- Startseite
- Blog
- Bohrungsbearbeitung: Ein detaillierter Leitfaden
Bohrende Bearbeitung: Ein detaillierter Leitfaden
Die Präzisionsbearbeitung ist das Rückgrat der Fertigungsindustrie.
Es gibt verschiedene Bearbeitungsverfahren, unter denen auch die Bohrbearbeitung eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich dabei um ein Bearbeitungsverfahren, das für zahlreiche Anwendungen geeignet ist.
Wenn Sie mehr über die Bohrungsbearbeitung erfahren möchten, können Sie den folgenden Leitfaden lesen.
Was ist Bohrungsbearbeitung?
Das Aufbohren ist ein präzises Verfahren zur Vergrößerung von bereits gebohrten Löchern in Bauteilen.
Der Hauptzweck der Bearbeitung besteht darin, dass die Löcher die spezifischen Anforderungen an die Oberflächenbearbeitung und die Abmessungen erfüllen.
Es besteht aus einem Werkzeug, das das Loch dreht und erweitert, wodurch es sehr genau und glatt wird.
Das Bohren wurde im 18. Jahrhundert von John Wilkinson erfunden, der es 1774 zur Herstellung von Blöcken in zylindrischer Form für Dampfmaschinen einsetzte.
Im Laufe der Zeit kam es zu weiteren Fortschritten: 1860 wurde die Maschine von Francis A. Pratt erfunden, die mit einer manuellen Schnecke ausgestattet war.
Schon während der Weltkriege wurden Lehrenbohrer erfunden, und in den 1970er Jahren lösten CNC-Maschinen die mechanischen Systeme ab. Das Bohrwerk wurde dann von einem Computer gesteuert.
Die Vorteile der Bohrungsbearbeitung

Die Bohrungsbearbeitung hat eine Vielzahl von Vorteilen, von denen einige im Folgenden aufgeführt werden:
- Die Bohrbearbeitung ist ein hochpräzises Verfahren, mit dem sich Löcher in verschiedenen Werkstoffen herstellen lassen, die durch Bohren nicht zu erreichen sind.
- Mit diesem Verfahren wird sogar eine feinste Oberflächenbearbeitung erreicht, die eine Oberflächengüte von bis zu 32 Mikrozoll erreichen kann.
- Die Bohrungsbearbeitung ist ein vielseitiges Verfahren, das mit einer Vielzahl von Materialien wie Aluminium, Stahl, Kunststoff und Holz kompatibel ist. Es können nicht nur runde Löcher, sondern auch Keilnuten, Schlitze und Nuten vergrößert werden.
- Die Bohrungsbearbeitung ermöglicht die Herstellung von Löchern in kundenspezifischen Größen und ist entscheidend für Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern.
- Die automatischen Bohrmaschinen sind schnell und benötigen daher weniger Zeit, um die Vergrößerungen in den Löchern zu erstellen, was sie effizient macht. Daher eignen sie sich für Anwendungen mit hohen Stückzahlen.
Die Nachteile der Bohrungsbearbeitung

Die Bohrungsbearbeitung hat auch einige nicht zu vernachlässigende Nachteile, und zwar folgende:
- Die Kosten für die Ausrüstung sind hoch und können für ein kleines Unternehmen oder ein Projekt mit geringem Umfang nicht gerechtfertigt werden.
- Die Bearbeitung von Bohrungen erfordert Fachwissen; um Effizienz und Genauigkeit zu erreichen, müssen Sie daher in die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter investieren.
- Er kann nur die bereits vorhandenen Löcher vergrößern und keine neuen Löcher bohren.
- Wenn die Bohrung zu tief ist, besteht die Gefahr, dass sich das Werkzeug durchbiegt, insbesondere wenn die Bohrstange nicht steif genug ist.
Wie funktioniert die Bohrungsbearbeitung?
Der Arbeitsmechanismus der Bohrbearbeitung ist wie folgt:
- Bei diesem Verfahren werden eine CNC-Fräsmaschine oder eine Drehmaschine und ein Werkzeug, die so genannte Bohrstange, verwendet, die mit einem Schneideinsatz versehen ist.
- Zunächst wird ein Loch durch Bohren hergestellt.
- In das vorgebohrte Loch wird die Bohrstange eingeführt, und die Drehmaschine dreht das Werkstück. Gleichzeitig steht das Aufbohrwerkzeug still und beschneidet die Innenkanten des Lochs. Anschließend wird das Loch vergrößert.
- Der Prozess wird so lange fortgesetzt, bis die gewünschte Oberflächengüte und Abmessung erreicht ist.
Arten von Bohrmaschinen

