ein Angebot einholen

Alles, was Sie wissen müssen über Drahtschneiden EDM

Austin Peng
Veröffentlicht 22 Mai 2024
Inhaltsübersicht

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Metalle schnell und präzise zu schneiden? Haben Sie das Drahterodieren als Option in Betracht gezogen, wissen aber nicht viel darüber?

Keine Sorge, in diesem Blogbeitrag finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, was Drahterodieren ist, wie es funktioniert und warum es ein so unschätzbares Werkzeug für die Metallbearbeitung ist.

Fangen wir an!

Was ist Drahterodieren?

Drahtschnitt edm(1)

Drahterodieren (Elektroerosive Bearbeitung) ist eine Bearbeitungsmethode, bei der elektrische Entladungen oder Funken zwischen zwei Elektroden verwendet werden, um Material von einem Werkstück zu entfernen.

Dieses Verfahren hilft bei der Herstellung komplizierter Formen in harten Materialien wie Stahl und benötigt weniger Zeit als alternative Methoden wie die konventionelle Bearbeitung.

Außerdem bietet es eine hohe Genauigkeit mit engen Toleranzen bei dickeren Teilen. Wenn also feine Präzisionsschnitte in gehärtetem Material erforderlich sind, dann verwenden Sie Drahterodieren!

Wie funktioniert das Drahterodieren?

Wie funktioniert Drahtschnitt-Edm?

  1. Beim Drahterodieren wird eine elektrische Entladung zwischen dem Draht oder der Elektrode und dem Werkstück erzeugt.
  2. Bei diesem Verfahren werden kleine Späne und präzise Schnittlinien erzeugt, indem das Material geschmolzen oder verdampft wird, anstatt es zu schneiden.
  3. Eine Drahterodiermaschine ist eine Art von CNC-Maschine, die sich entlang vier unabhängiger Achsen bewegen kann, um konische Schnitte zu erzeugen.
  4. Die kontinuierlich zugeführte Drahtelektrode durchläuft eine dielektrische Flüssigkeit, um Funken zu erzeugen, die Erosionen an der Werkstückoberfläche verursachen.
  5. Die Szintillationsflüssigkeit trägt dazu bei, die Wärmeentwicklung zu minimieren, so dass bei der Durchführung von Bearbeitungsvorgängen mit dieser Methode kein zusätzliches Kühlsystem erforderlich ist.
  6. Bei jedem Funken wird das Material aufgrund der elektrischen Ladung und des Drucks des Gases sowie der erzeugten Vibrationsenergie sowohl vom Werkzeug als auch vom Werkstück abgetragen.
  7. Das bedeutet, dass beim Drahterodieren im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren, wie z. B. konventionellen Schneidverfahren wie Bohren und Fräsen, nur eine minimale Lärmentwicklung entsteht.
  8. Bei gleichmäßiger Funkenbildung um den gesamten Umfang Ihres Objekts erhalten Sie glatte Kanten ohne Grate (aufgrund von Funkenerosion).
  9. Außerdem sind vorgehärtete Werkstoffe für Drahterodiermaschinen einfacher zu bearbeiten, da keine großen Löcher gebohrt oder komplizierte Formen angefertigt werden müssen - eine große Zeitersparnis!

Vorteile und Beschränkungen des Drahterodierens

Vorteile des Drahterodierens

  • Ermöglicht die Herstellung komplizierter Formen und komplexer Geometrien mit hoher Genauigkeit.
  • Bietet eine höhere Bearbeitungseffizienz im Vergleich zu konventionellen oder CNC-Maschinen.
  • Bietet eine unübertroffene Präzision, die für Anwendungen wie den Werkzeug- und Formenbau entscheidend ist.
  • Hervorragend geeignet für Werkstoffe, die enge Toleranzen erfordern, und damit ideal für kritische Bauteile in der Luft- und Raumfahrt wie Turbinenschaufeln.
  • Hervorragende Schnittgenauigkeit, bis zu +/- 0,0002 Zoll oder besser, gewährleistet Präzision beim Schneiden großer Metallteile.
  • Eignet sich gut für harte Rohmaterialien und ermöglicht Schnitte mit viel engeren Toleranzanforderungen als andere Verfahren.
  • Beim Schneiden leitfähiger Materialien werden keine Elektroden benötigt, was Zeit und Kosten bei der Einrichtung der Fertigung spart.

