ein Angebot einholen

Arten von Unterlegscheiben: Der umfassende Leitfaden

Austin Peng
Veröffentlicht 5 Dez. 2024
Inhaltsübersicht

Unterlegscheiben werden in Verbindung mit den Verbindungselementen verwendet, um die Komponenten zusammenzufügen. Es gibt verschiedene Arten von Unterlegscheiben, und jede Art hat einen bestimmten Zweck. Für die Herstellung dieser Unterlegscheiben werden unterschiedliche Materialien verwendet.

Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Unterlegscheiben erfahren möchten, lesen Sie den folgenden Leitfaden.

Was sind Unterlegscheiben?

Unterlegscheiben sind kleine, flache und runde scheibenförmige Bauteile, die in der Mitte ein Loch haben. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und die Last auf eine größere Fläche verteilen.

Die Unterlegscheibe wird zwischen der Schraube und der Oberfläche platziert, um die Vibrationen zu minimieren und als Abstandshalter zu dienen. Sie trägt dazu bei, dass die Maschine oder Anlage ordnungsgemäß funktioniert und hilft sogar, Korrosion zu verhindern.

Zweck einer Waschmaschine

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Es gibt viele Gründe, die Sie dazu veranlassen können, sich für eine Waschmaschine zu entscheiden, wie z. B. die Abstimmung auf die Komponenten in den Geräten, Maschinen und anderen Anwendungen.

Diese Unterlegscheiben werden unter anderem zu folgenden Zwecken eingesetzt:

  • Unterlegscheiben werden als Abstandshalter bei Gewindeverbindungen verwendet, die beim Einsetzen in Gegenstände länger sind als die Tiefe. Das Befestigungselement ragt aus der Rückseite des Objekts heraus, und die Unterlegscheiben halten es an seinem Platz.
  • Unterlegscheiben tragen zur Lastverteilung auf der Oberfläche bei und verringern das Risiko von Beschädigungen und Verformungen.
  • Unterlegscheiben kontrollieren sogar den Fluss von Wasser und anderen Flüssigkeiten, die in die Rohrleitungen und Anschlüsse ein- oder austreten. Sie helfen dabei, eine wasserdichte Dichtung herzustellen.
  • Die Vibrationen in einigen Maschinen und Anwendungen werden durch Unterlegscheiben kontrolliert. Die verwendeten Unterlegscheiben bestehen aus Materialien wie Kunststoff, die als weiche Materialien Schwingungen besser absorbieren.
  • Unterlegscheiben dienen auch als Schutzbarriere zwischen den Schraubenköpfen und Muttern. Sie helfen, die Oberflächen zu verbinden, indem sie sie vor Dellen und Kratzern schützen.
  • Sie werden aus korrosionsbeständigen Materialien hergestellt und sind daher in der Lage, in Umgebungen zu funktionieren, die Chemikalien und Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Somit schützen sie das Befestigungssystem vor Korrosion.

Verschiedene Arten von Unterlegscheiben

Es gibt verschiedene Arten von Unterlegscheiben, die jeweils einen anderen Zweck erfüllen; einige der gebräuchlichen Typen werden im Folgenden erläutert.

Glatte Unterlegscheiben

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Unterlegscheiben werden sehr häufig verwendet und schützen den Gegenstand, der an der Schraube befestigt ist, indem sie die Kraft zerstreuen. Sie helfen sogar, dass die Schraube richtig in ein großes Loch passt. Die verschiedenen Arten von Unterlegscheiben in der Kategorie der Unterlegscheiben sind wie folgt:

Drehmoment-Unterlegscheiben

Drehmomentscheiben werden in der Holzbearbeitung verwendet. Die äußeren Zinken der Unterlegscheibe haben ein quadratisches Loch, das die Schraube am Durchdrehen hindert.

Unterlegscheiben

Flache Unterlegscheiben bestehen aus Löchern in der Mitte und haben eine flache, scheibenartige Form. Sie eignen sich für Schrauben mit kleinen Köpfen, so dass sich das Gewicht leicht auf eine große Fläche verteilen kann.

Schutzblech-Unterlegscheiben

Die Unterlegscheiben haben eine große Größe mit einem kleinen Loch in der Mitte. Diese Unterlegscheiben verteilen die Last auf einen großen Bereich. Sie werden meist in der Sanitär-, Automobil- und Fertigungsindustrie eingesetzt.

Schlicht- oder Senkscheiben

Senkscheiben sind dazu gedacht, eine Senkschraube mit flachem Kopf zu sichern, die einen bündigen Abschluss bildet.