Es gibt verschiedene Arten von Bohrmaschinen, und diese sind wie folgt:
Vertikal-Bohrmaschinen
Eine Vertikalbohrmaschine führt die Bohrarbeiten in vertikaler Richtung aus.
Das Werkstück, an dem gebohrt werden soll, wird auf einen Drehtisch gelegt, und das Bohrwerkzeug schneidet von oben nach unten. Vertikalbohrmaschinen sind für schwere und große Bauteile geeignet.
Horizontal-Bohrmaschinen
Ein Horizontalbohrwerk ist zum horizontalen Bohren von Löchern bestimmt. Sie hat eine horizontal ausgerichtete Spindel, die das Bohrwerkzeug hält. Diese Maschine eignet sich für größere Bauteile, die präzise Bohrungen erfordern.
Präzisions-Bohrmaschinen
Präzisionsbohrmaschinen sind speziell zum Bohren gedacht und kleiner als Fräsmaschinen und Drehmaschinen. Sie eignen sich hervorragend für kleine Bauteile und bieten eine hervorragende Oberflächenbearbeitung.
Tabelle Typ Bohrmaschinen
Ein Tischbohrwerkzeug kann Löcher in horizontaler Richtung bohren, ist aber klein und auf einem Tisch montiert.
Boden-Bohrmaschinen
Eine Bodenbohrmaschine ist eine große Maschine, die massive Bauteile bohren kann. Das Bauteil wird auf den Boden gelegt, und das Bohrwerkzeug wird an der beweglichen Säule befestigt.
Es wird sehr häufig in der Schwerindustrie eingesetzt, z. B. bei der Herstellung größerer Maschinen und im Schiffbau.
Anwendungen der Bohrungsbearbeitung

Die Bohrungsbearbeitung bietet sich für die Herstellung von Komponenten für zahlreiche Branchen an, von denen einige im Folgenden erläutert werden:
Auto
In der Automobilindustrie werden durch die Bohrungsbearbeitung Bohrungen in Motorblöcken und Zylindern hergestellt, die dazu beitragen, die Effizienz und Leistung von Motoren zu verbessern.
Luft- und Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrtindustrie nutzt das Verfahren der Bohrmaschinen für ihre Bauteile, wie Fahrwerke und Turbinengehäuse, mit genauen Abmessungen.
Bauwesen
In der Bauindustrie müssen für Infrastrukturprojekte große Löcher in Beton gebohrt werden, weshalb die Bohrbearbeitung weit verbreitet ist.
Öl und Gas
Bauteile in der Öl- und Gasindustrie, wie Pumpengehäuse und Ventilkörper, benötigen exakte Abmessungen, um gebohrt werden zu können, und die Öl- und Gasindustrie kommt ihnen entgegen.
Herausforderungen für die Bohrungsbearbeitung

Die Bohrungsbearbeitung ist ein anspruchsvoller Prozess, und einige der Herausforderungen, die dabei auftreten, sind wie folgt:
- Beim Bohren kann es durch die Reibung zu einem Verschleiß des Werkzeugs kommen, der die Leistung der Maschine beeinträchtigt.
- Bearbeitungsfehler, die beim Aufbohren auftreten, können die Abmessungen, die Lage und die Oberflächenbeschaffenheit der Löcher verändern.
- Manchmal weisen die Werkstücke nach dem Ausbohren Oberflächenmängel auf, wie z. B. Linien auf den Werkstücken, was auf die falsche Vorschubgeschwindigkeit zurückzuführen ist.
- Messfehler sind eine große Herausforderung bei der Bohrungsbearbeitung. Wenn ungeeignete Werkzeuge verwendet oder falsche Maße eingegeben werden, sind die Ergebnisse nicht genau.
Praktische Tipps für die Bearbeitung von Bohrungen

