibel und bietet Flexibilität.
Schritt-für-Schritt-Verfahren zum Bürsten von Metall
Das Bürsten von Metall ist ein präzises Verfahren, das dazu beiträgt, die gewünschte Oberfläche der Teile zu erzielen. Der schrittweise Prozess des Bürstens von Metall umfasst die folgenden Phasen:
Schritt vor dem Bürsten
Die erste Phase der Endbearbeitung ist die Reinigung der Oberfläche des Metall das bearbeitet werden soll. Sobald das Teil gereinigt ist, schleifen Sie die Metalloberfläche mit feinem Schleifpapier ab und entfernen Sie Kratzer auf der Oberfläche.
Sobald die Oberfläche des Metalls sauber und geschliffen ist, bewegt sich die Bürste in einer kreisförmigen Bewegung um die Metalloberfläche. Es handelt sich um eine abrasive Bürste, die alle Unebenheiten der Oberfläche entfernt. Es entsteht ein Muster aus unidirektionalen Linien, das auch als mechanisches Polieren bezeichnet wird.
Schritt nach dem Bürsten
Nachdem das Metallteil gebürstet wurde, wird die Metalloberfläche gespült. Die Spülung erfolgt mit Chemikalien wie Lösungsmitteln, Säuren und Laugen. Die Kombination von Polituren und Produkten hilft, das Metall nach dem Bürsten zu reinigen. Die Oberfläche wird manchmal auch durch elektrochemische Verfahren gereinigt.
Das Bürsten an sich ist eine sehr geeignete Methode für die Endbearbeitung, aber nicht immer die letzte. Manchmal sind weitere Verfahren wie Galvanisieren, Lackieren und Polieren erforderlich.
Übliche Arten des Bürstens
Es gibt zwei verschiedene Arten des Bürstens, die im Folgenden erläutert werden.
Linear gebürstetes Finish
Eine lineare gebürstete Oberfläche ist die Art der Endbearbeitung, die ein gerades, in eine Richtung verlaufendes Linienmuster aufweist. Sie ist geeignet, um die Glätte des Teils zu betonen, und wird für Designs verwendet, die ein anspruchsvolles und einfaches Aussehen erfordern. Sie eignet sich für Metallteile, die in Küchengeräten, architektonischen Beschlägen und Automobilverkleidungen verwendet werden.
Kreisförmig gebürstetes Finish
Bei der Rundbürstenlackierung wird eine Bürste verwendet, die sich in kreisförmigen Richtungen bewegt. Das Kreismuster erzeugt ein dekoratives Aussehen und eignet sich für Luxus-Elektronik, dekorative Platten und Zifferblätter.
2 Wichtige Bürsten und ihre Verwendungszwecke
Beim Bürstenverfahren gibt es zwei Arten von Bürsten, die im Folgenden mit ihren Verwendungszwecken beschrieben werden.
Stahldrahtbürsten
Stahldrahtbürsten sind für Bauteile aus Stahl geeignet, können aber auch für andere Werkstoffe verwendet werden. Diese Bürsten dienen der Fertigstellung des Teils und haben keinen Einfluss auf dessen Abmessungen. Stahldrahtbürsten verfügen über Drahtspitzen, mit denen das Metall gebürstet wird. Diese Spitzen werden aus Stahl hergestellt und bieten vielseitige Ausführungen. Die Art des Bauteils bestimmt die Art des Stahldrahtes.
Die Stahldrahtspitzen sind so beschaffen, dass sie nicht durch Schmutz verstopft werden können, und sie bieten eine längere Lebensdauer.
Power-Bürsten
Leistungsbürsten werden aus Drähten hergestellt, die eisenhaltig sein können und Nichteisenmetallesowie Fasern und Kohlenstoffstahl. Diese Bürsten werden nach der Höhe des für den Prozess erforderlichen Drucks klassifiziert.
Die Oberfläche des Metalls, die Länge des Besatzes und der Besatz bestimmen die Wahl der Bürste. Die Parameter des Powerbrushings können je nach gewünschtem Finish angepasst werden.
Die Bürste arbeitet langsam und erzeugt ein feines Finish; die Länge des Beschnitts nimmt ab und die Dichte der Füllung nimmt zu. Arbeitet die Bürste jedoch schnell, ist das Finish dicker, die Beschnittlänge nimmt zu und die Fülldichte nimmt ab. Diese Bürsten helfen sogar, Rost von den Metallteilen zu entfernen.
Welches Material kann gebürstet werden?
Es gibt verschiedene Materialien, die gebürstet werden können und unter die Kategorie Metall fallen, die im Folgenden erläutert werden.
Aluminium
Aluminium ist leicht und korrosionsbeständig und eignet sich daher für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbau, da es sich durch seine weiche Struktur gut verarbeiten lässt.
Rostfreier Stahl
Rostfreier Stahl läuft nicht an und ist sogar sehr langlebig. Er sorgt für ein edles Aussehen und wird vor allem für medizinische Geräte und Küchengeräte verwendet.
Messing
Bronze hat mit seiner Farbe ein einzigartiges Aussehen und ist ein verformbares Material. Wenn es gebürstet wird, erhöht sich der ästhetische Reiz, und es eignet sich für architektonische Elemente im Innenbereich.
Kupfer
Kupfer bietet eine hohe Duktilität und elektrische Leitfähigkeit; daher kann es durch Bürsten in dekorativen Gegenständen und in der Elektronik verwendet werden.
Faktoren, die die Qualität des Bürstens beeinflussen
Die Qualität des Bürstens wird von bestimmten Faktoren beeinflusst, von denen einige im Folgenden genannt werden.
