ein Angebot einholen

5052 vs. 6061 Aluminium: Was ist der Unterschied?

Austin Peng
Veröffentlicht 11. März 2024
Inhaltsübersicht

Aluminium 5052 und Aluminium 6061 sind Varianten von Aluminiumlegierungen, die in der verarbeitenden Industrie sehr geschätzt werden. Der Grund dafür ist, dass beide eine breite Palette von Eigenschaften wie unglaubliche Haltbarkeit, Vielseitigkeit, mechanische Eigenschaften und vieles mehr bieten. Die Auswahl einer Aluminiumlegierung für ein bestimmtes Projekt ist jedoch ein Problem in der Branche.

Daher ist es sehr wichtig, gründlich zu recherchieren, bevor man Geld in eine bestimmte Aluminiumsorte investiert. Die endgültige Wahl der Legierung zwischen 5052 Aluminium und 6061 Aluminium hängt stark von der Verformbarkeit, Schweißbarkeit, Gesamtfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mehr ab. Um diese Lücke zu schließen, wird dieser Beitrag dazu beitragen, zu bestimmen, wie diese Faktoren bei der Auswahl zwischen 5052 Aluminium und 6061 Aluminium für Ihr Projekt zueinander stehen.

Grundlegende Einführung in 5052 Aluminium und 6061 Aluminium

Aluminium 5052 und Aluminium 6061 sind beide unschätzbare Materialien in ihren jeweiligen Bereichen. Bevor wir uns mit dem Vergleich zwischen beiden befassen, ist es wichtig, sich die beiden Aluminiumsorten genau anzusehen. Dieser Abschnitt gibt einen kleinen Überblick über 5052 Aluminium und 6061 Aluminium.

5052 Aluminiumsorte

5052-Aluminium-Sonderteile

5052 Aluminium gehört zur Serie 5xxx der Aluminiumlegierungen. Diese Legierung wird seit 1930 verwendet und erhielt ihre Standardbezeichnung im Jahr 1954. Zu ihren Vorteilen gehören eine hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißbarkeit und hohe Ermüdungsfestigkeit. Aufgrund dieser vielfältigen Vorteile wird Aluminium 5052 in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wird es unter anderem in der Schifffahrt, in der Architektur, in Druckbehältern und in Kraftstoffbehältern eingesetzt.

Diese Aluminiumsorte ist die stärkste nicht wärmebehandelbare Aluminiumsorte, die allgemein verwendet wird. Aus diesem Grund eignet sich Aluminium 5052 hervorragend für die Herstellung von Platten oder Blechen. Auf diese Weise kombiniert das Blech oder die Platte ausgezeichnete Schweißbarkeit und Formbarkeit mit erhöhter Festigkeit. Mit 2,68 g/cm hat es eine etwas geringere Dichte als Aluminium.3 (0,0968 lb/in3). Seine Elementzusammensetzung umfasst Magnesium, Chrom und viele andere. Allerdings enthält 5052 Aluminium kein Kupfer, was es unempfindlich gegen Salzwasserkorrosion macht. Daher findet es breite Anwendung in der Schiffsindustrie.

6061 Aluminium Qualität

6061-Aluminium-Kundenteile

6061-Aluminium ist heute in fast allen Bereichen der verarbeitenden Industrie zu finden und ist weithin bekannt. Es gilt als die vielseitigste Aluminiumlegierung, die die meisten der nützlichen Eigenschaften von Aluminium beibehält. Diese Aluminiumsorte wurde 1935 entwickelt und hieß ursprünglich "Alloy 61S".