Bohrbearbeitungsprozesse können optimale Ergebnisse erzielen, wenn die folgenden Tipps während des Prozesses beachtet werden:
- Kontrollieren Sie den Werkzeugverschleiß, tauschen Sie beschädigte Fräser aus und stellen Sie sicher, dass die Klemmen das Werkzeug während des Bearbeitungsprozesses festhalten.
- Achten Sie darauf, dass bei der Bearbeitung von Bohrungen Kühlmittel verwendet werden, um die Wärme zu kontrollieren und die Reibung zu verringern.
- Messen Sie den Durchmesser des Lochs mit einem Messschieber und berechnen Sie auf dieser Grundlage die Bearbeitungszugabe.
- Halten Sie ein Aufmaß von 0,3 bis 0,5 auf dem Ausbohrwerkzeug ein, und achten Sie darauf, dass das Aufmaß nicht weniger als 0,5 mm beträgt, um die Rauheit zu gewährleisten.
Bohren vs. andere Bearbeitungsmethoden

Es gibt verschiedene Verfahren, die zum Vergleich mit der Bohrbearbeitung herangezogen werden können, und zwar
Aufbohren vs. Bohren
Langweilig und Bohren sind beides Verfahren, die Material abtragen. Beim Bohren entsteht jedoch ein Loch im Werkstück, während beim Ausbohren das Loch vergrößert wird.
Das Bohren bietet nicht die Oberflächengüte, die das Ausbohren bietet. Die durch Bohren erzeugten Löcher sind schmal, während die durch Aufbohren erzeugten Löcher breit sind.
Bohren vs. Drehen
Wenden ist ebenfalls ein Verfahren, bei dem Material vom Werkstück abgetragen wird. Beim Bohren wird ein einziges Werkzeug mit einem spitzen Kopf verwendet, während beim Drehen ein nicht rotierendes Werkzeug verwendet wird, das Material von außen abträgt.
Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass beim Drehen die Außenfläche bearbeitet wird, während beim Bohren die Innenfläche bearbeitet wird.
Aufbohren vs. Reiben
Reiben und Aufbohren sind beides spanabhebende Verfahren, bei denen das Material aus dem Inneren des Bauteils entfernt wird.
Beim Bohren wird jedoch ein Werkzeug mit einem einzigen spitzen Kopf verwendet, während beim Reiben rotierende Fräser zum Einsatz kommen, die das Material schneiden.
Beide funktionieren bei Löchern, die vorgebohrt sind. Der Hauptunterschied liegt im Anwendungsverfahren: Das Bohren erweitert das Loch und erzeugt eine glatte Innenwand.
Schlussfolgerung
Die Bohrungsbearbeitung wird für eine Vielzahl von Anwendungen und Bauteilen eingesetzt, wie Sie sicher schon im obigen Leitfaden verstanden haben.
Wenn Sie einen zuverlässigen Servicepartner suchen, der Ihnen qualitativ hochwertige Bauteile mit Bohrungen anbietet, können Sie sich an folgende Adresse wenden DEK. Wir haben spezialisierte Maschinen und geschultes Personal für die Bearbeitung von Bohrungen.
FAQs
Was ist der Zweck des Langweilens?
Der Hauptzweck des Aufbohrens besteht darin, vorgebohrte Löcher zu vergrößern und ihre Oberfläche zu verbessern.
Was sind Beispiele für langweilige Werkzeuge?
Es gibt verschiedene Arten von Bohrwerkzeugen, wie z. B. Startbohrer, Bohrstangen und Bohrer.
Welche Arten von Materialien können mit der Bohrbearbeitung effektiv bearbeitet werden?
Der Bearbeitungsprozess ist sehr vielseitig und kann für Materialien wie Metalle, Kunststoffe und sogar Holz gewählt werden.