Unterlegscheiben

Unterlegscheiben können aus Metall, Nylon, Glasfaser und sogar PTFE hergestellt werden. Sie haben eine schulterähnliche Form und wirken wie Isolatoren für Drähte und Schrauben.

C-Washer

Eine C-Scheibe sieht aus wie eine flache Unterlegscheibe, hat aber ein Loch in der Mitte, das eine C-Form erzeugt. Der große Vorteil dieser Unterlegscheiben besteht darin, dass man sie leicht ändern, entfernen oder anpassen kann, ohne die Befestigungselemente zu entfernen.

Federscheiben

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Federscheiben sind für solche Maschinen geeignet, die während des Betriebes ständig vibrieren.

Diese Unterlegscheiben tragen dazu bei, dass die Befestigungselemente in ihrer Position bleiben, indem sie mit der Maschine mitschwingen und ihre Flexibilität gewährleisten. Einige der Federscheiben sind unten aufgeführt.

Tellerfedern oder konische Unterlegscheiben

Konische Unterlegscheiben sollen die Spannung während des Zusammenziehens und Ausdehnens der Baugruppe aufrechterhalten. Sie können größere Gewichte tragen.

Unterlegscheiben der Federhaube

Die Kuppelscheibe ist dafür bekannt, dass sie eine größere Kapazität bei vernachlässigbarer Durchbiegung bewältigt. Sie sind in der Lage, Vibrationen zu absorbieren und haben Kurven, die die Last bewältigen können, was vielseitige Anwendungen ermöglicht.

Wellenfedern Unterlegscheiben

Wellenfederscheiben haben Kurven, die wie Abstandshalter oder Kissen wirken. Diese Wellenfederscheiben können mäßig belastet werden und bieten Schutz vor Verschleiß an der Oberfläche.

Unterlegscheiben für Fingerfedern

Die Fingerfederscheibe hat drei gekrümmte Flansche, die dazu beitragen, Vibrationen zu verringern und den Verschleiß und sogar die Geräusche der rotierenden Teile zu kontrollieren. Diese Unterlegscheiben werden meist aus Kohlenstoffstahl hergestellt und können schweren Lasten standhalten.

Halbmondförmige Federringe

Die sichelförmige Federscheibe hat eine gekrümmte Form, wodurch sie flexibel bleibt. Diese Unterlegscheiben haben einen großen Verformungsbereich und können sehr leichte Lasten aufnehmen.

Sicherungsscheiben

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Sicherungsscheiben sollen verhindern, dass sich die Muttern und Schrauben drehen und ihre Position belasten. So bleiben sie auch bei starken Vibrationen intakt. Einige der Arten von Sicherungsscheiben sind wie folgt:

Geteilte Unterlegscheiben

Die geteilte Sicherungsscheibe wird auch als Schraubenscheibe bezeichnet und dient der Sicherung von Befestigungselementen. Diese Unterlegscheiben haben Ringe, die in entgegengesetzte Richtungen gebogen sind, sowohl nach innen als auch nach außen. Sie helfen, die gebogene Scheibe zu sichern, indem sie sich in die Gegenfläche eingraben.

Außenzahn-Sicherungsscheiben

Die Außenzahn-Sicherungsscheibe hat eine zahnähnliche Struktur, die den Schraubenkopf und die Mutter intakt hält. Sie haben einen großen Schraubenkopf und sind am Außendurchmesser mit Zähnen versehen, die einen Druckwiderstand erzeugen.

Innenverzahnte Unterlegscheiben

Der Innendurchmesser der Innenzahnsicherung hat viele Zähne, die verhindern, dass sich der Mutterkopf und die Schraube lockern. Sie tragen zur Geräuschdämpfung bei und fixieren die Befestigungselemente in ihrer Position.

Spezialisierte Unterlegscheiben

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Es gibt verschiedene Arten von Spezialunterlegscheiben, die im Folgenden erläutert werden

Keps Nüsse

Keps-Muttern sind auch als K-Sicherungsmuttern bekannt, die mit Unterlegscheiben ausgestattet sind, um das Drehen zu erleichtern. Diese Unterlegscheiben erleichtern den Montageprozess.

Unterlegscheiben für Zylinderhüte

Hutmuttern eignen sich für den Einbau oder die Reparatur eines Wasserhahns, da sie im Sanitärbereich verwendet werden.