Draht-Kantenschneiden-

Beschränkungen des Drahterodierens

  • Nicht für alle Materialien geeignet; Kunststoffe, Verbundstoffe und Naturstein können nicht verarbeitet werden. Nur leitfähige Metalle wie Aluminium sind kompatibel.
  • Alternative Verfahren erforderlich. Projekte, bei denen schwer zu bearbeitende Werkstoffe verwendet werden, können alternative Verfahren erfordern, z. B. Ram/Sink-Elektroerosionsmaschinen (EDM).
  • Drahterodiermaschinen haben in der Regel niedrigere Schnittgeschwindigkeiten als traditionelle oder CNC-Fräsen, was zu längeren Zykluszeiten führt.
  • Insgesamt weniger effizient als traditionelle oder CNC-Fräsen, was sich auf die Produktivität auswirkt.
  • Langsamere Schnittgeschwindigkeiten und ein geringerer Wirkungsgrad können zu höheren Stückkosten führen, vor allem, wenn keine Massenproduktion stattfindet.
  • Beim Erodieren durch Elektrolyse bilden sich Oxidschichten, die zusätzliche Entfernungsmaßnahmen wie Honen, Schwabbeln und Polieren erfordern.
  • Die Entfernung von Oxidschichten erfordert zusätzliche Arbeitsstunden und Personal, was die Gesamtkosten für den Kunden erhöht.

Draht-EDM-Schneiden

Welche Materialien können für das Drahterodieren verwendet werden?

Das Drahterodieren bietet eine Vielzahl von Vorteilen bei der Bearbeitung komplexer und schwer zu schneidender Materialien, wie z. B. Aluminiumlegierungen, TitanStahl, Messing und Graphit.

Lassen Sie uns diese Materialien erforschen!

Aluminium: ist aufgrund seiner guten Leitfähigkeit und seines relativ niedrigen Schmelzpunkts ein häufig verwendetes Material beim Drahterodieren. Das Verfahren ist effektiv für die präzise Formgebung von Aluminiumbauteile.

Titan: ist bekannt für seine Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und extreme Härte. Sein hoher Schmelzpunkt und seine Zähigkeit können jedoch eine Herausforderung darstellen und erfordern geeignete Maschineneinstellungen und Strategien.

Stahl: Mit dem Drahterodierverfahren können verschiedene Stahlsorten bearbeitet werden. Werkzeugstähle, rostfreie Stähleund andere Legierungen profitieren von der Fähigkeit des Verfahrens, komplizierte Formen und präzise Schnitte zu erzielen, selbst bei gehärteten Materialien.

Messing: ist mit seiner guten elektrischen Leitfähigkeit und Bearbeitbarkeit gut für das Drahterodieren geeignet. Es ermöglicht die kostengünstige und effiziente Herstellung komplizierter Formen und feiner Details in Messingteilen.

Graphit: ist ein ausgezeichnetes Material für Drahterosionselektroden. Es wird in diesem Zusammenhang häufig verwendet, weil es elektrisch leitfähig ist, der Lichtbogenerosion widersteht, eine niedrige Verschleißrate aufweist und hohen Temperaturen standhält, was es ideal für die Herstellung detaillierter Formen und Gesenke macht. Allerdings hat Graphit auch einige Nachteile, die seine Verarbeitung erschweren. Er ist oft sehr porös und schmutzig, was bei unvorsichtiger Handhabung zu Ungenauigkeiten führen kann.

Unterschied zwischen Drahterodieren und konventionellem Erodieren?

Hier ist eine einfache Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen Drahterodieren und konventionellem Erodieren hervorhebt:

