- Startseite
- Blog
- 6061 T6 vs. T651: Was ist besser?
6061 T6 gegenüber T651: Was ist besser?
Wenn Sie Aluminium 6061 T6 und T651 sehen, kann das verwirrend sein. Beide werden aus derselben Aluminiumlegierung hergestellt, aber sie werden unterschiedlich behandelt, was sich auf ihre Leistung auswirkt.
In diesem Blog erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen 6061 T6 und T651. Dies wird Ihnen helfen zu entscheiden, welches Material für Ihr Projekt besser geeignet ist.
Übersicht über die Aluminiumlegierung 6061
Die Aluminiumlegierung 6061, die erstmals 1935 als "Alloy 61S" hergestellt wurde, ist eine der gebräuchlichsten Aluminiumsorten, die Sie verwenden können. Sie ist stark, leicht zu schweißen und rostet gut. Sie besteht hauptsächlich aus Aluminium (ca. 96-98%), dem Magnesium und Silizium zugesetzt sind, um es stärker und flexibler zu machen. Außerdem enthält es geringe Mengen an Kupfer, Eisen, Chrom, Zink, Titan und Mangan.
Aluminium 6061 T6
6061 T6-Aluminium ist ein starkes und leichtes Material, das Sie für Teile verwenden können, die Belastungen standhalten und rostfrei sein müssen. Es wird durch Mischen von Aluminium mit anderen Elementen und anschließende Wärmebehandlung in einem Prozess namens T6-Temperierung hergestellt. Bei diesem Verfahren wird das Metall wird erhitzt, um seine Festigkeit zu erhöhen, und dann unter Wärmeeinwirkung gealtert, um diese Festigkeit über längere Zeit zu erhalten.
6061 T6 Aluminium Wärmebehandlungsverfahren
Um 6061 T6 Aluminium wärmezubehandeln, wird es zunächst für etwa eine Stunde auf 525 °C erhitzt. Dies trägt dazu bei, alle Elemente gleichmäßig im Metall zu vermischen.
Dann kühlen Sie es schnell in Wasser ab. Diese schnelle Abkühlung, genannt AbschreckenDadurch wird verhindert, dass die Elemente einzelne Partikel bilden. Zu diesem Zeitpunkt bleibt alles bei Raumtemperatur zusammengemischt, was zur Erhöhung der Festigkeit beiträgt.
Nach dem Abschrecken erhitzt man das Metall erneut auf eine niedrigere Temperatur zwischen 162 °C und 205 °C. Dieser Schritt wird Alterung genannt. Er bewirkt, dass sich die Elemente in kleinen, organisierten Gruppen, den so genannten GP-Zonen, zusammenfinden. Diese Zonen sind es, die dem Aluminium seine Festigkeit verleihen. Sie können es 1 Stunde lang auf 205 °C oder 8 Stunden lang auf 162 °C erhitzen, beide Verfahren führen zu ähnlichen Ergebnissen.
Vor- und Nachteile von 6061 T6-Aluminium
Hier sind die Vorteile von 6061 T6 Aluminium:
- T6-Aluminium bietet eine hohe Festigkeit und ist dennoch leicht.
- Es ist gut rostbeständig und leicht zu schweißen.
- Im Vergleich zu anderen starken Aluminiumsorten ist es leichter zu formen und zu bearbeiten.
Hier sind die Nachteile von 6061 T6 Aluminium:
- Um diese guten Eigenschaften zu erhalten, muss ein sorgfältiger Wärmebehandlungsprozess durchgeführt werden, bei dem die Erhitzungsrate, die Zeit und die Temperatur kontrolliert werden.
- Dieses Verfahren macht T6 teurer als andere Optionen wie T5.
- T6-Aluminium ist auch weniger flexibel, was bedeutet, dass es bei zu starker Biegung eher zu Rissen führen kann.