Passende Unterlegscheiben

Passfedernde Unterlegscheiben werden verwendet, um die Bolzen zu erleichtern, damit sie sich nicht drehen können. Diese Unterlegscheiben werden hauptsächlich in der Automobilindustrie verwendet.

Isolierende Unterlegscheiben

Isolierende Unterlegscheiben werden aus Kunststoff, Peek oder Nylon hergestellt und in elektronischen Anwendungen eingesetzt. Diese Unterlegscheiben helfen bei der Lösung von Befestigungsschrauben von elektrischem Strom.

Dichtungen

Dichtungen sind auch als O-Ringe bekannt; sie werden aus Gummi hergestellt und haben verschiedene Größen, um jedem Zweck gerecht zu werden.

Dabei handelt es sich um mechanische Dichtungen, die den Raum zwischen den Oberflächen ausfüllen können, so dass Leckagen und Auslaufen verhindert werden. Dichtungen werden in der Automobilbranche verwendet, um das Auslaufen von Gas- und Ölanschlüssen zu verhindern.

Materialien für die Herstellung einer Unterlegscheibe

Unterlegscheiben sind vielseitig einsetzbar, und daher gibt es verschiedene Arten von Materialien, die für ihre Herstellung verwendet werden. Einige von ihnen sind wie folgt:

Nylon und Gummi

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Gummischeiben werden mit synthetischem Kautschuknitrit hergestellt, das die Dichtigkeit der Scheiben unterstützt. Auch Nylon bietet die gleichen Eigenschaften. Diese Unterlegscheiben bieten eine bessere Flexibilität, aber die Bezirke stehen unter Druck.

Metall-Unterlegscheiben

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Metallische Unterlegscheiben werden hergestellt aus verschiedene Arten von Metallen und Sorten und bieten hervorragende Eigenschaften.

Sie sind leistungsstark; daher ist die Dichtung ziemlich stark und gewährleistet, dass es keine Lecks oder Tropfen gibt. Die Metallunterlegscheiben sind meist aus rostfreiem Stahl gefertigt und somit korrosionsbeständig.

Kunststoff-Unterlegscheiben

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Die Kunststoffunterlegscheiben werden im Spritzgussverfahren hergestellt und sind kostengünstig. Sie werden aufgrund ihrer Festigkeit eingesetzt und eignen sich auch zur elektrischen Isolierung und zum Schutz vor Vibrationen.

Kunststoffunterlegscheiben sind für elektronische Anwendungen geeignet und können entweder als klare Kunststoffe oder verschiedenfarbige Kunststoffe.

Größentabelle der verschiedenen Unterlegscheiben

SAE und USS sind zwei verschiedene Arten von Größentabellen, die von Maschinenherstellern für Unterlegscheiben verwendet werden. Die Tabellen für den Größenleitfaden sind unten angegeben.

SAE-UNTERLEGSCHEIBEN
Größe Innendurchmesser Äußerer Durchmesser Dicke
#6 5/32 Zoll 3/8 Zoll 3/64 Zoll
#8 3/16 Zoll 7/16 Zoll 3/64 Zoll
#10 7/32 Zoll 1/2 Zoll 3/64 Zoll
1/4 9/32 Zoll 5/8 Zoll 1/16 Zoll
5/16 11/32 Zoll 11/16 Zoll 1/16 Zoll
3/8 13/32 Zoll 13/16 Zoll 1/16 Zoll
7/16 15/32 Zoll 59/64 Zoll 1/16 Zoll
1/2 17/32 Zoll 1-1/16 Zoll 3/32 Zoll
9/16 19/32 Zoll 1-3/16 Zoll 3/32 Zoll
5/8 21/32 Zoll 1-5/16 Zoll 3/32 Zoll
3/4 13/16 Zoll 1-1/2 Zoll 9/64 Zoll
7/8 15/16 Zoll 1-3/4 Zoll 9/64 Zoll
1 Zoll 1-1/16 Zoll 2Zoll 9/64 Zoll
1-1/8 1-3/16 Zoll 2-1/4 Zoll 9/64 Zoll
1-1/4 1-5/16 Zoll 2-1/2 Zoll 5/32 Zoll
1-1/2 1-7/16 Zoll 3Zoll 3/16 Zoll

 

