- Startseite
- Blog
- 21 Arten von Nägeln und ihre Verwendungen
21 Arten von Nägeln und ihre Verwendungen
Die Anwendungen, bei denen es darum geht, zwei Komponenten miteinander zu verbinden, ob groß oder klein, benötigen etwas, das sie an der richtigen Stelle hält. Für einen solchen Haltevorgang können verschiedene Vorrichtungen verwendet werden, und unter diesen ist die Verwendung von Nägeln recht weit verbreitet.
Es gibt viele Arten von Nägeln, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Nägeln und ihre Verwendung erfahren möchten, hilft Ihnen der folgende Leitfaden.
Was ist ein Nagel?
Ein Nagel hat eine spitze Spitze und ist eine Art von Befestigungsmittel. Er hilft beim Zusammenfügen von Materialien und kann mit einem Hammer befestigt werden. Dies sind die gängigsten Formen von Verbindungselemente die im Holzbau verwendet werden und kein Gewinde haben.
Teile eines Nagels
Die drei Hauptbestandteile von Nägeln werden im Folgenden erläutert:
Punkte nageln
Nagelspitzen bestehen aus dem Endteil des Nagels, der in das Material eingeschlagen wird. Es gibt verschiedene Arten von Nagelspitzen:
Diamantene Spitze: Es handelt sich um eine rautenförmige Spitze, und diese Form erleichtert das Einschlagen des Nagels in das Holz.
Stumpfer Punkt: Die stumpfe Spitze hat ein stumpfes Design und lässt sich nicht so leicht in das Material einschlagen; sie hilft jedoch, die Spaltung des Holzes zu verhindern.
Nagelköpfe
Die Nagelköpfe sind der flache Teil am anderen Ende der Platte und haben normalerweise eine runde Form. Die Nagelköpfe gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen:
Checkered Head: Die karierten Nagelköpfe haben eine flache Basis mit dem Muster des Gitters, das ein Abrutschen des Hammers beim Anschlagen verhindert.
Senkkopf: Solche Nagelköpfe sind konisch und lassen sich sehr leicht bis unter die Oberfläche einschlagen, wodurch ein glattes Muster entsteht.
Nagelschäfte
Der Nagelschaft ist der mittlere und lange Bereich des Nagels, der die größte Festigkeit aufweist. Es gibt verschiedene Arten von Schäften:
Glatter Schaft: Es ist sehr einfach, in das Material hineinzufahren, und es ist auch sehr einfach, es wieder herauszuziehen.
Spiralförmiger Schaft: Er dreht sich, wenn er in das Material eingeführt werden soll, und ist für Harthölzer geeignet.
Ring-Schaft: Der Ringschaft verschließt die Fasern des Holzes und wird vor allem bei Weichhölzern verwendet, damit er nicht herausgezogen werden kann.
Größe der Nägel
Die Normen für die Nagelgröße sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Nageltyp | Größe in (mm) |
2d | 25,4 mm |
3d | 31,7 mm |
4d | 38,1 mm |
5d | 44,4 mm |
6d | 50,8 mm |
7d | 57,1 mm |
8d | 63,5 mm |
9d | 69,8 mm |
10d | 76,2 mm |
12d | 82,5 mm |
16d | 88,9 mm |
20d | 101,6 mm |
21 Arten von Nägeln und ihre Verwendungen
Es gibt viele verschiedene Arten von Nägeln, von denen jeder einen bestimmten Verwendungszweck hat; die 21 dieser Arten werden im Folgenden erläutert:
1. Gemeinsame Nägel
Gewöhnliche Nägel werden bei Bauprojekten und bei der Herstellung von Rahmen verwendet. Sie haben einen dicken Schaft und einen breiten Kopf, der an der Spitze eine Rautenform aufweist. Sie sind dick und stark, aber sie spalten das Holz.
2. Rahmungsnägel
Rahmungsnägel werden für Projekte verwendet, die eine starke Beanspruchung erfordern. Sie werden für den Bau von Terrassen, für Strukturen wie Zäune und Schuppen und sogar für Wandeinfassungen verwendet. Sie sind haltbar und werden aus Stahl hergestellt.
3. Box-Nägel
Buchstabennägel sind die gleichen wie gewöhnliche Nägel, aber ihr Schaft ist dünn. Sie eignen sich für dünnere Holzmaterialien. Buchstabennägel haben keine ausreichende Festigkeit und können nicht so viel Kraft aufbringen wie gewöhnliche Nägel.
4. Sinkernägel
Sinkernägel haben einen dünnen Schaft, und der Kopf ist klein und strukturiert. Sie werden hauptsächlich in der Schreinerei verwendet. Sie bieten eine effiziente Vernagelung und sind sehr leicht einzubauen.
5. Decknägel
Terrassennägel bestehen aus einer Beschichtung, die sie vor Rost schützt, und sie haben einen gerippten Schaft, der das Holz fest umschließt. Sie haben einen flachen Kopf mit einer glatten Oberfläche und sind für Projekte im Freien gedacht.