Das 6061er Aluminium ist eine ausscheidungsgehärtete Legierung. Das bedeutet, dass es während eines Behandlungsprozesses, der eine Vielzahl von Aktivitäten beinhaltet, verstärkt wird. Diese Aktivitäten umfassen die Verteilung von Partikeln innerhalb der riesigen Struktur des Metalls, die die Bewegung blockieren und die Haltbarkeit und Festigkeit erhöhen. Die Aluminiumlegierung 6061 besteht aus Aluminium, Silizium und Magnesium als Hauptelement. Weitere Legierungselemente können Kupfer, Eisen, Zink und viele andere sein. 6061er Aluminium lässt sich mit vielen Techniken leicht herstellen. Dies verleiht dem Aluminium 6061 eine hervorragende Verarbeitbarkeit mit beeindruckenden mechanischen Eigenschaften.

Was ist der Unterschied zwischen Aluminium 5052 und Aluminium 6061?

Eloxieren von kundenspezifischen Aluminiumteilen

Die Aluminiumsorten 5052 und 6061 haben ausgezeichnete Eigenschaften und dienen unterschiedlichen Zwecken mit unterschiedlicher Elementzusammensetzung. Außerdem können beide Legierungen für denselben Zweck verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Legierung mit einem hohen Maß an Vorteilen zu verwenden.

Zum besseren Verständnis werden wir die Eigenschaften beider Legierungen verwenden, um Vergleiche zwischen ihnen anzustellen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Benutzer mehr Wissen über 5052 Aluminium und 6061 Aluminium haben, um eine effektive Auswahl von Legierungen für Projekte zu treffen. Im Folgenden sind die Eigenschaften für die Vergleiche aufgeführt:

  • Legierung Serie
  • Chemische Komponente
  • Mechanische Eigenschaften
  • Korrosionsbeständigkeit im Vergleich
  • Vergleich der Schweißeignung
  • Vergleich der Gewichte
  • Vergleich der Preise
  • Gemeinsame Anwendungen Vergleich

VERGLEICH - 1

5052 vs. 6061 Aluminium: Legierung Serie

5-Achsen-Bearbeitung-Aluminiumteil

Das Aluminium 5052 und das Aluminium 6061 gibt es in verschiedenen Formen. Diese Varianten können zum Vergleich herangezogen werden. In diesem Abschnitt werden wir die einzelnen Legierungen voneinander unterscheiden, indem wir ihre jeweiligen Legierungsvarianten auflisten.

Das Aluminium 5052 gibt es in etwa 19 Legierungsvarianten. Sie umfassen:

  • 5052-O Aluminium
  • 5052-H38-Aluminium
  • 5052-H39-Aluminium
  • 5052-H34-Aluminium
  • 5052-H36-Aluminium
  • 5052-H32-Aluminium
  • 5052-H322-Aluminium
  • 5052-H26-Aluminium
  • 5052-H28-Aluminium
  • 5052-H22-Aluminium
  • 5052-H24-Aluminium
  • 5052-H18-Aluminium
  • 5052-H19-Aluminium
  • 5052-H14-Aluminium
  • 5052-H16-Aluminium
  • 5052-H112-Aluminium
  • 5052-H12-Aluminium
  • 5052-F-Aluminium
  • 5052-H111-Aluminium

Die 6061er Aluminiumsorten gibt es in vorvergüteter und vergüteter Qualität. Dazu gehören:

  • 6061-O-Aluminium
  • 6061-T1-Aluminium
  • 6061-T4-Aluminium
  • 6061-T42-Aluminium
  • 6061-T451-Aluminium
  • 6061-T4510-Aluminium
  • 6061-T4511-Aluminium
  • 6061-T51-Aluminium
  • 6061-T6-Aluminium
  • 6061-T62-Aluminium
  • 6061-T651-Aluminium
  • 6061-T6510-Aluminium
  • 6061-T6511-Aluminium
  • 6061-T652-Aluminium
  • 6061-T89-Aluminium
  • 6061-T94-Aluminium

VERGLEICH - 2

5052 vs. 6061 Aluminium: Chemische Bestandteile

Eloxierte kundenspezifische Aluminiumteile

Um Aluminium 5052 von Aluminium 6061 zu unterscheiden, sind die chemischen Komponenten sehr wichtig. Die chemische Zusammensetzung dieser Legierungen bestimmt ihre Verarbeitbarkeit für den Gebrauch. Die folgende Tabelle zeigt eine Zusammenfassung der Legierungszusammensetzung von 5052 Aluminium und 6061 Aluminium.