USS-UNTERLEGSCHEIBEN
Größe Innendurchmesser Äußerer Durchmesser Dicke
3/16 1/4 Zoll 9/16 Zoll 3/64 Zoll
1/4 5/16 Zoll 3/4 Zoll 1/16 Zoll
5/16 3/8 Zoll 7/8 Zoll 5/64 Zoll
3/8 7/16 Zoll 1 Zoll 5/64 Zoll
7/16 1/2 Zoll 1-1/4 Zoll 5/64 Zoll
1/2 9/16 Zoll 1-3/8 Zoll 7/64 Zoll
9/16 5/8 Zoll 1-1/2 Zoll 7/64 Zoll
5/8 11/16 Zoll 1-3/4 Zoll 9/64 Zoll
3/4 13/16 Zoll 2Zoll 5/32 Zoll
7/8 15/16 Zoll 2-1/4 Zoll 11/64 Zoll
1 Zoll 1-1/16 Zoll 2-1/2 Zoll 11/64 Zoll
1-1/8 1-1/4 Zoll 2-3/4 Zoll 11/64 Zoll
1-1/4 1-3/8 Zoll 3Zoll 11/64 Zoll
1-3/8 1-1/2 Zoll 3-1/4 Zoll 3/16 Zoll
1-1/2 1-5/8 Zoll 3-1/2 Zoll 3/16 Zoll
1-5/8 1-3/4 Zoll 3-3/4 Zoll 3/16 Zoll
1-3/4 1-7/8 Zoll 4Zoll 3/16 Zoll
1-7/8 2Zoll 4-1/4 Zoll 3/16 Zoll
2Zoll 2-1/8 Zoll 4-1/2 Zoll 3/16 Zoll
2-1/2 2-5/8 Zoll 5 Zoll 15/64 Zoll
3Zoll 3-1/8 Zoll 5-1/2 Zoll 9/32 Zoll

Waschmaschinennormen, die Sie kennen müssen

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Die Normen für Waschmaschinen, die bei der Entscheidung für eine Waschmaschine zu beachten sind, sind die folgenden:

ASME ANSI B 18.22.1 Glatte Unterlegscheiben

Die Norm ASTM F844 gilt für die üblicherweise verwendeten flachen Unterlegscheiben der Zoll-Reihe. Die flachen Unterlegscheiben haben eine Auflagefläche und werden bei Anwendungen verwendet, bei denen entweder Schraubenköpfe oder Verbindungselemente mit Außengewinde wie Bolzen verwendet werden.

ASME B18.21.1 Spiralförmige Federringscheiben

Federsicherungsscheiben aus der zölligen Serie sind hochbelastbare Varianten und werden aus Edelstahl oder Federstahl hergestellt.

Sie werden bei Anwendungen eingesetzt, bei denen die Last über eine große Fläche verteilt werden muss, um eine Oberfläche mit einem gehärteten Lager zu schaffen. Sie erleichtern den Zusammenbau von Bauteilen.

DIN 125A Unterlegscheiben

Flache Unterlegscheiben unter den DIN 125A werden aus Blech hergestellt und haben eine glatte Oberfläche mit einem Lager. Die flachen Unterlegscheiben befinden sich unter den Köpfen der Schrauben und Muttern und bestehen aus Kohlenstoff- und Edelstahl.

DIN 6799 Haltescheiben

Haltescheiben sind Hochleistungsscheiben, die auch als E-Ringe bezeichnet werden. Sie verwenden exzentrische Wellen mit Nuten zur Unterstützung der Federrückhaltung und sind für die axiale Kraftübertragung geeignet.

Welche Formen von Unterlegscheiben gibt es?

Es gibt verschiedene Formen von Unterlegscheiben, die in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden und die im Folgenden erläutert werden:

Sphärische Form

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Kugelförmige Unterlegscheiben haben eine parallele Ebene zwischen dem Schraubenkopf und der Mutterfläche. Diese Unterlegscheiben können den Versatz zwischen den Ebenen ausgleichen und schützen sie vor dem Verbiegen der Schraube.

Einige Beispiele für solche geformten Unterlegscheiben sind flache Unterlegscheiben, geschlitzte, versenkte und Kotflügelscheiben.

Quadratische Form

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Im Vergleich zu runden Unterlegscheiben bieten quadratische Unterlegscheiben eine größere Oberfläche, was die Verteilung des Drehmoments verbessert. Sie bieten eine Verdrehsicherung und gewährleisten sogar Korrosionsbeständigkeit.

Sie sollen Vibrationen, Lärm und elektrischen Strom dämpfen. Bei diesen Unterlegscheiben handelt es sich meist um versenkte, flache oder strukturelle Unterlegscheiben.

