Kunststoffpolymere sind sehr beliebt und werden vielseitig eingesetzt. Es gibt viele Arten dieser Thermoplaste, von denen Sie sicher schon von ABS und Polypropylen gehört haben. Beide haben ihre eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecke.
Der folgende Leitfaden ist für Sie gedacht, wenn Sie sich darauf freuen, etwas über ABS und Polypropylen zu erfahren. Also, lasst uns lesen.
Was ist Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)?
Acrylnitril-Butadien-Styrol, auch bekannt als ABS. Es handelt sich um einen thermoplastischen Kunststoff mit glänzender und klebriger Struktur.
Außerdem lässt es sich bei Bedarf von fest in flüssig und umgekehrt umwandeln. Es wird sehr häufig in vielen Verfahren zur Herstellung von Komponenten verwendet, insbesondere Spritzgießen.
Vorteile von ABS
ABS bietet verschiedene Vorteile, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
- Es handelt sich um einen kostengünstigen Kunststoff.
- ABS ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperatur.
- Es hat dielektrische Eigenschaften und bietet daher eine hohe elektrische Isolierung.
- ABS ist flüssigkeitsbeständig und wird von Alkalialkoholen, Wasser und den meisten Säuren nicht angegriffen.
- Es hat eine hohe Zugfestigkeit und bietet sogar eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit.
- Es wird wegen seines ästhetischen Aussehens gewählt, da es in elfenbeinfarbener und blickdichter Ausführung erhältlich ist.
Anwendungen von ABS
ABS wird in vielen Anwendungen eingesetzt, einige davon sind die folgenden:
- Bauteile für Kraftfahrzeuge
- Geräte
- Haushaltsprodukte
- Gehäuse
- Elektronik
- Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
- Spielzeug
- Pharmazeutika
- Beleuchtungen
Was ist Polypropylen (PP)?
Polypropylen wird verwendet, weil es sehr leicht zu gewinnen ist. Es bietet eine hohe chemische Beständigkeit und eignet sich für die Herstellung von Bauteilen, in denen hochkorrosive Materialien gelagert werden.
Vorteile von Polypropylen (PP)
Einige der Vorteile von Polypropylen sind im Folgenden aufgeführt:
- Es war sehr billig, sogar billiger als ABS.
- Es bietet eine hohe Zähigkeit und Haltbarkeit.
- Es ist sehr flexibel und hat ein geringes Gewicht.
- Aufgrund seines hohen Schmelzpunktes kann es unterschiedlichen Temperaturen standhalten.
- Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf.
- Es bietet eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und ist auch gegen Elektrizität resistent.
Anwendungen von Polypropylen (PP)
Polypropylen wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, von denen einige im Folgenden aufgeführt werden:
- Elektronische Komponenten
- Verschlüsse und Kappen
- Fans
- Geräte
- Bauteile für Kraftfahrzeuge
- Tabletts für Lebensmittel
- Behälter für Lebensmittel
- Haushaltsgegenstände
- Sportartikel
- Spielzeug
ABS vs. Polypropylen Umfassender Vergleich
Im Folgenden wird ein umfassender Vergleich zwischen ABS und Polypropylen angestellt:
Chemische Zusammensetzung
ABS wird aus drei Polymeren hergestellt, nämlich Butadien, Acrylnitril und Styrol, und bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chemikalien und eine hohe Schlagfestigkeit. Außerdem hat es eine sehr glatte und glänzende Oberfläche.
Polypropylen wird hergestellt aus Polymerisation aus Propylenmonomeren und ist ein teilkristalliner Kunststoff. Er ist vielseitig einsetzbar und hat ein geringes Gewicht.
Mechanische Eigenschaften
ABS bietet eine hohe Zähigkeit und Schlagfestigkeit; es kann seine Festigkeit über einen größeren Temperaturbereich hinweg beibehalten und ist daher für strukturelle Anwendungen geeignet.