Merkmal Drahtschneiden EDM Konventionelle EDM
Arbeitsprinzip Verwendet einen Draht zur Entladung von elektrischem Strom Verwendet ein Werkzeug, um Material durch Funken zu entfernen
Präzision Höhere Präzision aufgrund des geringen Drahtdurchmessers Die Präzision kann im Vergleich zum Drahterodieren geringer sein
Komplexität der Kürzungen Geeignet für komplizierte Schnitte und komplexe Teile Begrenzte Möglichkeiten für komplizierte Schnitte
Material der Elektrode Benötigt weniger Elektrodenmaterial Erfordert einen Satz Elektroden für jedes Loch oder jeden Hohlraum
Kosteneffizienz In der Regel kosteneffizienter bei Produktionsläufen Es können höhere Kosten durch den Austausch von Elektroden anfallen.
Oberfläche Bietet eine verbesserte Oberflächenqualität Die Oberflächenbeschaffenheit kann vergleichsweise gröber sein.
Abmessungstoleranzen Erzielt engere Maßtoleranzen Toleranzen können weniger genau sein
Werkzeug-Ersatz Nur das Kabel muss regelmäßig ausgetauscht werden. Der gesamte Elektrodensatz muss möglicherweise häufig ausgetauscht werden.
Laufzeiten Längere Laufzeiten können aufgrund feinerer Details dennoch produktiv sein Kann kürzere Laufzeiten haben, aber weniger detaillierte Funktionen
Anwendungen Geeignet für Teile mit komplizierten Formen und hoher Präzision Geeignet für weniger komplexe Teile mit mittlerer Präzision
Vergleich mit CNC-Fräsen/Drehen Kleinere Schrittweiten und feinere Detailmerkmale Kann größere Schrittweiten und weniger detaillierte Merkmale aufweisen

Hinweis: Diese Tabelle gibt einen allgemeinen Überblick; die tatsächliche Leistung kann je nach Maschinenmodell und -konfiguration variieren.

Warum wird beim Drahterodieren deionisiertes Wasser verwendet?

Deionisiertes Wasser wird in der Regel als dielektrische Flüssigkeit beim Drahterodieren verwendet, da es eine geringe Leitfähigkeit hat und den Prozess kühlen kann, ohne dass die Oberfläche des Werkstücks beschädigt wird.

Das Fehlen von Verunreinigungen verhindert außerdem eine Beschädigung des Schneidwerkzeugs und der Erodiermaschine, was die Effizienz erhöht und gleichzeitig die Einhaltung der Qualitätskontrollmaßnahmen gewährleistet.

Sie gewährleistet eine bessere elektrische Isolierung zwischen der Stromversorgung und der Funkenstrecke während der EDM-Bearbeitung.

Deionisiertes Wasser-Drahterodieren

Welche Faktoren sollten beim Drahterodieren beachtet werden?

Von der Art und Größe des Erodierdrahtes bis hin zur Teilegeometrie, den Anforderungen an die Oberflächengüte, der Materialstärke und den Überlegungen zur Programmierung müssen mehrere wesentliche Elemente berücksichtigt werden, wenn entschieden werden soll, ob sich das Drahterodieren für einen Bearbeitungsauftrag eignet.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über sie.

Arten und Größen von EDM-Draht

Erodierdrähte gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, die sich jeweils besser für unterschiedliche Bearbeitungsarten eignen. Dazu gehören weicher Messingdraht, harter Messingdraht, zinkbeschichteter Messingdraht und Hochgeschwindigkeitsdraht.

Weiche Messingdrähte sind flexibler als ihre harten Gegenstücke. Dadurch eignen sie sich gut für Ausschnitte mit geringen Toleranzen, da sie sicherstellen, dass die Teile ihre Konstruktionsspezifikationen genau erfüllen.

Harte Messingdrähte sind stärker als weiche Drähte und können härtere Materialien durchschneiden, was beim Präzisionsschneiden und Formen von Teilen mit engen Toleranzen nützlich ist.

Verzinkte Drähte bieten zusätzliche Vorteile, da sie dem Verschleiß länger standhalten als weichere Alternativen.

Hochgeschwindigkeitskabel bieten die größte Effizienz, sind aber teurer, eignen sich aber aufgrund ihrer hohen Schnittgeschwindigkeiten ideal für große Produktionsmengen, bei denen die Zeit eine wichtige Rolle spielt.

Bei der Auswahl eines Erodierdrahtes sollte nicht nur die Art, sondern auch die Zugfestigkeit berücksichtigt werden.

Stärkere Kabel können aufgrund ihrer längeren Haltbarkeit größere Aufträge schneller bearbeiten, während schwächere Kabel früher Ermüdungserscheinungen zeigen können, was bei komplizierten Bauteilen mit engen Toleranzen, wie sie in der Elektronikindustrie üblich sind, die Genauigkeit oder Qualität des Endprodukts beeinträchtigt.