Sie haben eine sehr starke Haltekraft und können für Terrassenprojekte verwendet werden.
6. Dachdeckernägel
Dachdeckernägel sind auch als Schlingnägel bekannt; sie haben einen flachen, breiten Schaft mit einem dünnen Kopf. Dachnägel werden für die Befestigung von Metallplatten auf Holz und für die Dachpappe verwendet. Sie sind glatt und bieten eine erhöhte Ausreißfestigkeit.
7. Mauernägel
Mauernägel sind dick und hart, haben kleine Köpfe und werden aus gehärtetem Zink hergestellt. Die Stärke dieser Nägel sorgt dafür, dass sie sich sehr leicht in das Mauerwerk einschlagen lassen. Sie werden meist für die Befestigung von Holz an Ziegeln oder Stein verwendet.
8. Abstellgleis Nägel
Abstellgleisnägel können bei der Befestigung des Abstellgleises am äußeren Teil des Gebäudes helfen. Sie bestehen aus einem sehr glatten und dünnen Schaft.
Er sorgt dafür, dass das Abstellgleis nicht beschädigt wird, und der flache Kopf ermöglicht es dem Nagel, unter der Oberfläche zu sitzen. Sie werden aus Materialien hergestellt, die für die Verwendung im Freien geeignet sind.
9. Aufhängenägel
Hängenägel sind für die Verwendung mit Metallverbindern gedacht. Sie werden für Bauanwendungen verwendet und sind in einer kurzen Größe hergestellt worden, unterstützen aber hochbelastbare Anwendungen.
Sie haben einen dicken Schaft und sind korrosionsbeständig durch die Verwendung von rostfreier Stahlund stellt eine sichere Verbindung her.
10. Duplex-Nägel
Duplex-Nägel bestehen aus zwei Nagelköpfen und eignen sich für temporäre Verbindungen, wie z. B. die Schaffung einer temporären Klampe während der Dacheindeckung.
Diese Nägel werden eingeschlagen, bis der untere Kopf bündig mit dem Holz abschließt. Sie lassen sich auch leicht herausziehen, und am oberen Kopf kann eine Hammerklaue befestigt werden, um sie zurückzuziehen.
11. Pfahl Scheunennägel
Staketennägel sind Nägel, die für den Bau größerer Strukturen oder Staketennägel verwendet werden. Sie haben einen dicken Schaft und bieten eine erhöhte Haltekraft. Sie sind verzinkt und somit vor Korrosion und Rost geschützt.
12. Verbindungsnägel
Die Verbindungsnägel dienen der Befestigung von Metallverbindern. Sie sind kurz und haben dicke Schäfte. Sie eignen sich für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen, da sie aus korrosionsbeständigen Materialien hergestellt sind und eine hervorragende Haltekraft aufweisen.
13. Kappennägel
Hutnägel werden zur Befestigung von Holzkonstruktionen verwendet. Sie haben eine Kappe auf dem Kopf, die entweder aus Kunststoff oder aus Metall besteht. Die Kappe verteilt die Last gleichmäßig und bietet eine bessere Haltekraft. Sie sind für Außenanwendungen geeignet.
14. Nägel trimmen
Trimmnägel sind klein und werden zum Verbinden von Holzteilen, Zügen und anderen Strukturen verwendet. Sie bestehen aus einem kleinen Kopf, der unter der Oberfläche des Holzes liegt. Sie sind so konzipiert, dass sie Flecken und Rost auf dem Holz verhindern.
15. Nägel fertigstellen
Fertigstellungsnägel bestehen aus einem runden und kleinen Kopf, der größer ist als sein Schaft. Er hat eine spitze Spitze, mit der der Nagel versenkt werden kann, und wird für die Montage von Türrahmen oder Zierleisten verwendet.
16. Brad-Nägel
Bradnägel haben dünnere Schäfte und werden für Holzarbeiten verwendet, die nicht sehr belastbar sind. Sie werden mit einer Nagelpistole in das Holz getrieben.
17. Stiftnägel
Stiftnägel sind kopflose Nägel mit einem dünnen Schaft, die bei empfindlichen Holzarbeiten verwendet werden. Sie hinterlassen sehr kleine Löcher und bieten eine sehr saubere Oberfläche, die die Ästhetik bewahrt. Sie können mit einem Stiftnagler verwendet werden.
18. Trockenbaunägel
Trockenbaunägel sind so konzipiert, dass sie die Trockenbauplatten an Holzrahmen befestigen können. Sie haben einen ringförmigen Schaft, der eine gute Haltekraft hat, und der Kopf ist abgerundet. Sie sind beschichtet, damit sie korrosionsbeständig sind.
19. Nägel für Paneelplatten
Die Plattennägel helfen bei der Befestigung der Hartfaserplatten an Rahmen und Wänden. Sie haben einen strukturierten Kopf und können sich leicht mit der Platte vermischen, wodurch eine schöne und glatte Oberfläche entsteht.