- Wenn Sie mit dicken Teilen arbeiten, funktioniert das T6-Temperieren möglicherweise nicht gut, weil das Metall nicht gleichmäßig abkühlt. In diesem Fall müssen Sie das Verfahren anpassen, um Zeit zu sparen und den Ausschuss zu verringern.
6061 T651 Aluminium
6061 T651-Aluminium ist eine Art von T6-Aluminium, das sich leichter bearbeiten lässt, insbesondere beim Schleifen, Polieren oder Schneiden. Bei der Herstellung wird das Metall erhitzt, um die Elemente zu mischen, es wird gestreckt, um Spannungen abzubauen, und dann künstlich gealtert, um seine Festigkeit zu erhalten.
T651 Aluminium Wärmebehandlungsverfahren
Die Wärmebehandlung von T651 unterscheidet sich ein wenig von der von T6. Nach dem Abschrecken in Wasser folgt ein zusätzlicher Schritt, das sogenannte Spannungsarmglühen. Dabei wird das Metall gedehnt, um innere Spannungen zu beseitigen, und dann auf die gleiche Weise wie bei T6 gealtert.
Während der Wärmebehandlung bilden sich im Metall innere Spannungen. Um diese zu beseitigen, wird das Metall mit einer Maschine gestreckt. Dieser Schritt hilft dem Metall, seine Form während des Prozesses besser zu halten, weshalb es stabiler ist.
Vor- und Nachteile von 6061 T651-Aluminium
Nachfolgend sind einige der Vorteile von 6061 T651 Aluminium aufgeführt:
- Sie erhalten dennoch alle Vorteile von T6-Aluminium: Es ist stabil, leicht, rostfrei und leicht zu schweißen.
- Wenn Sie Teile bearbeiten, ist T651 die bessere Wahl, weil es dazu beiträgt, dass das Material in Form bleibt und sich nach dem Schneiden nicht verzieht. Das bedeutet, dass Ihre Teile die richtige Größe und Form behalten.
Und hier sind seine Nachteile:
- Da der Wärmebehandlungsprozess einen zusätzlichen Schritt erfordert, kostet T651 mehr als T6.
- Außerdem dauert die Herstellung länger, da sie einen kontrollierten Dehnungsschritt beinhaltet.
Vergleich der mechanischen Eigenschaften von Aluminium 6061 T6 und T651
Im Folgenden werden die Hauptunterschiede zwischen Aluminium 6061 T6 und T651 in Bezug auf ihre mechanischen Eigenschaften erläutert:
Stärke
Sowohl 6061 T6 als auch T651 Aluminium haben fast die gleiche Zugfestigkeit von etwa 310 MPa. Sie haben auch die gleiche Dichte, was ihnen ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht verleiht. Das liegt daran, dass das Material durch die Wärmebehandlung nur gedehnt wird, ohne etwas anderes zu verändern.
Wärmebehandlung
Sowohl für T6 als auch für T651 wird das Aluminium eine Stunde lang auf 980°F erhitzt und dann schnell in Wasser abgekühlt. Danach wird es künstlich gealtert. Bei T6 führt die Abkühlung zu inneren Spannungen, da der Kern und die Oberfläche unterschiedlich schnell abkühlen. Bei T651 wird das Material nach dem Abschrecken gedehnt. Aluminium um 1 bis 3%, um diese Belastungen zu beseitigen.
Dimensionsstabilität
6061 T651 Aluminium bleibt formstabiler als T6. Da T651 keine inneren Spannungen aufweist, können Sie es leichter bearbeiten, ohne dass sich das Teil verzieht. T6 ist zwar stabil, kann sich aber bei der Bearbeitung verziehen.