Tabelle Zusammenfassung

Element 5052 Aluminium 6061 Aluminium
Aluminium 95,85 - 97,70 % 95,80 - 97,90 %
Silizium 0,00 - 0,25 % 0,40 - 0,80 %
Zink 0,00 - 0,10 % 0,00 - 0,25 %
Magnesium 2,20 - 2,80 % 0,80 - 1,20 %
Mangan (Mn) 0,00 - 0,10 % 0,00 - 0,15 %
Chrom 0,15 - 0,35 % 0,04 - 0,35 %
Kupfer 0,00 - 0,00 % 0,15 - 0,40 %
Eisen (Fe) 0,00 - 0,40 % 0,00 - 0,70 %
Titan (Ti) - 0,00 - 0,15 %
Zirkonium - -
Residuen 0,00 - 0,15 % 0,00 - 0,15 %

VERGLEICH - 3

5052 vs. 6061 Aluminium: Mechanische Eigenschaften

Aluminium-Sonderteile

Die mechanischen Eigenschaften eines Materials sind die physikalischen Eigenschaften, die auftreten, wenn eine Kraft oder ein Stoß auf das Material einwirkt. Aluminium 5052 und Aluminium 6061 weisen beide eine ganze Reihe von mechanischen Eigenschaften auf. Diese Eigenschaften geben uns mehr Möglichkeiten zum Vergleich und zur Gegenüberstellung. Zu diesen Eigenschaften gehören:

  • Elastizitätsmodul
  • Elektrischer spezifischer Widerstand
  • Bearbeitbarkeit
  • Material Härte
  • Wärmeleitfähigkeit
  • Streckgrenze
  • Scherfestigkeit

Elastizitätsmodul

Der Elastizitätsmodul kann durch die Steifigkeit einer Legierung ausgedrückt werden. Er ist ein Maß dafür, wie ein legierter Werkstoff einer plastischen Verformung bei Einwirkung einer äußeren Kraft widerstehen kann. Ein Material, das einen höheren Modulus aufweist, gilt als elastischer. Dies liegt daran, dass es einer zusätzlichen Anstrengung bedarf, um das Material dauerhaft in eine Verformung zu bringen. Daher werden Legierungen mit höheren Modulen für Umformanwendungen bevorzugt. Darüber hinaus brechen elastische Werkstoffe bei Verformung nicht so leicht. Wir haben 5052 Aluminium mit 6061 Aluminium verglichen und herausgefunden, dass 5050 Aluminium den höchsten Elastizitätsmodul (70,3 GPa) aufweist. Wenn also die Elastizität bei der Auswahl der Legierung für Ihr Projekt eine Rolle spielt, dann ist 5052 Aluminium die perfekte Wahl.

Elektrische Leitfähigkeit

Dieses Phänomen bezeichnet den Grad, in dem ein Material Elektrizität leitet. Sie wird als das Verhältnis zwischen der Stromdichte und dem elektrischen Feld, das den Stromfluss verursacht, gemessen. Beim Vergleich von 5052-Aluminium und 6061-Aluminium bei gleichem Volumen zeigt das 5052-Aluminium eine geringere Leitfähigkeit von etwa 7% als das 6061-Aluminium. Dies zeigt, dass das 6061er Aluminium gegenüber dem 5052er Aluminium bevorzugt werden kann, wenn die elektrische Leitfähigkeit im Vordergrund steht.

