ein Angebot einholen

8 Hauptmetalle für medizinische Geräte

Austin Peng
Veröffentlicht 5. März 2024
Inhaltsübersicht

Die technologische Entwicklung hat die medizinische Industrie und die Behandlungsdynamik revolutioniert. Heute werden in der Medizin und Chirurgie verschiedene professionelle Instrumente für die Behandlung eingesetzt, um einen ordnungsgemäßen Eingriff zu gewährleisten. Diese Fortschritte ebnen den Weg für eine effiziente Behandlung und eine bessere Patientenversorgung.

Für die Herstellung medizinischer Geräte werden zahlreiche verschiedene Materialien verwendet. Metalle werden in großem Umfang zur Herstellung von chirurgischen Hilfsmitteln und Werkzeugen verwendet, wobei eine große Vielfalt zur Auswahl steht. Bei der Auswahl eines Metalls für chirurgische Geräte spielen die Art der Legierung und die Qualität eine wichtige Rolle.

Die Notwendigkeit, das richtige Metall zu wählen

Die-Notwendigkeit-der-Auswahl-des-richtigen-Metalls

Die Wahl des richtigen Metalls spielt eine entscheidende Rolle bei medizinisch Gerätebau. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, warum man nicht ein Metall für alles verwenden kann? Hier erfahren Sie, warum Sie das richtige Metall für bestimmte medizinische Geräte finden müssen.

  • Bestimmte medizinische Geräte, die zur Unterstützung des Körpers dienen, wie Krücken und Prothesen
  • Mechanische Teile sind beweglich und arbeiten mit anderen Körperteilen wie Hebeln und Zahnrädern zusammen.
  • Formung komplexer Teile, die zu komplexen Formen geformt werden müssen, einschließlich Klingen, Sonden und Spitzen
  • Einige in der Chirurgie verwendete Geräte müssen sterilisiert werden

In Anbetracht der unterschiedlichen Zwecke und Verfahren, die in der medizinischen Chirurgie zum Einsatz kommen, benötigt jedes Instrument ein geeignetes Metall.

Die wichtigsten Metalle für medizinische Geräte

Zu den wichtigsten Metallen, die bei der Herstellung von medizinischen Geräten verwendet werden, gehören:

  • Titan
  • Kupfer
  • Aluminium
  • Platin
  • Palladium
  • Tantal
  • Kobalt Chrom
  • Rostfreier Stahl

Lassen Sie uns über diese Metalle im Detail sprechen, um herauszufinden, welches das beste Metall für Ihren Bedarf ist.

Titan

Titan-4

Seit den 1960er Jahren ist Titan zu einem beliebten Material für medizinische und chirurgische Geräte geworden. Aufgrund seiner Zähigkeit und Zugfestigkeit eignet es sich hervorragend für chirurgische Geräte und Implantate und wird für Zangen, Nadeln, orthopädische Stäbe, Zahnimplantate, Herzschrittmacher usw. verwendet. Die Härte und Festigkeit von Titan erhöht sich bei der Wärmebehandlung um 20%. Einige der Eigenschaften, die Titan zu einer geeigneten Wahl für Implantate machen, sind:

Titan ist 100% korrosionsbeständig und eignet sich daher für Geräte, die im Körper verwendet werden, und für Implantate.

  • Er hat fast die gleiche Zugfestigkeit wie Kohlenstoffstahl.
  • Es ist leichter und flexibler als einige andere Metalle.
  • Titan ist hitzebeständiger als rostfreier Stahl.
  • Es ist biokompatibel und wirkt nicht wie ein fremder Reiz auf den Körper, der zu einer Infektion führt.

Kupfer

Kupfer-6

Kupfer ist bei der Herstellung von chirurgischen Geräten und Implantaten nicht so beliebt, da es kein sehr starkes Metall ist. Seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften machen es jedoch zu einem der am häufigsten verwendeten Metalle in der Chirurgie und bei der Prävention von Krankheiten. Die FDA hat über 400 Kupferlegierungen als Biozid zugelassen, um die Übertragung von Viren zu verhindern. Kupfer wird häufig für Zahnbehandlungen und Implantate verwendet, nicht aber für andere Körperteile, da es toxisch sein kann.

Aluminium

Aluminium-6

Aluminium wird nicht für die Herstellung von chirurgischen Geräten verwendet, aber es wird gerne für die Herstellung medizinischer Hilfsmittel eingesetzt. Obwohl Aluminium korrosionsbeständig ist, kann rohes Aluminium manchmal oxidieren, was zu Korrosion führt. Zu diesem Zweck wird Aluminium eloxiert oder lackiert, um seine Lebensdauer zu erhöhen und es vor Korrosion zu schützen. Aufgrund seiner Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit wird es für die Herstellung von Rollstühlen, Infusionsständern, Krücken und Bettgestellen verwendet.