Physikalische Eigenschaften: Unterschiede zwischen 6061 T6 und T651
Hier finden Sie eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten physikalischen Eigenschaften von 6061 T6 und T651:
Eigentum | T6 | T651 |
Streckgrenze | 276 Mpa | 276 Mpa |
Zugfestigkeit | 310 Mpa | 310 Mpa |
Dichte | 2,7 g/cc | 2,7 g/cc |
Elastischer Modul | 69 GPa | 69 GPa |
Härte (Brinell) | 93 | 93 |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 24 µm/m-°C | 24 µm/m-°C |
Wärmeleitfähigkeit | 170 W/m-K | 170 W/m-K |
Ermüdungsfestigkeit | 96 MPa | 96 MPa |
Schweißeignung | Gut | Ausgezeichnet |
Bearbeitbarkeit | Messe | Ausgezeichnet |
Korrosionsbeständigkeit | Gut | Gut |
Kostenunterschiede zwischen 6061 T6 und T651
T651 ist teurer, weil es einen zusätzlichen Entspannungsschritt durchläuft, der es stärker und stabiler macht. Dies ist hilfreich für Hochpräzisionsteile wie Teile für die Luft- und Raumfahrt oder die Schifffahrt, wo sich die Mehrkosten lohnen.
Aber für allgemeine Anwendungen wie Fahrradrahmen oder Autoteile ist 6061 T6 billiger und normalerweise gut genug. T651 lässt sich auch besser bearbeiten, kann aber die Werkzeuge schneller verschleißen, während T6 Ihnen möglicherweise Werkzeugkosten spart.
Anwendungen für 6061 T6 VS T651
Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für 6061er Aluminium, wie zum Beispiel die folgenden:
6061 T6-Aluminium
- Wird in Flugzeugen und Wasserfahrzeugen verwendet.
- Häufig in der Robotik und Automatisierung.
- Findet sich in Fahrradrahmen und Produkten der Sportindustrie.
- Wird für medizinische Geräte und Komponenten von Präzisionsinstrumenten verwendet.
6061 T651 Aluminium
- Wird in Kfz-Radnaben verwendet.
- In Wasserleitungen und -rohren zu finden.
- Häufig bei Werkzeugen und Vorrichtungen.
- Verwendet für Komponenten medizinischer Geräte und Gesenkschmieden.
Wann man wählen sollte: Aluminium 6061 T6 gegenüber T651
Wenn Sie sich zwischen T6 und T651 entscheiden, sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigen:
6061 T6-Aluminium
- Wählen Sie T6, wenn Sie ein hohes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht benötigen. Es bietet genügend Härte und Festigkeit für schwer belastbare Anwendungen.
- Entscheiden Sie sich für T6, wenn Sie keine komplexen Bearbeitungsprozesse benötigen. Es ist ideal für eine einfachere Fertigung.
- T6 ist billiger als T651 und daher eine gute Wahl, wenn Sie ein kleines Budget haben.
6061 T651 Aluminium
- Wählen Sie T651, wenn Sie eine bessere Bearbeitbarkeit benötigen. T651 wird mit einer kontrollierten Reckung behandelt, um es leichter zu bearbeiten.
- T651 eignet sich besser für Anwendungen, die nach der Bearbeitung eine hohe Maßhaltigkeit erfordern. Es reduziert innere Spannungen und verhindert Verformungen, wodurch es sich hervorragend für die Automatisierung und Robotik eignet.
- T651 verbessert auch die Schweißbarkeit, so dass es die beste Wahl ist, wenn anspruchsvolle Schweißarbeiten erforderlich sind.
Schlussfolgerung
Aluminium 6061 T6 und 6061 T651 eignen sich beide hervorragend für die Präzisionsbearbeitung. T651 eignet sich jedoch besser für hochpräzise Arbeiten, bei denen enge Toleranzen und eine glatte Oberfläche erforderlich sind. T6 ist eine gute Wahl, wenn Sie Geld sparen wollen oder wenn das Teil nicht das gleiche Maß an Präzision oder Leistung erfordert wie ein Teil aus T651.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, für welche Sie sich entscheiden sollen, fragen Sie einen qualifizierten Hersteller von Präzisionsbearbeitungsmaschinen um Rat. Unter DEKWir helfen Ihnen gerne, die richtigen Materialien und Lösungen für Ihre Bearbeitungsanforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt zu besprechen!