Bearbeitbarkeit

Aus verschiedenen Gründen hat Aluminium 6061 bei der Umformbarkeit versagt, aber es ist ein ausgezeichneter Werkstoff für die spanende Bearbeitung. In diesem Zusammenhang misst die Zerspanbarkeit, wie gut ein legierter Werkstoff auf das Fräsen, Stanzen, Drehen oder andere Bearbeitungsvorgänge reagiert. Diese Zerspanbarkeit kann mit einigen Zerspanbarkeitsskalen gemessen werden. Auf der Grundlage empirischer Tests werden unsere Skalen jedoch in Form einer Likert-Skala angegeben. Diese Bewertung wird in Form von ausgezeichneten, guten, angemessenen und schlechten Bewertungen dargestellt. Aluminium 6061 wird mit "gut" bewertet, während 5052 in Bezug auf die Bearbeitbarkeit mit "mangelhaft" eingestuft wird. Das liegt daran, dass 6061er Aluminium spröder ist und bei der Bearbeitung leichter bricht und weniger Späne abwirft. Andererseits wird 5052 Aluminium aufgrund seiner elastischen Beschaffenheit als schlecht eingestuft. Größere Späne fallen bei weniger präzisen Schnitten an den Werkzeugen ab.

Streckgrenze

Für eine Auswahl von Werkstoffen dienen die Streckgrenze und die Bruchfestigkeit des jeweiligen Werkstoffs als zentraler Wert. In Kombination stellen sie die maximale Spannungsmenge dar, die zu nicht dauerhafter (elastischer) und dauerhafter (plastischer) Verformung führt. Außerdem ist die Streckgrenze bei statischen Anwendungen am wichtigsten. Dies bedeutet, dass sich das Material der Wahl niemals dauerhaft verformen darf, z. B. bei strukturellen Anwendungen. Andererseits kann die Bruchfestigkeit für eine bestimmte Anwendung von Nutzen sein. 5052-Aluminium weist eine Streckgrenze von etwa 193 MPa und eine Bruchfestigkeit von 226 MPa auf. 6061-Aluminium weist eine Streckgrenze von etwa 276 MPa und eine Zugfestigkeit von 310 MPa auf. Dies zeigt, dass das 6061er Aluminium fester ist als das 5052er Aluminium.

Scherfestigkeit

Die Scherfestigkeit eines Materials kann als die maximale Last bezeichnet werden, die aufgenommen werden kann, bevor die Achse des Verbindungselements bricht, wenn sie im rechten Winkel angewendet wird. In diesem Zusammenhang beträgt die Scherfestigkeit von 5052 Aluminium 138 MPa (20000 psi), während 6061 207 MPA (30000 psi) aufweist. Dies zeigt, dass 6061er Aluminium eine höhere Scherfestigkeit als 5052er Aluminium aufweist. Die nachstehende Tabelle enthält weitere Informationen über die Gesamtfestigkeit der beiden Legierungen zum Vergleich.

Übersichtstabelle der mechanischen Eigenschaften

Eigenschaften 5052 Aluminium 6061 Aluminium
Einheiten Englisch Metrisch Englisch Metrisch
Schermodus 3760 ksi 25,9 GPA 3770 ksi 26,0 GPA
Elastizitätsmodul 10200 ksi 70,3 GPA 10000 ksi 68,9 GPA
Ermüdungsfestigkeit 17000 psi 117 Mpa 14000 psi 96,5 Mpa
Scherfestigkeit 20000 psi 138 Mpa 30000 psi 207 Mpa
Elektrischer spezifischer Widerstand 3.99 x 10-6 ohm-cm 5.15 x 10-6 ohm-cm
Bearbeitbarkeit Gut Messe
Härte (Brinell) 95 150

VERGLEICH - 4

5052 vs. 6061 Aluminium: Vergleich der Korrosionsbeständigkeit

cnc-bearbeitung-aluminium-teil

Wenn Aluminiumlegierungen Luft oder Wasser ausgesetzt werden, bilden sie eine Oxidschicht. Diese Oxidschicht macht die Legierung gegenüber korrosiven Elementen unempfindlich. Die Korrosionsbeständigkeit solcher Werkstoffe hängt von den wässrigen/atmosphärischen Bedingungen wie Temperatur, Chemikalien in der Luft und der chemischen Zusammensetzung ab. Aluminium 5052 enthält keine Spuren von Kupfer und ist daher unter Umgebungsbedingungen besonders widerstandsfähig. Es korrodiert nicht leicht, wenn es in einer Salzwasserumgebung verwendet wird, die Kupfer-Metall-Verbundwerkstoffe schwächt und angreift. Daher wird Aluminium 5052 bei chemischen und maritimen Anwendungen gegenüber Aluminium 6061 bevorzugt.