Teil-Geometrie

drahtgeschnittene edm-teile(1)

Bei der Konstruktion von Teilen für dieses Verfahren müssen bestimmte geometrische Gesichtspunkte berücksichtigt werden, z. B. die Stapelung der Teile und die Ebenheit der Oberfläche.

Die Stapelung von Teilen bezieht sich auf die Anzahl der Teile, die in einem bestimmten Raum gestapelt werden können, was sich auf die Bearbeitungstoleranzen und die Produktionskosten auswirkt.

Außerdem müssen die Konstrukteure auf die Ebenheit der Oberfläche achten; alle präzisionsgeschnittenen Teile sollten die gleiche Ebenheit aufweisen, um beim späteren Zusammenbau eine genaue Form und Passform zu gewährleisten.

Anforderungen an Oberflächengüte und Toleranzen

Die geschnittenen Teile sollten eine glatte, gleichmäßige Oberfläche haben, um eine angemessene Form und Passform für den vorgesehenen Verwendungszweck zu gewährleisten. Daher ist die präzise Dimensionierung des Materialkörpers bei Drahtschneideanwendungen wie der Herstellung von Gewinden oder Gewindeteilen sehr wichtig.

Dazu gehört die Kontrolle der Toleranzen für maximale und minimale Durchmesser und Wandstärken sowie andere Abmessungen wie die Positioniergenauigkeit von Bohrungen, die Kontrolle des Kegelwinkels usw., indem ein hohes Maß an Genauigkeit gewährleistet wird, um qualitativ hochwertige Teile ohne Oberflächenfehler zu erhalten.

Darüber hinaus kann eine strenge Kontrolle der Oberflächenrauheit die Leistung verbessern, wenn sie gegen zusammenpassende Oberflächen verwendet wird; eine geringe Rauheit ermöglicht es, dass die Teile besser zusammenpassen, wodurch Leckagen oder der Luftströmungswiderstand (falls zutreffend) reduziert werden.

Materialdicke und Leitfähigkeit

Generell gilt: Je höher die Leitfähigkeit der Drähte, desto mehr Leistung kann an das Werkstück abgegeben werden; dies erhöht die Effizienz und ermöglicht schnellere Schnitte als bei herkömmlichen Verfahren.

Außerdem spielt die Materialstärke eine wichtige Rolle bei der Stromabgabe während des Schneidens. Wenn ein Teil zu dick ist oder einen hohen Widerstand aufweist, ist das Drahterodieren möglicherweise nicht geeignet - der Draht benötigt eine ausreichend hohe Stromstärke, wird aber dennoch nicht zu heiß und schmilzt durch das Teil.

Was die Oberflächenbeschaffenheit betrifft, so neigen Drahterodiermaschinen mit dünneren und weniger leitfähigen Werkstoffen wie Aluminium- oder Titanlegierungen aufgrund ihrer elektrischen Eigenschaften mit geringem Widerstand zu glatteren Kanten an den Werkstücken, was sie zu hervorragenden Kandidaten für die Herstellung detaillierter Konturen macht, da sie insgesamt einen langsameren Bearbeitungsprozess erzwingen.

Andererseits eignen sich Stahl oder Graphit besser zum Schruppen von Grundgeometrien, da ihre höheren Spannungsanforderungen im Vergleich zu weicheren Materialien wie Messing oder Aluminiumlegierungen schnellere Abtragsraten bedeuten.

Zeitfaktor

Da die EDM-Bearbeitung länger dauert als herkömmliche Schneidverfahren, ist die Optimierung des Bearbeitungsprozesses der Schlüssel zur Reduzierung des Zeitaufwands.

Faktoren wie die Ein- und Ausschaltzeiten, der Spitzenstrom für das Pulsen und der Drahtvorschub beeinflussen die Gesamteffizienz der Maschinenleistung.

Die Änderung eines beliebigen Parameters kann sich erheblich auf die Zykluszeiten beim Erodieren auswirken, so dass es für die Verbesserung der Zeiteffizienz von entscheidender Bedeutung ist, dass jedes Element optimiert wird. Die doppelte Spezialisierung auf Hochgeschwindigkeitsschneiden und Bohren von kleinen Löchern in Stahlkomponenten und nichtleitenden Graphitmaterialien unter Verwendung von richtig dimensionierten Elektroden hilft, die Teilekosten niedrig zu halten und gleichzeitig komplizierte Details präzise und konsistent in kürzeren Produktionszyklen herzustellen.