Polypropylen hingegen hat eine geringe Dichte und ist im Vergleich zu ABS flexibel. Es bietet eine hohe Ermüdungsfestigkeit und kann für Anwendungen gewählt werden, die Flexibilität erfordern.
Temperaturbeständigkeit
ABS ist in der Lage, über einen längeren Zeitraum einer Temperatur von maximal 80 Grad Celsius standzuhalten, und wenn die Temperatur ansteigt, kann es sich verformen.
Gleichzeitig ist Polypropylen temperaturbeständiger und beginnt sich zu verformen, wenn die Temperatur über 171 Grad Celsius steigt.
Chemische Beständigkeit
Die chemische Beständigkeit von ABS ist mäßig, und wenn es starken Lösungsmitteln, Basen und Säuren ausgesetzt wird, kann es beschädigt werden. Es eignet sich für Anwendungen, die Öl und milden Chemikalien ausgesetzt sind, aber nicht für sehr raue Umgebungen.
Polypropylen hingegen weist eine hohe chemische Beständigkeit auf und kann problemlos mit Laugen und Säuren in Kontakt kommen.
Erscheinungsbild und Oberflächenbeschaffenheit
ABS hat eine sehr glänzende und glatte Oberfläche, die leicht lackiert oder beschichtet werden kann, um ihr ein hervorragendes Aussehen zu verleihen. Es ist auch in mehreren Farben erhältlich. Polypropylen hingegen bietet eine matte Oberfläche und ist ästhetisch nicht sehr ansprechend.
ABS vs. PP: Eigenschaften und Schlagzähigkeit
Eigenschaften | ABS | Polypropylen |
Dichte | 0,9 - 1,53 g/cm3 | 0,90 - 0,94 g/cm3 |
Spezifische Wärme | 1.04 | 0.91 |
Elastizitätsmodul | 249.000 PSI | - |
Wasserabsorptionsrate | 0.30% | Sehr leicht |
Hitzebeständigkeit | Gut | Ausgezeichnet |
Zugfestigkeit | 4100 PSI | 4800 PSI |
Schlagzähigkeit | Hat eine hohe Schlagfestigkeit | Hat eine mäßige Stoßfestigkeit |
Elastizitätsmodul (Biegefestigkeit) in PSI | 304,000 | 225,000 |
Wasserbeständigkeit | Bietet gute Widerstandsfähigkeit | Bietet ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit |
Schlussfolgerung
Es ist sehr wichtig, den Vergleich zwischen ABS und Polypropylen zu verstehen, damit die richtige Wahl getroffen werden kann. Nach der Lektüre eines detaillierten Vergleichs können Sie entscheiden, was für Ihre Anwendung geeignet ist.
Kontaktieren Sie uns unter DEKund wir können problemlos Komponenten aus ABS und PP herstellen. Wir bieten Ihnen hochwertige Komponenten, die Ihren Anforderungen gerecht werden.
FAQs
Welches sind die Materialtypen von ABS und Polypropylen?
ABS setzt sich aus Acrylnitril, Butadien und Styrol zusammen, während PP aus Polymeren von Propylen hergestellt wird.
Lassen sich ABS und Polypropylen leicht lackieren oder galvanisieren??
ABS ist leicht zu lackieren und zu galvanisieren, da es eine ausgezeichnete Haftung bietet. Polypropylen hingegen lässt sich nur schwer galvanisieren und lackieren, da es keine geeignete Haftung aufweist.
Was sind die Preise für ABS und Polypropylen?
Die Preise für ABS und Polypropylen variieren je nach den kundenspezifischen Anforderungen an die Bauteile; Polypropylen ist jedoch billiger als ABS.
Wie hoch sind die Verarbeitungstemperaturen von ABS und Polypropylen?
Die Verarbeitungstemperatur von ABS liegt bei 220 bis 260 Grad Celsius, während Polypropylen eine Verarbeitungstemperatur von 180 bis 240 Grad Celsius hat.
