- Startseite
- Blog
- 3 Arten von Einstechwerkzeugen
3 Arten von Einstechwerkzeugen
Einstechen ist ein wichtiges Bearbeitungsverfahren, um schmale Schnitte oder Kanäle in einem Werkstück zu erzeugen. Es wird in der Regel auf CNC-Maschinen mit speziellen Stechwerkzeugen durchgeführt.
In diesem Blog werden wir die drei Haupttypen von Einstechwerkzeugen und ihre Verwendung bei der CNC-Bearbeitung erläutern.
Was ist Grooving?
Einstechen (auch Einstechen genannt) ist ein Schneidverfahren, das auf einer CNC-Drehmaschine durchgeführt wird. Es erzeugt schmale Kanäle oder Vertiefungen auf einem Werkstück, damit die Teile besser zusammenpassen oder Platz für Dichtungen, O-Ringe und ähnliche Komponenten geschaffen wird.
Je nach Material werden unterschiedliche Schneidwerkzeuge verwendet. Diese Werkzeuge variieren in Form, Größe und Härte, was sich auf die Form der Rille auswirkt. Das Nuten erfordert Präzision, um die richtige Tiefe und Breite zu gewährleisten, ohne das Material zu beschädigen.
Arten von Nutenfräswerkzeugen
Die meisten Einstechwerkzeuge werden aus Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl (HSS) hergestellt. Mit ihnen lassen sich Nuten in verschiedenen Teilen eines Werkstücks erzeugen. Nachstehend sind die wichtigsten Arten von Stechwerkzeugen aufgeführt.
Planstechwerkzeuge
Mit einem Nutenfräswerkzeug können Sie Nuten in die Oberfläche eines Materials schneiden. Dieses Werkzeug ist nützlich, um schwer zugängliche Bereiche zu erreichen.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Spitze etwas oberhalb der Mittellinie positionieren und darauf achten, dass der Radius des Werkzeugs mit der Nut übereinstimmt. Entfernen Sie immer die Späne, um Bruch zu vermeiden.
Werkzeuge zum Einstechen mit Außendurchmesser
Werkzeuge zum Einstechen des Außendurchmessers erzeugen Nuten auf der Außenfläche eines Teils. Diese Rillen können dazu beitragen, externe Merkmale wie Zahnräder zu formen. Bessere Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Spitze des Werkzeugs knapp unterhalb der Mittellinie ansetzen. Einige Werkzeuge haben Kühlmittelbohrungen, um den Verschleiß zu verringern und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Werkzeuge zum Einstechen des Innendurchmessers
Sie verwenden ein Werkzeug zum Einstechen des Innendurchmessers, um Nuten in Rohre, Schläuche oder andere hohle Teile zu schneiden. Diese Nuten halten die Dichtungen an ihrem Platz und verbessern die Funktion. Um Werkzeugbruch zu vermeiden, halten Sie den oberen Teil des Werkzeugs über der Mittellinie.
Wie wird mit CNC-Maschinen genutet?
Befolgen Sie diese fünf Schritte für ein erfolgreiches Einstechen auf einer CNC-Maschine:
1. Planen und Gestalten der Rille
Entscheiden Sie zunächst, wo Sie die Rille haben wollen und wie groß sie sein soll. Verwenden Sie CAD (Computer-Aided Design)-Software, um ein Modell der Nut auf Ihrem Werkstück zu erstellen.
2. Speichern Sie den Entwurf
Sobald Ihr Entwurf fertig ist, speichern Sie ihn in einem Dateiformat, das Ihre CNC-Maschine lesen kann. Die gängigsten Formate sind IGES und STEP, wobei STEP in der Regel die beste Wahl ist.
3. Einrichten der CNC-Maschine
Bereiten Sie nun Ihre CNC-Maschine vor. Wählen Sie das richtige Werkzeug für den Einstechvorgang und befestigen Sie es sicher. Dann platzieren und fixieren Sie das Werkstück richtig, um Bewegungen während des Schneidens zu vermeiden.
4. Ausführen des Einstechvorgangs
Starten Sie die CNC-Maschine und lassen Sie sie die Arbeit machen. Da das Programm den Schneidprozess steuert, müssen Sie es nur überwachen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Die Maschine folgt dem eingestellten Vorschub und der Drehgeschwindigkeit, um präzise Nuten zu erzeugen.