Im Allgemeinen führt eine Erhöhung der Drahtvorschübe zu einer Verkürzung der Zykluszeiten, da dies den Verschleiß der Elektrode begrenzt. Allerdings sollten die Abtragsraten sorgfältig überwacht werden, um die Genauigkeit aufrechtzuerhalten, wenn geänderte Parameter während der Fertigungsvorgänge angewendet werden.

Programmierung

Bei der Programmierung müssen verschiedene Parameter berücksichtigt werden, z. B. die Werkzeuggröße, die Materialart, die Details der zweiachsigen Vorschubsteuerung, die Höchstgeschwindigkeiten, die Schnittlängen usw., um einen reibungslosen Betrieb mit optimalen Ergebnissen zu gewährleisten.

Die Genauigkeit der EDM-Bearbeitung hängt in hohem Maße davon ab, wie geschickt diese Programme geschrieben werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass minimale Fehler zu langen Produktionszeiten oder Ausschuss führen können.

Qualitätskontrolle

Das Drahterodieren erfordert eine strenge Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass die hergestellten Teile den Konstruktionsspezifikationen entsprechen.

Die Qualitätskontrolle umfasst die sorgfältige Überwachung aller Aspekte des Vorgangs, von der Einrichtung und Programmierung bis zur Ausführung des eigentlichen Schneidvorgangs.

Eine angemessene Drahtspannung und Hochdruckspülung müssen während des gesamten Schneidprozesses aufrechterhalten werden, da sie die Schnittqualität und -genauigkeit immens beeinflussen. Tatsache ist, dass selbst eine geringfügige Abweichung in einem der beiden Bereiche einen ansonsten erfolgreichen Schnitt schnell in etwas mit schrecklichen Endmaßen verwandeln kann.

Die Daten sollten auch für die Steuerung und Aufzeichnung von Details über die Erodiermaschine verwendet werden: Drahtverschleiß, Spannungseinstellungen, Wasserdurchflussraten oder Kammerspülungen. Diese sollten alle vor Produktionsbeginn voreingestellt werden, um präzisere Toleranzen über mehrere Chargen bearbeiteter Bauteile hinweg zu erhalten und gleichzeitig einen reibungslosen Betrieb ohne Probleme im Dauerbetrieb mit möglichst wenig menschlichem Eingriff zu gewährleisten.

Sicherheitsvorkehrungen

Angemessene Sicherheitsvorkehrungen sind wichtig, wenn man mit schweren Maschinen, einschließlich Drahterodiermaschinen, arbeitet. Die Bediener müssen sicherstellen, dass diese Vorkehrungen vor, während und nach jeder Arbeit getroffen werden.

Vorsichtsmaßnahmen können so einfach sein wie das Tragen der richtigen Kleidung oder das Achten auf die Umgebung, in der Sie arbeiten. Auch die Einhaltung regelmäßiger Wartungs- und Reinigungsverfahren für Ihre Maschine ist entscheidend.

Darüber hinaus sollten die Bediener die Prinzipien und Abläufe hinter der Erodiertechnik verstehen, damit sie wissen, welche Risiken bestehen - und wie diese durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen vermieden werden können.

Umwelt

Das Drahterodierverfahren hat Auswirkungen auf den Energieverbrauch, die Ressourcennutzung und die Umweltbelastung.

Das Schneiden von Drähten erfordert erhebliche Mengen an Energie, was aufgrund des übermäßigen Stromverbrauchs zu hohen Umweltkosten führt. Außerdem können beim Drahtschneiden große Mengen gefährlicher Abfälle wie Funken und Rauch entstehen, die durch brennende Partikel während des Prozesses freigesetzt werden.

Daher müssen Sie alle potenziellen Faktoren berücksichtigen, die zu negativen Umweltauswirkungen führen können, bevor Sie sich für diese Art der Herstellung entscheiden.

Durch die Erhöhung der Recyclingquoten, die Einführung alternativer Lösungen wie die Laserbearbeitung oder den Einsatz fortschrittlicher Technologien, die den Energieeinsatz beim Drahtschneiden reduzieren, können Sie die Umweltbelastung begrenzen.