Art und Qualität der Bürste
Der richtige Bürstentyp ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Wahl der Bürste hängt vom Material ab, das gebürstet werden soll. Jedes Material hat andere Anforderungen, und es gibt bestimmte Bürsten, die für bestimmte Metalle geeignet sind.
Nehmen Sie das Beispiel von rostfreiem Stahl, der mit einer Stahlbürste bearbeitet wird. Auch die Qualität der Bürste spielt eine wichtige Rolle für die Haltbarkeit.
Geschwindigkeit des Rades
Beim Bürsten werden abrasive Bürsten verwendet, die wie Räder funktionieren. Die Geschwindigkeit dieser Räder beeinflusst den gesamten Prozess. So führen hohe Geschwindigkeiten zwar zu einem ausgezeichneten Ergebnis, aber manchmal wird die Metalloberfläche dabei auch abgebürstet.
Auch die Filamente der Bürste verschleißen schnell, wenn die Geschwindigkeit hoch ist. Bei der Bürstenbearbeitung ist es wichtig, dass die Drehzahl der Räder kontrolliert wird.
Richtung der Bürste
Die gebürstete Oberfläche benötigt Linien in unidirektionaler Form, die parallel zur kreisförmigen Bewegung der Bürste verlaufen. Um jedoch die besten Ergebnisse zu erzielen, wird heutzutage auch die umgekehrte Richtung des Bürstens gewählt. Sie trägt dazu bei, dass die Bürstenspitzen auf Dauer haltbar bleiben. Durch die Bewegung in eine Richtung werden die Spitzen stumpf; durch die Umkehrung der Richtung werden die Spitzen geschont.
Operator-Fähigkeiten
Die Fähigkeiten des Bedieners spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausführung der Bürsten. Die Bediener müssen Zugang zu den besten Werkzeugen haben und ausreichend geschult sein, um sie zu benutzen. Ein ungeschulter Bediener wird am Ende ein minderwertiges Ergebnis erzielen.
Tipps zum Bürsten der Oberfläche
Das Bürstenfinish kann zu den besten Ergebnissen führen, wenn bestimmte Tipps befolgt werden, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Wählen Sie die richtige Art von Schleifmittel, um ein nahtloses Finish und einen einheitlichen Stil zu erzielen.
- Die Bürste sollte in Richtung der Maserung des Materials bewegt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Achten Sie beim Bürsten des Teils auf einen gleichmäßigen Druck, damit keine ungleichmäßigen Striche entstehen.
- Reinigen Sie immer die Oberfläche des Werkstücks, bevor Sie eine Bürstlackierung auftragen.
- Verwenden Sie vorher Materialreste, damit Sie überprüfen können, ob der gewünschte Effekt erzielt wird oder nicht.
Anwendungen von Brushing Finish
Im Folgenden werden einige Anwendungen des Bürstenlacks erläutert.
Entgraten: Durch das Bürsten werden schließlich die Grate an den Metallteilen entfernt.
Kanten glätten: Die Kanten der Bürsten können verfeinert werden, und ihre Schärfe kann durch Bürstenfinish beseitigt werden.
Reinigung: Ein Bürstenfinish wird sogar zur Reinigung von Metallen und zur Entfernung aller Arten von Verunreinigungen von der Oberfläche des Teils verwendet.
Aufrauen: Durch das Bürsten der Oberflächen werden die Metallteile geschont und lassen sich leicht reinigen.
Bürsten vs. andere Veredelungen
Im Folgenden wird ein Vergleich zwischen dem Bürstenverfahren und anderen Veredelungsarten angestellt.
Gebürstete vs. gespiegelte Oberfläche
Die verspiegelte Metalloberfläche bietet ein reflektierendes Aussehen auf dem Metall. Sie verleiht dem Metall ein spiegelähnliches Aussehen und wird häufig in Haushalts- und Bauanwendungen eingesetzt. Die spiegelnde Oberfläche wird nicht für solche Anwendungen verwendet, bei denen die Reflexion keine Rolle spielt.
Gebürstetes vs. perlgestrahltes Finish
Beim Perlstrahlen werden Glas- oder Keramikperlen verwendet, die mit Druck auf die Oberfläche der Teile gestrahlt werden. Es erzeugt ein weniger reflektierendes Erscheinungsbild und hat eine matte und gleichmäßige Oberfläche. Es wird bei architektonischen Anwendungen eingesetzt.
Gebürstet vs. Satiniert
Gebürstete und satinierte Oberflächen sind auf die eine oder andere Weise identisch. Sie erzeugen beide eine Reflexion, aber nicht viel. Im Vergleich zu einer gebürsteten Oberfläche bietet die satinierte Oberfläche jedoch etwas mehr Glanz und weist keine unidirektionalen Linien auf.
Auch die gebürstete Oberfläche wird durch eine Drahtbürste erreicht, aber für die satinierte Oberfläche wird Schleifpapier verwendet. Die satinierte Oberfläche ist rostbeständiger als die gebürstete Oberfläche und wird daher in Küchenspülen oder in Bereichen verwendet, die Feuchtigkeit und Wasser ausgesetzt sind.
Fazit: Hochwertige Veredelungsdienstleistungen bei der DEK
Metallteile müssen bei ihrer Herstellung nicht nur die gewünschte Größe und Form haben, auch ihre Endbearbeitung spielt eine wichtige Rolle. Wenn es darum geht, Veredelungsdienstleistungen wie das Bürsten Ihrer Metallteile zu erreichen, sind wir bei DEK bieten kann. Die Qualität und die Erschwinglichkeit unseres Finishing-Service sind lobenswert. Kontaktieren Sie uns also noch heute.
