ein Angebot einholen

1018 vs. 4140 Stahl: Leitfaden zum Vergleich

Austin Peng
Veröffentlicht 6 Okt. 2024
Inhaltsübersicht

Stahl ist ein sehr gängiges Material, das in vielen Anwendungen eingesetzt wird. Es gibt jedoch verschiedene Stahlsorten, von denen die beiden beliebtesten 1018 und 4140 sind.

Wenn Sie geneigt sind, über 1018 vs 4140 Stahl zu lernen, kann dieser Leitfaden unten einige informative Details bieten. Also, lasst uns lesen.

Was ist 1018 Stahl?

1018 vs. 4140 Stahl: Leitfaden für den Vergleich

1018 Stahl hat einen niedrigen Kohlenstoffgehalt und wird als Weichstahl bezeichnet. Er besteht auch aus weniger Mangan und ist für seine ausgezeichnete Härte und Festigkeit bekannt.

Er ist sehr gut bearbeitbar und kann unter extremen Temperaturen behandelt werden. Daher erweist er sich bei der Herstellung von Bauteilen aus Stahl für verschiedene umfangreiche Anwendungen als eine kostengünstige Wahl.

Vorteile von 1018 Stahl

  • Es ist sehr gut bearbeitbar und lässt sich sehr leicht schweißen.
  • Für das Schweißen ist keine Vor- und Nacherwärmung erforderlich.
  • Es kann durch verschiedene Kalttechniken wie Crimpen, Biegen und Schmieden geformt werden.
  • Es kann zur Einsatzhärtung mit Karbonitrieren und Aufkohlen behandelt werden.

Nachteile von 1018 Stahl

  • Es bietet weniger Dehnbarkeit und Streckgrenze.
  • Es ist nicht korrosionsbeständig.

Was ist 4140 Stahl?

1018 vs. 4140 Stahl: Leitfaden für den Vergleich

Der Stahl 4140 ist für seine nahtlose Härte bekannt. Das Vorhandensein von Chrom macht ihn hart, und Molybdän sorgt dafür, dass er eine ausgezeichnete Festigkeit aufweist.

Einige weitere Eigenschaften von 4140-Stahl sind seine hohe Verschleißfestigkeit, seine ausgezeichnete Duktilität und seine nahtlose Zähigkeit. Er kann mit verschiedenen Techniken gehärtet werden, darunter Schmieden und Heizung.

Vorteile von 4140 Stahl

  • Es ist bekannt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit.
  • Es bietet Widerstand gegen Ermüdung und ist für seine Zähigkeit bekannt.
  • Es hat eine hohe Streckgrenze und bietet vielseitige mechanische Eigenschaften.

Nachteile von 4140 Stahl

  • Beim Schweißen von 4140-Stahl ist große Sorgfalt erforderlich.

Vergleich zwischen 1018 und 4140 Stahl

Chemische Zusammensetzung

Chemische Zusammensetzung von Stahl

1018 Stahl:

  • Kohlenstoff: 0,0018
  • Mangan: 0,6% bis 0,9%
  • Schwefel: 0,005
  • Phosphor: 0,004
  • Eisen: 98,81% bis 99,26%

4140 Stahl:

  • Kohlenstoff: 0,004
  • Mangan: 0,75% bis 1%
  • Schwefel: 0,0004
  • Phosphor: 0,0035
  • Eisen: 96,79% bis 97,78%
  • Molybdän: 0,15% bis 0,25%
  • Chrom: 0,80% bis 1,10%
  • Silizium: 0,15% bis 0,3%

Korrosionsbeständigkeit

1018 Stahl: Der Stahl 1018 ist nicht korrosionsbeständig und kann nicht für Außenanwendungen verwendet werden.

4140 Stahl: 4140-Stahl enthält Chrom, was ihn sehr korrosionsbeständig und für Außenanwendungen geeignet macht.

Streckgrenze

Streckgrenze

1018 Stahl: 1018 bietet eine Streckgrenze von 53.700 PSI, die nicht schwächer ist und einem gewissen Druck standhalten kann, ohne sich zu verformen.

4140 Stahl: 4140-Stahl hat eine hohe Streckgrenze, die bei etwa 60.200 PSI liegt, und kann daher hohem Druck standhalten und verformt sich nicht.

Elastizität

1018 Stahl: Stahl 1018 hat eine Elastizität von 205 GPa.

4140 Stahl: Der Elastizitätsmodul von 4140-Stahl liegt zwischen 190 GPa und 210 GPa.

Härte

Härte

1018 Stahl: Die Härte von Stahl 1018 liegt bei 130 bis 140, was ausreicht, um Verformungen zu widerstehen.

4140 Stahl: 4140-Stahl weist eine Härte von 200 auf und kann daher Druck standhalten, ohne sich zu verformen.

Temperaturbeständigkeit

1018 Stahl: Der Schmelzpunkt von Stahl 1018 liegt zwischen 1420°C und 1460°C. Daher kann er hohen Temperaturen standhalten.

4140 Stahl: 4140-Stahl ist auch hochtemperaturbeständig und kann Wärmebehandlungen mit Schmelzpunkten von 1420°C bis 1460°C standhalten.

Wärmeleitfähigkeit

1018 Stahl: Stahl 1018 bietet eine hohe Wärmeleitfähigkeit, die 52 W/m-K beträgt.

4140 Stahl: Die Wärmeleitfähigkeit von Stahl 4140 ist geringer und liegt bei 43 W/m-K.

Schweißeignung

Schweißeignung

1018 Stahl: Die Schweißbarkeit von Stahl 1018 ist sehr hoch.

4140 Stahl: 4140 Stahl erfordert Wärmebehandlungen vor und nach Schweißen um Risse zu vermeiden.

Verformbarkeit

1018 Stahl: Der Stahl 1018 lässt sich sehr leicht verformen und kann ohne Wärmebehandlung in alle möglichen Formen gebracht werden.