Wenn beide Legierungen alkalischen Böden ausgesetzt werden, kann es außerdem zu einer Reaktion kommen, die als Lochfraß bezeichnet wird. Aufgrund des Magnesiumgehalts von Aluminium 5052 und Aluminium 6061 sind sie jedoch beide resistent gegen Korrosion durch Ammoniak, Ammoniakhydroxid und Salpetersäure. Um Korrosion zu vermeiden, können Legierungsbeschichtungen verwendet werden, um eine Schutzschicht für beide Legierungen zu bilden.

VERGLEICH - 5

5052 vs. 6061 Aluminium: Vergleich der Schweißeignung

Beim Vergleich der Schweißbarkeit weisen beide Legierungen hervorragende Schweißeigenschaften auf. Das Aluminium 5052 hat die besten Schweißeigenschaften von allen Aluminiumlegierungen. Aufgrund seiner Verformbarkeit ist es ideal für die Herstellung von Elektrogehäusen. Bei 6061-Aluminium ist bei der Auswahl des perfekten Schweißzusatzes besondere Sorgfalt geboten. Um die Schweißnaht wieder auf die ursprüngliche "T"-Bezeichnung zu bringen, kann eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen und eine Alterung erforderlich sein.

VERGLEICH - 6

5052 vs. 6061 Aluminium: Gewichtsvergleich

Der Gewichtsvergleich bei der Materialauswahl ist für jede Anwendung wichtig. In der Luftfahrtindustrie beispielsweise sind leichte Materialien zu bevorzugen. Neben dem geringen Gewicht muss das Material auch eine enorme Festigkeit aufweisen, um eine höhere Effizienz zu erzielen. Beim Vergleich haben wir festgestellt, dass 6061-Aluminium die gleiche Dichte (0,0975 lb/in3, 2,7 g/cm3) hat wie reines Aluminium. Auch 5052 Aluminium hat eine etwas geringere Dichte (0,0968 lb/in3, 2,7 g/cm3) im Vergleich zu reinem Aluminium. Das bedeutet, dass beide Werkstoffe im Vergleich zu reinem Aluminium leicht sind und in Anwendungen eingesetzt werden können, die ein geringes Gewicht erfordern. Dies ist ein Grund für die Verwendung von 6061er Aluminium beim Bau moderner Flugzeuge.

VERGLEICH - 7

5052 vs. 6061 Aluminium: Vergleich der Preise

Im konventionellen Bereich ist der Preis für ein gleiches Volumen von 6061er Aluminium höher als für 5052er Aluminium. Dieser hohe Preis kann auf die technisch anspruchsvollere Verarbeitung von 6061er Aluminium zurückgeführt werden. Der Preis der beiden Legierungen hängt jedoch stark von der Wahl der Spezifikation ab. Diese Spezifikation hängt in hohem Maße von den Anforderungen für Ihr spezifisches Projekt ab.