Eigenschaften des Drahterodierens

Hier finden Sie eine Liste von Eigenschaften und Merkmalen, die mit dem Drahterodieren verbunden sind:

Feinmechanische Bearbeitung: Das Drahterodieren ist für seine hohe Präzision und Genauigkeit bekannt und eignet sich daher für die Herstellung komplizierter und komplexer Formen mit engen Toleranzen.

Vielseitigkeit der Materialien: Drahterodieren kann bei einer Vielzahl von leitfähigen Materialien eingesetzt werden, darunter Metalle wie Stahl, Aluminium, Titan und verschiedene Legierungen.

Kontaktlose Bearbeitung: Das Schneidewerkzeug (Draht) berührt das Werkstück nicht, was den Werkzeugverschleiß minimiert und die Bearbeitung von empfindlichen und zerbrechlichen Materialien ermöglicht.

Verschlungene Formen: Sie kann komplizierte und komplexe Formen mit scharfen Ecken und feinen Details erstellen.

Enge Toleranzen: Beim Drahterodieren können sehr enge Maßtoleranzen erreicht werden, die oft im Mikrometerbereich liegen.

Minimale Verzerrung: Das Verfahren erzeugt nur minimale Wärmeeinflusszonen und mechanische Spannungen, was zu geringem oder gar keinem Verzug des Werkstücks führt.

Feines Oberflächenfinish: Das Drahterodieren führt in der Regel zu einer feinen Oberflächenbeschaffenheit, wodurch sich die Notwendigkeit zusätzlicher Nachbearbeitungsschritte verringert.

Dünne Schnitte: Er kann mit dem Draht sehr dünne Schnitte machen und so schlanke Formen und komplizierte Details schaffen.

Geringe Schnittkräfte: Das Verfahren übt nur geringe Schnittkräfte auf das Werkstück aus, wodurch die Gefahr von Verformungen und Spannungen verringert wird.

Mehrachsige Bearbeitung: Viele Drahterodiermaschinen sind für die mehrachsige Bearbeitung geeignet und ermöglichen die Herstellung komplexer dreidimensionaler Teile.

Fähigkeit zur Automatisierung: Drahterodierprozesse können häufig automatisiert werden, was die Effizienz steigert und die Notwendigkeit ständiger Bedienereingriffe verringert.

Drahttypen: Um die Schneidleistung für bestimmte Anwendungen zu optimieren, können verschiedene Drahtmaterialien wie Messing oder beschichtete Drähte verwendet werden.

Drahtdurchmesser: Es sind verschiedene Drahtdurchmesser erhältlich, die eine flexible Auswahl der geeigneten Drahtgröße je nach gewünschtem Schnitt und Material ermöglichen.

Dielektrische Flüssigkeit: Das Dielektrikum wird verwendet, um Verunreinigungen wegzuspülen und die Funkenbildung zu kontrollieren. Die Wahl des Dielektrikums kann die Bearbeitungsleistung beeinflussen.

Werkzeugweg-Programmierung: Die CNC-Programmierung (Computer Numerical Control) erzeugt präzise Werkzeugwege und ermöglicht die genaue Bearbeitung komplexer Geometrien.

Kontrolle der Drahtspannung: Eine ordnungsgemäße Kontrolle der Drahtspannung ist für die Aufrechterhaltung von Stabilität und Präzision während der Bearbeitung unerlässlich.

Typische Anwendungen für Drahterodieren

Das Drahterodieren wird unter anderem für Bauteile in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Medizin- und Elektronikindustrie eingesetzt. Lesen Sie weiter für einige Beispiele!

Autoindustrie

  • Präzisionsschneiden von Zahnrädern und anderen Komponenten.
  • Herstellung komplizierter Motorenteile mit engen Toleranzen.
  • Herstellung von Gussformen für Automobilteile aus Kunststoff oder Metall.

Luft- und Raumfahrtindustrie

  • Herstellung von komplexen und präzisen Turbinenkomponenten.
  • Herstellung komplizierter Flugzeugteile mit hoher Maßhaltigkeit.
  • Herstellung von Formen für Strukturelemente der Luft- und Raumfahrt.

Medizinische Industrie

  • Herstellung von komplizierten chirurgischen Instrumenten und Implantaten.
  • Herstellung von Gussformen für Komponenten medizinischer Geräte.
  • Präzisionsschneiden von kleinen, komplexen Teilen für medizinische Geräte.