Platin und Palladium

Platin und Palladium

Platin und Palladium sind zwar etwas teurer, erweisen sich aber als ideale Wahl für chirurgische Geräte und Ausrüstungen. Beide weisen ähnliche physikalische Eigenschaften auf, unterscheiden sich aber in Masse, Dichte und Schmelzpunkt. Beide sind langlebige Metalle und werden für die Positionierung und Führung von Implantaten wie Stents und Kathetern verwendet.

Hier erfahren Sie, warum Sie Platin und Palladium für chirurgische Implantate wählen sollten:

  • Diese beiden Metalle sind inert und reagieren nicht mit den Körperorganen.
  • Platin und Palladium sind korrosionsfrei und können sicher in der Chirurgie verwendet werden.
  • Sie sind dehnbar und lassen sich leicht in beliebige Formen wie Drähte, Bleche und Rollen formen.
  • Diese Metalle sind stark und haltbar, so dass Sie nicht so bald einen Ersatz brauchen.
  • Einer der Hauptgründe für die Wahl von Platin und Palladium ist, dass sie auf dem Röntgenbild leicht zu erkennen sind und als Marker verwendet werden.
  • Sie werden in der Regel bei der Herstellung von chirurgischen Präzisionsgeräten verwendet.

Von den beiden ist Platin die kostengünstigere Variante.

Tantal

Tantal

Bei der Auswahl des richtigen Metalls für chirurgische und medizinische Geräte ist die Berücksichtigung der Biokompatibilität von entscheidender Bedeutung. Tantal ist für diese Eigenschaft weithin bekannt und wird wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Körperflüssigkeiten in verschiedenen medizinischen Instrumenten verwendet. Wie Platin und Palladium besitzt es ein hohes Maß an Duktilität und lässt sich leicht zu Drähten und Blechen formen. Es ist ein starkes Metall mit einem hohen Schmelzpunkt. Tantal wird häufig für die Herstellung von Prothesen und Implantaten verwendet.

Kobalt Chrom

Kobalt-Chrom

Kobalt-Chrom ist eine Metalllegierung, die aus Chrom und Kobalt besteht. Sie ist eine gute Wahl für chirurgische Instrumente, da sich die gewünschte Form bequem in 3D drucken lässt. Vor der Verwendung für die Herstellung von Geräten wird die Oberfläche durch Elektropolieren geglättet, um Verunreinigungen zu vermeiden. Aufgrund seiner Hochtemperaturbeständigkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit ist Kobaltchrom eine der beliebtesten Metalllegierungen. Außerdem ist es biokompatibel und eignet sich hervorragend für Zahnimplantate und orthopädische Prothesen.

Rostfreier Stahl

Rostfreier Stahl-6

Rostfreier Stahl ist wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit das am häufigsten verwendete Metall in der medizinischen Instrumentenindustrie. Es ist die beste Wahl für Menschen, die insbesondere Nickelallergien haben. Aufgrund seiner Ungiftigkeit ist es gut geeignet, um Kontaminationen zu vermeiden. Nichtrostender Stahl mit einer Chromoxidschicht ist selbstheilend bei chemischen oder mechanischen Beschädigungen. Chirurgische Geräte aus einer Edelstahllegierung können durch Kaltverformung hergestellt werden, um eine hohe Zugfestigkeit und Zähigkeit zu erreichen, ohne die Duktilität zu beeinträchtigen. Edelstahl wird für die Herstellung von Pinzetten, Pinzetten, Schrauben für Knochenbrüche und intravaskuläre Stents verwendet, da er sich leicht sterilisieren lässt.

Schlusswort

Die Herstellung medizinischer Geräte erfordert Präzision bei der Auswahl des richtigen Metalls. Edelstahl, Kobalt-Chrom, Kupfer, Tantal, Platin und Titan sind wegen ihrer hohen Biokompatibilität und Haltbarkeit die am häufigsten verwendeten Metalle. Palladium ist ebenfalls eine aufstrebende Wahl, wird aber aufgrund der höheren Kosten weniger genutzt. Finden Sie die richtige Wahl und entscheiden Sie sich für das Metall, das Ihren Anforderungen entspricht.

Verbinden Sie für zusätzliche Unterstützung - wir helfen Ihnen gerne!

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.