Form der Schultern

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Schulterförmige Unterlegscheiben werden auch Isolierscheiben genannt. Sie werden aus Nylon hergestellt und haben einen langen oder kurzen Schaft; sie schützen die Befestigungselemente vor Schmutz und Feuchtigkeit.

Wellenform

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Wellenförmige Unterlegscheiben sind Unterlegscheiben auf Metallbasis, die in zwei verschiedenen Richtungen beschichtet sind und als Kissen und Abstandshalter verwendet werden. Sie sind belastbar und halten die Spannung auch beim Zusammendrücken aufrecht. Eine Wellenscheibe ist ein Beispiel für eine Wellenform.

C-förmig

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

C-förmige Unterlegscheiben sind so konzipiert, dass sie auf einer Schraube ein- und ausgeschoben werden können und nicht gelöst werden müssen. C-Scheiben werden zur Fixierung auf der gerillten Welle verwendet und halten die Komponenten in ihrer Position.

Einige Beispiele für diese Unterlegscheiben sind geschlitzte Scheiben und Sicherungsscheiben.

Wie wählt man die richtige Waschmaschine?

Typen von Waschmaschinen: Der ausführliche Leitfaden

Die Auswahl der richtigen Unterlegscheibe ist von entscheidender Bedeutung, um den gewünschten Zweck zu erfüllen, und bei der Auswahl sollten folgende Punkte beachtet werden

Material Typ

Das Material ist die erste Überlegung bei der Auswahl der Unterlegscheibe, und in diesem Fall müssen Sie die Festigkeit beurteilen.

Bei der Auswahl einer Unterlegscheibe müssen das Grundmaterial und das Material der Unterlegscheibe die gleiche Festigkeit aufweisen. In Fällen, in denen die Festigkeit nicht miteinander kompatibel ist, kann das Grundmaterial beschädigt werden.

Kompatibilität von Schraubenstärke und Unterlegscheibenstärke

Der Schraubentyp und die Unterlegscheibe sollten aufeinander abgestimmt sein. Die hochfesten Schrauben müssen mit hochfesten Unterlegscheiben verwendet werden, damit die Stabilität des Produkts gewährleistet ist.

Verschraubte Teile müssen aus dem gleichen Material bestehen, z. B. sollten Metallbolzen mit Metallscheiben und Kunststoffmuttern mit Kunststoffscheiben versehen sein.

Umweltbezogene Überlegungen

Bei der Auswahl der Waschmaschine werden auch die Umgebungsbedingungen berücksichtigt, unter denen sie eingesetzt werden soll.

Wenn die Waschmaschine aggressiven Chemikalien und Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, sollte das Material der gewählten Waschmaschine korrosionsbeständig und haltbar genug sein, um einer solchen Belastung standzuhalten.

DEK erfüllt Ihre spezifischen Anforderungen an eine Waschmaschine

Wenn Sie den obigen ausführlichen Leitfaden durchgelesen haben, haben Sie sicher verstanden, wie wichtig es ist, die richtige Unterlegscheibe auszuwählen.

Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter DEK wenn Sie maßgeschneiderte Unterlegscheiben für Ihr neues Projekt suchen. Wir bieten Ihnen hochwertige und vielseitige Materialvorschläge, gefolgt von einer exzellenten Oberflächenbearbeitung.

Schlussfolgerung

Unterlegscheiben werden in vielen Bereichen eingesetzt, von der Sanitärtechnik bis zur Luft- und Raumfahrt, und ihre Kritikalität variiert je nach den Anforderungen der Anwendung.

Daher ist es immer wichtig, den richtigen Scheibentyp, das richtige Material, die richtige Größe und die richtige Norm für Unterlegscheiben zu wählen, wie im obigen Leitfaden beschrieben.

FAQs

Wie kann man Unterlegscheiben schnell verwenden?

Sie können die Schraube in die Unterlegscheibe schrauben und die Unterlegscheibe und die Schraube zusammen in das Montageloch einsetzen. Nun können Sie den Schraubenkopf mit einem Schraubenschlüssel verdrehen.

Warum verwenden wir Unterlegscheiben bei Schrauben?

Unterlegscheiben helfen, das Gewicht zu verteilen, und wenn sie ohne Schrauben verwendet werden, kann dies zu Schäden an der Oberfläche des Lagers führen.

Was ist der Unterschied zwischen Federscheiben und Unterlegscheiben?

Federscheiben sind glatte, flache und gebogene Scheiben und werden in vielen Bereichen eingesetzt. Federscheiben werden verwendet, um Vibrationen zu verhindern.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.