4140 Stahl: 4140-Stahl erfordert bei der Umformung viel Kraft und Druck.

Wärmebehandlung

1018 Stahl: Da der Schmelzpunkt von 1018er Stahl hoch ist, kann er wärmebehandelt werden, erfordert aber im Allgemeinen eine Wärmebehandlung.

4140 Stahl: 4140-Stahl ist auch hitzebeständig und kann mit Methoden wie Härten und Warmumformung wärmebehandelt werden, GlühenKaltverformung, Schmieden, usw.

Mechanische Eigenschaften

Mechanische Eigenschaften 1018 Stahl 4140 Stahl
Streckgrenze 53.700 PSI 60.200 PSI
Zugfestigkeit 440-790 MPa 650-1100 MPa
Elastizität 205 GPa 190-210 GPa
Härte 130-140 Hb 200 Hb
Schlagfestigkeit Gute Schlagzähigkeit Ausgezeichnete Schlagzähigkeit
Wärmebehandlung Erfordert keine Wärmebehandlung Erfordert Wärmebehandlung
Schweißeignung Ausgezeichnete Schweißbarkeit Erfordert Vor- und Nachwärmebehandlung für die Schweißbarkeit

Zusammensetzung Kosten

Kosten

1018 Stahl: Der Stahl 1018 ist billiger, da er eine einfache Zusammensetzung mit einem geringen Anteil an Legierungen aufweist.

4140 Stahl: 4140-Stahl ist sehr teuer, da er einen hohen Legierungsgehalt hat.

1018 Stahl und 4140 Stahl: Welcher ist der richtige für Sie?

Bei der Wahl zwischen 1018er und 4140er Stahl müssen Sie eine Reihe von Aspekten im Hinblick auf Ihre Anwendungen berücksichtigen.

Sie müssen berücksichtigen, welche Festigkeit Ihre Anwendung erfordert, welche Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist und welche Wärmebehandlungen für Ihre Anwendung notwendig sind.

Wenn Sie Bauteile benötigen, die im Freien verwendet werden, können Sie sich für 4140-Stahl entscheiden, da er sehr korrosionsbeständig ist.

1018 ist jedoch nicht korrosionsbeständig und eignet sich nicht für Außenanwendungen.

Anwendungen von 1018 vs. 4140 Stahl

1018 Stahl

1018 vs. 4140 Stahl: Leitfaden für den Vergleich

Der Stahl 1018 wird für die Herstellung von Bauteilen verwendet, die in Umgebungen mit geringer Belastung eingesetzt werden, damit sie sich nicht verformen. Einige der aus 1018-Stahl hergestellten Bauteile sind die folgenden:

  • Strukturelle Teile
  • Nüsse
  • Bolzen
  • Nieten

4140 Stahl

1018 vs. 4140 Stahl: Leitfaden für den Vergleich

4140-Stahl wird in hochbelasteten Umgebungen verwendet und kommt in Branchen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz. Die aus 4140-Stahl hergestellten Komponenten sind wie folgt:

  • Achsen
  • Kurbelwellen
  • Zahnräder

Schlussfolgerung

Im obigen Leitfaden werden die Vergleiche zwischen 1018 und 4140 Stahl ausführlich dargestellt, und Sie haben sicher alles darüber gelernt.

Wenn Sie sich darauf freuen, Ihre Stahlteile mit hoher Genauigkeit herstellen zu lassen, und sich nicht sicher sind, welches wir für Sie auswählen sollen, können Sie sich bei uns melden DEK.

FAQs

Ist Stahl 1018 duktil oder spröde?

1018 Stahl ist duktil.

Was bedeuten die Ziffern der Stahlsorte?

Die Ziffern der Güteklasse, die aus den ersten beiden Zahlen bestehen, geben Aufschluss über die Stahlsorte und die Konzentration des Legierungselements.

Die letzten beiden Ziffern geben die Konzentration des Kohlenstoffs an.

Ist 4140 ein Kohlenstoffstahl?

Ja, es wäre nicht falsch, 4140 als Kohlenstoffstahl zu bezeichnen.

Ist 4140 härter als 1018?

Ja, 4140 ist im Vergleich zu 1018 härter und zäher.

Benötigen Sie kundenspezifische Teile?
Benötigen Sie hochpräzise Teile für Ihr Projekt? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, und wir erstellen innerhalb von 12 Stunden ein individuelles Angebot.
Angebot einholen
Austin Peng
Mitbegründer der DEK
AUTOR
Hallo! Ich bin Austin Peng. Ich leite ein Unternehmen, das sich auf CNC-Bearbeitung, Spritzguss und Blechbearbeitung für die Produktion kleiner Mengen und Rapid-Prototyping-Lösungen spezialisiert hat. Wenn ich nicht gerade arbeite, schaue ich mir gerne Fußballspiele an, erkunde neue Reiseziele, höre Musik und halte mich über die neuesten Techniktrends auf dem Laufenden. Sie können sich gerne mit mir über alles unterhalten, egal ob es um die Arbeit oder das Leben geht!
FAQ

Nachrichten & Blogs

Weitere Artikel lesen die Sie interessieren könnten

Partnerschaft mit DEK für eine nahtlose und angenehme Zusammenarbeit

Erleben Sie eine reibungslose und effiziente Partnerschaft mit der DEK, in der wir präzise, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fertigungslösungen anbieten. Schließen Sie sich unseren zufriedenen Kunden an und lassen Sie uns gemeinsam Erfolg schaffen.
Senden Sie jetzt Ihre Anfrage
DEK
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.