5. Prüfen Sie die Qualität
Prüfen Sie die Rillen nach dem Schneiden, um sicherzustellen, dass sie genau und glatt sind. Überprüfen Sie die Abmessungen und die Oberflächenqualität, um sicherzustellen, dass das Endergebnis Ihren Anforderungen entspricht.
Arten von Rillenverfahren
Im Folgenden werden die verschiedenen Arten des Rillens erläutert.
Stirnseitiges Einstechen
Beim Stirnstechen verlaufen die Nuten in axialer Richtung des Werkstücks. Für diese Art des Schneidens wird ein spezielles Stirnstechwerkzeug verwendet.
Interne Rillung
Bei dieser Methode werden Rillen in einer hohlen Oberfläche, wie z. B. der Innenseite eines Rohrs, erzeugt.
Externe Rillung
Beim Außeneinstechen werden Nuten an der Außenseite des Werkstücks geschnitten. Es gibt drei Arten des Außeneinstechens:
Einzelnes Einstechen: Erzeugt eine einzelne Rille auf der Außenfläche,
Mehrfache Rillung: Erstellen Sie mehrere tiefe Rillen auf dem Außendurchmesser.
Rampen: Verwendet sowohl radiale als auch axiale Bewegungen, eine nach der anderen, um die Nut zu formen.
Kontur Rillen
Wenn Sie Nuten mit bestimmten Formen oder Mustern erstellen müssen, verwenden Sie das Kontur-Nutenfräsen. Diese Methode eignet sich gut für nicht kreisförmige oder nicht lineare Bahnen. Allerdings kann die Einrichtung des Programms für diese Art der Bearbeitung schwieriger sein.
Überlegungen bei der Auswahl eines Einstechwerkzeugs
Bei der Auswahl eines Stechwerkzeugs müssen Sie einige wichtige Dinge beachten. Hier ist eine einfache Aufschlüsselung:
- Verschiedene Einstechwerkzeuge werden für unterschiedliche Aufgaben hergestellt. Ein Werkzeug zum Schneiden von Nuten im Inneren eines Materials (Innennuten) eignet sich nicht für Nuten an der Außenseite (Außennuten).
- Nicht alle Nutenfräswerkzeuge eignen sich für jedes Material. Einige eignen sich besser für Metall, während andere für Kunststoff oder Holz gemacht sind.
- Es kommt auf die Tiefe und Breite der Rille an. Jedes Werkzeug ist für das Schneiden von Nuten einer bestimmten Größe ausgelegt.
- Ihre Maschine hat Grenzen, wie schnell sie schneiden und wie viel Material sie auf einmal entfernen kann.
- Um sicher und korrekt arbeiten zu können, muss das Werkzeug sicher gehalten werden. Vergewissern Sie sich, dass der Werkzeughalter Ihrer Maschine das von Ihnen gewählte Einstechwerkzeug ordnungsgemäß aufnehmen kann.
Häufige Probleme und Lösungen bei der Bearbeitung von Einstichen
Nutenfräsen ist nützlich, birgt aber auch einige Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie meistern können:
Schlechte Oberflächenbeschaffenheit
Wenn Ihre Rille eine raue Oberfläche hat, liegt das oft daran, dass die Schnittgeschwindigkeit oder der Vorschub nicht richtig ist. Um dies zu beheben, verwenden Sie die empfohlene Schnittgeschwindigkeit. Beginnen Sie mit einem langsamen Vorschub und erhöhen Sie ihn allmählich, bis Sie eine glatte Oberfläche erhalten.
Probleme mit der Maßgenauigkeit
Es kann schwierig sein, die genaue Größe und Form einer Rille zu bestimmen. Manche Messwerkzeuge sind nicht präzise genug. Stahllineale eignen sich für grobe Messungen, aber wenn Sie eine hohe Genauigkeit benötigen, sollten Sie einen Messschieber verwenden.