Elektronikindustrie

  • Herstellung komplizierter Komponenten für elektronische Geräte.
  • Schneiden und Formen von Formen für Elektronikgehäuse.
  • Herstellung von Präzisionsteilen für Steckverbinder und Halbleiterkomponenten.

Welches Schneidverfahren wird beim Drahterodieren verwendet?

Das Drahterodieren ist ein präzises Schneidverfahren, bei dem eine kontinuierliche Drahtelektrode verwendet wird, um Materialien zu formen. Das Werkstück wird von Elektroden gehalten, durch die ein elektrischer Strom fließt, der Funken erzeugt, die das Material vom Draht wegschmelzen.

Die durch Mikrometer ionisiertes Gas getrennten Drahtspitzen bewegen sich entlang der Schneidbahn, ohne sich zu berühren. Die Metallpartikel verbinden sich und bilden kleine Kerben auf den Teilen.

Das Verfahren umfasst den Anschluss des Drahtes an Stromquellen (Anode und Kathode), die Bestimmung der Spannung für das kontrollierte Schmelzen, die Verwendung von Führungen zur Positionierung der Teile und den Einsatz eines Kühlsystems zum Ausstoß der geschmolzenen Partikel.

Das automatisierte System sorgt für Genauigkeit und Effizienz bei der Produkterstellung, beim Navigieren in Kurven und beim Umgang mit Hindernissen in Echtzeit.

Schlussfolgerung

Das Drahterodieren ist ein effektives und effizientes Bearbeitungsverfahren, das verschiedene Schneidmöglichkeiten bietet. Sie kann sowohl vorgehärtete Materialien als auch dünne leitende Drähte mit außergewöhnlicher Präzision schneiden.

Ein kritischer Faktor, der bei dieser Schneidmethode zu berücksichtigen ist, ist die Materialdicke; Drahterodieren funktioniert am besten bei Teilen mit einer Dicke zwischen 0,005 und 0,100 Zoll, obwohl dies je nach der spezifischen Anwendung und der verwendeten Maschinengröße variiert.

Deionisiertes Wasser muss auch bei größeren Arbeiten routinemäßig ausgetauscht werden, um Korrosion in den Systemkomponenten aufgrund von Erosion durch normale Abnutzung zu vermeiden.

Das Drahterodieren ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Abwägung der Teilegeometrie, der Anforderungen an die Oberflächengüte, des Werkzeugtyps, der für jeden Auftrag erforderlichen Genauigkeiten sowie vieler anderer Faktoren erfordert, die alle berücksichtigt werden sollten, um mit dieser anspruchsvollen Technik erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Drahterodieren eine leistungsstarke Bearbeitungstechnologie in der metallverarbeitenden Industrie ist, die sich durch eine beeindruckende Genauigkeit und schnelle Produktionszeiten im Vergleich zu konventionellen Verfahren auszeichnet und daher sowohl in wirtschaftlicher als auch in technischer Hinsicht größere Möglichkeiten als bisher für verschiedene Branchen verspricht.

FAQs

Wie genau ist das Drahterodieren?

Das Drahterodieren zeichnet sich durch eine hohe Präzision aus und erreicht Toleranzen von bis zu 1 Mikrometer und übertrifft damit herkömmliche Methoden. Zu den Faktoren, die die Genauigkeit beeinflussen, gehören die Drahtgröße, die Komplexität der Teile und die Anforderungen an die Oberflächengüte.

Materialeigenschaften und -dicke wirken sich auf die Leistung aus, wobei dickere Werkstücke langsamere Vorschubgeschwindigkeiten erfordern. Moderne Drahterodiermaschinen bieten unübertroffene Genauigkeit, Anpassungsfähigkeit und Effizienz, was sie zu einer wertvollen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.

Ist es möglich, rostfreien Stahl drahterodieren zu lassen?

Ja, Drahterodieren kann bei rostfreiem Stahl angewendet werden. Es ist ein präzises Verfahren zum Schneiden von leitenden Materialien, einschließlich komplizierter Formen in Hartmetallen wie Titan und Stahl.

Dank der geringen Schnittkräfte eignet sich das Drahterodieren für empfindliche Metalle. Es dauert zwar länger als herkömmliche Verfahren, aber es entstehen hochpräzise Teile mit hervorragender Oberflächengüte, die sich ideal für die Luft- und Raumfahrt und medizinische Anwendungen eignen.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.