20. Fußbodennägel
Fußbodennägel sind für die Befestigung des Hartholzbodens auf einem Unterboden gedacht. Sie haben einen spiralförmigen Schaft, der eine erhöhte Haltekraft bietet.
21. Möbel Nägel
Möbelnägel sind Nägel, die in Möbeln und Polstermöbeln verwendet werden. Sie haben gewölbte Köpfe, die ihnen ein dekoratives Aussehen verleihen. Sie werden in vielen verschiedenen Ausführungen hergestellt, die zu den Möbeln passen, wie z. B. Nickel, Bronzeund sogar Messing.
Übliche Materialien für die Herstellung von Nägeln
Die meisten Nägel werden aus Messing, rostfreiem Stahl, Kupfer oder gewöhnlichem Stahl hergestellt.
Stahlnägel werden im Baugewerbe und für den Außenbereich verwendet; diese Werkzeuge können verzinkt werden, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Zur Herstellung von Nägeln wird auch rostfreier Stahl verwendet, um eine rostfreie Alternative zu bieten.
Oberflächenbeschaffenheit von Nägeln
Die verschiedenen Oberflächenbehandlungen für Nägel sind wie folgt:
Zink: Die Nägel sind mit Zink beschichtet und schützen so vor Rost.
Phosphat: Die Phosphatbeschichtung wird für Nägel verwendet, die für Innenanwendungen bestimmt sind.
Vinyl: Die Vinylbeschichtung der Nägel verbessert die Haltekraft und die Einschlagfähigkeit.
Vorteile der Verwendung von Nägeln
Nägel bieten verschiedene Vorteile, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
- Sie treiben die Materialien schnell ein und beschleunigen den Montageprozess.
- Nägel sind sehr erschwinglich und können daher eine wirtschaftliche Wahl sein.
- Sie sind flexibel, und in Fällen, in denen sich Materialien ausdehnen oder zusammenziehen, wird das Risiko von Rissen minimiert.
- Nägel gibt es in verschiedenen Größen, und jeder Nagel erfüllt einen bestimmten Zweck.
- Sie erfordern weniger Aufwand und Werkzeug für die Installation.
Faktoren, die bei der Auswahl von Nageltypen zu berücksichtigen sind
Bei der Auswahl der Nägel sind folgende wichtige Faktoren zu beachten:
- Wählen Sie Nägel, die aus rostbeständigen Materialien hergestellt sind. Sie sind daher für den Einsatz im Freien geeignet und haltbar.
- Die Größe und Länge des Nagels sollte so gewählt werden, dass er das Material hält, ohne Risse im Holz zu verursachen.
- Die Schaftform bestimmt die Haltekraft, und je nach den Anforderungen der Anwendung sollte diejenige gewählt werden, die einen präzisen Halt bietet.
- Einige Projekte erfordern ästhetische Nägel, die für Dekorations- oder Möbelzwecke bestimmt sind, daher sollten Material und Aussehen entsprechend gewählt werden.
Anwendungen von Nägeln in verschiedenen Branchen
Es gibt verschiedene Anwendungen von Nägeln in unterschiedlichen Branchen, von denen einige im Folgenden erläutert werden:
Bauwesen
Bei Bauprojekten werden Nägel für die Verlegung von Fußböden, Trockenbauwänden, Dächern und sogar für den Dachstuhl verwendet. Sie bieten die erforderliche strukturelle Integrität.
Möbel
Nägel helfen bei der Befestigung von Möbelteilen und werden bei Tischen, Stühlen und sogar bei der Befestigung von Polstermöbel zu Rahmen.
Auto
In der Automobilindustrie werden Nägel für die Montage der inneren Komponenten des Fahrzeugs und sogar für die Anbringung von Zierleisten verwendet.
Schlussfolgerung
Die Größe eines Nagels ist sehr gering, und seine Funktionalität ist vielseitig. Daher ist es wichtig, die richtige Auswahl der Nägel auf der Grundlage Ihrer Projektanforderungen zu treffen.
Wenn Sie hochwertige Nägel für Ihr Projekt benötigen, können Sie sich an uns wenden unter DEK. Wir bieten präzise Nägel in vielseitigen Materialien, die für Ihre Anwendung geeignet sind.
FAQs
Welche Nägel rosten nicht?
Nägel, die eine Zink- oder galvanische Beschichtung haben, rosten nicht.
Was sind die gängigsten Nageltypen?
Die gebräuchlichsten Nageltypen sind Finishing Nails, Brad Nails, Box Nails und Common Nails.
Welche Art von Nagel wird für Holz verwendet?
Nägel mit Spiralschaft können für Harthölzer und Ringnägel für Weichhölzer verwendet werden.
Soll ich Schrauben oder Nägel für den Rahmen verwenden?
Nägel bieten Langlebigkeit, Kosteneffizienz und sogar eine verbesserte Haltekraft für den Rahmenbau.