Bruch des Schneidwerkzeugs
Ihr Werkzeug kann brechen, wenn es nicht ausreichend gekühlt wird. Verwenden Sie bei der Bearbeitung immer eine Kühlflüssigkeit. Sie hilft, das Werkzeug und das Werkstück kühl zu halten und Schäden zu vermeiden.
Werkzeugrattern oder Vibration
Vibrationen können Ihre Arbeit unsicher machen und die Qualität beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie starke Werkzeughalter und Schneidewerkzeuge. Versuchen Sie auch, den Werkzeugüberstand so kurz wie möglich zu halten.
Wie kann man die Bearbeitung von Nuten verbessern?
Die Qualität Ihrer Einstiche hängt sowohl von Ihrer Maschine als auch von Ihrem Verfahren ab. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, um das Nuten von Maschinenteilen effizienter zu gestalten:
Überprüfen und Messen Ihrer Arbeit
Verwenden Sie die richtigen Messwerkzeuge, je nachdem, wie genau Ihre Rille sein muss. Wenn Sie keine hohe Genauigkeit benötigen, verwenden Sie Stahllineale oder Bremssättel. Für genauere Nuten verwenden Sie Messschieber, Lehrdorne oder Mikrometer.
Auswahl des richtigen Nutenfräsers
Das verwendete Werkzeug wirkt sich direkt auf das endgültige Aussehen der Rille aus. CNC-Schneidwerkzeuge aus Hochgeschwindigkeitsstahl halten länger und sind verschleißfester. Verwenden Sie für schmale Nuten ein Drehwerkzeug mit einer Breite, die der Größe der Nut entspricht, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Einstellen der Vorschubgeschwindigkeit und der Schnittgeschwindigkeit
Wie schnell Sie das Werkzeug vorschieben und wie schnell es schneidet, beeinflusst die Bearbeitungszeit und die Oberflächengüte. Beginnen Sie mit einer langsamen Vorschubgeschwindigkeit und erhöhen Sie diese schrittweise, um die Spanabfuhr zu verbessern. Verwenden Sie immer die empfohlene Schnittgeschwindigkeit, damit Ihr Werkzeug länger hält.
Verwendung von Schneidflüssigkeit
Schneidflüssigkeiten wie Öl, Paste oder Aerosole helfen, das Werkstück kühl und geschmiert zu halten. Dadurch wird die Reibung verringert, die Zerspanung verbessert und das Entfernen von Spänen erleichtert.
Verbessertes Einstechen mit DEK
Unter DEKbieten wir hochwertige Einstechwerkzeuge und CNC-Präzisionsbearbeitungsdienste an, damit Sie jederzeit perfekte Schnitte erzielen können.
Wir wählen immer das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe, stellen die Schnittgeschwindigkeit und den Vorschub richtig ein und verwenden eine geeignete Kühlung, um Werkzeugschäden zu vermeiden. Mit sorgfältiger Planung und Einrichtung können wir Einstechvorgänge verbessern und bessere Bearbeitungsergebnisse erzielen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein kostenloses Angebot zu erhalten!
Schlussfolgerung
Einstechen ist ein wichtiges Bearbeitungsverfahren, das die richtigen Werkzeuge und Techniken erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Einstechwerkzeugen und -methoden kennen, können Sie präzise und hochwertige Einstiche in Ihren Werkstücken erzeugen.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen einer Rille und einem Schlitz?
Ein Schlitz ist ein langes, gerades Loch mit abgerundeten Kanten. Es wird in der Regel so geschnitten, dass es gerade durch einen Zylinder verläuft. Eine Nut ist ähnlich, aber wie ein Ring um die Außen- oder Innenseite eines Zylinders geformt.
Brauchen Einstechwerkzeuge eine Beschichtung?
Da Nutwerkzeuge in der Regel aus Metall bestehen, werden sie von den Herstellern häufig beschichtet, um sie vor Rost zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine Beschichtung ist jedoch nicht erforderlich.
Welches Material eignet sich am besten für Einstechwerkzeuge?
Da Nutenfräswerkzeuge harte Materialien durchschneiden, müssen sie stark sein. Diamant ist die beste Wahl, weil er sehr hart ist und gut mit Hitze umgehen kann, aber er ist teuer. Viele Hersteller verwenden billigere Materialien wie Hartmetall oder Stahl.