VERGLEICH - 8

5052 vs. 6061 Aluminium: Vergleich gängiger Anwendungen

5052 Aluminium Anwendung

Das Aluminium 5052 hat eine breite Palette von Anwendungen. Aufgrund seiner Zusammensetzung bietet es eine ganze Reihe von Vorteilen für die Hersteller in der Industrie. Diese Eigenschaft hat das 5052 Aluminium in der Schifffahrtsindustrie, Elektronikindustrie und auch in chemischen Anwendungen bekannt gemacht. Kurz gesagt, 5052 Aluminium hat eine breite Palette von Verwendungen, die unter anderem die folgenden umfassen, aber nicht darauf beschränkt sind:

  • Elektronisches Gehäuse
  • Elektronisches Fahrgestell
  • Hardware-Zeichen
  • Hydraulische Schläuche
  • Schiffsausrüstung
  • Medizinische Ausrüstung
  • Druckgefäß

6061 Aluminium Anwendung

Aufgrund der Verarbeitbarkeit von 6061 wird es als strukturelle Aluminiumlegierung bezeichnet. Aufgrund seiner Formbarkeit kann es zu einem Blech geformt, abgerundet, quadratisch, stranggepresst, gewalzt oder in eine andere Form gebracht werden. Die Anwendung von 6061 umfasst die folgenden:

  • Automobilbranche
  • Geschweißte Baugruppen
  • Moderne Flugzeugindustrie
  • Hochbauindustrie, z. B. Bahnsteige für U-Bahnen, Treppen, Fußböden, Abdeckplatten, Begehbarkeit und mehr.
  • Konsumgüter wie Fahrradrahmen und -komponenten, kleine Boote, Angelrollen, SCUBA-Tanks, Steganlagen und mehr
  • Elektrische Ausstattung.
  • Chemische Ausrüstung
  • Befestigungselemente
  • Lebensmittelindustrie, insbesondere für Lebensmittelkonserven

Es wird in der Automobilindustrie aufgrund seiner hervorragenden Festigkeit verwendet. Es trägt auch dazu bei, sowohl die Kraftstoffeffizienz als auch die Kosteneffizienz zu steigern, was zu einer höheren Leistung führt.

6061er Aluminium lässt sich hervorragend bearbeiten. Daher wird es zum Schweißen verschiedener Flugzeugkomponenten verwendet. Obwohl das Schweißen die Festigkeit verringern kann, kann dies durch eine Wärmebehandlung nach Abschluss des Schweißvorgangs korrigiert werden. Außerdem wird diese Legierung für Tauchausrüstungen, Verankerungen, Schifffahrtswaffen, Fischereigeräte, Docks, Bootsrümpfe und vieles mehr verwendet.

Wie man den Unterschied zwischen 5052 und 6061 Aluminium erkennt

Um einen physikalischen Unterschied zwischen den beiden Legierungen festzustellen, besorgen Sie sich zwei Teile aus 5052 Aluminium und 6061 Aluminium, die jeweils 0,03 Zoll groß sind. Versuchen Sie, jedes Legierungsblech um 90 Grad zu biegen.

Das aus 5052-Aluminium gefertigte Teil bricht nicht, wenn es in einem scharfen Radius gebogen wird. Bei 6061er Aluminium bricht das Teil bei einem Biegeradius, der weniger als das Zweifache der Materialeignung beträgt, an der Biegung. Wenn der Biegeradius größer ist als das Zweifache der Materialeignung für 6061 Aluminium, bricht das Teil nicht am Biegeradius.

Zusammenfassung

Unabhängig von der Legierung, die Sie verwenden möchten, bieten beide zahlreiche Vorteile. Es ist jedoch entscheidend, die perfekte Legierung für Ihr Projekt auszuwählen. Die perfekte Legierung hilft aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften, Zeit und Geld zu sparen. Zu diesen Eigenschaften gehören Schweißbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Kosteneffizienz, Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und vieles mehr. Die Auswahl des perfekten Werkstoffs für Ihr Projekt erfordert großes Fachwissen. Die Wahrheit ist, dass die Wahl der Materialien von den Projektanforderungen abhängt

Unser Stolz ist es, unseren Kunden zu einem erfolgreichen Projekt zu verhelfen. Metall- und Kunststoffbearbeitung. Unser sachkundiges und enthusiastisches Team freut sich darauf, mit Ihnen an Ihrem nächsten Projekt zu arbeiten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Ähnliche Artikel können Sie mögen...

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.